[Tyraniden 7. Edition] Rottenwoche 11: Alphakrieger

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
1. Setzt Ihr Alphakrieger ein?

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-5)

3.1 Bestimmt Ihr den Alphakrieger zu Eurem Kriegsherren?
3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

4. Welche Waffen bekommen Eure Alphakrieger? Und warum?

5. Welche Biomorphe erhält Euer Alphakrieger noch?

6. Eure Einschätzung und Meinung über den Alphakrieger, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Alphakriegern posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Alphakrieger (wie z. B. welchen Trupps ihr ihn bevorzugt anschließt!) auslassen)
 
1. Setzt Ihr Alphakrieger ein?
Hatte ihn zuletzt 2 mal dabei, werde ihn in Zukunft wohl auch öfter dabei haben.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
So ab 1000 kann ich mir ihn vorstellen.

2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-5)
-

3.1 Bestimmt Ihr den Alphakrieger zu Eurem Kriegsherren?
Wenn ich die Wahl habe, dann nicht; Dafür ist er mit W4 doch etwas zu zerbrechlich.

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
Bisher gar keine

3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
-

4. Welche Waffen bekommen Eure Alphakrieger? Und warum?
Habe ihn bisher immer mit Neuralfresser + Hornschwertern in einer Rotte mit selbig ausgerüsteten Tyrakriegern gespielt.

5. Welche Biomorphe erhält Euer Alphakrieger noch?
Bisher war er immer nackt

6. Eure Einschätzung und Meinung über den Alphakrieger, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Alphakriegern posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Alphakrieger (wie z. B. welchen Trupps ihr ihn bevorzugt anschließt!) auslassen)
Wenn man eine größere Tyrakrieger-Rotte spielt ist er eigentlich ein muss. Er verbessert die BF und das KG und macht die Rotte (und dadurch die Synapse) dadurch im Nahkampf noch etwas haltbarer.
 
^^Alphakrieger haben W5

1. Setzt Ihr Alphakrieger ein?

Ja, so gut wie immer.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

Ab 1000 Pkt. habe ich fast immer einen dabei.

3.1 Bestimmt Ihr den Alphakrieger zu Eurem Kriegsherren?

Ja

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?

Ich würfel mittlerweile auf der Tabelle, wo man auf der 1 die Tarnung in Ruinen bekommt (weiß grade den Namen nicht). Nachtkampf wählen, oder mit 3 Einheiten + Warlod infiltrieren ist auch super. Die Tabelle im Codex ist schrott, wie die meisten anderen auch..

3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

3 Einheiten Infiltrieren lassen, oder eben Tarnung in Ruinen.

4. Welche Waffen bekommen Eure Alphakrieger? Und warum?

Sensen, Schwertpaar und Fanghaken (wurde in der 6. Edition gebaut und ich spiele nach Wysiwyg)

5. Welche Biomorphe erhält Euer Alphakrieger noch?

nix

6. Eure Einschätzung und Meinung über den Alphakrieger, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Alphakriegern posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Alphakrieger (wie z. B. welchen Trupps ihr ihn bevorzugt anschließt!) auslassen)


Ich halte Ihn, wie der großteil der Spieler, für etwas überteuert. Allerdings sehe ich den Vorteil, das ich eine Synapse als BCM bekomme schon als gut an. Allein durch diese Flexibilität, kann er für eine wichtige Synapse sorgen, welche man (gezielt) kaum ausschalten kann - im Gegensatz zum Tyrant oder Tervigon. Im Nahkampf ist er kein Brecher, aber durch das Autokill sorgt er doch für eine gewisse Abschreckung. Und es kommt auch vor, das er sogar für Überraschungen sorgt: Autokill am Runenprophet oder CSM General waren bisher so die besten Ergebnisse. Bisher spiele ich Ihn meistens im 30er Gantentrupp, gelegentlich füllt er auch mal den Platz in einer Toxotrophenrotte (steht dann vorne, um S8+ aufzufangen -> gibt nix schlimmeres wie in Runde 1 die Toxotrophen zu verlieren).

Anhang anzeigen 258121
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Ihr Alphakrieger ein?
Ja ab und an. Auch mal gerne zwei oder sogar drei im Hive Fleet D.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Bei 500-750P ist er ein solides HQ

2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-5)
-

3.1 Bestimmt Ihr den Alphakrieger zu Eurem Kriegsherren?
Jup wenn er das einzige HQ ist

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
Stratege, da sind echt ein paar nützliche bei

3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
die Strategisches Genie, eigene Reservewürfe +1 und INI klaun auf 5+

4. Welche Waffen bekommen Eure Alphakrieger? Und warum?
Ich habe viel rumexperimentiert und denke das beste für mich ist Hornschwert/Peitsche + Zangenkrallen(Damit kann er allem gefährlich werden, selbst nen Land Raider)
5. Welche Biomorphe erhält Euer Alphakrieger noch?
Toxinkammern ist ein "must have" und die Punkte immer wert. 6 Attacken mit KG6, S5,Gift(Verwundungswurf wiederholen bei <=W4),DS 3 haut so gut wie alles um und für den Rest Rüstungsrechend durch die Zangenkrallen.

6. Eure Einschätzung und Meinung über den Alphakrieger, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Alphakriegern posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Alphakrieger (wie z. B. welchen Trupps ihr ihn bevorzugt anschließt!) auslassen)
Also super gut funktioniert er in einer Tyranocyte mit 17 Neuralganten, 51 S4 Schuss machen was her. Synapse bringt die Einheit mit und er ist auch echt gut geschützt durch 2+ Achtung Sir.
Das zwei oder 3 mal(Hive Fleet) und der Gegner hat Stress. OS durch die Ganten ist ja evtl auch gegeben.
In Herausforderungen ist er auch nicht zu verachten und nimmt es locker mit so manchen anderen HQs auf.
 
1.Setzt ihr den Alpahkrieger ein?

Eher selten, meistens spiele ich normale Tyranidenkrieger, und dass meist nur wegen der Synapsenreichweite, damit die Hormas und Termas nich durchdrehen.Wenn ich ihn einsetze dann ihn kleineren Runden, oder wenn ich was neues testen möchte mit Masse.

2.Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft

Da ich eher der Fan von großen Kämpfen bin, eher weniger, wenn dann sonst gern bei Turnieren da er sehr flexible ist.Die Punkt Zahl ist bei mir eher ungenau, kommt immer auf die Lage an.-Punkte ca.650

3.1 Bestimmt ihr den Alphakrieger zu Eurem Kriegsherren?

Maximal in Turnieren, ( und da nur in kleinen Runden wo jetze nicht unbedingt nen Tervigon reinpasst) sonst nicht da er mir dafür zu wenig aushält(bisher hatte ich immer noch was geschützteres als den Alphakrieger).

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten

Ich musste bisher noch nicht die Entscheidung treffen.

3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
---------------------------------------------------------------------------------------------


4.Welche Waffen bekommen Eure Alphakrieger? Und warum?

Ich habe ebenfalls viel rumexperimentiert und kam soziemlich auf die gleiche Ausrüstung wie Tyrant242,
Hornschwert/Peitsche,Zangenkrallen.

5. Welche Biomorphe erhält Euer Alphakrieger noch

Toxinkammern, weil diese einem einfach ne gute Möglichkeiten geben den Tod von dem Modell zu versichern, mit dem hohen Kampfgeschick und den Zangenkrallen die den Rest übernehmen die jetze nicht per Gift töten ist das ne verdammt gute Kombi.

6. Eure Einschätzung und Meinung über den Alphakrieger, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Alphakriegern posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Alphakrieger (wie z. B. welchen Trupps ihr ihn bevorzugt anschließt!) auslassen)

Da ich ihn oder insgesamt Tyranidenkrieger meist wegen der ,,Synapsenreichweite Abdeckung"nutze, kann man sich ja schon vorstellen, dass ich ihn bei Ganten mitlaufen lasse.Die meisten Schüsse werden ihn versuchen zu treffen, deshalb bewege ich ihn etwas in Deckung bei den Ganten(hinter Mauern neben den Ganten zum Schutz).Vor der einheit schicke ich meist noch Gargoyle um den Gegner von den anderen Ganten abzuklenken.Sobald die ganten alle angekommen sind ist es eh schon zu spät und er kammt mit raus und schlachtet mit, da der Gegner ja nicht in einen Nahkampf mit seinen eigenen Truppen schiessen kann, den Abwehrbeschuss überlebt er meist mit den Ganten.Von da an wandert die einheit mit dem Alpha in den Kreisen des gegners rum und räumt ordenlich auf, bis weitere Truppen wie Morgonen oder anderes angekommen ist.damit er nich allein gegen alles mit den Ganten kämpfen muss, kommt gerne nochnmal Beschuss von anderem mit.

Meine gesamte Meinung ist nicht so ausgereift da ich ihn eher weniger bisher genutzt habe, er ist halt sehr flexible und kann gut in kleinen Spielen sein währe meine Meinung.
 
1. Setzt Ihr Alphakrieger ein?
Ja, immer.

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Minimum einen, ab 1500 meist einen zweiten.

3.1 Bestimmt Ihr den Alphakrieger zu Eurem Kriegsherren?
Ja, einfach weil er länger lebt. Ich habe seine Fähigkeiten länger und der Gegner kriegt den Siegpunkt schwerer.

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten-Tabelle nutzt ihr am Häufigsten, welche am wenigsten?
Immer Taktiker. Am liebsten Nachtkampf.

3.3 Mit welcher Kriegsherrfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Da ich Masse spiele ist der Nachtkampf mein Liebling.

4. Welche Waffen bekommen Eure Alphakrieger? Und warum?
Peitsche & Hornschwert und Sensen oder Zangen und Miasmakanone, je nach dem ob er aggressiv mit nach vorne geht oder hinten die Stellung hält.

5. Welche Biomorphe erhält Euer Alphakrieger noch?
Fanghaken wenn ich ihn aggressiv spiele.

6. Eure Einschätzung und Meinung über den Alphakrieger, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Alphakriegern posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Alphakrieger (wie z. B. welchen Trupps ihr ihn bevorzugt anschließt!) auslassen)
Er sitzt bei mir immer in einem großen (30er) Trupp Termaganten (Bohrkäfer/Neuralfresser Mischung). Schwer zu töten und nimmt Ziele sehr gut ein. Er ist damit auch meine stabilste Synapse und ein gut versteckter Kriegsherr. Da ich Masse spiele, kann er auch in einen anderen Trupp flüchten, wenn sein eigener sich auflöst und sorgt zuverlässig dafür, daß die kleinen Bugs brav bleiben. Durch die 30 Ganten schalte ich den Tervigon im Standard frei und habe so den Slot im HQ für seinesgleichen "frei". In Kriegern oder bei Toxos habe ihn nie. Dort wird er zu schnell gekillt und als Toxo-Wache ist er einfach zu teuer. Für mich ist er insgesamt ein Muss.