[Tyraniden 7. Edition] Rottenwoche 16: Hormaganten-Rotte

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?

Nur in bestimmten Armee Konzepten. Mehr dazu in Punkt 5.

2.1 Wenn ja ab wie vielen Punkten/wie oft?

Wenn ich mich dazu entscheide sie zu spielen kann man sie eigentlich in jeglicher Punktegröße spielen. Meist dann auch 2-3 Rotten weil eine alleine zu schnell eingeht.

3. Wie groß sind eure Rotten?

Meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass ich mit 15-20 man starken Trupps am besten klar komme. Sie sind dann nicht zu groß um schlecht manövrierfähig zu sein aber auch nicht so klein, dass sie schon im Abwehrfeuer eingehen.

4. Welche Biomorphe züchtet ihr an eure Hormaganten-Rotten?

Keine, viel zu teuer. Man sollte für die Punkte lieber mehr Hormaganten spielen.

5. Eure Einschätzungen und Meinungen über die Hormaganten-Rotten.

Also wenn ich Hormaganten-Rotten spiele dann entweder in fast reinen Nahkampfarmeen oder in Armeen in denen ich sehr viel schocke ( viele Tyranocyten ). Ihr Hauptvorteil ist ihre Schnelligkeit weswegen sie sich gut dazu eigenen zusammen mit Schocktruppen ab runde 2 die gegnerische Aufstellzone zu zu müllen. In Nahkampfarmeen sollen sie meinen Gantenschirm bilden und zusammen mit Toxotrophen für den Rest Deckung generieren.

Was sich auch schonmal als überraschend effektiv erwiesen hat ist das Flanken mittels taktischer Instinkt mit 30 Hormaganten. Dieser Trupp hat mir wohl den Kampf gewonnen indem er nicht nur, dank einer Ruine extrem viel Feuer geschluckt hat sondern auch durch einen Kombiangriff gleich 2 Einheiten von Orkattillerie gebunden und schließlich auch vernichtet hat 😀
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?
Ja, aber abhängig von der Armee des Gegners.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Unabhängig von den Punkten - 1-3 Rotten je nach Spielgröße und Konzept

3. Wie groß sind Eure Rotten?
Je nach Schussstärke der Gegner, bei Stark = Große Rottengröße

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?
Toxin, sofern der Gegner Einheiten/Modelle mit hohem Widerstand hat (z.B. Riptide / Eldar Phantom Constructs)

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
Ich mag sie generell, aber meist ihren Fernkampf-Vettern unterlegen. Ich spiele sie bei nahkampfstarken oder schnellen Armeekonzepten, in der Regel gegen Gegner, welche nicht in Dosen stecken (aka. höhe Rüstungswürfe haben).