7. Edition Turniertauglich? 2000 Punkte

Subjekt

Malermeister
02. Oktober 2001
2.022
0
12.331
41
www.subjekt.de.vu
beschränkungen des turniers:

7. Beschränkungen
- Keine Modelle mit Eigennamen
- Keine Söldner in nicht Söldnerarmeen
- Keine große geflügelte Dämonen und Drachen mit Ausnahme von einem Sonnendrachen der Hochelfen
- Max. 2 Stegadons
- Seltene Einheiten dürfen nicht doppelt gespielt werden (Hochelfen dürfen jede seltene Einheit doppelt stellen)
- Elite Einheiten dürfen max. doppelt gespielt werden
- Max. 3 gleiche Kerneinheiten, außer nicht plänkelnder Infanterie ohne Schusswaffen
- Max. 9 Energiewürfel / 9 Bannwürfel pro Armee
Erklärung:
- In der Magiephase können max. 9 Energiewürfel benutzt werden. Der erste gebundenen Spruch zählt als ein Energiewürfe, alle weiteren gebundenen zählen als 2 Energiewürfe.
- Jeder Energiewürfel in der Magiephase zählt gegen das Limit, auch solche die einmalig generiert werden wie z.B. extra Würfel des Slann, Warpsteinhappen oder ähnliches.
- Zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit.
- Khemri zählt jeden Würfel den sie in der Magiephase werfen als 1 Energiewürfel, der Casket of Souls zählt als 2 Energiewürfel. Khemrie kann sich nicht aussuchen eine Anrufung mit weniger Würfeln zu sprechen, sie können dagegen eine Anrufung auslassen und sie nicht sprechen. Die beiden Grundernergiewürfel zählen nur, wenn sie zum Bannen eingesetzt werden in der Runde.
- Max. 9 Bannwürfel pro Armee. Die erste Bannrolle (und ähnlich wirkende Gegenstände) zählt als 1 Bannwürfel in JEDER Magiephase. Die zweite und alle weiteren Rollen zählen als 2 Bannwürfel in jeder Magiephase. Somit sind z.B. 3 Rollen und 4 Bannwürfel möglich. Würfel durch Magieresistenz zählen nicht gegen das Limit
- Max. 3 Einheiten Flieger (inc. Chars)
- Max. 3 Einheiten Streitwagen (Chars. inc.)
- Max. 3 Einheiten Kernschützen mit einer Reichweite von 20“+ (Einheiten aus 5 oder weniger Modellen zählen nicht)
- Max. 4 Kriegsmaschinen

Vampire:

Drankenhofbanner und Hem der Absoluten Kontrolle belegen zusätzlich ne Heldenauswahl!


--------------------------

Taktik, Fürst in Ghoule hinter den Verfluchten um diese zu unterstützen

Vampir und Fürst in Verfluchten, so habe ich nen grund Passiv Bonus von 6 (standarte, Armeestandarte, Wandelnder Tod, 3 Glieder)

Durch die standarten habe ich das Optimum in den Verfluchten rausgeholt, und durch die beiden helden ebenso nen starkes druckmittel.

Die Hund und die Mäuse sollen kleine ziele aufhalten bzw stören!

Gespenster geben (dank 5 Modelle flanken bonus, und skellette sollten meine Flanken schützen von den Verfluchten!.

Ich weis ist alles auf eine Karte gesetzt auf die Verfluchten, aber was soll ich machen^^....

Ritter sind Toll, und nen Vargulf auch, aber 2000 Punkte sind wenig!

ach ja die speere sind bei den skelletten drinne, weil ich die modelle habe, und 15 Punkte über!

ach ja noch was das Bestienamulett wird warscheinlich wieder rausfliegen, passt da nicht wirklich rein...^^

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Leichenkürass
- Krone der Verdammten
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 425 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Fluchfürst
- Zweihandwaffe
+ - Schwert der Könige
- Verzauberter Schild
- - - > 125 Punkte

Vampir
+ - Behände Klinge
- Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
+ - Avatar des Todes
- Wandelnder Tod
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 345 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 140 Punkte

15 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 155 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Verfluchte
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 315 Punkte

3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

5 Gespenster
- Banshee
- - - > 275 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000


Da ich ein recht unerfahrener Spieler was Fantasy angeht bin, würde ich mich um einige tipps und Tricks freuen 🙂

danke schonmal im vorraus!

ach ja frohe weinachten euch allen 🙂
 
argh, da habe ich nicht aufgepasst, danke dir 🙂

überarbeite ich dann nochmal 🙂

edit: hier mal überarbeitet^^


*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Leichenkürass
- Krone der Verdammten
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 425 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Vampir
+ - Schlachtenklinge
- Rüstung der Nacht
- Amulett der Bestie
+ - Avatar des Todes
- Wandelnder Tod
- - - > 195 Punkte
Fluchfürst
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 225 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
15 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der ewigen Albträume
- - - > 180 Punkte
15 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 165 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
20 Verfluchte
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 315 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
5 Gespenster
- Banshee
- - - > 275 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Wovon ich definitiv abraten würde, ist die Krone der Verdammten. Einerseits braucht er den Rettungswurf nicht unbedingt (er sollte eh nicht ganz vorne stehen) und andererseits ist ein Vampirgeneral, der den Regeln für Blödheit unterliegt, eine sehr schlechte Idee, da der Test im entscheidenen Moment verhauen werden kann und die gesamte Einheit plötzlich auf dem Präsentierteller steht. Ich hab es selbst schon erlebt, dass meine Fürstin sich dank Blödheit auf den angriffsbereiten Gegner zubewegt hat, statt aus der Einheit Skelette zu verschwinden und somit die Falle zuschnappen zu lassen. Es hat mich die Schlacht gekostet.

Als nächstes würde ich alle Musiker streichen, diese sind nutzlos bei den Vampiren, die Punkte würde ich lieber woanders unter bringen.

Ich würde mich auch zwischen Ghulen oder Vampiren entscheiden, ich finde die 10 Ghule sind nicht sehr effektiv, aber das muss jeder für sich entscheiden... 🙂

Ich würde auch beim Vampirfürsten, die Rüstung des Gehäuteten empfehlen, da du diese noch nicht untergebracht hast und den Leichenkürass streichen.
 
Sorry Baerenbruder, aber in ein paar Punkten muss ich dir leider widersprechen.

Ein Rettungswurf ist beim General immer sinnvoll! Der Typ muss um jeden Preis überleben, weil sonst die ganze Armee im A... ist. Und das ist bei uns wichtiger als bei jedem anderen Volk! Weil kein General, keine Armee! Klar ist die Blödheit ... blöd, aber bei einem MW von 10 ein durchaus tragbares Risiko.

Ich würde nicht sagen, dass man die Musiker bei ALLEN Einheiten streichen soll. Ich würde sie nur in den Einheiten streichen, die durch Schaden den NK gewinnen, in dem Fall die Verfluchten. Bei Skeletten sind sie durchaus sinnvoll, weil sie den NK nur duch passive Boni gewinnen können und der Musiker ist einer dieser Boni.

Auch würde ich dem General immer den Leichenkürass verpassen, weil nichts frustrierender ist, als dass ein teurer General von einem "popligen" Assassinen oder so getodesstoßt wird.

Was ich vielleicht ändern würde sind die Ghule. Entweder gegen weietre Skelette oder 20 Zombies austauschen und ich würde die Verfluchten auf 15 Mann kürzen und für die Punkte noch was nettes einpacken, aber ich denke das ist eher Geschmackssache als eine wirklich wichtige Verbesserung

So long
Woyzech
 
Also ich persönlich erachte die Krone für Unsinn, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden! Mir ist das Risiko zu hoch =)

Wenn man den Fürsten,aber als Magier ausrüstet, würde ich ihn lieber alleine stehen lassen hinter den eigenen Reihen und ihn flexibel in den Regimentern springen lassen und versuchen ihn aus dem Nahkampf rauszuhalten, weil dafür ist er nicht ausgerüstet. Für einen Nahkampf oder Hybriden Fürsten gäbe es viel bessere alternativen.
 
Soo habe das mal bissel optimiert 😉


Ich weiß schaut ähnlich aus wie die Liste von dem anderen hier aber nunja die Basis war ja auch ähnlich!


Soo Erklärung wer was wohin und wieso:

Kommandant habe ich mal zum "echten" caster gemacht mit dem Helm, anstatt der Krone. Gibt mehrere Gründe wieso zumindest für Turniere die Krone indiskutabel ist! Zudem "pimpst" Du damit dein Schadenspotenzial extrem! (Verfluchte oder halt die Gespenster!)
Angliedern würde ich den einer der Wolfeinheiten und dann hinter der Armee herumlaufen lassen das er immer da ist / sein kann wo er gerade gebraucht wird! Klar sobald ein Wolf tot ist, kann man ihn "snipern" aber dafür hat er im schlimmsten falle ja noch die Armbänder mit 3+ REW!

Vampir Held: zu nem "echten" und vorallem "zuverlässigeren" Flitzer gemacht. den REW habe ich ihm einfach mal gegeben... kann ja nicht schaden! Vorteil: Flexibel, schnell, würde ihn mit 2h Waffe spielen damit brauchste Dir dann auch um so sachen wie Streitwägen keine sorgen mehr zu machen und dank Hass kannste auch mal davon ausgehen das wenigstens 2 attaken treffen. Achja den steckste einfach in eine der beiden Skeletteinheiten, taktisch günstig in die wo er am ehesten gebraucht wird.

Fluchfürst: AST gelassen, Drakenhofbanner weg (viel zu teuer!) dafür Blutfeste. Grund: günstiger und ganz ehrlich... sobald die im NK sind brauchste keinen RW mehr! Habe ihn auch mal auf nen Pferd gesetzt hat den vorteil so hat er wenigstens auch nen 2+ RW

Kern: Habe mal die Guhle gestrichen und durch Zombis ersetzt. Bringen mehr LP und halt mehr Passiv boni. Wenn man Skelette als Kern spielt sollte man es vermeiden noch ne Kerneinheit zu haben die ne Spezialisierung braucht! (Hunde sind mmn. aussen vor!)


Verfluchte: Banner getauscht. Grund: Hass ist mathematisch gesehen besser (kein witz habe das mal richtig per warscheinlichkeitsberechnung ausgerechnet und kein hmmm 1/6 chance ect.)!


Vampirfledermäuse "vergrößert" aus dem Grunde: so können sie auch mal was angreifen bzw. überleben länger und haben ausreichend EHS, sodas du die auch hinter NK stellen kannst, sodas die Gegner daran dann kaputt gehen solltest Du sie nicht einholen!


So würde ich des spielen, bzw. eine weitere möglichkeit das zu spielen, unter der brücksichtigung der bisher gegebenen Liste.
Und ja mir ist selbst aufgefallen, dass keine BR vorhanden ist... aber ist halt nicht machbar, wenn man produktivität haben möchte (in zusammenhang mit dieser seltsamen beschränkung, das der Helm ne Heldenauswahl kostet............ ohne worte!).


*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Nachtmahr
+ - Leichenkürass
- Helm der absoluten Kontrolle
- Armbänder aus schwarzem Gold
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 445 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Fluchfürst
+ - Skelettpferd + Rossharnisch
+ Armeestandartenträger
- Banner der Blutfeste
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
- Schutztalisman
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

15 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 161 Punkte

15 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der ewigen Albträume
- - - > 161 Punkte

20 Zombies
- Standartenträger
- - - > 88 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Verfluchte
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - - > 299 Punkte

5 Vampirfledermäuse
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

5 Gespenster
- Banshee
- - - > 275 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1999
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde tatsächlich den Fürsten etwas offensiver konzipieren. Die Armee hat mir im Moment deutlich zu wenig Bums. Du solltest auch auf jeden Fall das Drakenhofbanner halten. Das Banner der Blutfeste bringt den Jungs fast nix, weil sie ohne Unterstützung durch Vampire sonst im Nahkampf kein Land sehen.

Ich empfehle als Alternative:

Fürst
Dunkler Akolyth, Herr der Toten, Ritter der Nacht, Unendlicher Hass
Shaitaans Blutrüstung, Blutrinker, Schwarzer Periapt

Der Mann hat keine Blödheit und kann kämpfen. Der Bluttrinker macht deine Verfluchten doppelt zäh und sorgt dafür, dass dein Champion auf jeden Fall immer wieder kommt.
Einziges Manko ist vermutlich der Mangel an Bannrollen.