[Tyraniden 2010 6. Edition] Rottenwoche 14: Ymgarl-Symbionten-Rotte

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)

3. Wie groß sind eure Rotten?

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten, hier könnt Ihr auch Fotos von Euren Ymgarls reinstellen.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Ymgarls auslassen)
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Eigentlich immer ab 1000 Pkt.

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)

3. Wie groß sind eure Rotten?
Meist 7 oder 8.

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten, hier könnt Ihr auch Fotos von Euren Ymgarls reinstellen.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Ymgarls auslassen)
Ich finde sie gut um Einheiten die euch stören direkt zu zerstören. Leider sind sie aber sehr teuer durch ihre Sonderregel.
Ich finde es auch schade, dass sie den Liktor ersetzt haben, hoffentlich bekommt der Liktor im neuen Codex bessere Regeln.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?

ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

ab 1000 Punkten, sehr oft

3. Wie groß sind eure Rotten?


6-7

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten, hier könnt Ihr auch Fotos von Euren Ymgarls reinstellen.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Ymgarls auslassen)


ich nutze sie um böse nevige feinde auszulöschen ,ideal z.b. wenn da waffentrupps in der deckung sind, ich nehm dann erstmal +1 auf Widerstand wegen abwehrfeuer, das hat sich bezahlt gemacht. Sie sind einer der gefürchtesten Einheiten bei meinen Feinden.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?

Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

Gelengentlich. Meistens, wenn ich eine Liste mit Morgon und Venatoren spiele.

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)

3. Wie groß sind eure Rotten?

meistens 7ner Rotten

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten, hier könnt Ihr auch Fotos von Euren Ymgarls reinstellen.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Ymgarls auslassen)

Eine unheimlich starke Einheit, die gerade gegen bunkernde Gegner super sind. Wenn sie zusammen in Runde 2 mit einem Morgon kommen und die Venatoren in Agriffsposition gebracht sind, können sie nervige Beschusseinheiten binden oder zerstören (Panzer, MC's wie der Riptide) und kaufen dem restlichen Schwarm so meistens 1-2 Runden.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja, oft.
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 1000 Punkte, kommt ein bisschen auf das Armeekonzept an.
3. Wie groß sind eure Rotten?
6-8
4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten, hier könnt Ihr auch Fotos von Euren Ymgarls reinstellen.
Die Ymgarl-Symbionten sind eine gute Einheit, die ihre Existenzberechtigung dadurch erhalten, dass Sie aus der Reserve angreifen dürfen. Ymgarls sind deshalb im Zusammenspiel mit schnelle Einheiten gut: Gargoyles, Venatoren, schockende Morgone und Trygone, sowie fliegende Schwarmtyranten. Meine Ymgarls leiden allerdings sehr am Abfang- und Unterstützungsfeuer der Tau. Insbesondere die deckungsignorierenden Schwärmerraktensystem der Kolosse machen mit Ymgarls kurzen Prozess!