tyraniden 1750 punkte

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.440
2.017
63.751
Laniakea
da ich ja vor einiger zeit meine tyras verkauft habe und ich vor einigen tagen mal wieder lust hatte, mit tyraniden ein spiel zu bestreiten, habe ich mir selbige von einem freund ausgeliehen. das ziel meiner armeeliste war, eine recht abswechslungsreiche armee zu gestalten, abwechslungsreich in hinsicht auf die eingesetzten figuren und in hinsicht auf der vielfalt und flexibilität im spiel. dabei wollte ich natürlich auch ein gewisses maß an effizienz.
ich bin mir nicht ganz sicher, ob mirdieses unterfangen wirklich gelungen ist, da ich am ende doch wieder 4 monströse kreaturen dabei hatte. was mich mehr oder weniger stört, sind die 2 gleichen krieger trupps und die beiden gleichen carnifexe. wobei sich beide in testspielen gegen SM und CSM gut geschlagen haben. aber genug geredet, hier die armeeliste.

HQ:
Schwarmtyrant 75, verbesserte Sinne 10, Taxinkammern (+1S) 12, Flügel 40, 2* synchro Neuralfresser 24
161 Punkte


Elite:
4 Krieger 56, Chitin 12, Sprungangriff 32, Sensenklauen und Zangenkrallen 40, Biozid 15
155 Punkte

4 Krieger 56, Chitin 12, Sprungangriff 32, Sensenklauen und Zangenkrallen 40, Biozid 15
155 Punkte

2 Liktoren 160
160 Punkte


Standard:
8 Termaganten 48
48 Punkte

10 Termaganten 60
60 Punkte

10 Hormaganten 100
100 Punkte

6 Symbionten 96
96 Punkte

6 Symbionten 96
96 Punkte


Sturm:
2 Venatoren 60, Sensenklauen und Zangenkrallen 20
80 Punkte

2 Venatoren 60, Sensenklauen und Zangenkrallen 20
80 Punkte

10 Gargoyle 120
120 Punkte


Unterstützung:
Carnifex 85, 2* synchro. Neuralfresser 20, verbesserte Sinne 8
113 Punkte

Carnifex 85, Verbesserte Sinne 8, gehärtetes Chitin 15, Biozidkanone 35, Stachelwürger 20
163 Punkte

Carnifex 85, Verbesserte Sinne 8, gehärtetes Chitin 15, Biozidkanone 35, Stachelwürger 20
163 Punkte


1750 Punkte


vielleicht hat ja jemand ein paar interessante vorschläge, wie ich die liste verändern könnte.
 
Naja, wer bei 4 Monströsen schon Big Bug ruft is doch wohl eher leicht Big-Bug-geschädigt. 4 oder 5 monströse Kreaturen halt ich noch für vertretbar. Die beiden Sniper Carnis sind ja so Standard und immer brauchbar, lediglich der Neuro-Carni müsste nicht sein (liegd einfach daran das ich kein Fan von denen bin). Könntest anstatt dem auch ne Gruppe Zoas oder Biovoren benutzen, das würde die Liste noch ein bisschen bunter machen. Und wenn dir die 2 gleichen Kriegertrupps nicht passen, dann mach doch einfach aus einem nen FK-Trupp mit Säurespuckern. Die können auch ganz gut leichte Fahrzeuge knacken und bringen eine langsame Synapse dazu die auch mal bei den Carnis bleiben können.
Mich würde interessieren wir sich die Gargs so schlagen. Wäre nett wenn du uns das dann mitteilen könntest ^^
 
also die gargs sind ganz ok, sie sind halt auch schnelle blocker, ähnlich wie die hormas. nur das sie auch gegen hagashin und harlequinen recht nett sind (zumindest wenn diese nur in kleinen trupps auftauchen) da hier sie hier mit ihrer hohen ini punkten, zudem sind sie auch mal nett um auf den einen oder anderen speeder/vyper/barke zu ballern. hätte nur gerne einen etwas größeren trupp so um die 12-14 modelle. aber ich komme auch so zurecht.

ballerkrieger wären eine idee, muß aber mal schauen wie die so von der leistung sind. mit dem neuralcarni bin ich eigetlich zufrieden. biovoren würde ich nur als 3er trupp spielen dafür fehlen aber die punkte. zoas würde ich nur mit passiven psi-kräften spielen da ich recht oft gegen SM, eldar oder inquisition spiele und da sind oft anti psikräfte dabei. naja, vielleicht könnte man die zoas mit mentaler schrei spielen. das könnte man mal testen, hatte ja mal eine liste mit 5* mentaler schrei, das war schon sehr witzig.
 
Wenn du auf Ausgewogenheit und unterschiedliche Modelle Wert legst, passen drei Carnifexe in der Unterstützungssektion natürlich keinen so guten Eindruck, aber man könnte den einen Fex ja auch als Elite spielen und dafür einen Kriegertrupp als HQ. Das gibt sich also irgendwie nix, zumal der Neurofex ganz andere Aufgaben hat als die anderen beiden. Kann man schon so machen.

Zoantrophen sind aber gerade gegen Marines recht gut, denn da kannst du den 24" S5 DS3 Blitz sehr gut gebrauchen, welcher nicht durch eine Psimatrix geblockt werden kann. Du könntest also statt einem der großen Fexe 2 Zoantrophen mit 2x Blitz, 1x Synapse und 1x mentaler Schrei spielen. Das bringt viel Abwechslung!

Bei den Kriegern würde ich auch dazu raten, zu splitten:
1x Nahkampf mit Adrenalin, Sensen, Zangen & Sprungangriff
1x Fernkampf mit Toxin, Sensen, Säurespuckern und einer Biozidkanone

Eventuell kannst du ja auch auf 3 Modelle pro Rotte gehen und dann gleich drei Rotten spielen: 2x Elite, 1x HQ.


Die Liste würde dann in etwa so aussehen, hab's im Kopf überschlagen:

1 Dein Flügel-Schwarmi mit Doppel-Neural -- 161 Punkte
3 Nahkampf-Krieger - 114 Punkte

2 Fernkampf-Krieger - 118 Punkte
2 Fernkampf-Krieger - 118 Punkte
2 Liktoren -- 160 Punkte

6 Symbionten -- 96 Punkte
6 Symbionten -- 96 Punkte
10 Hormaganten -- 100 Punkte
8 Termaganten -- 48 Punkte
8 Termaganten -- 48 Punkte

2 Zoantrophen -- 130 Punkte
1 Dakkafex -- 113 Punkte
1 Arifex -- 163 Punkte

2 Venator -- 80 Punkte
2 Venator -- 80 Punkte
10 Gargoyles -- 120 Punkte

Gesamt: 1745 Punkte