[Tyraniden 2010] Rottenwoche 14: Ymgarl-Symbionten-Rotte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Rottenwoche 14 beschäftigt sich mit den überbleibseln unserer Fresstentakel-Symbionten. Have fun.

1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)

3. Wie groß sind eure Rotten?

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Ymgarls auslassen)
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?

- Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

denke, die könnte man auch bei 500er spielen gut einsetzen. sehe bei denen ehr das problem ab 2000+ Punkten, da man da die Eleiteauswahl besser mit zophen/wachen füllt.
Ich selbst spiele Sie bei 1000 - 2000 punkten

3. Wie groß sind eure Rotten?

Da wir mit 2 recht großen geländestücken spielen, ist es selten möglich alles zuzustellen - spile 6-8 stück. auch 2 5-6 gruppen gehehn recht gut von der hand.

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten

denke, das viel hier im forum die jungs unterschätzen, dabei sind 5 von denen genausoteuer wie ein symbiarch mit 4 normalen Symbionten. Heißt für mich: in kleinen Stückzahlen ( < 8) sind Yms den normalen Symbionten vorzuziehn.
Für mich sind sie der neue, bessere Liktor!
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 1000 Punkten 1-2 Rotten

3. Wie groß sind eure Rotten?
5 Modelle

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
5 Modelle pro Rotte sind recht flexibel einsetzbar, passen so fast in jedes Gelände. Sind echt gefährlich diese Biester.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 1000 Punkten 1 Rotte

3. Wie groß sind eure Rotten?

5 Modelle

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten

Die Unterschätzteste Einheit im Ganzen Codex... Mmn sind Ymgrals einfach nur Pflicht !!!
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja, aber nicht immer


2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Bei Spielen zw 500 und 1500 Punkten, ansonsten braucht man die Elite für besseres

3. Wie groß sind eure Rotten?
5-10 Modelle

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
+Auswahl zw. an Gegner anpassbare Aufwertungen
-Kosten (23 Punkte)
-Eliteauswahl ist voll genug
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Immer! Pro 750 Punkte 5 !

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
siehe oben!

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)
Man spielt komplett ohne Reserven- einziger Grund sie nicht zu spielen!

3. Wie groß sind eure Rotten?
x<8

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
Sicherste und damit beste "nicht-Standard" Einheit im Codex!
Ich wundere mich, warum sie so wenige mitnehmen!
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja,selbst bei 750 Punkten schon.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 750 darunter noch nicht.

3. Wie groß sind eure Rotten?
bei 750 Punkten 5 und bei 1000 Punkten 7

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
Also, sie gehören mMn. zu den besten Auswahlen im Codex, wenn man nicht unbedingt 9 Schwarmwachen spielt sollte/kann man sie mitnehmen, da sie auch im 5er Pack extrem viel Schaden anrichten können. Die Anpassungsfähigkeit ist extrem nützlich so kann man sie perfekt auf ihre Aufgabe abstimmen.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 750P eine solide Auswahl, wobei ich üblicherweise 1500P spiele und einen Trupp dabei habe.

3. Wie groß sind eure Rotten?
5-8 Ymgarls

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
Sie erfüllen die Rolle, die Liktoren eigentlich haben sollten... und das mit überzeugendem Erfolg.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
Ja.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
So gut wie immer. Bei unter 1000 Punkten würde ich es mir überlegen, aber ich spiele immer 1500+ und da kommen die immer mit.

3. Wie groß sind eure Rotten?
6 Stück, weil ich so viele alte Modelle aus der dritten Edition habe und sie damit von meinen anderen Genestealer unterscheidbar sind. Wenn ich mal keine "normalen" spielen sollte, kann die Einheit auch ruhig bis zu 10 groß werden.

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
Eine der besten Einheiten im Spiel, wenn man mit genügend Gelände spielt (machen wir meistens). Irgendwie ist kaum ein Gegner darauf vorbereitet, dass die rausgestürmt kommen. Und wenn ich nicht gerade mieß würfle wie kürzlich, wo ein taktischer Trupp mit Captain mir die Jungs im Alleingang zerlegt hat, machen die auch mächtig schaden. Im ersten Angriff gebe ich denen meist die Zusatzattacke, da zerlegts gerne mal 3-4 Marines oder ein Fahrzeug.
 
1. Setzt Ihr Ymgarl-Symbionten ein?
ja, meist ab 1500. Eliteslots sind sonst zu wertvoll für anderes

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
siehe oben

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)
bei weniger Punkten brauch ich die Punkte für Schwarmwachen und ggf Toxotrophen

3. Wie groß sind eure Rotten?
5-7

4. Eure Einschätzung und Meinung über die Ymgarl Symbionten
Schön variabel und einfach bereits taktisch psychologisch zu nutzen. Stellt der Gegner seine Flamer direkt schonmal ans Gelände? Und an welches? Oder umgeht er Geländezonen und vergibt damit Deckung. Ich würde deren Einsatz neben der Anpassung des Profils im Gefecht vor allen unter dem Begriff "Seichter Field Control" betrachten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.