Typhus

HOHO

Hintergrundstalker
27. Februar 2004
1.207
0
12.571
52
tja, nach langem hin und her, habe ich mich entschieden nun erst mal meine seuchis in angriff zu nehmen. hier ist nun mein erster umbau meines nurgel helden. ich sag nur eines, nie wieder baue ich so eine kompakte figur um! 😀 aber wie ich mich kenne, "bis zur nächsten" :lol: .

gruß HOHO
 
wie er die sense hält is einfach nur geil das sieht übelst stylisch aus auch die idee mit den 2 köppen find ich cool und zur umsetzung die is wirklich gut da gibet nix zu meckern jedenfalls nich von dem was ich sehn kann
dann ma ne frage...warum haste am körper selber rumgewerkelt also am torso passte der nich nich oder wolltest den einfach nur größer machen???
 
Servus!
Eine Spitzen-Arbeit. Aus so einem kompakten Modell ... aber das hast du ja schon selbst gesagt.

Einziges Manko: Der Schlauch zwischen ARm und Torso. Wie bereits jemand sagte, da gehören wohl noch Rillen rein. Und v.a.: Der schränkt den Arm viel zu sehr ein. Also der Schlauch ist mMn entweder ungeschickt platziert oder zu kurz. 😉 Ein längerer würde allerdings wiederum komisch aussehen. Ich würde ihn rauslassen. 😉
 
Hi@All,
danke erstmal für den Zuspruch zur Miniatur. Am Torso selbst habe ich eigentlich garnichts gemacht, auser dem Abtrennen der beiden Arme, was gegen die Darstellung im WD spricht, die nicht so schwer war. Kompliziert war halt nur die Pose so hinzubekommen, ohne das Modell albern aussehen zu lassen, was aber recht gut gelungen ist. Und wie hier schon gepostet wurde, die Miniatur lehnt sich an den Umbauworkshop aus dem WD an, nur das ich den halt nicht für ausgereift halte, da die Änderrungen an der Figur nicht optimal sind, zumindest in meinen Augen.

Ein Beispiel dazu ist der Kopf an der Hand, er hängt nicht gerade, sonder schief. 😉

Das mitden Rillen im Schlauch wird noch gemacht, und zur Länge, die Sense muß ja auch mal nach vorn um einen Kopf abzuschlagen, :lol: also wird er wohl so lang bleiben.

Nochmal Danke an alle, die Bemalung gibts dann im Paintmaster, <_< wenn ich irgendwann dazu komme. :lol:

Gruß HOHO
 
Wenn du noch die Gußgarte an den Hörnern vom Schulterpanzer wegmachst, und dem noch ne geniale Bemalung verpasst, hast du wahrscheinlich den besten Typhus den ich überhaupt gesehen hab auf dem Spielfeld 😉

Also ich find die Pose einfach nur genial :sabber:

Vor allem der Blickwinkel im ersten Bild oben links im ersten Post :geil:
 
Servus!
Der Schulterpanzer mit den Hörnern (natürlich ohne Gussgrate 😉 ) ist wirklich sehr gelungen.

Aber es fällt mir erst jetzt auf, dass Typhus auch so einen unästhetischen Schwellbauch hat. Das Modell verliert dadurch für mich an Attraktivität (aber ich mag Nurgle ja eh net 🙄 ). Aber deinem Umbau tut das ja keinen Abbruch... (Heißt das wirklich Abbruch?? Ich kann auf einmal kein Deutsch emhr... :wacko: )
 
Echt fesch! Bin wirklich beeindruckt! :wub: Und wenn du nur halb so gut bemalen wie modellieren kannst, ist die Figur ohne weiteres GD Fähig! Trotzdem weiß ich was die anderen meinen, irgendetwas stört die Ästethikdes ganzen Modelles, wenn ich auch nicht weiß was genau das ist.... :wacko:

@ Dunkler Prophet
Das kenne ich! Ich denke das ist ganz normal. Damit muss jeder Mensch immer wieder fertig werden.

Edit: Ich glaube es ist der Arm der Schuld ist! Kannst du vielleicht mal gucken ob du den rechten Arm nichte etwas mehr nach vorne biegen kannst? Ich glaube irgendwie nicht das Space Marines mit ihren Schulterpanzern so flexibel sind....