Turnierwürdige 1750 Pkt. Tyranidenarmee???

TR!GGER

Großmarschall
07. Juni 2007
2.488
0
22.961
43
Bin gerade am Anfang meiner Schwarmtyrantenkarriere und will folgende Armee aufbauen. Was meint ihr? Ist die Armee Turniertauglich?

HQ:
-Schwarmtyrant, Flügel, Toxinkammern, Warpfeld, <span style="font-family:Verdana">2x synchr. Neuralfresser, Fanghaken, Adrenalindrüsen (+1 KG) - 194 Pkt.

-Schwarmtyrant, Toxinkammern, Sensenklauen, <span style="font-family:Verdana">Biozidkanone, Chitinschuppen, Fanghaken - 164 Pkt.

Elite:
-3x3 Krieger, Sprungangriff, Zangenkrallen, Sensenklauen, Chitinschuppen, Adrenalindrüsen - je 123 Pkt. = 369 Pkt.

Standard:
-3x6 Symbionten, Chitinschuppen - je 120 Pkt. = 360 Pkt.

-12 Hormaganten,Adrenalindrüsen - 132 Pkt.

-12 Ganten, Bohrkäferschleudern - 72 Pkt.

-12 Ganten, Stachelfäuste - 60 Pkt.

Unterstützung:
-2 Carnifexe, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Biozidkanone - je 138 Pkt. = 276 Pkt.

-1 Carnifex, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Stachelwürger - 123 Pkt.


Gesamtpunktzahl: 1750 Pkt.

</span>

</span>
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TR!GGER @ 09.06.2007 - 18:26 ) [snapback]1026634[/snapback]</div>
Bin gerade am Anfang meiner Schwarmtyrantenkarriere und will folgende Armee aufbauen. Was meint ihr? Ist die Armee Turniertauglich?

HQ:
-Schwarmtyrant, Flügel, Toxinkammern, Warpfeld, <span style="font-family:Verdana">2x synchr. Neuralfresser, Fanghaken, Adrenalindrüsen (+1 KG) - 194 Pkt.

-Schwarmtyrant, Toxinkammern, Sensenklauen, <span style="font-family:Verdana">Biozidkanone, Chitinschuppen, Fanghaken - 164 Pkt.

Elite:
-3x3 Krieger, Sprungangriff, Zangenkrallen, Sensenklauen, Chitinschuppen, Adrenalindrüsen - je 123 Pkt. = 369 Pkt.

Standard:
-3x6 Symbionten, Chitinschuppen - je 120 Pkt. = 360 Pkt.

-12 Hormaganten,Adrenalindrüsen - 132 Pkt.

-12 Ganten, Bohrkäferschleudern - 72 Pkt.

-12 Ganten, Stachelfäuste - 60 Pkt.

Unterstützung:
-2 Carnifexe, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Biozidkanone - je 138 Pkt. = 276 Pkt.

-1 Carnifex, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Stachelwürger - 123 Pkt.


Gesamtpunktzahl: 1750 Pkt.

</span>

</span>[/b]
Neuralfresser an den Unterstützungsfexen ergänzen sich überhaupt nicht mit den Biozidkanonen/Stachelwürgern.
Sinnvoller wär beiden Fexen Biozidkanone und Stachelwürger zu geben.Damit können sie deutlich mehr Schaden anzurichten und können dank der Reichweite auch in Deckung bleiben.

Was sollen die Fanghaken und Adrenalindrüsen an dem Neuralfressertyranten? Er sollte doch Schießen, oder? Also weg damit. Im nhakampf ist er nur sinnvoll gegen fahrzeuge, und wnen du unbedingt aufgewertete KG haben willst, solltest du immer zuerst Toxisches Miasma nehmen, dass bringt deutlich mehr vorteile. weil es KG 3 gegner dich nurnoch auf die 5+ treffen lässt, wenn die stattdessen KG 6 nimmst, würden die immernoch auf die 4+ treffen. bei so ziemlich allen anderen Gegnern wären sonst beide optionen gleichwertig.

Für mehr tipps kann ich mich im Moment nicht genug konzentrieren.
 
Du solltest die Einheiten bzw. Modelle der Armee auf eine Aufgabe spezialisieren, das bringt wesentlich mehr. Nahkampfkrieger sind ein ziemliches Punktegrab,überleg mal wie viele Symbionten oder andere Truppen Du dafür kriegst. Ich mach immer jede Sturmauuswahl der Tyras die ich nicht für irgendwas anderes eingeplat habe mit einem einzelnen Venator voll, der ist für 40 Punkte:
-schnell
-ein schlechtes Ziel
-haut für seine Punkte wirklich rein
- kann Spielfelder besetzen

Insgesamt fehlt Deiner Liste das Zusammenspiel in einem Gesamtkonzept, guck Dir am besten mal ein paar andere Turnierlisten an um das zu beurteilen.
 
@ TR!GGER

gib den Unterstützungs-Fexen auf jeden Fall den zusätzlichen Lebenspunktund dem laufenden Schwarmtyrant noch ein bis drei Wachen an die Klaue.
Ich würde die Schussganten abspecken .
Flügel würde ich nur einem HQ-Killer- NK- Tyrant geben , sonnst auch Wachen .
Ich persönlich nehme immer eine Rotte Zoantrophen mit - die sind lustig und mit Warbblitzen auch ziemlich schusskräftig. 😎

Viel Erfolg beim Listen austüfteln
 
Hi Tr!gger,

da du gerade erst mit Tyraniden anfangen willst finde ich die Liste doch noch gar nicht so schlecht.
Aber du musst dir bei Turnier-Tyraniden über 2 Dinge klar sein;

- Entweder trimmst du alles auf max. Widerstandskraft und Firepower, was nachher in Godzilla-Listen endet,
(So wie es "Panne" wohl beabsichtigte!?)

oder

- Du speckst alles ab, was du nicht wirklich brauchst, d.h. kein RW2+, keine gemischten Armeekonzepte bzw. nur Einheiten, die sich
ergänzen oder gegenseitig unterstützen können und möglichst nicht zu viele verschiedene Einheitentypen.
(worauf meine Vorschläge hinauslaufen werden)

Ich nehm deine Liste auch mal als Grundlage und schreib was dazu:



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ:
-Schwarmtyrant, Flügel, Toxinkammern, Warpfeld, 2x synchr. Neuralfresser, Fanghaken, Adrenalindrüsen (+1 KG) - 194 Pkt.[/b]
Mach das Vieh günstiger, seine knapp 200 Pkt. holt der nur sehr sehr schwer wieder rein, wobei das HQ bei Tyras auch zusätzlich oft noch ein par
Punkte wieder einfahren muss, die du für Ganten ausgegeben, bzw. Einheiten, die abgeschossen wurden, bevor sie etwas tun konnten!
Das ist nunmal Tyranidenschicksal!
- Warpfeld raus -> 35 Pkt. ist häftig, dafür gibts fast schon einen "Lifegiver"-Venator!
- Adrenalindrüsen raus, -> Ein par Punkte mehr frei und KG und INI 5 sind immernoch Spitze!
Mit den Neuralfressern wirst du eh weichere Ziele angehen und da reichen die Standardwerte des Tyranten für evtl. Nahkämpfe!
- Wegen der Bewaffnung kannst du dir auch überlegen auf die Fanghaken zu verzichten, da die Gegner, die viellecht mal in Deckung stehen, welche du vorher Beschossen hast vermutlich an dem W6, 4LP und RW3+ scheitern werden und du dank 3+1 Attacken denen dann immernoch den Rest geben kannst.

Klar die par Ausrüstungen sind alle nicht sooo teuer, aber das kann sich summieren und dafür bekommt man schon einiges an zusätzlicher Masse rein!
Natürlich müssen wir jetzt auch darüber reden, was ist, wenn der Tyrant fällt? Dein Tyrant würde nach den Änderungen nur noch knapp 150 Pkt. kosten und du hättest zusätzlich einen Venator und ein par Ganten an zusätzlicher Masse und Schlagkraft mit in der Liste!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Schwarmtyrant, Toxinkammern, Sensenklauen, Biozidkanone, Chitinschuppen, Fanghaken - 164 Pkt.[/b]
- Chitinschuppen und Fanghaken weg, der geht noch unwahrscheinlicher in einen NK als der 1. Tyrant
-> Dafür eine Wache dazu; das bringt im Notfall noch etwas mehr Power gegen Nahkämpfer und Laserkanonen oder Plasmatreffer verkraftet die Wache besser als der Tyrant mit Chitnschuppen.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite:
-3x3 Krieger, Sprungangriff, Zangenkrallen, Sensenklauen, Chitinschuppen, Adrenalindrüsen - je 123 Pkt. = 369 Pkt.[/b]
Wie Lifegiver schon sagte, nimm sie weg! In eine Turnierarmee passen die nicht rein, undzwar aus folgendem Grund:
Die laufen einfach zu langsam!!
Sprungangriff hin oder her, die können nicht von Deckung zu Deckung springen und kommen frühstens in Runde 3 in den NK! Bis dahin sind sie weggeschossen worden!

-> Nimm "Lifegiver"-Venatoren in die Sturmauswahl für die Punkte und stock dein Standard auf, du hast zu wenig Masse für 1750 Armeen!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standard:
-3x6 Symbionten, Chitinschuppen - je 120 Pkt. = 360 Pkt.[/b]

Die Symbionten reichen als "Ersatz" für die Elitekrieger völlig aus, ihr großer Vorteil ist, sie können Sprinten und laufen daher schneller!!
-> Chitinschuppen unbedingt beibehalten, dadurch sind sie sehr viel widerstandsfähiger gegen alle Standardwaffen anderer Völker!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-12 Hormaganten,Adrenalindrüsen - 132 Pkt.[/b]
-> Mehr davon oder ganz raus, 12 Stk. werden dir in einem Zug weggeschossen und das wär ein teuer Spaß gewesen!
Hormas sind zwar teuer, aber gut; Also: -> Ganz oder gar nicht!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-12 Ganten, Bohrkäferschleudern - 72 Pkt.

-12 Ganten, Stachelfäuste - 60 Pkt.[/b]

Grundsätzlich mehr davon aufstellen, du brauchst die Masse und hier bekommst du sie günstig!
Aber entscheid dich für eine von beiden Gantenarten!
Je nachdem wovon du dich überzeugen lässt, welche besser sind!
(Mein Vorschlag wäre hier Stachelfauts-Ganten, weil sie weniger kosten, du aber mehr bekommst!)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung:
-2 Carnifexe, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Biozidkanone - je 138 Pkt. = 276 Pkt.[/b]
Ich finde es lobenswert, dass du nicht gleich den Stachelwürger als 2. Waffe gewählt hast!
Aber wie "Aunaketh" schon sagt, der Neuralfresser ist nicht die beste Wahl als 2. Waffe.
Erst recht nicht an einem Biozidfex, der soll die schwersten Panzer jagen und das können Neuralfresser nunmal so gar nicht!!
-> Nimm Sensenklauen, so kann er auchmal im NK gegen einen Panzer mehr reißen, oder vielleicht auch mal wo anders, außerdem ist es die günstigste Waffe! (Ich mach es so und bin damit erfogreich!)

Oder gib ihm um himmels willen als 2. Waffe den Stachelwürger!
Guckst du hier, warum ich nicht so viel davon halte: Tyraniden Tactica

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-1 Carnifex, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Stachelwürger - 123 Pkt.[/b]
Hier kannst du den Neuralfresser doch schon eher dran lassen, denn sowohl der Stachelwürger, als auch der Neuralfresser können gut Infanterie jagen! Außerdem brauchst du noch etwas um leichte Antigravs vom Himmel zu holen, was der Neuralfresser mit S6 noch recht gut erledigen kann!


Trotzdem musst du dir jetzt noch überlegen, wie du evtl. noch mehr Synapsen in die Armee bekommst, bzw. wie du die Antigravs in den Griff bekommst; Vielleicht wären Zoantrophen hier eine Wahl!?

Gesamtpunktzahl: (rechne es dann nochmal zusammen) Pkt.
 
@ Sensenschwarm: Danke für deine Vorschläge. Habe sie mir zu Herzen genommen (die anderen natürlich auch 😉 ) und meine Liste mal folgendermaßen umgebaut.

HQ:
-Schwarmtyrant, Flügel, Toxinkammern, 2x synchr. Neuralfresser - 151 Pkt.

-Schwarmtyrant, Toxinkammern, Sensenklauen, Biozidkanone, 1 Tyrantenwache - 180 Pkt.

Sturm:
-3x2 Venatoren, Zangenkrallen, Sensenklauen - je 80 Pkt. = 240 Pkt.

Standard:
-3x6 Symbionten, Chitinschuppen - je 120 Pkt. = 360 Pkt.

-20 Hormaganten,Adrenalindrüsen - 220 Pkt.

-16 Ganten, Stachelfäuste - 80 Pkt.

-16 Ganten, Stachelfäuste - 80 Pkt.

Unterstützung:
-Carnifex, verbesserte Sinne, Sensenklauen, Biozidkanone, gehärtetes Chitin - 151 Pkt.

-1 Carnifex, verbesserte Sinne, synchr. Neuralfresser, Stachelwürger - 123 Pkt.

-3 Zoantrophen, Warpblitz - 165 Pkt.


Gesamtpunktzahl: 1750 Pkt.
 
Somit hast du die Liste, so wie du sie dir in etwa vorgestellt hast, optimiert!

- Günstigere Tyranten,
- Venatoren statt Krieger
- Mehr Masse
- Mehr gegen Antigravpanzer

Allerdings muss dir klar sein, dass du Einheiten in der Liste hast, die etwas außergewöhnlich sind, weil sie kaum benutzt werden:

- Carnifex mit Stachelwürger und Neuralfresser (theoretische Version)
- Tyrant mit Flügeln und Neuralfresser (bisher glaube ich nur theoretische Version, kenne keinen, der bisher einen einsetzt)
- Biozidfex ohne 2. Schusswaffe (3. Edi. Carniversion, aber effektiv und günstig)
 
@Sensenschwarm:

Wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren^^
Am Freitag ist bei mir ein Spiel gegen eine etwas nurglelastige Chaosarmee angesetzt, da werde ich den Schwarm einfach mal testen und schauen wie sie abschneiden.

Der Schwarmtyrant mit Flügeln und Neuralfressern hat Mario Müller auf dem 3. Warhammer 40k Heat gespielt und einen guten 9. Platz belegt.
Ich fand die Idee nicht schlecht und habe ihn daraufhin mal mit meiner Vorgängerliste gegen Black Templers getestet und da hat er auch ne gute Figur abgegeben (der Champion des Imperators und der halbe Dosentrupp dem er angeschlossen war gingen auf sein Konto-nur die Energiefaust des Sargeant war etwas zuviel für ihn 🙁 ).
 
@Aunaketh: Jupp, hat was mit "Lifegiver" zu tun.

<div class='quotetop'>ZITAT(Lifegiver @ 10.06.2007 - 00:47 ) [snapback]1026776[/snapback]</div>
Du solltest die Einheiten bzw. Modelle der Armee auf eine Aufgabe spezialisieren, das bringt wesentlich mehr. Nahkampfkrieger sind ein ziemliches Punktegrab,überleg mal wie viele Symbionten oder andere Truppen Du dafür kriegst. Ich mach immer jede Sturmauuswahl der Tyras die ich nicht für irgendwas anderes eingeplat habe mit einem einzelnen Venator voll, der ist für 40 Punkte:
-schnell
-ein schlechtes Ziel
-haut für seine Punkte wirklich rein
- kann Spielfelder besetzen[/b]
 
Mittlerweile ist das doch eine brauchbare Liste, damit wirst Du zwar kein Turnier gewinnen aber Spaß haben ohne unterzugehen.

Einige Sachen die ich noch verbessern würde ohne allzu hart zu werden:
Den Fliegerneurocarni würde ich durch einen fliegenden NK-Carni austauschen (S, KG,+2A), der macht für 147 Punkte plus eventuelle Psikraft (ich nehm immer Blitz) mehr Schaden und räumt mit jedem Standardtrupp auf. Wenn der draufgeht ist das auch nicht so schwerwiegend da er relativ billig ist.
Wenn du einen zweiten Fernkampfcarni suchst probier mal die Billigvariante die ich gern nach mir bennen lasse da es tatsächlich meine Idee war, solche Venatoren gab es auch schon vor mir😉: Warpblitz und 2*Stachelfaust für 99 Punkte (nach Wahl auch Sensenklauen, das ist flexibler aber teurer). Dann kannst Du Dir auch die Wache sparen, die sieht eh keinen NK und kann nicht schießen.
Hormas auf 10-15 verkleinern und nackt lassen, da Du eh nur eine Einheit drin hast sterben die als schnelle und verwundbare Ziele wie die Fliegen und jede Aufrüstung schenkt dem Gegner punkte.
Die Symbionten sollten och Pirscher kriegen, das lohnt sich immer. Bei so kleinen Trupps ist Chitin eigentlich nicht unbedingt nötig da man die mit Pirscher ganz gut durchs Gelände manövrieren kann.
Dir fehlt noch was gegen schwere Antigravfahrzeuge, ich würde beiden Carnis Würger+Biozid geben denn um Neuro zu nutzen muß er nach vorn aus der Deckung und wird bei so wenigen Dicken zusammengeschossen, mit der Reichweite von Bioshit kannst Du ihn schön hinten in Deckung lassen und hast auch noch mehr gegen Panzer. Wenn noch Punkte frei sind nimm ruhig noch +1 LP, da Du relativ wenige schwere Ziele hast kann das öfter mal einen Unterschied machen. Zwei Stachelwürger sollten unbedingt in die Armee, die gewinnen gegen Massenarmeen allein das halbe Spiel. Als Alternative wäre der Sensenschwarm-Carni mit Lifegiver-Touch mit BF, Würger und Zangenkrallen denkbar😉😀, relativ teure Sensenklauen würde ich dem nicht geben da er eh keinen NK sieht oder überlebt. Die wären zwar kein wesentlicher Verlust wenn sie draufgehen, aber jede Nicht-Massenarmee kann sie gut ignorieren und dann killt der Beschuß zuerst die gefährlicheren Tyranten (was mit meinen Änderungen wieder abgemildert ird da der eine billig ist und der andere mobil).
Mach von den Zoas ruhig 2-3 zu Synapsenkreaturen, das hilft gegen Autokill (fürdie Zoas und v.a die Venatoren!) und das Kroppzeugs wird flexibler.
 
Ähm, es gibt keine fliegenden Carnifexe!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du einen zweiten Fernkampfcarni suchst probier mal die Billigvariante die
ich gern nach mir bennen lasse da es tatsächlich meine Idee war,
solche Venatoren gab es auch schon vor mir😉: Warpblitz und 2*Stachelfaust
für 99 Punkte (nach Wahl auch Sensenklauen, das ist flexibler aber teurer).[/b]

Ein Carnifex kann keinen Warpblitz bekommen, aber ich glaub du meinst den Schwarmtyranten?!

Und Stachelfäuste an Monstern sind uneffektiv, da verschwendest du zu viel Potential mit!
Wenn du nen Warpblitz willst, dann nimm die Zoantrophen, die kosten nur halb soviel!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sensenschwarm @ 11.06.2007 - 10:27 ) [snapback]1027265[/snapback]</div>
Ähm, es gibt keine fliegenden Carnifexe!

<div class='quotetop'>ZITAT
Wenn du einen zweiten Fernkampfcarni suchst probier mal die Billigvariante die
ich gern nach mir bennen lasse da es tatsächlich meine Idee war,
solche Venatoren gab es auch schon vor mir😉: Warpblitz und 2*Stachelfaust
für 99 Punkte (nach Wahl auch Sensenklauen, das ist flexibler aber teurer).[/b]

Ein Carnifex kann keinen Warpblitz bekommen, aber ich glaub du meinst den Schwarmtyranten?!

Und Stachelfäuste an Monstern sind uneffektiv, da verschwendest du zu viel Potential mit!
Wenn du nen Warpblitz willst, dann nimm die Zoantrophen, die kosten nur halb soviel!
[/b][/quote]
Fürchtet meine fliegenen Psicarnifexe!!! o(>.<o)

Ich schätze er meint Tyranten.

@Lifegiver-Venatoren
Okay, dass war mir wieder zu einfach. Es hat keinen Sinn ergeben warum man eine so altbekannte Venatorenversion nach einem User benennen sollte, der sie einfach nur erwähnt hat.
Es war auch schon irgendwo die Rede vom Lifegivertyranten. Der einfach nur 2 Stachelfäuste hat und deshalb zu billig wär als dass beschuss auf ihn lohnt (den Lifegiver auch da oben zu erwähnt haben schein, aber wie gesagt: FLIEGENDE PSICARNIFEXE!! o(>.<o) ). Da hab ich erwartet dass Lifegiver auch eine Venatorenvariante entdeckt hätte die irgendwas ganz tolles kann, wo noch keiner draufgekommen is.
 
Zoas find ich zwar auch etwas besser, aber wenn ich schon drei drin sind hab ich damit einen vierten "Zoa", der hält für seine soppelten Punkte auch ungefähr das Doppelte aus und ist eine zusätzliche Synapse. Für seine Punkte schluckt der eigentlich gut Feuer, hat ein akzeptables Schadenspotential und ist wehrhafter im NK als ein Zoa. Wenn man auf die S10-Option verzichten kann kann man ihm auch noch gut die BF dazukaufen, damit wird er zum relativ verläßlichen Büchsenjäger.

Die Stachelfaust ist zwar nicht sonderlich potentialreich (obwohl sie wohl trotzdem öfter feuert als daß die Sensenklauen bei so einer lahmen Krücke einen nennenswerten Unterschied machen), aber da ein Billigmonster eh schnell weggeschossen wird und sowieso meist keine Chance hat wenn es im NK angegriffen wird kriegt der Gegner so weniger VPs und ich hab etwas mehr Masse. Beim Schwarmi ist das grenzwertig so daß er mit Sensen+KG+Blitz (plus eventuelle BF) auch ganz gut fahren kann, aber dann wird er auch eher abgeschossen und bringt dem Gegner viel mehr VPs. Letztendlich ist das wohl auch wieder die Frage wie oft man das zusätzliche Potenzial im Vergleich zur zusätzlichen Masse nutzen kann, zumindest bei mir ist das verdammt selten.