[Tyraniden 8. Edition] Rottenwoche 1: Der Schwarmtyrant

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
Da mittlerweile ein wenig Zeit ins Land gezogen ist, kommen jetzt die Einheiten- und Gegnerwochen.
Den Anfang macht diesmal der Schwarmtyrant:

1. Setzt Ihr Schwarmtyranten ein?


2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-6)


3.1 Bestimmt Ihr den Schwarmtyranten zu Eurem Kriegsherren?
3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten nutzt ihr am häufigsten, welche am wenigsten?
3.3 Mit welcher Kriegsherrenfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?


4. Welche Waffen bekommen Eure Schwarmtyranten? Und warum?


5. Wie setzt ihr die Psikräfte Eurer Schwarmtyranten ein?


6. Welche Biomorphe erhält Euer Schwarmtyrant noch?


7. Eure Einschätzung und Meinung über den Schwarmtyranten, hier könnt ihr auch Bilder von Eurem Schwarmtyranten posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Schwarmi auslassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei bisher 5 Spielen (3 mit ihm) kann ich folgendes zum Schwarmtyranten sagen:

1.) Deutlich weniger als zur 7. Edition.
Die anderen HQs sowie ihre Synergien sind aktuell Synergietechnisch sinnvoller. Der Schwarmtyrant ist meiner Meinung nach aktuell durch Konkurrenz auf seinen Posten (Malantrophe, Schwarmherrscher, Tervigon, Broodlord) einfach nicht mehr so gefragt wie vorher. Er gibt zwar 12" Synapse, das wars aber auch schon. Er ist natürlich, vor allem mit Flügeln, ein starkes Solo Modell welches schnell da hin kommt wo es gebraucht wird. Aber das Powerhouse welches er zur 7. war ist er, allein durch das wegfallen von "Hard to hit", leider nichtmehr. Auch hat sich sein Aufgabenfeld vom Panzerjäger weg zu Eliteinfanterie Jäger geschoben meiner Meinung nach.

2.1) Ich bin der Meinung das wir aktuell genug Möglichkeiten haben um T1 direkt zu Chargen, Synapse aufzustellen wo wir sie benötigen und Gegner da zu treffen wo es weh tut. Und das alles ohne einen einzigen Schwarmtyranten (Schwarmherrscher außen vor) Zudem finde ich seinen Nahkampf Output ebenso wie seinen Beschuss Mittelklasse. (Vielleicht ärgere ich mich aber auch einfach immer noch über den unkommentierten Wegfall von Twinlinked auf Devourern) die neuen Deathspitter with Slimer Maggots sind zwar ganz nett und 12 Schuss auf 2+ mit -1AP ist nicht verkehrt, aber bekommen andere Waffenplattformen einfach deutlich mehr für weniger Punkte.

4.) Wenn ich ihn mitnehme dann Fliegend mit 2x Monstrous Rending Claws und Adrenalin. Günstig, Effektiv und kann auch 2+ Saves knacken. Einmal hab ich ihn als Mobile Waffenplattform für Deathspitter genutzt.

5.) Abhängig davon was ich an Psychern dabei habe. Catalyst und Onslaught sind in meinen Augen sehr Wichtig, aber auch The Horror auf einen gegnerischen HardHitter zu wirken ist gut, gerade dafür sind die Beweglichkeit des fliegenden Schwarmtyranten n großer pluspunkt. Smite gezielt in T1 sprechen zu können hat auch was.

6.) Abhängig von der Aufgabe. Nahkampf immer Flügel und Adrenalin, Fernkampf nur Flügel. Ich bin kein Fan der Cannons, demnach sind laufende Varianten nichts für mich (Reichweitenbedingt).

7.) Ich bin gespannt was mit dem Codex kommen wird. Aber aktuell sind Malantrophen, Tervigon und Schwarmherrscher weiter oben in meiner Spielpriorität.
 
1. Setzt Ihr Schwarmtyranten ein?
Ja

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Bei 2+ HQs immer bei einem meistens

3.1 Bestimmt Ihr den Schwarmtyranten zu Eurem Kriegsherren?
Jein ich spiele ihn mit flügeln und klingen als distraction carnifex 😀 und zum heavy infantry knuspern

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten nutzt ihr am häufigsten, welche am wenigsten?
Noch in der Probierphase3.3 Mit welcher Kriegsherrenfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Noch in der Probierphase
4. Welche Waffen bekommen Eure Schwarmtyranten? Und warum?
Doppelt klingen 1en wiederholen und eine attacke mehr find ich gut

5. Wie setzt ihr die Psikräfte Eurer Schwarmtyranten ein?
Dieses Fear no pain ding ist pflicht meistens auf ihn selber. Dieses advancen und angreifen nehm ich zwar immer ist mir aber zu unsicher daher kommt meistens noch en smite iwo rum... oft auf was wichtiges vom gegner um seinen deny zu verbrauchen bevor ich fnp zaubere

6. Welche Biomorphe erhält Euer Schwarmtyrant noch?
FLÜGEL 🙂 und adrenalin (wennns geht bin grad net sicher).

7. Eure Einschätzung und Meinung über den Schwarmtyranten, hier könnt ihr auch Bilder von Eurem Schwarmtyranten posten.
Hochmobiler psioniker der auch im nahkampf abgeht. Mit riesigen flügeln dran kriegt auch der gegner schön angst vor ihm. spiele ihn gerne mit nem alphakrieger mit kriegern in ner ruine der alpha ist dann wl (vergessen immer alle wenn man en bissle betont: "Mein Schwarmtyrant bewegt sich hierhin" Mein schwarmtyrant zaubert" im gegensatz zu: "der alpha schießt. "
 
1. Setzt Ihr Schwarmtyranten ein?
Bis jetzt noch nicht, werde ich aber in bestimmten (erzählerischen) Spielen noch tun

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

eher selten / ab 1500 P

3.1 Bestimmt Ihr den Schwarmtyranten zu Eurem Kriegsherren?

Nur wenn ich muss. Er hat die Tendenz zu sterben 😉

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten nutzt ihr am häufigsten, welche am wenigsten?
Die Kriegsgerrenfähigkeiten sind derzeit ziemlich irrelevant. Die mit Moralwert nimmt man natürlich nicht.

4. Welche Waffen bekommen Eure Schwarmtyranten? Und warum?
Meist die, die am Modell zu sehen sind, da ich WYSIWIG bevorzuge. Optimal wäre m.M.n. eine Nahkampf und eine Fernkampfwaffe, wobei die Monströsen Zangenkrallen die effizienteste (weil billigste) Option für den Nahkampf darstellen.

5. Wie setzt ihr die Psikräfte Eurer Schwarmtyranten ein?
Nach Bedarf

6. Welche Biomorphe erhält Euer Schwarmtyrant noch?
Der geflügelte bekommt Flügel, ansonsten ist Adrenalin eine Überlegung wert, wenn noch Punkte frei sind

7. Eure Einschätzung und Meinung über den Schwarmtyranten, hier könnt ihr auch Bilder von Eurem Schwarmtyranten posten
.
Der Schwarmtyrant ist aktuell wahrscheinlich unser schlechtestes HQ, was aber nicht unbedingt heißt, dass er superschlecht wäre.

Er ist mit rund 200P je nach Ausrüstung allerdings ziemlich teuer und findet sich leider auf der falschen Seite der Charakterregeln wieder, sprich er kann problemlos anvisiert werden, hält aber kaum mehr aus, als stärkere Charaktere, die das nicht können. Das macht eine Tyrantenwache für Fußlatscher gegen beschussstarke Gegner praktisch zur Pflicht und auch der Flügeltyrant, der mit ein bisschen Psi-Unterstützung durchaus im ersten Zug angreifen kann, braucht im Grunde eine, um nicht vorher schon sturmreif geschossen zu werden. Die Wache, die selbst nüscht kann, außer Kugeln fangen, verteuert die Auswahl dann auf ca. 300 Punkte. Und das ist dann im Preisbereich von 2 Broodlords

Er hat zwei Psikräfte, das ist schön, und im Grunde das einzige Argument, das wirklich für ihn spricht. Der Broodlord steht dem Tyranten kaum nach, ist günstiger und kann sich als Charakter hinter Einheiten verstecken. Auf der anderen Seite besteht Konkurrenz durch den Schwarmherrscher, der zwar noch teurer ist, aber dafür wirklich was bewegt (im wörtlichen Sinn).

Gegen Gegner, die nicht besonders gut schießen können (Orks), kann sich der Tyrant, insbesondere der mobile Flügeltyrant, dennoch bewähren, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Ihr Schwarmtyranten ein?
Ja

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-6)
Wir spielen bis jetzt immer 2000 Punkte und ich hab immer einen mitgenommen

3.1 Bestimmt Ihr den Schwarmtyranten zu Eurem Kriegsherren?
3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten nutzt ihr am häufigsten, welche am wenigsten?
3.3 Mit welcher Kriegsherrenfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Ja er ist immer Kriegsherr, aber wir spielen ohne Kriegsherrenfähigkeiten. Er würde aber wohl immer das FnP-Dingsi bekommen 🙂

4. Welche Waffen bekommen Eure Schwarmtyranten? Und warum?
Säurespucker mit Maden, damit er wenigstens ein bisschen schießen kann
Monströsen Zangenkrallen, weils Punktgünstig ist
Damit kostet der Tyrant nicht viel, da er noch Wachen bekommt frißt er schon genug Punkte

5. Wie setzt ihr die Psikräfte Eurer Schwarmtyranten ein?
Kommt drauf an was er hat, aber bis jetzt bin ich mit seinen Psi-Fähigkeiten recht zufrieden

6. Welche Biomorphe erhält Euer Schwarmtyrant noch?
Keine

7. Eure Einschätzung und Meinung über den Schwarmtyranten, hier könnt ihr auch Bilder von Eurem Schwarmtyranten posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Schwarmi auslassen)
Ich fange mal mit dem positiven an:
er ist ein Alleskönner: schießen, nahkampf, psi und synapse in einem :thumbsup:
Zusammen mit seinen Wachen hält er wirklich was aus

Nicht so schön:
Er versagt bei mir regelmäßig im Nah und Fernkampf (Spiele in denen er mehr als drei Tau-Dronen killt sind schon Erfolge) er ist nicht so gut wie die Spezialisten
Er ist groß und kann von überall beschossen werden, vor allem da er 10 HP hat 🙁
Kostet vor allem zusammen mit seinen Wachen (die ich sehr empfehle) saumäßig viele Punkte
 
1. Setzt Ihr Schwarmtyranten ein?

Ja, aber er ist nicht mehr zu 100% gesetzt

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

ab 1000 pkt

2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-6)
3.1 Bestimmt Ihr den Schwarmtyranten zu Eurem Kriegsherren?

Nein, zu leichtes Opfer.

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten nutzt ihr am häufigsten, welche am wenigsten?


Sollte der ST doch mein WL sein, dann 6+ FnP.

3.3 Mit welcher Kriegsherrenfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?


-

4. Welche Waffen bekommen Eure Schwarmtyranten? Und warum?

Ich spiele ihn derzeit in zwei verschiedenen Konfigurationen:
1. Flügel + 2x2-Säurespucker - zur Infanterie jagt
2. Flügel + 1x2-Säurespucker + 1x Klauenpaar + Adrenalin - "günstige" schnelle Allround-Einheit


5. Wie setzt ihr die Psikräfte Eurer Schwarmtyranten ein?
Catalyst verteilen -> sich selbst / Tervigon / GS ja nach Situation
Falls gefährliche Beschusseinheiten vorhanden sind, bekommen die "das Grauen" für -1 to Hit
Smite wenns sich lohnt.

6. Welche Biomorphe erhält Euer Schwarmtyrant noch?
Sobald er Nahkampfwaffen bekommt, immer Adrenalin.

7. Eure Einschätzung und Meinung über den Schwarmtyranten, hier könnt ihr auch Bilder von Eurem Schwarmtyranten posten.
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zum Schwarmi auslassen)

Die neuen Schadenstabelle und das unser Synchro "vergessen?" wurde hat ihn etwas getroffen. Er ist aber immer noch eine solide Einheit, jetzt nur keine Pflichtauswahl mehr.

 
1. Setzt Ihr Schwarmtyranten ein?
Manchmal

2. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2000

2.1 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe die Fragen 3-6)
2 Laska und er ist weg 🙁 also macht er nur sinn wenn man viele große Sachen mit nimmt.

3.1 Bestimmt Ihr den Schwarmtyranten zu Eurem Kriegsherren?
Nein siehe punkt 2.1

3.2 Wenn ja, welche Kriegsherrenfähigkeiten nutzt ihr am häufigsten, welche am wenigsten?
Wenn ja, würde ich ihm +1 Attacke geben oder den 6 FnP kommt auf den Gegner an

3.3 Mit welcher Kriegsherrenfähigkeit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
6 FnP

4. Welche Waffen bekommen Eure Schwarmtyranten? Und warum?
so günstig halten wie geht !

5. Wie setzt ihr die Psikräfte Eurer Schwarmtyranten ein?
Ich finde alle 3 unserer Psikräfte können sich sehen lassen, wieder Gegner abhängig

6. Welche Biomorphe erhält Euer Schwarmtyrant noch?
Adrenalin und Flügel hat er bei mir.

7. Eure Einschätzung und Meinung über den Schwarmtyranten, hier könnt ihr auch Bilder von Eurem Schwarmtyranten posten.
Turniermäßig sehe ich für ihn leider kein Land.