[Tyraniden 7. Edition] Rottenwoche 4: Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotte

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
1. Setzt Ihr Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotte ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-5)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotten?

5. Welche Waffen bekommen eure Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotten?

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotte
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Geflügelkriegern auslassen und Bilder von Euren Modellen posten!)
 
1. Setzt Ihr Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotte ein?

Ja, fast immer.


2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-5)

Eigentlich auf jeder Punktzahl.


3. Wie groß sind Eure Rotten?

Minimal, 3 Krieger.


4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotten?

Keine, sollen so günstig wie möglich bleiben und mobil sein.


5. Welche Waffen bekommen eure Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotten?

Immer Stachelwürger fürs Niederhalten und Neuralfresser, da sie bei mir nicht unbedingt in den Nahkampf sollen.


6. Eure Einschätzung und Meinung über die Geflügelte Tyranidenkrieger-Rotte
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Geflügelkriegern auslassen und Bilder von Euren Modellen posten!)

Ich finde die klasse, eine Synapse die sich 12" bewegen kann, ne große Schablone mit Niederhalten hat und auch mal im Nahkampf zulangen kann 😀
Bei meiner Liktoren Liste ist es einfach super wichtig eine mobil Synapse zu haben, um z.B. Liktoren weiter weg von der Armee wieder aufstehen zu lassen oder beim Ausfall einer Synapse schnell zur Stelle zu sein.

Kurz: ich finde sie klasse, finde es aber total bescheuert, dass sie nur nen 5er Rüster und damit gegen den Großteil der gespielten Armeen keinen :/
 
Zuletzt bearbeitet: