[Tyraniden 7. Edition] Rottenwoche 9: Venatoren-Rotte

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
1. Setzt Ihr Venatoren ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

4. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Venatoren?

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Venatoren
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Venatoren auslassen)
 
1. Setzt Ihr Venatoren ein?
Aktuell nicht.

2. Wenn nein, warum nicht (mehr)?
Zu teuer für 5er Rüster.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Venatoren
Ich bin am überlegen ob ich sie evtl. in der Formation spielen werde (Trygon + mind. 2 Venatoren-Rotten). Schocken und angreifen ist schon eine Ansage und das macht sie meiner Meinung nach auch wieder interessant, weil sie nicht mit ihrem schlappen 5er Rüster durch die Gegend laufen müssen.
 
Ich bin am überlegen ob ich sie evtl. in der Formation spielen werde (Trygon + mind. 2 Venatoren-Rotten). Schocken und angreifen ist schon eine Ansage und das macht sie meiner Meinung nach auch wieder interessant, weil sie nicht mit ihrem schlappen 5er Rüster durch die Gegend laufen müssen.

Wo finde ich denn so eine Formation? Das wäre echt stark?:wub:
 
Die Formation heißt Tunnelschwarm.
Alle Einheiten des Schwarms beginnen das Spiel in strategischer Reserve und werden als Schocktruppen aufgestellt, beginnend mit dem Trygon. Die übrigen Einheiten müssen innerhalb von 12 Zoll um den Trygon platziert werden und die Venatoren DÜRFEN im Spielzug ihres Erscheinens angreifen.

Habe ich im Buch Apokalypse gefunden. Müsste eine ältere Formation sein, dass weis ich nicht genau.
Oder können Tyras nur noch Formationen aus diesen komischen Leviathan Buch Kram spielen?🙄
 
Apokalypse-Formationen sind NUR für Apo. Nur für da und für nirgends anders. Wenn man Formationen spielen will, kann man Formationen nehmen, die aus Dataslates oder Erweiterungen stammen, die NICHT aus Apokalypse kommen.

Und btw: Die Apoformation, die du da ansprichst, Garfield, ist überholt, die ist aus dem ganz alten Apobuch.

Und nochmal Btw: Ich bins, Kubi 😉
 
1. Setzt Ihr Venatoren ein?

Da ich gerne mal variiere, spiele ich auch mal Venatoren.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

Meistens bei 1850 P und abhängig von der restlichen Liste. Eine "Rushdownliste" mag Venatoren.

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

Meistens spiele ich 2 Rotten mit je 4 Venatoren.

4. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Venatoren?

2 Venatoren pro Rotte erhalten Zangenkrallen, sonst nix.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Venatoren
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Venatoren auslassen)

Venatoren sind ein Glashammer, wenn sie in den Nahkampf kommen (naja abhängig vom Gegener) machen sie echt viel Schaden. Durch die Wundenverteilung überleben auch relativ viele. Leider sterben sie recht schnell, vor allem wenn der Rest der Armee nicht so schnell nach vorne kommt. Durch die Langdungsspore und Flieger sowie Hormas, kann man schon sie recht gut Unterstützung, sodass sie in Runde zwei in den Nahkampf kommen.
 
1. Setzt Ihr Venatoren ein?
Ja, eigentlich immer

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 750-1000P sind 3 dabei. Bei 1500 auch mal gerne 4-6

3. Wie groß sind Eure Rotten?
Meistens 3-4 Venatoren groß

4. Welche Waffen züchtet Ihr an Euren Venatoren?
Zangenkrallen

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Venatoren
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Venatoren auslassen)

Einer der besten Einheiten in meinen Augen. Im Zusammenspiel mit Synapsen lässt sich einiges machen, dazu hohe Ini, guter KG, viele Attacken, multible LP und mit Zangenkrallen rending. Damit gehört alles an Infanterie sowie Panzer auf ihrem Jagtplan.
Bisher haben sie immer ihre Punkte wieder rein geholt. Den schlechten Rüstungswurf kann man mit gutem Positionieren und Deckung locker wieder raus holen. Mit der 12'' Bewegung, die nicht verlangsamt wird, bekommt man die meistens in eine sichere Postion. Dazu noch rennen und ein unvorsichtiger Gegner kann schon mal im Turn 2 angegangen werden.
Klar, S8+ ist Instakill aber davon gibt's inzwischen auch nicht mehr so die Masse. Zumindest kommt mir das so vor, dafür halt viel S6-7, was den Jungs mit 3LP und meistens einem 3 bzw 4+ Deckungswurf reichlich egal ist.