[Tyraniden 2010] Rottenwoche 32: Tyrannofex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.534
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Die wohl unbeliebteste U-Auswahl, jedoch die Frage wer schon praktische Erfahrungen mit dieser gemacht hatte... (Wohl die Wenigsten von Euch nehme ich mal an 😉)


1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum T-Fex auslassen)


Und das war auch schon der krönende Abschluss der Rottenwochen, also bis in 5 Jahren wenn es wieder heißt:
[Tyraniden 2015] Rottenwoche 1: Dominatrix 😀
Aber wenn FW mal die Nid-Regeln updaten sollte, gibts IA-Rottenwochen :friends:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Nein

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
---

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)
sind für zwei Schuss mit BF3 und S10 zu teuer

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
keine

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Morgon auslassen)
keine


Und das war auch schon der krönende Abschluss der Rottenwochen, also bis in 5 Jahren wenn es wieder heißt:
[Tyraniden 2015] Rottenwoche 1: Dominatrix 😀
Aber wenn FW mal die Nid-Regeln updaten sollte, gibts IA-Rottenwochen :friends:
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
bislang nicht, will es aber mal probieren.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
kommt ganz auf den gegner an, vorallem necron sind ein toller Gegener für T-Fex Rex

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
Alles, außer der Kapselkannone ist lächerlich und albern.

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?
Regi, valls alle dicken das haben, aber eigentlich braucht der junge keine.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
Der einzige weitreichende Panzerbeschuss im Dex. Horrende Kosten, dafür im FK ein echter Kugelfänger (auch ohne deckung sollte der einiges schlucken) - dafür das reinste Nahkampf-Opfer. Im U-Slot sollte jedoch meist genug platz für ihn sein.
T-Fexe sind keine selbstläufer und benötigen vernünftige ziele - mit dem jungen 40 Punkte transporter zu knacken ist... inefficient. Dennoch denek ich, das er durchaus seine daseinsberechtigung hat - nur mit Kapselkannone, versteht sich.
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Nein, aber ich habe es vor!

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 1750, dann auch gleich mal 2 Stück...

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)
Es gibt 100 Gründe sie nicht einzusetzten:
-zu lahm
-zu teuer
-zu wenig Reichweite
-zu abhängig
-kein Modell
-Bla bla bla....


3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
Kapselkanone und entweder den "Ich verwunde auf die 2+Flamer"....oder den S5 Flamer

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?
Keine, warum auch...

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Morgon auslassen)
Naja, da es hier nicht um den Morgon geht (du alte Copy&Paste Schl...e ^^), sondern um den Tyrannofex würde ich sagen, dass ich sie mit 3 Toxotrophhen+ Alphakrieger spielen würde und dazu Schwarmwachen, Tervigon und nen dicken Gantenschirm, der dafür sorgt, dass lästige Melter und 12" Plasmawerfer da bleiben, wo sie hingehören...Symbionten, als Support verstehen sich da von selbst!
Also generell stehen sie zu zweit hinten und schießen...wirklich mehr können sie auch nicht 😉
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Sofern die Liste auf Schwarmwachen und Tervigonen basiert (oder man z.b. weiß, dass es gegen 3 Vendettas rangeht)

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
1-2 ab 1500, 3 sind zusammen mit 9 Schwarmwachen dann doch Overkill.

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
Kapselkanone, Sauglarven, Stachelhagel, schreddert Infantrie und Panzer, macht allem außer Hammertermies Angst, passt.

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?
Gegen Necrons eventuell Regeneration ansonsten auf Nummer sicher und mehr Quantität.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
Definitiv zu teuer für seine Beschusskraft, allerdings rechtfertigt die Reichweite zusammen mit Anti Infantrie Bewaffnung, Nahkampfqualitäten und 6 Lp mit 2+ Save (für den er wohl 60 Punkte gezahlt hat...) gerade so seine Punktekosten im entsprechenden Zusammenhang.
 
So, wenigstens bei einer Rottenwoche will ich auch mal mitmachen, wenn auch nur in der Theorie :lol:



1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?

Bisher nicht, habe es aber vor.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

Vermutlich so ab 1500 einen, Richtung 2000 dann auch 2 wenn sich der erste einigermaßen bewährt.

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?

Rupture Cannon, Cluster Spines und Desiccator Larvae (um die Zeit fallen mir noch keine deutschen Namen ein ^_^)

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?

Keine weiteren .. der ist teuer genug und sollte seine Aufgaben auch so hinkriegen. Vielleicht ja mal verbesserte Sinne drancheaten ^_^

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum T-Fex auslassen)

Ich hab mich bei den letzten beiden Codices schon drüber aufgeregt, dass die Käferz über große Entfernungen praktisch keinen Druck aufbauen können. Jetzt gibt es die Möglichkeit durch Stärke 10 und ohne irgendwelche bekloppten Aber-gegen-Fahrzeuge-darf-die-Waffe-nicht-gut-sein-Regeln, also werd ich sie auch einsetzen 😉
Ich denke, dass das Vieh am sinnvollsten ist wenn man auch alle Möglichkeiten ausschöpt, die es bietet. Also nicht einfach hinten stehen lassen und Artillerie spielen, sondern mit allem anderen zusammen nach vorne schwappen und dort dann die Infantrie brutzeln, die man 2-3 Runden vorher schon aus den Fahrzeugen geschält hat. Soweit die Theorie ^_^
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Bisher noch nicht, bekomme gerade so 1000 Punkte zusammen.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Werde mir definitv einen bauen und den auch bespielen, wahrscheinlich so ab 1500 Punkte.

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
Überall steht das die Kapselkanone die einzig sinnvolle Variante ist, klar wir brauchen Panzerjäger und große Reichweite sind auch super, problematisch ist mMn., dass der T-Fex nicht auf unterschiedliche Ziele schießen darf. Wenn er also mit seiner Kanone schießt bringen ihm seine Kurzstreckenbewaffnung gegen Infanterie garnichts, gleichzeitig ist die Kapselkanone verschwendet wenn er gegen Infanterie ran darf. Jaa wir haben genug Infanteriejäger, aber wenn man die Elite mit Antipanzer vollpumpt und noch 2 Trygonen dabei hat sollten die eig auch ohne die paar S10 Schuss vom T-Fex auskommen, deshalb werde ich ihn wohl auch mal mit Säurezyste ausstatten und einfach mit der Masse laufen lassen und 3 Schablonen pro Runde legen.

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?
Hmm, im Nahkampf hat der eh nichts verloren, sollte er zum absoluten Feuermagneten mutieren bekommt er vllt mal die Regeneration spendiert, wenn der Gegner ihm im "Idealfall" 4-5 Lp in einer Runde wegschießt ist die Chance ziemlich hoch, dass er den ein oder anderen Punkt zurückzukriegt.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum T-Fex auslassen)
Wie gesagt werde ich ihn erstmal als Infanteriekiller mit dem Schwarm vorwärts kriechen lassen, ansonsten kann er sich auch mal auf ein MZ setzen wenn gerade keine Standards da sind und es ziemlich sicher umkämpfen. Wenn ich das Modell entsprechend baue kann er auch locker als LOS Blocker für eine Toxotropfe und zumindest als 4+ Deckung für diverse andere Viecher, uA. Tervigon durchgehen, so kann man zumindest einem Rakwerfer Trupp die Sicht versperren und seine DS3 etwas entschärfen.

Gruß Abyss
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Bei schlachten mit 1500 Punkten oder mehr

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
Säurezyste, Stachelhagel, gute Reichweiten und effektiv gegen Infanteriemassen, und Thoraxschwarm Sauglarven, kostet ja nix.

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?
evtl. Regeneration

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum T-Fex auslassen)
Lustig gegen Imps, Tau, Eldar, DE und Orks anzuschaun. Brutzelt ne menge infanterie weg. ist zwar net so super im NK, aber dafür kann man ja einfach mal 3 absorberbases drum rum schwirren lassen, die heranstürmende gegner abfangen und beschäftigen (und womöglich ausschalten 😛 ). der T-Fex kann beschuss gut wegstecken.
ich lass ihn am liebsten im Hauptpulk mitschwimmen, irgendwo zwischen Schwarmtyrant + Garde und Kriegern oder Venatoren, ein bissl im Hintergrund "versteckt". Hat schon ne Menge Infanterie auf dem Gewissen bei mir. Holt auf jeden Fall seine Punkte dadurch mehr als raus.
Gegen SM und CSM nehm ich ihn nicht mit. Schockangriff von hinten und der ist schnell kaputt.
Hab auch mal die Kapselkanone ausprobiert, aber auf Grund der geringen BF eher schlecht gegen Fahrzeuge. Da vertrau ich gegen Fahrzeuge doch weiter auf meine Carnifexe im NK. Auch das Bohrkäfernest ist wenig effektiv. Wenn ich zwanzig Schuß von Bohrkäferschleudern haben will, stell ich Ganten auf.
Fazit: super gegen leicht gepanzerte Infanterieschwärme, NK jedoch vermeiden.
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Einmal seit dem nie wieder...
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Frage 3)
Habe ihn einmal eingesetzt, weil ich sonst nich auf genug punkte gekomen wäre und hat genau nichts gebracht.
3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum T-Fex auslassen)
Könnte mit seiner s10 waffe interessant sein aber die Punkte sinds mir nicht wert und ausserdem bastel ich gerade an einem Schockschwarm und da hat der nicht wirklich platz^^
 
1. Setzt Ihr Tyrannofexe ein?
Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
In größeren Spielen 1500 aufwärts, nicht immer aber hin und wieder.

3. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Tyrannofexen?
Kapselkanone, Stachelhagel und etweder Schockmaden oder Sauglarven. Der Hagel gibt ihm eine brauchbare Infanterieverteidigung, wenn ihm was auf die Pelle rückt und ist gratis.

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an Euren Tyrannofexen?
Ich wollt's mal mit Regeneration probieren (dieses Biomorph will ich generell mal testen) aber normalerweise nichts.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyrannofexe
Ein unterschätzes biest. Klar ist er schweineteuer und ballert für die Punkte herzlich wenig weg, aber sowohl in Killpoint- als auch Missionsziel-Spielen kann man ihn gebrauchen, weil er mit seinen 6LP und 2+ Rüstung wirklich hart zu knacken ist. Wenn der T-Fex an einem Missionsziel steht kann man zumindest schonmal sicher sein, dass der Gegner das Ziel nicht so schnell für sich beanspruchen kann. Und in Killpunkt missionen sind einfach fast 300 Punkte der Armee in einer Einheit, die dem Gegner nicht gerade einen Killpunkt schenken wird und damit reduziert man die Anzahl der KP die der Gegner insgesamt kriegen kann nicht unwesentlich.
Mit seiner Kanone wiederum hat er aber gute Chancen ein Paar Punkte an Fahrzeugen rauszuholen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.