Nabend
Damit hier mal wieder etwas Leben ins Rudel kommt, dachte ich, dass ich meine Turniervorbereitungen für ein kleines 40K Turnier in Hannover hier mal dokumentieren werden.
Ich woll Space Wolves spielen und zwar ohne Allies, weil ich Allies nicht mag. Zum einen ist das Konzept auf Turnieren für mich eh gescheitert, weil Käfer keine Allies haben. Das ist vom Fluff her sicher richtig, aber doch auf Turnieren ein großer Nachteil. Zum anderen finde ich persönlich, dass man auch mit dem leben muss, was die Armee nicht kann. Daher spiele ich immer ohne Allies. Ich weiß, dass ich meine Armee damit sicherlich schlechter stelle, aber dieses Risiko bin ich bereit einzugehen.
Jetzt zu meiner Armee: Ich spiele meist Oldschool Wolves. Lord, Priester, 3 mal Wolfsfänge, 4 dicke Einheiten Graumähnen im Rhino, dazu noch ein Razorback und ein paar Landspeeder. Das klappt auch idr ganz gut und die Ergebnisse sind zufriedenstellend.
Aber mit den neuen Tau und Eldar muss man jetzt doch etwas umdenken. Das habe ich auf meinem letzten 40K Turnier in Braunschweig gemerkt. Da bin ich zwar 7ter geworden, aber irgendwas hat meiner Armee gefehlt. Sie ist ein bisschen zu weich und auch ein bisschen zu langsam/ macht zu wenig Druck im Nahkampf.
Daher habe ich mich für eine neue Listenidee entschieden, die ich auch teilweise *hust* geklaut habe und zwar von meinem Gegner im letzten Spiel in Braunschweig. An dieser Stelle Martin, nochmal vielen Dank für die Leerstunde und die Idee:wub:
Meine Liste stelle ich im nächsten Post vor, damit dieser hier nicht zu lang wird.
Vorher stelle ich euch nochmal kurz die Regeln für Hannover vor, damit ihr wisst worum es geht.
Mfg Iceman
Damit hier mal wieder etwas Leben ins Rudel kommt, dachte ich, dass ich meine Turniervorbereitungen für ein kleines 40K Turnier in Hannover hier mal dokumentieren werden.
Ich woll Space Wolves spielen und zwar ohne Allies, weil ich Allies nicht mag. Zum einen ist das Konzept auf Turnieren für mich eh gescheitert, weil Käfer keine Allies haben. Das ist vom Fluff her sicher richtig, aber doch auf Turnieren ein großer Nachteil. Zum anderen finde ich persönlich, dass man auch mit dem leben muss, was die Armee nicht kann. Daher spiele ich immer ohne Allies. Ich weiß, dass ich meine Armee damit sicherlich schlechter stelle, aber dieses Risiko bin ich bereit einzugehen.
Jetzt zu meiner Armee: Ich spiele meist Oldschool Wolves. Lord, Priester, 3 mal Wolfsfänge, 4 dicke Einheiten Graumähnen im Rhino, dazu noch ein Razorback und ein paar Landspeeder. Das klappt auch idr ganz gut und die Ergebnisse sind zufriedenstellend.
Aber mit den neuen Tau und Eldar muss man jetzt doch etwas umdenken. Das habe ich auf meinem letzten 40K Turnier in Braunschweig gemerkt. Da bin ich zwar 7ter geworden, aber irgendwas hat meiner Armee gefehlt. Sie ist ein bisschen zu weich und auch ein bisschen zu langsam/ macht zu wenig Druck im Nahkampf.
Daher habe ich mich für eine neue Listenidee entschieden, die ich auch teilweise *hust* geklaut habe und zwar von meinem Gegner im letzten Spiel in Braunschweig. An dieser Stelle Martin, nochmal vielen Dank für die Leerstunde und die Idee:wub:
Meine Liste stelle ich im nächsten Post vor, damit dieser hier nicht zu lang wird.
Vorher stelle ich euch nochmal kurz die Regeln für Hannover vor, damit ihr wisst worum es geht.
Mfg Iceman
Zuletzt bearbeitet: