Tyraniden 5. Edition 1000 Punkte erster Versuch!

Zappelkäfer

Aushilfspinsler
06. Dezember 2007
37
0
4.906
Hallo Leute! Ich habe in der 5.Edition noch kein Spiel mit meinen Tyraniden gespielt. Wollte mal wissen ob das hier so durch geht!;)


HQ
Symbiarch*
Zangenkrallen; Sensenklauen (+1A); Fresstentakel;
Chitinschuppen (+1RW); 83

*Symbiontenrotte
8 Symbionten Zangankrallen; Fresstentakel;
Sensenklauen (+1A); Toxinkammern (+1S); 192

Standard
Hormagantenrotte
16 Hormaganten 160

Gantenrotte (zahllos)
8 Ganten mit Börkäferschleudern 72

Gantenrotte (zahllos)
8 Ganten mit Stachelfäusten 64


Elite
Tyranidenkriegerrotte
6 Tyranidenkrieger mit Chitinschuppen, Sensenklauen,
1xStachelwürger, 5xSäurespucker 176

Unterstützung
Zoantrophenrotte
2 Zoantrophen, mit Warpblitz 110

Carnifex
Verbesserte Sinne (+1BF); Toxinkammern (+1S);
Synchron. Neuralfresser; Stachelwürger 129


986 Punkte


weitere verfügbare Modelle/Einheiten:
Schwarmtyrant(Sensenklauen, Hornschwert & Tentakelpeitsche),
2 Wachen,
6xAbsorberschwarm,
6 Tyranidenkrieger(Zangenkrallen & Sensenklauen),
Nahkampffex(Scherenklauen, Sensenklauen),
3xVenatoren
2x3 Sporenminen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fresstentakel der Symbionten kannst du dir sparen da sie von den Tentakeln des Symbriachren profitieren.

Den Kriegern würde ich nach möglichkeit noch Toxinkammern geben, ein Stachelwürger mit S3 beeindruckt die Gegner eher weniger wobei S4 die Magische Grenze darstellt ab wann eine Waffe weh tut.

Zoantrophen find ich nicht so prall, aber das ist wohl Geschmackssache.

Die Toxinkammern braucht der Carnifex nicht. Seine Stärke ist höher als die max. Waffenstärke und ob er in Nahkampf mit S9 oder S10 zuhaut macht nicht mehr den großen Unterschied.
 
Bei den ganzen Armeeaufbau-Threads kommt mir die Überlegung, meine halbe Armee nochmal auseinander zu nehmen......:o
Beim Schwarmtyrant die Waffen ab und Neuralfresser ran (wobei ich die Sensenklauen wohl nur mit roher Gewalt abbekommen würde....ob das Modell den Eingriff überleben wird?)
und dann natürlich meine Tyranidenkrieger für die ich vor ca. 16 Monaten noch irre Geld für Zangenkrallen ausgegeben habe zu nem 2. Fernkampftrupp umbauen. Dann noch 2 Packungen Symbionten und meine armee wäre halbwegs spielbar....
ich glaube ich warte mit meinen Tyras auf den neuen Codex 2010, dann kann ich meine Sporenminen vielleicht auch wieder einsetzen....:D
Diese ganzen Listen mit 3xDakkafex und dergleichen möchte ich nicht spielen, obwohl das natürlich schön effektiv wäre.
Jaja ich heule ganz schön rum, bin ja selber schuld das ich mir diese schon vor der 5. Edition relativ uneffektiven Modelle zugelegt habe...:rolleyes:.

Wenn jemand noch ne Idee hat, meine zur Verfügung stehenden Einheiten irgendwie sinnvoll in eine spielbare Liste zu verwandelnn, immer her damit ;)
 
Ich weiß gar nicht, was du hast!
Die Liste ist ok, solange sie kein Powergaming oder sowas für sich beansprucht!
Einzig, wie schon Xenothorn sagte, ein par Ausrüstungsgegenstände solltest du wechseln.

HQ: Fresstentakel bei den Symbios weg! Auch wenns nur 8 Pkt. bringt, aber die sind absolut unnötig bei denen in dieser Konstellation!
Evtl. Chitinschuppen an die Symbios und streich dafür die Sensen und die Toxinkammern! Mit Zangenkrallen und Erzfeind einfach unnötig, außer gegen LandRaider, wo sie mit Toxin dann Streifschüsse erzielen können *uuuuuuhhh*:o!

Die Sind mit dem Erzfeind übel genug, nur müssen die ankommen!
Nimm evtl. noch etwas mehr Symbionten mit in die Rotte.


Standard:
für 1.000 Pkt. ok!

E:
Sind ok, wenn sie Toxinkammern bekommen! Evtl. kannst du dafür auf 5 Krieger reduzieren!

U:
Wenn die Zoas bei den Kriegern bleiben sind die ok, ansonsten brauchen die Synapsenkreatur!

Den Fex entweder mit 2x Neural und BF spielen
oder
mit Säurespucker&Würger und ohne BF

Die Reichweiten und Einsatzgebiete ergänzen sich bei gemixten Fexen nicht gut!

Aber beide auf jedenfall ohne Toxin!
 
Danke für die Tipps Leute, ich poste heute Abend mal die aktualisierte Liste. Möglicherweis werde ich demnächst noch ein paar € in zus. Symbionten investieren ^^
Habe gerade den Codex und das Regelbuch nicht zur Hand, gibts ne Möglichkeit Nahkampfkrieger über Flanke kommen zu lassen?

was war Erzfeind nochmal? *hust*hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
HQ
Symbiarch*
Zangenkrallen; Sensenklauen (+1A); Fresstentakel;
Chitinschuppen (+1RW); 83

*Symbiontenrotte
8 Symbionten mit Chitinschuppen 160

Standard
Hormagantenrotte
16 Hormaganten 160

Gantenrotte (zahllos)
8 Ganten mit Börkäferschleudern 72

Gantenrotte (zahllos)
8 Ganten mit Stachelfäusten 64


Elite
Tyranidenkriegerrotte
6 Tyranidenkrieger mit Chitinschuppen,
Sensenklauen, Toxinkammern
1xStachelwürger, 5xSäurespucker 207

Unterstützung
Zoantrophenrotte
2 Zoantrophen,
mit Warpblitz & Synapsenkreatur 130

Carnifex
Synchron. Säurespuckerr; Stachelwürger 120


996 Punkte
 
Meiner Meinung nach hast du zu wenig panzerbrechende Waffen dabei. Jede Armee kriegt bei der Punktzahl locker 4 Fahrzeugeprofiele rein, gegen die du gar nichts machen kannst. Zoas sind, das musste ich die letzten 2 spiele feststellen, einfach zu schlecht darin. Sie treffen fast nicht, und die Reichweite ist zu kurz. Würde dir raten dem Carnifex ne Biozidknarre und Sensenklauen zu geben. Damit trifft er jede Runde zu 75% und kann leichte Transporter immer und mit Glück dickere Panzer aufhalten bzw. am schießen hindern.

Die Rotte des Symbiarchen würde ich als Standardauswahl nehmen. Bei 1000 Punkten ist Outflanking nicht sinnvoll und zu riskant. Lieber den Lord normal einer Rotte anschließen bzw. hinterherlaufen lassen, durch seine Synapse und seine Tentakeln kann er eine Runde nach den Symbionten und Hormaganten im Nahkampf mithelfen. Und die Symbionten können Ziele einnehmen, was du mit den Ganten kaum können wirst, selbst wenn sie zahllos sind, was bei Killpointspielen eh ein Nachteil ist.