Tyra Anfängerliste, für Neustarter!

Subjekt

Malermeister
02. Oktober 2001
2.022
0
12.331
42
www.subjekt.de.vu
Huhu, ich bin gerade am überlegen wie ne Tyra armee zu spielen ist,

und habe mir mal ne liste gemacht 🙂

Ich wollte ne scheißer liste basteln, sprich 3ganten 3 Tervigonen mit katalyst in die standarts,

jeweils 1 Alphakrieger zu den Termaganten in die kapsel (sollte eigendlich gehen oder?)

die Elite auswahl ist der Feuer support und der Trygon soll die drecksarbeit machen, die die Alphas nicht packen.

Ziel ist es mit möglichst großer masse die schlacht zu gewinnen, wen nicht gar den gegner einfach zu überschwemmen!


*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte

*************** 6 Standard ***************
15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore
- - - > 115 Punkte
15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore
- - - > 115 Punkte
15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore
- - - > 115 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 220 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750
 
Hmmm, brauchen wirklich ALLE Landungssporen?
Tervigons brauchen auf jeden fall noch Adrenalindrüsen und Toxinkammern, da sie diese an die produzierten Ganten weitergeben, beim Trygon reichen auch einfach nur die Drüsen.
Für meinen Geschmack ist die Liste doch bisschen zu Massenlastig, würde noch mit Symbionten, Gargoylen, weniger Termaganten und mehr Panzerabwehr spielen.
 
Ganz nette Liste, nur ein paar Sachen solte man verändern. Der Trygon braucht keine Toxinkammern, der verwundet mit Stärke 6 beziehungsweise 7 im Angriff durch Adrenalindrüsen eh alles auf 2+. Da braucht man 4+ wiederholbar nicht. Die Tervigons solten aufjedenfall Adrenalindrüse/Toxinkammern bekommen dann machen sie die Ganten zu Nahkampfmonstern.
Sonst kann man eh fast alles so lassen, beim Alphakrieger kann man überlegen die Sensenklauen durch ne Schußwaffe zu ersetzen damit sie in der Runde die sie nach dem Schocken mit der Kapsel rumstehen schießen können, bis das FAQ rauskommt ist eh ungeklärt ob Tyras zwei spezielle Nkwaffen einsetzen dürfen.


mfg Das liebe Schwarmbewustsein
 
huhu, danke für eure antwort 🙂

also ich wollte masse spielen, das war ja die grundidee drei Tervigonen zu spielen!


habe den Trygon jetzt verändert, und die Tervigonen. desweiteren Eine Spore rausgenommen, nur noch 2 für die Alphas und die für die Zoantrophen.


ziel ist es ja den gegner zu überfluten!

das denke ich schafft man ganz gut!

ok die Mangelnde Panzerabwehr könnte ein Problem werden. gerade gegen LR, aber was sollte man da gegen tun?

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte

*************** 6 Standard ***************
14 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore
- - - > 110 Punkte
14 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore
- - - > 110 Punkte
15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Toxinkammern
- - - > 210 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750
 
Hey, die Liste finde ich mit der schon genannten kleinen Änderung beim Trygon ziemlich gelungen für dein Spielkonzept.
Je nach Gegner könnte sich allerdings auch eine Taktikänderung lohnen:
Wenn du einen deiner beiden Alphas mit den Zoantrophen schocken lässt, kann der die vor dem "Sofort Ausschalten" schützen durch W5. Außerdem muss sich dein Gegner dann auch eher überlegen, ob er sie im NK angehen will. Im Zweifelsfall kannst du ihn ja in der nächsten Runde abspalten und anders einsetzen... aber so haben deine Zoantrophen dann ne bessere Chance die eine Runde Gegenfeuer zu überleben und vllt. auch dann enn zweites Mal auf den LR oder sonst was zu schießen 😉
Ob sich in dem Fall mehr als der eine Trupp Ganten (mit dem anderen Alpha) im Pod lohnt ist dir überlassen.

Überlegs dir mal 🙂

mfg Jazzgun
 
Sehe ich genauso, außerdem fände ich noch paar flankende Symbionten mit Symbiarch nicht schlecht.

[FONT=Verdana, sans-serif]Naja musst aber auch bedenken das er nur 1750 Punkte hat.^_^ Und ein Symbiontentrupp aus 10 Xenos ohne Symbiarch aber mit Adrinalindrüsen kosten schon mal ihr 170 Punkte und ich bezweifel dass das da noch reinpasst ohne das Armeekonzept zu gefährden.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Ansonsten finde ich die Liste ganz nett ich hatte auch schon die Idee mal mit vielen Tervigonen zu spielen. Das Hauptproblem hierbei ist folgendes WO VERDAMMT NOCHMAL SOLL ICH GENÜGEND TERMAGANTEN FÜR 4 ODER MEHR TERVIGONEN??? Bei 3w6 ist das nicht einfach😀.[/FONT]
 
Ich nutze die Schockfähigkeiten des Trygonen eigentlich nie. Er kommt so frühestens in der 2 Runde, oft später. Kann abweichen und misgeschicke haben. Steht dann eine Runde dumm rum und wird auf Schnellfeuerreichweite beschossen.

Wenn er von Anfang an auf dem Spielfeld ist übt er wenigstens Druck auf den Gegner aus.
 
Ihr habt gerade mal bisel was zum schocken erzählt 🙂...

da hatte ich noch ne andere lustige idee...

Schwarmtyranten verbessern die Reserve Fähigkeit, Symbos kommen, machen den MW des gegners runter, und die Tyras killen die Gegner mit Mentaler Schrei...

Die Landungskapseln dienen anfangs als zusätzlichen Schutz 🙂 um Symbos und den anderen Leuten ne überlebenschance zu geben 🙂....
Der Trygon macht bisel verwirrung 🙂
und die Schwarmwachen machen Feuer Support 🙂

wobei beim Mentaler schrei steht nicht das es gegen furchtlose Truppen nicht wirkt und bei, Bei Aura der Verzweiflung ebensowenig.
Jedoch bei das Grauen stehts dabei das es nicht bei Furchtlosen geht!?

halt Komplett anders als die andere liste!

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Mentaler Schrei
- Nervenschock
- - - > 255 Punkte
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Mentaler Schrei
- Nervenschock
- - - > 255 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Standard ***************
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- - - > 198 Punkte
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- - - > 198 Punkte
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- - - > 198 Punkte
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- - - > 198 Punkte
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- - - > 198 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 2000