1. Setzt Ihr Liktoren ein?
Schön, wenn ich mich mal hinter Artery einreihen kann, da ich es genau so halte wie er und ein Liktoren-Konzept als Liste spiele. Also ein deutliches JA!
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Da ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts die Formation "Deathleaper's Assassin Brood" ist, funktioniert das eigentlich erst richtig gut ab 1500 Punkten aufwärts. Alles darunter muss dann meist von den Punkten her ohne Formation auskommen, was leider nicht immer 100% funktioniert (aber dennoch Spaß machen kann). Meine letzten Spiele habe ich noch ausschließlich mit der Formation gespielt.
3. Wie groß sind eure Rotten?
Wie in der Formation vorgegeben 5 mal 1 Liktor, plus Deathleaper.
4. Eure Einschätzung und Meinung über die Liktoren, hier könnt ihr auch Bilder von Euren Liktoren posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Liktoren auslassen)
Mit eine der fluffigsten Einheiten des Spieles und wenn man viele der Sonderregeln, wie Deckung suchen, Zurückfallen oder auch Angst berücksichtigt und auch für sich nutzt, sogar wirklich gefährlich. Mit Toxotrophen und vorsichtigen Infiltrieren oder Deckung suchen sind 2+ Deckungswürfe auf 6 einzelne Liktoren (inklusive Deathleaper), die einzeln anvisiert werden müssen, wirklich garstig. Hat man dann noch Einheiten zum Abwehrfeuer fressen (oder eben Niederhalten), so dass die Kleinen in den Nahkampf kommen, schlägt auch noch die Stunde des Morgons...
Mitunter sicher eine der unterschätztesten (gibt es das Wort überhaupt) Einheiten des Spiels, wenn auch viel Synergie der Einheiten drumrum benötigt wird.