Turnierplanung

Projekt40k2014

Aushilfspinsler
01. Februar 2013
9
0
4.651
Hallo liebe Community!

Wir haben uns vorgenommen ein perfekt organisiertes und durchdachtes Turnier zu organisieren. Um das zu schaffen, brauchen wir im Vorfeld eure Mithilfe. Wir würden uns daher freuen, wenn ihr diese Umfrage ausfüllen würdet. Es handelt sich um ein Google-Doc Formular, dass ihr anonym oder mit Nichname ausfüllen könnt.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und viele Vorschläge von eurer Seite.

Viele Grüße
Euer Projekt40k2014 Team
 
Warum das Ganze so anonym von eurer Seite aus?

Ich vermute mal wegen dem was hier abging. Ich war nicht ganz unbeteiligt, aber die Jungs haben sich weit aus dem Fenster gelehnt. Scheint jetzt zwar zu klappen aber das Gemoser hätte man sich mit etwas Bescheidenheit sparen können.
Bin gespannt was hierbei rum kommt.
 
Habe es auch ausgefüllt mich würde das Ergebnis dann auch interessieren.
Danke an die Community für die große Resonanz. Die Umfrage lassen wir noch längere Zeit im Netz stehen und werden das Ergebnis auch (ohne irgendwelche genannten Nicknames) zu gegebener Zeit präsentieren.

Ihr könnt uns helfen, wenn ihr etwas Werbung für die Umfrage macht. Je mehr stimmen wir haben um so sicherer sind wir in unserer Planung.
 
Ein 2 Tagesturnier ist bei 200 Mann alles andere als Aussagekräftig.

2 hoch Anzahl der Spiele gibt dir an, für wieviele Spieler das Turnier aussagekräftig ist.

Nehmen wir mal Ratisbona: 98 Teilnehmer, fünf Spiele. Das heißt das Turnier ist Aussagekräftig für 2^5 Spieler.

Das wären 32 Spieler, bei 6 Spielen immerhin 64 und bei 7 Spielen 128. Also kann man nach 7 Spielen endlich eine Aussage darüber treffen, wer wirklich der Beste ist 😉

Sprich das BGR endet zu dem Zeitpunkt wenn sich langsam die Spreu vom Weizen trennt und damit leider viel zu früh für ein so großes Turnier.

Das ist bei 200 Mann natürlich noch krasser, darum braucht man schon 3 Tage mit 7 oder 8 Spielen, damit man am Ende ein aussagekräftiges Ergebnis hat.

Und 7 oder 8 Spiele an zwei TAgen über di eBühne zu bringen halte ich für nicht machbar, wenn man irgendwas zwischen 1500 und 2000 Punkten spielen möchte.
 
Ein 2 Tagesturnier ist bei 200 Mann alles andere als Aussagekräftig.

2 hoch Anzahl der Spiele gibt dir an, für wieviele Spieler das Turnier aussagekräftig ist.

Nehmen wir mal Ratisbona: 98 Teilnehmer, fünf Spiele. Das heißt das Turnier ist Aussagekräftig für 2^5 Spieler.

Das wären 32 Spieler, bei 6 Spielen immerhin 64 und bei 7 Spielen 128. Also kann man nach 7 Spielen endlich eine Aussage darüber treffen, wer wirklich der Beste ist 😉

Sprich das BGR endet zu dem Zeitpunkt wenn sich langsam die Spreu vom Weizen trennt und damit leider viel zu früh für ein so großes Turnier.

Das ist bei 200 Mann natürlich noch krasser, darum braucht man schon 3 Tage mit 7 oder 8 Spielen, damit man am Ende ein aussagekräftiges Ergebnis hat.

Und 7 oder 8 Spiele an zwei TAgen über di eBühne zu bringen halte ich für nicht machbar, wenn man irgendwas zwischen 1500 und 2000 Punkten spielen möchte.
So sehen wir das auch. Mit 200 Teilnehmern 5 Spiele durch zuziehen sagt überhaupt nichts aus über die Qualität des Erstplatzierten. Wahrscheinlich würde es eh mehrere Spieler mit der selben Punktezahl geben.

Was große Turniere im dreistelligen Teilnehmerbereich anbelangt sollte man vllt. auch einmal über den Teich auf die Adepticon & Nova luschern.
(mir ist schon klar dass der Spielerpool dort ein anderer ist, aber das Ziel dieses Turniers geht in die gleiche Richtung)
Da sind wir dran.
 
Grundsätzlich sind ist der Fragebogen OK, allerdings vermisse ich schon einige Fragen die für euch von Relevanz sein könnten / müssten, z.B.

1. wie weit würdet ihr anreisen?
2. würde euch eine Bemalpflicht eher euer Kommen eher positiv oder negativ beeinflussen?
3. was für eine Geländequalität erwartet ihr? (bestes Beispiel MS-Unlimited oder STM wo ja gerne über das Gelände gemosert wurde)
4. was erwartet ihr für Preise?

Aber auch von mir: viel Glück bei eurem Projekt, als Spieler die Auswahl zu haben ist immer gut 🙂
 
Grundsätzlich sind ist der Fragebogen OK, allerdings vermisse ich schon einige Fragen die für euch von Relevanz sein könnten / müssten, z.B.

1. wie weit würdet ihr anreisen?
2. würde euch eine Bemalpflicht eher euer Kommen eher positiv oder negativ beeinflussen?
3. was für eine Geländequalität erwartet ihr? (bestes Beispiel MS-Unlimited oder STM wo ja gerne über das Gelände gemosert wurde)
4. was erwartet ihr für Preise?

Aber auch von mir: viel Glück bei eurem Projekt, als Spieler die Auswahl zu haben ist immer gut 🙂

Die Fragen sind grundsätzlich gut und wir haben uns auch Gedanken darüber gemacht.
1. Ich hoffe, dass wir durch unsere Lage im Bundesgebiet ein sehr gutes Einzugsgebiet haben.
2. Über Bemalpflicht und Bemalwertung würden wir uns Gedanken machen, nachdem wir die Fragebögen ausgewertet haben. Natürlich ist eine Bemalpflicht vorzuziehen. Ich denke auch, dass bis 2014 genug fertig bemalte Armeen existieren. Bis dahin wird es schließlich noch eine Menge Turniere geben.
3. Da setzen wir an uns selber Maßstäbe. Wir möchten Qualitativ über der STM liegen und uns danach nicht zerrupfen lassen müssen.
4. In diesem Punkt beobachten wir das Turniegeschehen genau. Wir haben Einzelhändler an der Hand und auch kreative Köpfe die sich was einfallen lassen. Ich denke wir werden verschiedene Kategorien honorieren und sowohl im Stil als auch in der Wertigkeit dazu passende Preise entwerfen.

Bevor es Fragen zu Missionen und so weiter gibt, lasst euch gesagt sein, dass wir auch hier ein genaues Auge auf die Entwicklung in der Szene haben. Wir werden bis dahin herausfinden was im Trend liegt und beliebt ist und was eher nicht den Spaß bringt oder keine balancierte Vergleichbarkeit garantiert.
 
Zwischenbericht April 2013

Grüß Gott!

Wir wollten uns mal wieder melden. Uns gibt es noch und wir arbeiten fleißig.

Im Moment klappern wir eine Location nach der anderen ab. Wir haben eine gewisse Auswahl aber es fehlt immer irgendwas.


  • In Turnhallen darf man meistens nur Sport machen. Wir haben es zwar mittlerweile in unsere Stadt in den Sportbund geschafft, aber wir können nicht das Rahmenprogram auffahren, dass wir anstreben.
  • Fabrikhallen sind groß, irgendwie cool und recht günstig. Nur die Infrastruktur stimmt nicht. Keine Küche, die Klos sind...naja, meistens außerhalb der Stadt und schwer zu heizen.
  • Stadthallen haben wir hier nicht. Zumindest keine die groß genug ist. 🙁
  • Private Eventhallen sind schweineteuer aber haben eine hohe Qualität. Auch muss man das Catering meistens vom Hallenbesitzer abnehmen. Da zahlt man dann schnell mal 2,50€ für die Cola.

Aber wir wären nicht wir wenn wir nicht einen Weg finden würden. 😉

Ich wollte euch eine kurze Info aus der Umfrage geben:

[TABLE="class: ss-indiv-chart, width: 1477"]
[TR]
[TD="colspan: 2"]Hast du Interesse an einem 40k Turnier mit mehr als 200 Teilnehmern?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ss-chart-img-container"]
chart
[/TD]
[TD="class: ss-chart-table-container"]

[TD="class: ss-table-label"]Ja[/TD]

[TD="class: ss-table-number, align: right"]91[/TD]
[TD="class: ss-table-percentage, align: right"]98%[/TD]

[TD="class: ss-table-label"]Nein (Umfrage endet)[/TD]

[TD="class: ss-table-number, align: right"]2[/TD]
[TD="class: ss-table-percentage, align: right"]2%[/TD]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: ss-indiv-chart, width: 1477"]
[TR]
[TD="colspan: 2"]Würdet ihr eine eigne Spielplatte mit zum Turnier bringen wenn sich dadurch das Startgeld verringern würde und/oder es einen Preis für die bestgestaltete Platte gibt?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: ss-chart-img-container"]
chart
[/TD]
[TD="class: ss-chart-table-container"]

[TD="class: ss-table-label"]Ja[/TD]

[TD="class: ss-table-number, align: right"]26[/TD]
[TD="class: ss-table-percentage, align: right"]29%[/TD]

[TD="class: ss-table-label"]Nein[/TD]

[TD="class: ss-table-number, align: right"]55[/TD]
[TD="class: ss-table-percentage, align: right"]60%[/TD]

[TD="class: ss-table-label"]Ich könnte/würde auch mehrere Platten zur Verfügung stellen.[/TD]

[TD="class: ss-table-number, align: right"]10[/TD]
[TD="class: ss-table-percentage, align: right"]11%[/TD]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Wir bedanken uns bei allen die bisher an der Umfrage teilgenommen haben. Man kann ein grundlegendes Interesse an einem großen Turnier erkennen. 😉
Auch die Resonanz zu einer Unterstützung mit Platten und Gelände ist enorm. In den Kommentaren ist teilweise von einer Unterstützung von bis zu 20 Platten die Rede. Danke vielmals. Wir kommen bestimmt drauf zurück. Ein erster "kleiner" Feldversuch mit unseren Freunden aus Schwerte ist auch sehr gut angenommen worden. Danke euch und danke den Jungs und Mädels.

Wir sind guter Dinge, dass nächstes Jahr was großes steigen wird.