[Tyraniden 8. Edition] Rottenwoche 2: Hormaganten-Rotte

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)
 
Ich spiele Hormaganten meist in 30er Rotten und lassen sie Zusammen mit einem Alpgatrygon aus dem Tunnel kommen. Die Biomorphe spar ich mir.

Mit 2Attacken, KG 4 und 1er wiederholen sind sie schon wirklich gefährlich und können nun in der 8ten auch mal Fahrzeuge knacken.

Ich hätte mir jedoch eine höhere Geschwindigkeit gewünscht z.B. vorrücken und angreifen wie bei den GS.
Sie können ja "nur" 6Zoll nachhrücken. Können dann aber gut andere neue Einheiten nach dem Nahkampf im Nahkampf binden.
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?
Bisher noch nicht, habe aber noch 60 zu bauen...

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Denke bei einer kleinen Punktzahl lohnt sich anderes mehr. Hormas sind mMn zum binden von Fernkampfeinheiten da. Bestenfalls merhere gleichzeitig binden.

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)

3. Wie groß sind Eure Rotten?
Denke wenn, dann werden es auch 30er Rotten sein, damit sie wenigstens ein paar Runden von dem Bonus profitieren.

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?
Für einen Drop aus der Cyste wäre Adrenalin ganz gut. Gift brauchen sie nicht wirklich.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)
Wenn sie nach dem Vorrücken angreifen könnten, wären sie ein Traum. Aber wahrscheinlich viel zu stark.
So dient sie eher als Störeinheit, um feindliche Fernkampfeinheiten im Nahkampf zu binden, als um gegnerische Einheiten zu vernichten.
Deshalb als Drop aus der Cyste, bindet ab der 1. Runde eine gefährliche Einheit des Gegners weg. Was will man mehr für wenig Punkte?

Was stört? Extrem wackelnde Miniaturen die nur durch biegen und Centstücke relativ sicher stehen können....nervig!
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?

Hab zwar erst 2 Kämpfe gemacht aber hatte Sie in beiden dabei.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)


Beide Kämpfe waren für 2000p angesetzt und wie bereits bei Punkt 1 geschrieben habe ich Sie beide Male dabei gehabt.

3. Wie groß sind Eure Rotten?

Ich habe beide Male 27 Ganten gespielt was aber einfach nur daran lag, dass ich keine 60 habe^^. Sonst wären es wohl 2x 30 geworden.

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?

Auf jeden Fall Adrenalindrüsen. Meiner Meinung nach gehören Adrenalindrüsen an jedes Modell, was in den Nahkampf will und Sie sind einfach zu gut um Sie nicht zu nehmen.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)


Also bei mir haben Sie einfach die Aufgabe des Blockers übernommen bzw. das meatshield gespielt. Da ich bisher nur Nahkampf orientierte Listen gespielt habe haben sich Hormaganten mehr angeboten als Termaganten, da diese meine Armee deutlich langsamer machen würden.
Die ihnen zugeteilte Aufgabe haben Sie perfekt gemeistert und alle meine wichtigen Einheiten haben auch ihren Angriff bekommen. Zwar kann ich somit nichts zu ihrer Kampfkraft sagen, da Sie ja immer angegriffen und sofort vernichtet wurden aber Sie haben das gemacht was Sie sollten 😀.

Zu dem Punkt, dass die Modelle oft umfallen kann ich nur den Tipp geben Absorber auf die Bases zu kleben und/oder einfach eine Sensenklaue auf dem Boden aufzusetzen^^.

Gruß Illu
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?

ganz ganz selten..

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?

selten, ab 750 pkt

2.2 Wenn nein, warum nicht (mehr)? (Überspringe Fragen 3-4)

3. Wie groß sind Eure Rotten?

20-30

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?

Adrenalin wäre eine Überlegung wert, wahrscheinlich aber "nackt".

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)

Ihnen fehlt ein Support Char ähnlich wie der Tervigon, zum binden reichen meist Termaganten aus.
Wenn ich Nahkampf möchte nehme ich GS.
Wirklich schlecht sind sie ja nicht, aber ich habe meistens was besseres gefunden.
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?
Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Bisher habe ich sie immer dabei gehabt.

3. Wie groß sind Eure Rotten?

Meist 1x 20-25, wenn die Modelle vorhanden, dann überlege ich mit 2x 20-25 zu spielen. ^^

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?

Bisher keine, überlege aber sie mal mit Adrenalin zu testen.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)
Mir gefällt der Re-Roll der Wunden bei 20 oder mehr Modellen ganz gut, hat mir bisher auch hin und wieder geholfen^^. Mein Problem bisher war nur das, das sie mir zu schnell weggeschossen wurden (Hab bisher gegen CSM und Tau gespielt). Daher die Überlegung mit den Adrinalindrüsen damit sie Fernkampfeinheiten zumindest schon mal binden können.
 
1. Setzt Ihr Hormaganten-Rotten ein?
Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Passen eigentlich immer rein in meine Listen

3. Wie groß sind Eure Rotten?
20-30 Modelle

4. Welche Biomorphe züchtet Ihr an Euren Hormaganten-Rotten?
Wenn ich Punkte übrig habe, Adrenalin. Macht sich sehr gut, wenn sie aus der Reserve kommen (per Trygon oder Kapsel) und hilft auch, wenn sie übers Feld laufen und im zweiten Zug angreifen wollen. Verteuert sie allerdings spürbar und ist überflüssig gegen Gegner, die selbst auf einen zurennen.

5. Eure Einschätzung und Meinung über die Hormaganten-Rotten
(Hier könnt Ihr euch über Eure Einsatzmöglichkeiten und Taktiken zu den Hormaganten auslassen)

Hormaganten sind eine typische Opfereinheit, deren Aufgabe darin besteht, dem Gegner im Weg zu stehen und ihn in Nahkämpfen zu binden. Ihr Vorteil gegenüber den meisten ähnlichen Einheiten ist ihre beachtliche Geschwindigkeit. Viele Schützeneinheiten können sie durch zahlenmäßige Überlegenheit durchaus überwältigen, Punkt für Punkt sind sie aber keine besonders guten Nahkämpfer. Aus strategischer Sicht sollte man deshalb nicht zu viele Punkte für Hormaganten ausgeben, sonst hat man zwar jede Menge Ablenkung aber niemanden, der wirklich Schaden anrichtet.
Den Hordenbonus brauchen sie zur Erfüllung ihrer Aufgabe übrigens nicht zwingend, die Einheit sollte aber groß genug sein, um nicht gleich vom Gegenschlag ausgelöscht zu werden.