Tutorial: Pilze für Bases

Stempe

Tabletop-Fanatiker
02. September 2007
7.733
234
54.403
Regensburg
Hallo!
Als ich heute heimkam, kam mir diese Idee. Ich fing gleich damit an und habe im Nachhinein dieses kleine Tutorial erstellt. Es soll nicht dazu dienen, euch zu zeigen, wie man sie macht, denn das dürfte jeder können, wenn sogar ich es hinbringe, sondern wie das so aussieht.

Habe die Pilze für ein paar Minis meiner Death Guard gemacht. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie auch für O&G, Waldelfen und vieles anderes zu gebrauchen sind.

1) Hier mal meine verwendeten Arbeitsmittel:
- Green Stuff
- Kleber
- Bastelmesser
- Simple "Modellierwerkzeuge"
- Ein zu verzierendes Base 😉

Tutorial%20001.JPG


2) Als erstes formte ich mehrere GS-Kügelchen mit Durchmessern von 1mm - 3mm und drückte sie platt. Um etwas Abwechslung zu kriegen, formte ich auch kleine Kegel. Als letztes machte ich noch eine lange Schnur aus GS. Nachdem alles ausgehärtet war, schnitt ich mehrere Stiele in unterschiedlichen Längen aus der Schnur.

Tutorial%20002.JPG


3) Ein Tropfen Kleber auf die Base und einen Stiel draufgesetzt. Den Kleber anziehen lassen, oben auf den Stiel noch einen Tropfen und dem Stiel seinen Hut aufsetzen.

Tutorial%20003.JPG


4) Natürlich kann man beliebig viele Pilze auf seinen Bases anbringen. Habe mal einen ganzen Trupp Plague Marines damit versehen.


Tutorial%20004.JPG


Tutorial%20005.JPG




Umso besser man mit Modelliermasse umgehen kann, umso schöner das Ergebnis. Meine Modellierkünste geben leider (noch) nicht mehr her. 😉


Ich hoffe, sie gefallen euch und vielleicht probiert ihr sie auch mal aus. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial einfach - einfach genial.

Schätze mal das einige Nachtgobbo Spieler jetzt ganz aus dem Häuschen sind. Ich meine mich aber ganz dunkel daran erinnern zu können dass eine derartige "Bauanleitung" schon mal auf der GW Seite war (bei den SM Rüstungsschäden). Nichtsdestotrotz hat mich Dein Tut spontan auf die Idee gebracht einmal ein paar dieser Bases zu bauen und die Pilze mit einem bläulichen Leuchteffekt anzumalen (wie die Pilze in den Höhlen von Gothic 3). Diese würden wahrscheinlich wunderbar als Kontrast zu einem dunklen fast schwarzen Base wirken (Nachtplanet etc) ...

Kind regards Techpriest
 
Blackorcs Methode ist sogar noch besser weil der Nagel einen stabileren Halt als der Green Stuff Stiel hat.

Aber meine Pilze (ich entsinne mich entfernt auch welche gemacht zu haben) hatten fette Stiele und breite und flache Mützen

(Erinnert mich irgendwie daran das ich noch an meinen kleinen Grünlingen arbeiten muss :fear🙂
 
Cooles Tutorial,aber die Idee mit den Nägeln is wirklich besser als mit green Stuff,ich ha mal als ich O&G gespielt habe diverse Goblin Bases mit Pilzen versehen,und ich kann leider nich sehr gut mt GS umgehen,und deshalb war es (für mich) eine Heidenarbeit und eine riesen Fummlerei des zu machen,und dann sind die mir beim ersten Spiel kaputtgegangen,obwohl ich ziemlich dicke Stiele verwendet hab und aufgepasst hab dasss niemand hinhutzt.
Nägel hab ich noch nich probiert,dürfte aber besser halten.
Trotzdem nochmal schönes Tutorial 😛
 
Das mit dem Abbrechen ist mir heute auch aufgefallen. Z.B. wenn ich die Minis in die Schaumstoffeinlage meines Armeekoffers lege. Hoffentlich halten die einigermaßen. Wenn nicht, beschmier ich sie mit Bastelleim, das sollte noch etwas mehr Stabilität verleihen. Und wenn die nachm Turnier alle abgebrochen sind werden die Stiele wirklich durch Bilderrahmennägel ersetzt.
 
Damit die Pilze von meinen Nachtgobbos nicht abbrechen, hab ich - total simpel!^^- einfach kleine GS Bällchen auf die Bases gepappt. Ohne Stiel.

Sind zwar jetzt so eine Art "Schwammpilze", aber in Fliegenpilztupfen doch sehr schick ;9

(Ich wollte sowieso schon längst einen Armeeaufbauthread angelegt haben... :\ )
 
Eine weitere Möglichkeit sie stabiler zu machen ist Reißzwecken zu nehmen (die haben schon einen "Hut") Einfach ins Base prügeln und unten mit Sekundenkleber fixieren. Dann mit einer Zange krumm biegen und mit einer Schere aus einem Verbandskasten (meine schneidet sogar 2mm starkes Blech) die Ränder ein bischen unregelmäßig schneiden. Dann noch einen kleinen Klumpen GS drüberkneten und Man👎 / Frau erhält einen Pilz der selbst nach einem Sturz vom Spielfeld noch an Ort und Stelle ist (eher geht die Mini ab).

Kind regards Techpriest