Tyraniden 1500 Punkte - Jagdschwarm

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Hallo zusammen

Letzthin sah ich fern und bestaunte eine Doku über Insekten, welche in der afrikanischen Steppe leben. Diese beissen ihre Opfer im Schlaf und schrecken sie so auf. Dann jagen sie ihre viel grösseren Beutetiere und fressen sie schliesslich auf. Dies brachte mich auf die Idee eines Jagdschwarms bei den Tyraniden. Gleichzeitig gibts eine wunderbare Möglichkeit eine neue Armee anzufangen. 😀

Nun habe ich also den Codex durchforstet und bin zu folgender Liste gekommen. Natürlich würde sich der Liktor anbieten, aber er ist einfach zu schlecht, um ihn mitzunehmen.

Ich habe noch nie Tyraniden gespielt. Immer nur dagegen bisher. Nun, hier kommt meine Liste und ist zum Abschuss freigegeben. Bitte begründet eure Kritik, damit ich eure Gedankengänge verstehe. Wie gesagt: bin ein Neuling.


*************** 1 HQ ***************
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Adrenalindrüsen
- Gepanzerte Schale
- Nervenschock
- - - > 245 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Stachelhagel
- - - > 170 Punkte
6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Biozidkanone
- - - > 105 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Biozidkanone
- - - > 105 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte
4 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- 1 x Biozidkanone
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1498

Besten Dank für eure Anregungen eure Kritik und euer Lob
 
Ich finde du hast zu wenig Standardeinheiten. Die Krieger sind leider nicht so gut wie sie mal waren. Ich spiele diese zwar auch sehr gerne, allerdings dann mit einem Alphakrieger und mit Säurespucker anstelle der Neuralfresser. Die 15 Hormaganten sind klasse durch die Eigenschaft "Flink" leider werden die schnell weggeschossen, wenn du die nicht gut durch Deckung bewegst.
Deinen Sturm habe ich so ähnlich auch mal getestet. Die Venatoren sind gute Nahkämpfer. Müssen aber auch durch Deckung an den Feind, da diese leider auch schnell weggeschossen werden. Der 5+ Rüster ist da echt sch**** ....
Die Tyrakrieger mit FLügeln leidern unter dem selben Problem. Schnell aber auf Deckung angewiesen da nur 5+ RW. Sehr bedauerlich aber was solls. Ansonsten mit Sensen, Peitsche und Schwert einfach der Hammer.

Am besten testest du einfach mal, ob alles so funktioniert wie du dir das vorstellst, denn dieser Thread wird sich zu 100% wieder in die übliche Richtung bewegen und in einer von 3 Standardlisten enden 😀
 
Ich mag deinen Ansatz, von der Idee her, die Ausführung ist leider bei den Nids immer etwas dürftig.

*************** 1 HQ ***************
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Adrenalindrüsen
- Gepanzerte Schale
- Nervenschock
- - - > 245 Punkte
Du blockierst dir damit bei 1500 Pkt sehr viele Punkte, man sollte bedenken das der Schwarmtyrant "Durch Deckung bewegen" verliert, wenn er sich den Tyrantenwachen anschließen sollte.
Dann würde ich doch eher einen Alphakrieger mitnehmen - schwerstenfalls einen Tervigon wenn du dich traust, einen zu bauen.
Vielleicht als Themenunterstützung der Parasit von Mortrex, der seinen Opfern Absorberschwärme injiziert die dann herausplatzen können (was auch super zur Käferthemaitk passen würde)

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Stachelhagel
- - - > 170 Punkte
6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte
Ist an sich in Ordnung, auch wenn ich die Landungsspore recht günstig halten würde, da sie nach einem Schuß doch recht schnell weg ist. (Vielleicht auch ganz gegen Schwarmwachen eintauschen)

*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Biozidkanone
- - - > 105 Punkte
3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Biozidkanone
- - - > 105 Punkte
15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte
Biozidkanone ist das schlechteste was man einem Tyranidenkrieger so mitgeben kann, da die Trefferquote minimal ist und die Durchschlagskraft gegenüber Fahrzeugen das auch nicht mehr rausreißt, dann lieber den Stachelwürger, er hat die größere Schablone und kann Niederhalten.
Noch besser wären natürlich flankende Symbionten.
Nackte Hormaganten können nix vernünftig niederkloppen, entweder Adrenalin (gegen Fahrzeuge) oder Toxin (gegen Infanterie) - beides ist mAn zu teuer.
Ich würde bei 1500 Pkt auch nie unter 4 Standard aus dem Haus gehen (bei mir sind's meist 2x Symbs, 1x Tervigon, 1x Termaganten)

*************** 2 Sturm ***************
5 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte
4 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- 1 x Biozidkanone
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Biozidkanone bei den Kriegern raus, lohnt sich echt nicht, erschreckste nicht mal die Mutter deines besten Freundes mit.
Venatoren sind da schon besser, aber für die Pkt würde ich doch lieber die Parasit + Gargoyles Schiene nutzen.

Biomorphe sind das A und O bei den Tyraniden, auch wenn du früher mehr Auswahl gehabt hättest als jetzt, sind die beiden am häufigsten Biomorphe dennoch nicht zu verachten.
Toxinkammern verleihen dir den Bonus des Giftangriffs, du verwundest deine (Infanterie) Ziele immer auf 4+, unabhängig vom Widerstandswert (äußerst praktisch für Termaganten die gegen Phantomlords in den Krieg ziehen wollen!), Adrenalindrüsen hingegen verleihen dir Rasenden Angriff, der die Nids umso Gefährlicher gegenüber Fahrzeugen macht (da die meisten nur Heck 10 aufweisen, wenige Ausnahmen Heck 11, 1-2 Heck 12 und 2 Heck 14)

Vllt solltest du dir die Listen im Forum in Ruhe noch mal alle ansehen, deine Gedanken dazu machen und eine neue Liste posten. Tyraniden sind nämlich harter Tobak wenn man nicht gerade viel Deckung hat


Eigentlich wären Tyraniden garnicht so mies wenn man einfach mehr Deckung auf dem Tisch stehen hätte, es geht ja nicht darum Geländezonen überall hinzupflanzen, denn Mauern, Zäune und feste Geländeblöcke sowie paar Hügel würden da echt schon ausreichen. (Die einzigen Nids die wirklich auf Geländezonen angewiesen sind, sind Ymgarlsymbionten, alle anderen können von Deckung zu Deckung huschen), damit wäre man auch besser bedient mit den Mittelgroßen Kreaturen.

Besten Dank für eure Anregungen eure Kritik und euer Lob[/QUOTE]
 
Besten Dank. Du hast mir sehr geholfen. Ich habe also eine Liste nach deinen Minima und Maxima zusammengestellt. Ist sie nun besser? Das einzige was mir fehlt sind die Gargoyles. Wären diese eine sinnvolle Ergänzung. der Liktor ist ja leider wie schon gesagt: sinnvoll.



*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Stachelhagel
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte
13 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 104 Punkte
7 Symbionten
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 179 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte
5 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte
3 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Toxinkammern
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1494

Weitere Kritik ist sehr willkommen.
 
Deine Käfer gefallen mir gut, auch wenn die Bilder nur mittelprächtig sind.

Ich verstehe nicht ganz warum du deinen Nahkampfkriegern einen Stachelwürger mitgibst!?
Entweder alle auf NK, oder aber die Zangenkrallen gegen Säurespucker tauschen.

Und du hast sehr wenig Standard!
Ich würde die Venatorenrotten auf jeweils 3 zusammen streichen und dafür ein paar mehr Symbionten und evtl. Hormaganten mitnehmen.
Und solltest du irgendwo Punkte übrig haben geht bei den Symbs auch noch Toxin.
 
Alles klar. Ja die Bilder sind schlecht. Werde sie beizeiten durch bessere ersetzen.

Dann also folgende Liste. (Will die Venatoren drin haben, wie sie sind):


*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Stachelhagel
- - - > 170 Punkte
6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Symbionten
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 160 Punkte
7 Symbionten
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 133 Punkte
14 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 112 Punkte
4 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte
4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1493

Ist das jetzt besser so? Alpha in die Krieger, der Rest alleine jagen

Danke für eure Hilfe
 
Ich verstehe nicht ganz warum du deinen Nahkampfkriegern einen Stachelwürger mitgibst!?

3 Gründe:

1. Wundgruppe.
2. Eventuelles niederhalten gegen Gegner in Deckung - ergo nach ini Reihenfolge zuschlagen.
3. Was zu tun auf 36" 😎

Deine Symbionten sind mAn zu teuer. Lass die Sensenklauen weg, die bringen eh am wenigsten.

Gegen wen wirste denn so spielen ? trimmst die Jungs ja alle auf Adrenalin, Angst vor vielen Fahrzeugen ?