[Tyraniden 2010 6. Edition] Rottenwoche 4: Der Tervigon

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Hier die überfällige Rottenwoche für den Tervigon

Bitte beantwortet die Fragen so weit es geht mir eigenen Worten und Erfahrungen, sollten Diskussionen entbrennen werden sie umgehend ausgelagert, da es hier um Erfahrungsberichte der einzelnen Spieler geht.

1. Setzt Ihr Tervigone ein?

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-7)

3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?
3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?
5.1 Falls Tyraniden, welche?
5.2 Falls Regelbuch, welche Lehren und warum?

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Tervigonen auslassen)
 
1. Setzt Ihr Tervigone ein?
Ja.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 500 Punkten immer. Also quasi: Immer!

3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?
Nein.

4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?
Maximal Sensenklauen wenn Punkte über sind, sonst keine. Soll ja im Idealfall nicht in den Nahkampf, nur in Ausnahmesituationen.

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?
Regelbuch.
5.2 Falls Regelbuch, welche Lehren und warum?
Biomantie. Wegen Eisenarm, Schwächen und Kräftigen. Sollte klar sein. 🙂

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?
Adrenalindüsen und/oder Toxinkammern. Manchmal auch nix, je nachdem wie Punkte über sind zum Termaganten pushen.

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?
Eigentlich nur als Standard.

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Tervigonen auslassen)

Foto siehe Armeeaufbau. ^^
Wenn man einfach konkurrenzfähig aufstellen will, darf der Tervigon nicht fehlen. Er ist einfach stark, das ist unumstritten.
Gestern hat er leider nur 17 Termas in 2 Runden (danach verstopft) gebrütet, aber er schaffte auch schon 40+ in 5 Runden. ^^
Immer schön hinter Termaganten/oder Deckung latschen lassen. Ist echt ne ziemliche Bank das Vieh.
 

1. Setzt Ihr Tervigone ein?

Früher ja, nachdem ich die Niden neu angefangen habe, vermeide ich es.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-7)


Er ist einfach zu gut. Es gibt meiner Meinung nach kein Modell in WH40k, das auch nur annähernd an ihn heran kommt. Für lausige 160 Punkte nackt bekommt man nicht nur eine monströse Kreatur mit 6 LP und W6, nein, sie brütet auch noch mindestens einmal im Spiel 3W6 punktende Termaganten, die keinerlei Einschränkungen bzgl. angreifen haben und kann einer weiteren Einheit Feel no Pain verleihen. Für weitere 50 Punkte wandert dieses Monster auch noch in die Standardsektion. Für 10 weitere Punkte (220P in total) gibt er über seine Toxinkammer noch Gift innerhalb von 12'' um sich an alle Termaganten - was nebenher kein andres Modell kann. Dadurch ist er, traurigerweise, der Dreh - und Angelpukt von 99% aller Tyranidenlisten geworden.
Leider ist er aber auch die einzige Einheit in der Standardsektion, die zuverlässig Missionsziele hält und sichert. Mit den gebrüteten Termaganten kann man ein Schild um Missionsziele bauen, er kann sich selbst drauf setzen oder man überschwemmt den Gegner einfach.

(JA, ich "beschwere" mich, dass eine Einheit aus meinem Codex zu stark ist!)


3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?
3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?


4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?

Keine, das Teil soll ja nur brüten und nicht selbst kämpfen.

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?
5.1 Falls Tyraniden, welche?
5.2 Falls Regelbuch, welche Lehren und warum?

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?

Früher gabs Adrenalin und ggf Katalyst, je nach Punkten.

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?

Am meisten lohnt er sich durch die hohe Lebenserwarung als Standard.

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.

(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Tervigonen auslassen)

Ich mag den nicht, leider wird wohl trotzdem einer gespielt werden. Alle andren Standardeinheiten halten so schlecht Missionsziele, da die den Gegner verhauen :gap:
 
Setzt ihr den.............? 1
JaWenn ja ............? 2
Sehr oft und mit meist ca.265
Bestimmt ihr.................? 2.1
Ja weil er ziemlich wiederstandsfähig ist.
Welche...........? 3.1
Oh,meist spiel ich ohne sowas halt damit das Spiel nicht soooo lange dauert.
Mit welcher...........? 3.2
Wennschon ich mal mit sowas gespielt habe, habe ich nicht so sehr drauf geachtet.
Ich nehme eigentlich immer Stachelhagel weil ich mit Zoll Schablonen bessere Erfahrung gemacht habe.
Seiden es geht eh nur um einem mit wenich Modellen . Und Scherenklauen sind zwar teurer aber mit seiner Initiative macht das eh keinen Unterschied. Adrenalin. Toxin. beides ja da die Termas dann auch davon profitieren.Regeneration100pro da er überleben soll.Und da er eh kaum IN denn Nahkampf kommt meist dann kein Toxisches miasma und so.
Welche Psi..........? 3.3
Meist aus dem Buch und zwar Kata. Und Aufp. .


Welche Biom.........? 4
Habe ich schon beantwortet bei:Mit welcher..........?
Spielt ihr den.........? 5
Ein als HQ und da ich oft spiele der 2 als St. .
Hier....................? 8
Ich fin ihn eigentlich ganz gut un ich halte ihn aber meist im Hintergrund und mein Ergebnis ist der durschnitt tollerweise ganz50Termas pro. Tervigon !
Un hier ein Bild von einem meiner Tervigonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Ihr Tervigone ein?

Einer ist immer dabei, gerne auch zwei (ab 1500 Punkte).

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

Bei 500-1000 Punkten kommt einer mit, sollten es 1000+ sein dann auch zwei

3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?

Nein, ist (fast) immer Standard

4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?

Sensenklauen für den kleinen und Scherenklauen für den 2. (in größeren Spielen).

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?

Katalyst + Herrschaft. Das mit den Würfeln ist mir zu sehr risiko.

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?

Nur wen Punkte über sind Gift, das aber sehr selten (ich habs auch selten vermisst für die Ganten).

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?

Standard.

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.

In einer Relikt Mission super gut um direkt mit den ausgebrüteten Ganten das Ziel zumindest aufzunehmen. Ich mag das Modell, daher besitze ich auch 2 Stk. - leider nur eines bemalt.

Ausbrüten muss man sich immer gut überlegen, sollte man verstopfen, macht man sich den Überraschungseffekt der Bewegung in den späteren Zügen kaputt. Gerne verzichte ich daher in Runde 1 auf das Brüten, aber nur wenn eine Geländezone/Ruine für den Tervigon bereit steht. Entgegen der Meinung vieler, schicke ich den Tervigon trotzdem gerne in den Nahkampf, Abwehrfeuer kann er ziemlich gut ab, gerade wenn Symbionten auch angreifen wollen. Wuchtige Hiebe machen schnell panzer auf und ich habe damit auch schon einen Biker-ordensmeister automatisch ausgeschaltet.

Anhang anzeigen 179024Anhang anzeigen 179025Anhang anzeigen 179026
 
1. Setzt Ihr Tervigone ein?
Ja

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Immer
2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-7)
-

3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?
Nein
3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?
Wenn Punkte übrig sind kriegt er Sensenklauen.

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?
Tyranidencodex
5.1 Falls Tyraniden, welche?
Katalyst
5.2 Falls Regelbuch, welche Lehren und warum?

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?
Toxinkammern

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?
Standard

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Tervigonen auslassen)
Ich finde ihn sehr stark, aber nicht zu stark. Vorallem aber witzig, der Gegner schiesst 10 Ganten um, es kommen 15 Neue....
 
1. Setzt Ihr Tervigone ein?
Ja.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 500 Punkten. Gerne auch mal bis zu drei tervigone bei 2000 Punkten

3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?
Nein.

4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?Ich rüste ihn gerne mit der Stachelsalve (Sturm 4 Beschuss) aus, um meine eigenen Ganten nicht aus Versehen mit einer Schablone zu treffen. Ansonsten weder Sensenklauen, noch Scherenklauen.

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?
Biomantie ist einfach sehr gut, weshalb das Regelbuch fast immer meine erste Wahl ist.

5.1 Falls Tyraniden, welche?
Katalyst und Herrschaft, falls ich mich gegen Kräfte aus dem Regelbuch entscheide.

5.2 Falls Regelbuch, welche Lehren und warum?
Biomantie wegen Eisenarm, Schwächen oder Kräftigen.

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?
Früher waren immer Adrenalin- und Giftdrüsen gesetzt. Jetzt entweder nackt, oder nur noch Gift.

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?
Eigentlich immer als Standard.

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Tervigonen auslassen)
Der Tervigon ist die eierlegende Wollmilchsau des Codex und bei mir das Rückgrad jeder Liste. Er hält Missionsziele wie keine andere Einheit, kann weiter Standards brüten und gegnerische Einheiten regelrecht mit Ganten zumüllen. Ist Psioniker, kann schießen und Dank der 6ten Edition zerreißt der auch recht zuverlässig Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Ihr Tervigone ein?
Ja in 99% aller Spiele.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Eigentlich immer, so bei 1000-1500 Zwei Tervigone, 2000 dann schon Drei

3.1 Bestimmt Ihr den Tervigon zu Eurem Kriegsherren?
Nein.

4. Welche Waffen bekommen Eure Tervigonen? Und warum?
Ich wechsle noch den Beschuss auf die Schablonenwaffe, da BF 3. Nach dem Motto lieber schießen und weniger treffen als gar nicht.

5. Benutzt Ihr die Tyraniden- oder Regelbuch-Psikräfte für Euren Tervigonen?
Tyraniden-Psikräfte. FnP

6. Welche Biomorphe erhält Eure Tervigonen noch?
Toxinkammern, in seltenen Fällen auch Adrenalindrüsen

7. Spielt Ihr Eure Tervigonen als HQ oder auch als Standard?
Standard.

8. Eure Einschätzung und Meinung über den Tervigonen, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Tervigonen posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Tervigonen auslassen)


Gibt kein Spiel wo der Standard nicht mit 2x10 Termas und 2 Tervigonen belegt ist. Spiele dann immer einen eher aggressiv (vor laufen und FnP auf wichtige Armeebereiche verteilen) und einen passiv auf dem Missionziel sitzen. Ist zu wichtig um ihn wirklich nicht mitzunehmen.​