Space Wolves Turniervorbereitung für Hannover

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Nabend

Damit hier mal wieder etwas Leben ins Rudel kommt, dachte ich, dass ich meine Turniervorbereitungen für ein kleines 40K Turnier in Hannover hier mal dokumentieren werden.

Ich woll Space Wolves spielen und zwar ohne Allies, weil ich Allies nicht mag. Zum einen ist das Konzept auf Turnieren für mich eh gescheitert, weil Käfer keine Allies haben. Das ist vom Fluff her sicher richtig, aber doch auf Turnieren ein großer Nachteil. Zum anderen finde ich persönlich, dass man auch mit dem leben muss, was die Armee nicht kann. Daher spiele ich immer ohne Allies. Ich weiß, dass ich meine Armee damit sicherlich schlechter stelle, aber dieses Risiko bin ich bereit einzugehen.

Jetzt zu meiner Armee: Ich spiele meist Oldschool Wolves. Lord, Priester, 3 mal Wolfsfänge, 4 dicke Einheiten Graumähnen im Rhino, dazu noch ein Razorback und ein paar Landspeeder. Das klappt auch idr ganz gut und die Ergebnisse sind zufriedenstellend.
Aber mit den neuen Tau und Eldar muss man jetzt doch etwas umdenken. Das habe ich auf meinem letzten 40K Turnier in Braunschweig gemerkt. Da bin ich zwar 7ter geworden, aber irgendwas hat meiner Armee gefehlt. Sie ist ein bisschen zu weich und auch ein bisschen zu langsam/ macht zu wenig Druck im Nahkampf.

Daher habe ich mich für eine neue Listenidee entschieden, die ich auch teilweise *hust* geklaut habe und zwar von meinem Gegner im letzten Spiel in Braunschweig. An dieser Stelle Martin, nochmal vielen Dank für die Leerstunde und die Idee:wub:

Meine Liste stelle ich im nächsten Post vor, damit dieser hier nicht zu lang wird.
Vorher stelle ich euch nochmal kurz die Regeln für Hannover vor, damit ihr wisst worum es geht.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind vorher nochmal die Regeln für das Turnier, damit ihr auch wisst, auf welcher Grundlage ich meine Armee aufbauen:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=11137

Spielbeginn
Der Spielsbeginn:

1. Kriegsherren-Fähigkeiten ermitteln
2. Psifähigkeiten auswürfeln
3. Wurf um den ersten Spielerzug/Seitenwahl (keine Modifikationen des Wurfs)
4. Missionsmarker platzieren
5. Nachtkampf auswürfeln
6. Aufstellung der Armeen
7. Infiltratoren aufstellen
8. Scoutbewegungen durchführen
9. Beginn des ersten Spielzugs (kein Initiative stehlen)

Nachdem die Kriegsherrenfähigkeit und die Psikräfte festgelegt wurden wird ein W6 geworfen (Dieser wird nicht durch irgendwelche Fähigkeiten modifiziert oder neu-geworfen). Der Teilnehmer mit der höheren Augenzahl darf sich für folgendes Entscheiden:
„Spielfeldseite/Aufstellungszone aussuchen“ oder „Erster Spielzug + zuerst aufstellen“

Wir bemühen uns das Gelände so aufzustellen, dass eine Seite mehr Deckung/Geländevorteil hat als die andere, damit diese Entscheidung auch Gewicht hat.

Aegis-Verteidigungslinie:
Die Verteidigungslinie wird bei der Aufstellung der eigenen Armee plaziert. Die Verteidigungslinie muss als eine zusammenhängende Linie in beliebiger Krümmung aufgestellt werden, ein evtl. Zusatz (Vox-Relay, Kanone) muss die Verteidigungslinie berühren. Die Verteidigungslinie darf kein anderes Geländestück berühren, noch darf schon bestehendes Gelände dafür verschoben werden. Die Linie darf nur in der eigenen Spielfeldhälfte plaziert werden, selbst wenn die Aufstellungszone in die gegnerische Hälfte hineinreicht.

3. Es gibt kein „Initiative stehlen“.

4. Jedes Spiel läuft über 6 Spielzügen (oder bis zum Auslaufen der Spielzeit), keine zufällige Spielfelddauer.

-------------------------------------------------------------------------

Aufstellung & Missionen

Spiel 1
Aufstellung – Aufmarsch (6.Edition)

Primäres Missionsziel:
Es gibt 3 Missionsmarker: Einer in der Mitte des Spielfelds, zwei weitere in der Mitte von sich gegenüberliegenden Spielfeldvierteln.
Jeder Missionsmarker ist 3 Siegespunkte wert.

Sekundäres Missionsziel (je einen Siegespunkt wert):
Erster Abschuss, Töte den Kriegsherrn, Durchbruch

Missionssonderregeln:
Nachtkampf, Reserven, Geheimnisvolle Missionsziele

-------------------------------------------------------------------------

Spiel 2
Aufstellung – Speerspitze (5.Edition -Gegenüberliegende Viertel, 12" weit von der Spielfeldmitte aufstellen)

Primäres Missionsziel:
Es gibt 5 Missionsmarker: Einer in der Mitte des Spielfelds, 4 weitere in der Mitte jedes Spielfeldviertels.
Die beiden Missionsmarker in den Aufstellungszonen sind 2 Siegespunkte wert, die übrigen je 3 Siegespunkte.

Sekundäres Missionsziel (je einen Siegespunkt wert):
Erster Abschuss, Töte den Kriegsherrn, Durchbruch

Missionssonderregeln:
Nachtkampf, Reserven, Geheimnisvolle Missionsziele

-------------------------------------------------------------------------

Spiel 3
Aufstellung – Feindberührung (6.Edition - Kantenlänge der Aufstellungszone ist 34" und 46")

Primäres Missionsziel:
-Ein Missionsmarker in der Mitte des Spielfeldes. Der Missionsmarker ist 5 Siegespunkte wert.
-Killpionts: Zusätzlich gibt es für jede Einheit (Fahrzeug, Charaktermodell, etc.) einen Siegespunkt.

Sekundäres Missionsziel (je einen Siegespunkt wert):
Erster Abschuss, Töte den Kriegsherrn, Durchbruch

Missionssonderregeln:
Nachtkampf, Reserven, Geheimnisvolle Missionsziele

-------------------------------------------------------------------------

Turnierpunkte:
In jedem Spiel werden die Turnierpunkte wie folgt ermittelt:
Die Differenz zwischen den Siegespunkten (Aus Primären und Sekundären Missionszielen) beider Spieler legt die Höhe des Sieges fest:
-Gleiche Siegespunkte: 10:10
-jeder Punkt unterschied= Verschiebung um +1/-1

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stelle ich euch meine Armee vor. Ich schreibe gleich zu jedem Posten, warum ich es nehme. Und ab gehts:

HQ:

Runenpriester, Bote der Gefallenen, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 110 Punkte

Eine solide Auswahl. Der Schlund und die Blitze sind mmn die besten 2 Sprüche, welche er haben kann. Mit dem Schlund kann man immer noch viele böse Sachen aufessen und zb. Tau mögen den gar nicht. Auch die Psiabwehr ist fein. Ich spiele eigentlich immer mit mindestens einem Priester. Er kommt in einen der Graumähnentrupps.

Wolfslord, Saga des Bären, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild, Donnerwolf, Runenrüstung, Wolfszahnkette
- - - > 270 Punkte

Ich finde den Lord nach wie vor sehr stark. Er macht gut Druck und wenn du ihn einfach nicht bekommst, dann hat er locker das Potenzial dir auch mal alleine ein Spiel zu gewinnen. Das habe ich schon oft gesehen. Daher würde ich ihn nicht rauslassen. Gegen DE ist er sicherlich doof und auch ein Kolossteam mag er nicht, aber gegen vieles anderes kann man ihn noch sehr gut gebrauchen.

Elite:

Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone, Zusätzliche Panzerung
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Mit dem Cybot habe ich etwas, womit ich dem Gegner ab Runde eins wehtuen kann. Er muss sich um ihn kümmern und mit dem Flammenwerfer hat der Bot die Chance, Keyeinheiten, sowie Späher oder Waffenteams einfach zu grillen. Die Stuka ist umsonst und auch gut gegen alles. Wenn der Gegner ist vllt nicht schafft den Bot zu bekommen, dann ist dieser ab Runde 2 im Nahkampf mit etwas, was sich nicht wehrt im besten Fall ^^.

Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

Die beiden Wölfe sollen auch noch Druck auf den Gegner machen. Ich habe in Braunschweig gemerkt, wie ätzend die sein können und daher versuche ich es auch einmal mit 2 von der Sorte. Für 85 Punkte kann man da mmn nicht meckern. Einer fährt Redeemer, der andere muss whs laufen.

Standard:

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Nichts spannendes. 4 Einheiten Graumähnen mit Spezialwaffen, in Autos und Banner. Der Priester kommt in den 9 Mann Trupp.

Unterstützung:

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Zu den Wolfsfänge muss ich glaube ich nichts sagen :lol:

Land Raider Redeemer, Multimelter, Zusätzliche Panzerung
- - - > 265 Punkte

Jetzt noch der Redeemer. Warum ein Redeemer. Auch den hat mein Gegner im 3. Spiel gegen mich gespielt und ich fand den unglaublich ätzend. Vor seinen Flammensturmkanonen muss sich jeder Infantrietrupp, welcher kein Terminator ist höllisch in acht nehmen. Und das Ding ist schnell, schneller als man glaubt. Die Flammenkanone bedroht ja auf etwa 22 Zoll ( 12 Zoll fahren+ 8 Schablone feuern durch Maschinengeist+ vllt noch ein paar Bonuszool durch geschicktes drehen) Die synchro. Sturmkanone gibt mir etwas Luftabwehr, welche bei den Wolves ja schmerzlich vermisst wird und der MM gibt noch etwas Panzerabwehr. Dazu transportiert der Raider einen der Wölfe.

Mfg Iceman
 
Dazu habe ich heute gleich das erste Probespiel gemacht. Gegner waren Tyranniden mit folgender Armee:
2 gute Fliegemamas, 4 Schwarmwachen, 3 Harpyen, 2 Brutkäfer, Doom of Malantai in Kapsel und noch 2 mal Minikäfer.

Das Spiel war ganz io, auch wenn ich mit einem Missionsziel zu 0 verloren habe.

Dieser Gegner ist auf jeden Fall nicht optimal für mich, da ich zu lange brauche, um die Flieger sicher runterzuholen. Ich habe es, nachdem er angefangen hat leider nur geschafft, eine der Mamas in meiner ersten Runde zu killen, was zu wenig war.

Der Cybot hat auch nicht richtig viel gemacht, da mir gegen Käfer der Ansatzpunkt für ihn fehlte.
Mit dem Lord und den einsamen Wölfen war ich zufrieden. Der Lord hat 3 Trupps kleine Käfer gefressen und einer der Wölfe hat einen Brutkäfer verhauen. So ein Brutkäfer ist aber auch, wie ich fairerweise sagen muss wirklich der optimale Gegner für den Terminator Lone Wolv.

Insgesamt bin ich mit dem ersten Spiel ganz zufrieden, muss aber die Woche dringend noch weiter testen.
Und vllt noch etwas Flugabwehr mit aufnehmen.

Mfg Iceman
 
Also der Killer Lord reitet Solo um sich besser verstecken zu können?
Schon gegen eine Flieger starke Liste gespielt , Crons, Imps oder helldrake Spam?
Davor hab ich immer Bammel mit meinen Wölfen. Gut die Tyras waren ja auch bestückt.

Wir haben halt im Dex keine reguläre AA, und Forgeworld ist immer so eine Sache.

Kommt der eine Gardist gut übers Feld?

An sich finde ich die Liste gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Killer Lord reitet Solo um sich besser verstecken zu können?
Schon gegen eine Flieger starke Liste gespielt , Crons, Imps oder helldrake Spam?
Davor hab ich immer Bammel mit meinen Wölfen. Gut die Tyras waren ja auch bestückt.

Wir haben halt im Dex keine reguläre AA, und Forgeworld ist immer so eine Sache.

Kommt der eine Gardist gut übers Feld?

An sich finde ich die Liste gut.

Der Killerlord reitet alleine, dass er sich verstecken kann und keine Moraltests machen muss, wie zb. wenn er einen Wolf dabei hätte und ihn verlieren würde.

Gegen einen Fliegerspam habe ich noch nicht gespielt, aber wie du schon richtig sagst die Käferlein hatten ja auch 5 Flieger dabei. Fliegende Mosterchen sind halt brutal und mmn auch etwas zu gut in dieser Edition. Wenn sie auf 4+ abstürzen würden oder aber auf 5+ getroffen werden würden ( oder beides) dann könnte man mit ihnen besser leben. So aber sind Flieger für Wolves ein Albtraum, da hast du schon recht, vor allem wenn sie mit 3,4 oder 5 Jungs kommen. Dafür habe ich die Razorbacks dabei, da diese im Schnitt sicher einen Treffer machen und ich somit 2 relativ sichere Absturztests provuzieren kann.

Der Lonewolv kommt ganz gut übers Feld, da auf den kaum geachtet wird und er sich auch ganz gut verstecken kann. und mit 2+/3++/5FNP und ewiger Krieger geht da schon was. Im Schnitt muss man ihm 18 Wunden machen, damit er nach Hause geht, damit kann man schon ganz gut arbeiten.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jzt kein krasser Turnier Spieler, deswegen kann ich dir jzt nicht sagen wie du aus der Liste noch mehr holen kannst.
Die aktuellen Turnierlisten die durch das Netz kursieren haben entweder 6-9 Pods oder haben Allis.

Ich denke schon das die Liste Potential hat ein gutes Spiel auf den Tisch zu bringen, nur Frage ich mich halt wie man im Falle des Falles die aktuellen Netz Turnier Spässchen bezwingen soll. Dämonen Zirkus wird ähnlich ablaufen wie gegen die Tyras, eher härter. Kreischer Todesstern ist auch so eine Sache. Tau Massenbeschuss Shenanigans.

Ich würde noch ein paar Spiele schieben und ggf versuchen gegen eben jene Listen zu spielen.

Aber auch hier wieder, ich bin kein Turnierspieler, wer weiss wie das deutsche Turnierfeld aktuell aussieht und ob das Meta in Hannover überwuchert mit solchen Listen ist. Kann ja sein das Hannover die Hochburg der Beer&Pretzel Turniere ist 😀
 
Der Cybot überzeugt mich nicht ganz, gute Planung, dass muss ich sagen, gegen Dämonen und ähnliches ist er sicherlich auch nicht verkehrt, doch sind das immerhin auch 160 Punkte. Wenn ich bei Space Wolves Flugabwehr brauche, dann verlasse ich mich auf den herkömmlichen Land Raider, noch lieber gleich auf zwei davon. Wie du schon richtig sagtest, du kannst dich 12 Zoll bewegen und immer noch eine Waffe schießen. Landraider eignen sich zudem sehr gut dem Gegner das First Blood durch deine Rhinos zu erschweren. Neben den von dir gewählten Zaubern des Priesters finde ich, dass es einen weiteren sehr guten im Arsenal der Space Wolves gibt, Sturmbringer, aber ob man ihn nimmt ist Geschmackssache.

Was mir aufällt ist, dass du ziemlich wenige Melter einsetzt, mit einem Multimelter, einem Melter im Rhino und einem S10 Lord wirst du die Dinger nicht so schnell los, vor allem wenn es gegen Dark Angels gehen sollte, wo sie ja mehr oder minder ein Kernelement darstellen um das Banner zu Schützen.

Eine Einheit, die sich gut um Späher kümmern könnte wären Wolfsscouts, beginnst du brauchst du dir nichtmal einen Kopf darum machen, dass der Gegner dir die Initiative stehlen könnte, du stellst die Infiltratoren auf und sackst die Späher einfach ein. 10 Wolffscouts mit Boltern, Sergeant mit Kombiwaffe, 160 Punkte. Falls sich kein geeignetes Ziel findet schleichst du dich halt hinter die feindliche Aegis und holst Durchbruch oder sorgst dafür, dass der Gegner sein Missionsziel mit mehr als 5 Kultisten hält. Achja, und mit nem Kombiplasmawerfer hättest du ne etwas unter 50 %tige Chance einem Serpent im Heck nen Streifschuss zu rauben, nicht viel, aber zusammen mit den Boltern ist der zweite Hullpoint auch drin.
 
So ich habe nun mein 2. Testspiel gegen das Chaos gemacht, allerdings war dieses leider nicht besonders repräsentativ, da ich meinen Gegner in Runde 4. fast komplett ausgelöscht hatte, und dabe nur einen schweren Bolter, ein paar Strukturpunkte und eine Landungskapsel verloren habe. Bei mir hat alles geklappt und ich habe sogar den Drachen mit dem schweren Bolter des Razorbacks runtergeholt. Aber mein Testpartner hat auch richtig mies gewürfelt. Wenn er 3 Rüstungswürfe machen musste auf 3+ waren idr alle daneben, waren es 4 hat er immerhin einen geschafft. Damit kann man nicht viel gewinnen. Dazu war der Wolfslord in Hochform. Zuerst hat er den Chaoslandraider kaputt gemacht, dann hat er den Chaosgeneral erschlagen, dann 4 Chaosbruten und der Lone Wolv killte die 5. Danach schnappte sich der Lord noch einen Trupp Kulitsten und er hätte sich auch noch den 2. Trupp Kultisten geschnappt, aber wir haben vorher aufgehört. Mit nur noch einem Trupp Kultisten und einem großen Trupp Chaosmarine, welche sich aber im Nahkampf mit einem Cybot und nächste Runde 2 Lone Wolves befinden hatte es nicht wirklich Sinn gemacht weiter zu spielen, zumal der Wolfslord auch noch bereit war zuzuschlagen.
Ich muss also weitertesten.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Nachteil hat meine Armee auf jeden Fall, den habe ich schon ausgemacht, aber ich weiß nicht genau, wie ich ihn beheben kann.
In Hannover wird ja mit First Blood gespielt und dies gebe ich, wenn ich die Kapsel spiele und es in der ersten Runde nicht schaffe, etwas zu zerstören, so gut wie sicher ab. Die Kapsel ist einfach zu leicht zu knacken mit ihren 3 Rumpfpunkte, offen und lahmgelegt. Aber ohne Kapsel brauche ich den Cybot auch nicht spielen und ich weiß nicht, was ich für die Punkte nehmen soll, da ich zufrieden bin und mir auch die guten Auswahlen ausgehen.

Ideen ?

Mfg Iceman
 
Mag deine Einstellung spiele meine Wölfe auch immer ohne Alliierte.

Einsame Wölfe spiele ich auch immer einen und immer zu Fuss, aber immer mit 2 Fenriswölfen als Lebenspunkteopfer.

Den Cybot würde ich so nicht spielen, allerdings hab ich früher auch mit "Wegwerf" Cybots gespielt.

Mittlerweile stehe ich eher auf die Scouts die meinem Gegner in den Rücken fallen. Vielleicht ein Überlegung für dich den Cybot zu streichen dafür Scouts zu nehmen mit Melter und 2x Plasmapistole und mit den Restpunkten Fenriswölfe für die Einsamen Wölfe.
Die dürfen ja auch im Redeemer mit fahren.

Dann sinkt auch die Chance 1st Blood abzugeben.

Die Rhinos kann man zumindest in der ersten Runde mit Nebelwerfern etwas schützen. Beim Cybot wird es schwer das Heck zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe gestern noch ein Testspiel gemacht, aber auch dieses Spiel war wieder nicht besonders aussagekräftig, da dieses Mal bei meinem Gegner alles geklappt hat und ich dagegen wenig machen konnte, da es echt super bei ihm lief. Wir haben dann irgendwann abgebrochen, als es keinen Sinn mehr hatte. Ich habe auf jeden Fall deutlich verloren.

Das einzige, was ich mitnehmen konnte war, dass der Cybot ganz gut funktioniert, um First Blood zu holen. Sonst gab es wenig Erkenntnisse. Irgendwie laufen meine Testspiele immer nicht so gut.

Naja morgen gibt es das nächste.

Mfg Iceman
 
Hey Iceman!

Erst einmal muss ich sagen das mir deine Ausführungen über Listen u Spielberichte hier im Forum wirklich immer sehr gut gefallen 😉.
Deine aufgezeigte Liste finde ich schon ok, ist mal etwas anderes mit dem Redeemer u den Lone Wolves!
Aber da es ja auf ein Tunier gehen soll, sind bestimmt einige Xenos wie Eldar u Tau vertreten...

U da wird man natürlich auf den üblichen Feueroutput treffen, sprich Serpents, Ritter, Reptides usw!
Da wird es die Liste schon schwer haben. Ich würde vllt auf 1 - 2 Scouttrupps mit Meltern setzten u mehr Kapseln, um einfach früh wichtige Einheiten rauszunehmen.

Aber was natürlich auch wieder hier bei dir auffällt: Warhammer 40k ist eben doch zum großen Teil ein Glücksspiel 😉!
Manchmal fallen die Würfel gut, manchmal eben nicht.

MfG
Odin 🙂
 
Hey Iceman!

Erst einmal muss ich sagen das mir deine Ausführungen über Listen u Spielberichte hier im Forum wirklich immer sehr gut gefallen 😉.
Deine aufgezeigte Liste finde ich schon ok, ist mal etwas anderes mit dem Redeemer u den Lone Wolves!
Aber da es ja auf ein Tunier gehen soll, sind bestimmt einige Xenos wie Eldar u Tau vertreten...

U da wird man natürlich auf den üblichen Feueroutput treffen, sprich Serpents, Ritter, Reptides usw!
Da wird es die Liste schon schwer haben. Ich würde vllt auf 1 - 2 Scouttrupps mit Meltern setzten u mehr Kapseln, um einfach früh wichtige Einheiten rauszunehmen.

Aber was natürlich auch wieder hier bei dir auffällt: Warhammer 40k ist eben doch zum großen Teil ein Glücksspiel 😉!
Manchmal fallen die Würfel gut, manchmal eben nicht.

MfG
Odin 🙂

Hehe vielen Dank. Sowas liest man natürlich immer gerne.

Ich habe noch ein weiteres Testspiel gemacht und werde auch nochmal meine weiteren Ideen und Ausführungen hier posten, aber leider erst heute Abend.
Bis dahin.

Mfg Iceman
 
@ Odin.

Ja meine Liste ist etwas anders. Da ist nur ein 17 Mann Turnier ist( bis dato) kann man da auch mal was anderes spielen. Zum anderen baue ich so Figuren auf, die ich noch rumliegen haben. Also ist es quasi doppelt gut 😀.

@ Würfel

Ja da kann man eben nix machen.Wenn der Gegner keine schlechten Wurf hat und sonst gut spielt, dann ist man recht chancenlos, wenn man selbst nicht so gut würfelt, bzw an der ein oder anderen Stelle unpassend.

@ 4 Testspiel

Ich habe noch ein Testspiel gemacht, wieder gegen Chaosmarines. Dieses Spiel lief recht gut für mich, und es war auch endlich mal ein normales Spiel, in welcher keine Seite so stark dominiert/ gewürfelt hat, dass es das Spiel zu stark verzehrt hätte. Am Ende habe ich das Spiel mit 3-1 Zielen gewonnen, wir hatten beide den Kriegsherr und ich hatte noch First Blood.

Mit dem Cybot bin ich immer noch nicht so richtig glücklich. Ich überlege ihn gegen einen kleinen Trupp Wolfsreiter zu tauschen, oder aber eben die schon angesprochenen Wolfsscouts mit Melter/ oder Plasmawaffen und Boltern. Ich werde im nächsten Post nochmal 2 neue Listenvarianten posten.

Mfg Iceman
 
*************** 1 HQ ***************
Wolfslord, Saga des Bären, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild, Donnerwolf, Runenrüstung, Wolfszahnkette
- - - > 270 Punkte

Runenpriester, Bote der Gefallenen, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts, Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen, Melter
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Land Raider Redeemer, Multimelter, Zusätzliche Panzerung
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


oder so

*************** 1 HQ ***************
Wolfslord, Saga des Bären, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild, Donnerwolf, Runenrüstung, Wolfszahnkette
- - - > 270 Punkte

Runenpriester, Bote der Gefallenen, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Donnerwolf-Kavallerie
2 Donnerwolf-Reiter, 1 x Sturmschild, Energiefaust
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Land Raider Redeemer, Multimelter, Zusätzliche Panzerung
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


oder noch was drittes ^^
Eine Mischung aus Reitern und Scouts, dafür mit einem Lone Wolv weniger

*************** 1 HQ ***************
Wolfslord, Saga des Bären, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild, Donnerwolf, Runenrüstung, Wolfszahnkette
- - - > 270 Punkte

Runenpriester, Melterbomben, Bote der Gefallenen, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Energiehammer, Sturmschild
- - - > 85 Punkte

Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts, Plasmawerfer
- - - > 90 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Donnerwolf-Kavallerie
2 Donnerwolf-Reiter, 1 x Sturmschild, Energiefaust
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Land Raider Redeemer, Multimelter, Zusätzliche Panzerung
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


Feuer frei. Was findet ihr gut, was findet ihr nicht gut ?
Das Konzept bleibt das gleiche, siehe erste Armeelistenpost, es wird nur an einigen Stellschreiben rumgeschraubt.
Mfg Iceman
 
ich würde zur 2. Listen tendieren. Die Scouts passen mMn nicht so in die Listen und wenn nur mit Spezialwaffe. Mit den Donnerwölfen machst du mehr Druck auf den Gegner. Wird aber nicht ganz einfach zu spielen sein, und ggf. trotzdem noch zu langsam sein.
Ich würde ggf. noch einmal über deine Waffeauswahl nachdenken. Musst mal schauen, ob du den Razorbak nicht ne andere Waffe geben kannst und vllt. statt den ganzen Plasmawerfer vllt. mal einen Melter mit rein, könnten ja doch einige P13+ Fahrzeugen bei Turnieren unterwegs sein.