Space Wolves TWC Ausrüstung mit neuem Codex

Fenris89

Bastler
15. Dezember 2014
868
0
9.536
Hallo Rudel,

wie würdet ihr die TWC ausrüsten?
Ich bin gerade dabei das erste Pack umzubauen. Der Leader soll Hammer und Schild bekommen, die anderen beiden Wolfsklaue und Schild.
Ich bin der Meinung das die S5 DS-2 am besten zu den Wölfen mit S5 DS-1 passt und der Hammer um auch mal was größeres angehen zu können.
Ein muss ist Arjac oder/und der Wulfenstein in der nähe, dann hauen die wieder echt gut zu.
Was meint ihr?

Sollte die Einheitenwoche wieder gepflegt werden?
 
Die Doppelkettenschwert Variante nach White Fairy Empfehlung ist aber wirklich nur für das Turnier Meta gut geeignet, um Alpha Legion Kultisten Spam in den Griff zu bekommen, also eigentlich nur in einem Team Turnier nach EtC Sinnvoll wo Gegner entsprechend der gespielten Armeen gegeneinander gestellt werden, gegen eine Imperiale Armee Gunline oder Tau gehen die mit nur einem Sturmschild einfach nur unter.
 
Das wirft für mich die Frage auf: warum Frostäxte und keine Frostschwerter? Ist das +2 Stärke besser als der -3 AP? Das ist eine grundsätzliche Frage, die ich für mich nie befriedigend klären konnte.
Gut sind beide Waffen bzw. besser als reguläre E-Waffen - deshalb habe ich auch grundsätzlich Frostwaffen und vermeide die Vanillavariante. Nur die Wahl zwischen Axt und Schwert fällt mir schwer.
 
Insgesamt ist die Ausrüstung doch stark abhängig von der Aufgabe die Sie übernehmen sollen.

Möglichst viele Attacken bietet natürlich die Variante mit 2 Kettenschwertern.
Willst du möglichst viele LP abziehen ist es der Hammer und das Schild.
Sollen sie nur schnell sein um Missionsziele einzusammeln ist die Ausrüstung sogar völlig marginal.

Die Kavallerie mit Schwertern auf Monster oder Panzer oder Kampfanzüge (da die Tau ja nun schon genannt wurden) zu jagen ist nicht so zielführend wie mit den Hämmern.
Ich habe z.B. einige Spiele gegen Custodes hinter mir und spiele sie daher ausschließlich mit Hammer und Schild, sonst scheitert man gewaltig an den 3 LP und der 2er Hose der goldenen Jungs.

Auf einem Turnier ist dann wohl am ehesten eine Mischung angeraten damit Sie notfalls viel gegen Infanterie ausreichten aber auch bedenkenlos auf die Artillerie gejagt werden können:happy:

Grüze
-Marc
 
Zur Feier des Tages habe ich mir die Kavalleriebox gegönnt. Ich will HQs draus bauen und frage mich, welche Bewaffnung am sinnvollsten ist.
Einer bekommt Hammer+Schild, das ist fix. Die anderen zwei könnte ich zu Harald und Canis umbauen. Ich frage mich nur grade, ob sich das lohnt oder ob zwei generische Lords/Battleleader-Modelle nicht sinnvoller sind.
 
Ich würde einen Lord / Battleleader machen. Sie sind günstiger und unter Umständen kann einer "Den Wulfenstein" nehmen. Canis bringt vlt was in großen Verbänden aus Fenrisen und TWC durch die +1A der Wölfe, aber er hat nicht mal nen Retter... Und ein Lord kann einfach härter zuschlagen als Harald, für 30 Punkte weniger :happy:
 
Jau, einen Lord/Leader baue ich auf jeden Fall.
Den Rest zu "normalen" Lords/Leadern aufzubauen ist also auch kein Schaden. Dann alle einfach Hammer/Schild? Oder auch mal Abwechslung reinbringen? Einen vielleicht mit einer Axt (für Black Death?), einer Schwert (Krakenbone?)? Ich weiß, dass die Relikte nicht so pralle wie der Stein sind, aber ich hab hier kein Mordsturnierumfeld, wo es zwingend die maximalste Effizienz braucht.
 
Einer bekommt Hammer+Schild, das ist fix. Die anderen zwei könnte ich zu Harald und Canis umbauen. Ich frage mich nur grade, ob sich das lohnt oder ob zwei generische Lords/Battleleader-Modelle nicht sinnvoller sind.

Canis ist wie o.g bereits nur was für spezielle Listen aber als "Standalone" in normalen Listen schwächelt er etwas .

Problem ist allgemein das er kein Retter hat und so eingeschränkter ist was Zielauswahl angeht und bei denn Kosten sollte man schon mnm erwarten das er was ordentliches rausnimmt.
Re roll S5 und einige Attacken klingt persé spannend aber wegen fehlenden Retter sollte der sich eher auf nicht Monster und Ähnliches stürzen .
Und gg Infanterievernichtung hat der Codex mehr als genug .

Harald ist ok aber auch er rentiert sich mehr in speziellen Listen weil man viele Punkte für seine Sonderregeln zahlt.
Ohne Konzept ist er zu teuer und Generische HQs einfach wieder effizienter insbesondere bei der Bewaffnung .

- - - Aktualisiert - - -

EHammer gg Glacius ( Haralds Waffe ) halt , der EHammer kann 3LP Multiwound Einheiten mit nur 1 A fällen während Glacius pro 3LP Dude 2 A aufwenden muss.
Und insgesamt machst die Masse und gg Multiwound Sachen zählt jeder LP um denn Gegner entweder zu zerstõren oder in ein schlechteres Bracket zu zwingen
 
Das mit dem Multiwound hatte ich so noch nicht bedacht. Vor allem habe ich mir die Relikte Black Death und Krakenbone nochmal angeschaut - alles d1-Waffen. Das hatte ich nicht mehr vor Augen.
Aber ich werde einen der drei Reiter mit Frostaxt und Sturmbolter ausstatten; einfach weil Black Death 1 bis 3 Attacken mehr gibt und der Bolter d2 mit MortalWound-Potential ist. Die anderen zwei werden Hammer/Schild-Lords, eure Argumente sind überzeugend.
Danke für die Hilfe :happy:
 
Noch was zu Canis .

Wenn du doppel Klauen spontan doch bauen möchtest könntest du es ja so bauen das der als Canis und Lord zb erkennbar ist .
Der Wolflord mit Klauen ist durch Artefakte ,Warlordtraits und 4++ Basismäßig nämlich auch ok und falls du was spezielles um Canis spielen möchtest kannst du denn ja als Count as nehmen .
Mit Doppelklauen assozieren eh viele direkt Canis und so sollte es während des Spiels wenig Missverständnisse geben .

Aber es sei noch erneut bemerkt das Hämmer besser sind und Canis Listen schon sehr speziell sind.
Besser wäre es aber wenn du die TWC noch nicht zusammen baust weil im Dezember CA kommt .
Da ist dann stark von aus zugehn das BCMs billiger werden und mit vernünftigen Punktedrop könnte es sich womöglich anbieten Harald und Co zu spielen .
Wird halt gerüchtelt das es soweit kommt und meine Intuition sagt mir das auch wobei es eigtl offensichtlich ist das BCMs fast durch die Bank gg Generische abstinken . 😀
Ausnahmen gibts natürlich
 
wobei es eigtl offensichtlich ist das BCMs fast durch die Bank gg Generische abstinken . 😀
Bobby G :lol:
Ich hatte schon immer den Eindruck, dass die Named Characters, die ich in meinen Armeen haben kann, nicht wirklich brauchbar sind. Entweder zu teuer, Buffs zu speziell, zu anfällig oder Ausrüstung zu durchwachsen.

Das CA abzuwarten...joa, sollte hinhauen. Das Wetter lässt Grundieren für mich nicht mehr zu und viel Freizeit ist bis Januar auch nicht drin.
 

Der ist natürlich eine Ausnahme genau so wie Bjørn zb.

Entweder zu teuer, Buffs zu speziell, zu anfällig oder Ausrüstung zu durchwachsen.
Das Ding ist paar Edition zurück wurden manche BCMs wie blöd genutzt wie Coteaz zb und Generische standen lange schlecht da.
Aber mal sehn vlt klappt das fixing ja diesmal auch wenn ich das stark bezweifel bei einigen BCMs aber naya abwarten . 😀
Harald seh ich Chancen auf dezente weise weil der ein Retter hat und Mobil ist aber der Rest ...

Das Wetter lässt Grundieren für mich nicht mehr zu
Kurz Off Topic , nimm doch falls möglich Pinselgrundierung .