Tutorials für das bemalen von PanOceania

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.219
9.260
49.481
Hi. Derzeit habe ich den Starter von Infinity gekauft und schon soweit alles fertig grundiert.

Jetzt aber stellt sich die Frage, wie sich die Bemalung aufbaut und welche Farben ich dafür nehmen soll.

Ob Vallejo oder GW ist mir dabei egal. Kann mit beiden Farben gut umgehen..

Oder gibt es im Netz irgendwo eine Anleitung ?

Ich habe gestern mich mal ne Stunde hingesetzt und überall gesucht oder gegoogelt und konnte kaum was finden..... 🙁
 
Dann schau mal im internationalen Infinity Forum oder direkt bei Mayacast. Tom Schadle hat das ein oder andere bemaltutorial gemacht. Aber ich ich bezweifle das man damit glücklich wird. Massiver einsatz der Airbrushpistole und mit dem Pinsel kriegt man seine Farbverläufe nur schwerlich hin.
Aber wenn du zugriff eine Airbrushpistole hast sicherlich einen versuch wert.
 
Hey Mshrak!
Für meine PanO-Modelle habe ich das Tutorial von Angel Giraldez abgewandelt, welches er auf Facebook gepostet hat. Solltest du Facebook haben, kannst du einfach seine Seite aufrufen, auf Bilder klicken, dann auf Alben, da ist dann das besagte Tutorial dabei. Bezieht sich alles auf Vallejo Farben. Die GW-entsprechungen würdest du dann über eine Tabelle rausbekommen (Paint range chart googlen hat bei mir funktioniert).

Wenn du kein Facebook haben solltest, schreibe hier nochmal rein. In dem Fall musst du dich dann mit einer von mir verfassten Anleitung begnügen. Ein Bild meines PanO-Farbschemas poste ich dir hier mal rein.
Anhang anzeigen 235962
 
naja auf den Videos wird gezeigt wie man malt. Ich dachte du hast danach gesucht, speziel zu Infinity wird nicht so einfach was zu finden sein.


Hehe. Nee. Malen kann ich schon. Ich hatte mich da leider falsch ausgedrückt. Ich meinte mehr das Schema für PanO, welches ich nutzen kann zum malen....

@MisterSinister: THX Ich schaue mir das mal an. Ich brauche erstmal grundsätzlich die Farben die eingesetzt werden. Aisbrush werde ich wohl mal wieder rauskramen müssen.....
 
Wenn du recht unbegabt in der Farbwahrnehmung bist, so wie ich... dann empfehle ich dir ne Referenz anzulegen. Ich habe mir für meine PanO-Farbstufen das Backpapier meiner Feuchtmischpalette aufgehoben. Vorher hatte ich immer minimale Abweichungen im Farbton. Zu wenig um wirklich schon beim malen aufzufallen, oder auch auf Fotos, aber doch genug um mich zu ärgern 😀

Und das du malen kannst, das hast du ja schon an deinen Ultramarines gezeigt 😀