[Tyraniden 2010 6. Edition] Rottenwoche 20: Absorberschwarm-Rotte

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
1. Setzt Ihr Absorberschwarm-Rotten ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-5)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Absorberschwarm-Rotten?

5. Setzt Ihr Eure Rotten als Wühlerschwarm ein?

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Absorberschwarm-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Absorberschwärmen auslassen)
 
Guten Abend,
ich schreibe mal etwas zu den kleinen putzigen Absorbern, weil ich befürchte das niemand die Absorber viel einsetzt oder mag. Vorweg für Turnierspiele sind Absorber nicht zu gebrauchen. Ich habe Absorber jedoch letztens erfolgreich einsetzen können. Die fliegenden Absorber in der Sturmsektion sind für mich die Besten. Man kann Absorber auch mit Stachelfäusten ausrüsten und z.B. schocken lassen, aber das braucht eine Tyranidenarmee eigentlich nicht. Ich rüste meine fliegenden Absorber immer mit Gift aus, damit kann man dann auf Monsterjagd gehen. Stärke 6 sollte natürlich sowohl im der Nahkampfphase als auch in der Schussphase gemieden werden. Aber ein paar fliegende Absorberbases mit Gift haben im Angriff 5 Attacken und können damit gut austeilen. Ich stecke dann zusätzlich den Parasiten von Mortex rein, noch so eine Fluffeinheit. Die Hoffnung ist, dass die Einheit ignoriert wird, sollte trotzdem eine St-6-Waffe auf die Absorber schießen, dann schießt diese wenigsten nicht auf die wichtigen Einheiten in der Armee. Um diese Zielüberlastung herzustellen muss die gesamte Tyranidenarmee in der 2. Runde vor dem Gegner stehen! In meinem letzten Spiel in dem ich Absorber eingesetzt habe, konnten diese einen angeschlagenen Riptide umhauen. Danach hat ein dreier Rakmag-Krisistrupp den Tot des Sturmflut gerächt und alle Absorber entfernt.
 
Hallo kleinergargoyle 🙂

Hier geht es erst mal ausschließlich um Absorber in der Standardsektion, die noch auf dem Boden schlängeln, da geflügelte Absorber jetzt einen seperaten Eintrag einnehmen und darum demnächst einen eigenen Thread bekommen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Absorber in Verbindung mit dem Parasiten von Mortrex ganz gut reinhauen, weil er sie besser unter Kontrolle hält und es W6 Schwärme pro ausgeschaltetem Modell gibt :shock1:
 
ja, das stimmt so, ich habe auch letztens damit angfangen mir absorber zusammen zu kaufen, habe mir 81 absorber geholt (und hoffentlich nicht zuviel bezahlt : 5€ ohne bases) und will diese demnächst schocken lassen.
aber zum fragebogen:
1. Setzt Ihr Absorberschwarm-Rotten ein?
ja mit Parasit von Mortrex immer gerne doch

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-5)
immer bei niedrigen punkten, bei hohen punken mit wühlerschwarm

3. Wie groß sind Eure Rotten?
4-9 bases

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Absorberschwarm-Rotten?
toxink. plus ab 500 punkte Wühlerschwarm

5. Setzt Ihr Eure Rotten als Wühlerschwarm ein?
ja

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Absorberschwarm-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Absorberschwärmen auslassen)
ohne parasit oder tervigon relativ sinnlos