Turniertauglichkeit der CSM

Mizuka

Miniaturenrücker
24. Mai 2014
1.077
22
12.036
33
Hallo Mitchaoten!

Ich bin fleißig am mitlesen im Forum, gerade die Tunierberichte verfolge ich immer wieder mit großem Interesse. Was mir aber da besonders aufgefallen ist, sind die die kaum bis gar nicht vorhandenen CSM Spieler oder höchstens als Verbündetenkontingent vorhanden. Mich würde nun interessieren warum das so ist?
Das der Höllendrache eingeschränkt wurde und damit kaum noch gespielt wird hab ich schon mitbekommen. Aber der Rest?

Mich würde da mal die Meinung gerade von den Tunierspielern interessieren, da diese ja doch an ausgemaxten Listen immer interessiert sind. 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar kein Turnierspieler aber eines möchte ich mal zum Drachen sagen:

Als er rauskam hatte er das "eingeschränkte" Sichtfeld das er jetzt auch wieder hat. Da war schnell klar, der ist echt gut um die häufig auftretendend Dosen zu knacken. dann konnte er plötzlich in 360° ballern, damit wurde er noch viel besser. nun ist er wieder so wie am Anfang und es heißt "UNSPIELBAR"... Meiner Meinung nach ziemlicher Quatsch. Er ist kein No-Brainer mehr schon klar. aber wenn man ein wenig vorrausplant ist er verdammt gut. Außerdem kann man mit Ihm inzwischen Missionsziele halten!!! (in dem man in den Schwebemodus geht) und das ist für Mahlstrom-Missionen doch super!

Ansonsten muß man wohl sagen, dass CSM einfach nicht zu den Top-Armeen gehören und daher nicht unbedingt oft gespielt werden auf Turnieren. Im Endeffekt ist doch aber so, dass die wircklich guten Spieler einen normalspieler (wo ich mich mal zuzählen würde) mit jeder Armee haushoch schlagen können oder nicht? :lol:
 
Liegt meiner Meinung auch hauptsächlich daran das das damalige oder vielleicht auch immer noch dominierende Turniermeta viele Monströse Kreaturen(Riptide, Wraithknight) hatten oder unsagbar viele Psioniker im Flying Circus bzw. 2++ Deathstar. Das hat sich mit der 7ten jetzt denke ich etwas relativiert. Aber damals hatten CSM entweder nichts vergleichbares oder stinken noch heute dagegen ab. Schließlich haben wir kein Spielzeug das mal eben als hervorragende Waffe gegen Monströse Kreaturen zählt, wenn wir nicht gerade über Verbündete gehen.
 
Ich denke, dass der Grund für fehlende Turniertauglichkeit der Chaos Space Marines sich aus folgenden Gründen zusammensetzen lässt:

1.3+ Infanterie-Problem:
Ein Infanterist bei 40k mit einer 3+ Rüstung ist bei der hohen Anzahl an Multischusswaffen vieler Völker (Necrons, Eldar, Tau, etc.) und der Zunahme an Kampfgeschützen (z. B. über Imperiale Ritter mit 2-Schuss Kampfgeschützen) einfach nichts mehr wert. Er geht genau so schnell unter wie ein schlecht gerüsteter Ork oder Chaoskultist, ist aber zahlenmäßig viel geringer auf dem Spielfeld und sehr viel teurer an Punkten. Chaos Space Marines zogen schon seit der zweiten Edition von 40k ihr Rückrad der Armee aus Infanterie (Kulttruppen, Auserkorene, etc.). Dieses Problem sieht man gut an den 5-Mann Trupps mit ein bis zwei Spezialwaffen im Rhino als fahrender Mini-Bunker (okay, selbes Problem haben Space Marines auch).
2. Fehlendes "Superspielzeut":
Die besonderen Spielzeuge anderer Völker (Nemesis-Ritter, Sturmflutkampfanzug, etc.) sind gegenüber den "Dinos" des Chaos um Längen besser. Besonders die 12er Fahrzeugpanzerung des Chaos bei Läufern und Panzern ist bei der immer größer werdenden Zahl der oben genannten starken Multischusswaffen ein echtes Problem (einfach mal ein, zwei Seelenzermalmer mit Chaos Marines spielen, dann merkt man den unterschied). Damit fehlt dem Chaos auch eine "Ablenkeinheit" die die besondere Aufmerksamkeit des Gegners genießt, was das erste Problem abmildern könnte.
3. Dämon hat was Marine fehlt:
Warum alliieren sich Chaos Marines also immer (oder sehr oft) mit Chaos Dämonen? Chaos Dämonen bieten Dinge die den Chaos Marines einfach fehlen. Vernünftige und haltbare Läufer. Schnelle Jagdeinheiten neben den Chaosbruten (Bluthunde z. B.), eine hohe Anzahl an guten HQs (vier Herolde sind besser als ein Chaos-HQ-Modell), taktisch flexiblere Ausrüstungsgegenstände (Portalglyphe, Grimore, etc.), billigere Massenstandards mit zum Teil guten Fähigkeiten (Schocktruppe!). Die Dämonen bekommen durch die Panzer der Chaos Marines dann wieder ein wenig Hilfe.

Mein erstes Brain-Storming dazu :happy:
 
Zuletzt bearbeitet: