[Tyraniden 7. Edition] Rottenwoche 2: Tyranidenkrieger-Rotte

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-6)

3. Wie groß sind eure Rotten?

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?
Nein

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-6)


MMn nach hat diese Einheit ein gewaltiges Problem mit Str 8 Waffen. Auch sind sie ein gefundenes Fressen für jeden Schweren Bolter oder Maschinenkanone.
Das einzige was sie einigermaßen können ist Synapse zu spenden.
Im Nahkampf wären sie meines erachten nur gut mit dem Hornschwert und der Peitsche, welches wieder rum die Einheit viel zu teuer macht. Da sie auch recht langsam sind. Hat der Gegner mehr alsgenügend Zeit sich um die eigentlichen Probleme zu kümmern.
Leider können sie auch nur eine Dornenwürger ausgerüstet bekommen, sonst wären sie evtl eine Überlegung wert.

3. Wie groß sind eure Rotten?

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)

Wir haben bessere Alternativen
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?

Ja.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

Immer, wenn die Formation Living Artillery Node zum Einsatz kommt (also schon bei sehr kleinen Punktwerten möglich).

3. Wie groß sind eure Rotten?

Nicht größer als die geforderten drei Krieger.

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?

Einziges Upgrade war bislang der geforderte Stachelwürger, den Rest lasse ich auf Neuralfressern, da diese zwei ohnehin nur Kugelfang sind, damit der Stachelwürger-Kandidat so lange wie möglich überlebt. Allerdings hatte ich gerade neulich die Idee, die beiden mit Nahkampfwaffen zu versorgen, um eventuelle Angriffe auf die LAN besser verteidigen zu können - das is aber noch nicht getestet. Vielleicht wird es dann auch mal eine Viererrotte in der Formation, mal gucken.

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?

Keine. Als Nahkämpfer (s.o.) Peitsche und Schwert.

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)


Mit Deckungswürfen von 2+ in Ruinen mit Toxotrophe oder Malantrophe ist die W4-Geschichte gar nicht mehr so schlimm - viele reiten da immer noch unverständlich drauf rum. Dennoch sind Krieger für mich lediglich Mittel zum Zweck, um entsprechende Formationen aufstellen zu können. Gerade LAN ist eine der besten Formationen, die wir haben - Pinning auf drei bis sechs Schablonen ist einfach jeden Pflicht-Krieger wert. Andere Formationen mit Kriegern habe ich noch nicht ausprobiert, dennoch sind die Krieger in den Carnifex-Formationen sicher gut aufgehoben. In mein Hauptkontingent kommen jedoch keine Krieger ins Haus - wie schon beim (Rottenwochen-)Tervigon beschrieben: Nichts schlägt zur Zeit zwei schockende Absorber an Effektivität.
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?
Ja
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Hab sie eigendlich immer ein da sie mich bisher noch nicht Entäuscht haben.

3. Wie groß sind eure Rotten?

Meist 5 Krieger plus den Alpha

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?
Die Biozidkanone, auch wenns nur die S6 variante ist, Säurespucker und Neuralfresser

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?
keine

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)

Ich setzte meine Tyranidenkrieger gerne im Verbund mit Symbionten und Venatoren flanken ein. Es ist natürlich ein Glücksspiel ob alle 3 Einheiten auf der selben Seite zur selben Zeit kommen, aber meistens klappt es.
Als Anführer einer zweiten Flanke sollen sie im Rücken Ärger machen und den Gegner zu unüberlegten Handlungen bringen. Was bei ner 5er Rotte mit Alpha nicht schwer ist.
Durch die Bewaffnung sind sie in der Lage von Augenblick der Ankunft Schaden auszuteilen, und spätestens im drauffolgenden Spielzug sind sie im Nahkampf.
Falls sich jetzt einige fragen wie kommen Krieger an Flanken, dafür sorgt der Schwarmtyrant.
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?
Ja, ein Trupp aus 3-4 Kriegern

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Über 1000 punkten fast immer, darunter eher nicht
Aktuell in der Endles-Schwarm -Formation

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-6)
--
3. Wie groß sind eure Rotten?
3-4
4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?
Zangenkarallen und Sensenklauen, gerne 1x Hornschwerter+KLauen,1 Stachelwürger um direkt nützlich zu sein

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?
Je nach Gegner Toxinkammern

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)

In Verbindung mit Toxotrop und stabiler Deckung(oder Gantenschild) relativ stabil.
Bei aktuellen Listen bekommen meine Krieger sogut wie nie starken beschuss ab da sie einfach keine Zielpriorität sind.
Ich nutze sie um meine Spielfeldhälfte zu sichern, im Hinterland Synapse zu spenden und Niderhalten auszuteilen.
Wer sich zu nah ran wagt wird dank Zangenkrallen und Hornschwertern meistens gefrühstückt.
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?
Immer wieder gerne, guter Standard, bietet Synapse und auf grund der immer seltener werdenden E-Fäuste an Spacemarines Sgt.'s mittlerweile etwas haltbarer auch im Nahkampf. und sie sind Fluffig!

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ich würde schon ab 500 Punkte einen Trupp stellen da sie recht gute Allrounder sind.

3. Wie groß sind eure Rotten?
Meistens minimalgröße (3) hatte aber auch schon hin und wieder größere Rotten aber das waren dann meistens Flufftechnische Gründe, Kampagnen o.ä. da egal wie groß sie sind das maximum der Spezialwaffen bei einer (1) liegt. Mit den neuen Sporen kann sich das jedoch demnächt ändern

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?
Säurspucker und Stachelwürgerderzieit, mit den neuen Sporen werde ich sie mal mit zangenrallen auf Nahkampf getrimmt ausprobieren.

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?

Normalerweise keine, mit den neuen Sporen kann ich mir jedoch Toxinkammern und Fanghacken gut vorstellen

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
Derzeit sind sie bei mir Sekundärsynapse (ich achte immer auf ein sich überlappendes Synapsennetz), leichte Feuerunterstützung (mit Säurespucker) und Zielscheiben für den Feind. Dank der neuen Sporen jedoch kann ich mir diese gut als Nahkämpfer vorstellen was ich jedoch noch ausprobieren muss. Gut das meine magnetisiert sind 😀 Sie haben zwar das übliche Problem der W4 3LP Werte jedoch sollte, wenn die Sporen kommen, der Gegner andere Probleme haben die auf ihn zukommen. Weiterer Vorteil: gegen die Stachelwürger der Spore (wenn man sie so ausrüstet) können sie Rüsten und LP werden von "hinten" abgezogen, nicht von vorne wo der Gegner in der nächsten Runde draufschießen wird. Alternativ, kann ich mir gut vorstellen, dass die Krieger mit Säurespuckern etc. einen Transporter knacken und die Spore dann mit Stachelwürgern den Inhalt kalt macht. Um es auf den Punkt zu bringen: die "neuen" Sporen bieten nun neue Einsatzmöglichkeiten.
Anhang anzeigen 235891Anhang anzeigen 235892Anhang anzeigen 235893Anhang anzeigen 235894

Die erste Rotte überhaupt die vollständig bemalt fertig wurde nach geschätzten 2 Jahren Pinselpause
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?
Ab und an

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab rund 1000 Punkten aufwärts.

3. Wie groß sind eure Rotten?
Im Regelfall 3 Krieger stark.

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?
Säurespucker und Stachelwürger.

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?
Keine

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)

Die Krieger bieten eine stabile Synapse. Meistens sichern sie mir das hintere Mittelfeld. Jeweils 2" auseinander gestellt, damit man die Synapse maximal ausnutzen kann. Dazu meistens in Deckung in der Nähe eines Toxotrophen, da sie sich schon vor S8+ in Acht nehmen müssen. Allerdings gibt's das ja immer weniger, dafür mehr S7, was den Burschen ziemlich egal ist.
Ich halte sie immer recht defensiv um MZ's zu halten. Da drauf bekommt man sie gar nicht so leicht weg, für 110P bekomme ich 9 Lebenspunkte mit einem 4+ Rüster, die sich sowohl im NK als auch im FK wehren können.
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?

Nein.

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-6)

Passen nicht in mein Konzept da zu langsam und sehr Punkteintensiv als Nahkampfvariante.

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)


Gefallen mir eigentlich sehr gut aber für eine Nahkampfliste gibt es wesentlich bessere Asuwahlen. Bei Apo spiele ich natürlich alle die ich habe als Eye of the Hive Formation.
 
1. Setzt Ihr Tyranidenkrieger ein?
- Manchmal, in der Regel gegen Space Marines. Gegen schuss-starke Armeen garnicht.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
- erst über 1500 Pkte

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-6)
- Teuer und zu anfällig gegen Beschuss.

3. Wie groß sind eure Rotten?
- 5-9 Modelle

4. Welche Waffen bekommen Eure Tyranidenkrieger?
- Tentakelpeitsche & Hornschwert

5. Welche Biomorphe erhalten Eure Tyranidenkrieger?
- Adrenalindrüsen

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Tyranidenkrieger
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Kriegern auslassen und Fotos von Euren Kriegern posten!)
- Im Nahkampf haben sie ein hohes Bedrohungspotenzial sind aber relativ abwehrschwach für ihren Preis. Als Synapse sind sie nicht mehr zeitgemäß, da gibt es bessere Auswahlen. Gegen Space Marines und ihre Derivate können sie im Nahkampf ihre Punkte gutmachen, gegen billige Schuss-starke Armeen werden sie warscheinlich zerschossen.
- Als Fernkampf-Variante habe ich sie nie getestet, da die Punktekosten doch sehr hoch ausfallen.