Tyraniden Anfang - 1850 Pkt Planung

marksin

Aushilfspinsler
28. Dezember 2015
8
0
4.651
Grüß euch Würfelakrobaten!

Ich habe erst vor kurzem überhaupt mit 40k (und Tabletop allgemein) angefangen, komme auch mit meiner ersten Armee gut vorwärts, nun habe ich mich aber entschieden nebenbei mir die 2te Armee, die mir beim Beginn schon schöne Augen machte anzufangen und als Abwechslung und nebenher hoch zu ziehen und eine Liste/Armee aufzubauen, und zwar den Tyraniden.

Ahnung habe ich von denen relativ wenig, um ehrlich zu sein noch fast garkeine. Auch Codex ist noch nicht gekauft, hoffe dennoch ihr könnt mir bereits ein paar Tipps geben bzw. helfen eine Liste auf die Beine zu stellen bevor ich losziehe und irgendwas "unnötiges" kaufe.

Rein vom Stil her was mir gefallen würde, ist wie ichs eigentlich eh überall sehe, ein Schwarmtyrant mit Flügeln, Symbionten, Carnifex und die üblichen monströsen Kreaturen.
Psi ist nicht ganz so mein Lieblingsding, auch reine Sterne oder einseitige extrem harte Listen sollte es nicht sein, dennoch Turnierfähig für die nähere Zukunft und Konkurenzfähig, auf einer Skala vielleicht so eine 6-8 😛.

Hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben, Einheiten, Ausrüstungen oder Dinge die ich unbedingt brauche und beachten sollte oder ein Beispiel geben wie das aktuell so aussieht, da böse Zungen behaupten das Tyraniden aktuell ja nicht so "stark" sein sollen.

Lg und vielen Dank 😉
 
Moin Marksin.

Also zunächst sind das leider keine bösen Zungen die solche Sachen behaupten. Tyraniden befinden sich zzt. leider am unteren Ende der Nahrungskette.
Wir sind eine Hybridarmee auf mittlere Distanz welche leider sich seit einigen Jahren nicht mehr den Entwicklungen angepasst hat. Deckung Ignorieren und AP 2-4 ist zzt. so häufig vertreten, das alle unsere Defensivmechanismen relativ häufig ins Leere laufen. Dazu kommt die durchschnittliche Bewegungsdistanz von 6" in nahezu der gesamten Armee.
Diese Umstände zwingen einen dazu taktisch äußerst klug vorzugehen, da Fehler oft sehr weh tun.

Nichtsdestotrotz, Gute Wahl! Willkommen im Schwarm und bei der besten Armee die das 40K Universum bisher hervorgebracht hat 🙂

Der Beginn ist leicht gemacht:

1x Start Collecting
- Fliegender Schwarmtyrant
- 10x Gargoyle
- 3x Krieger (Inkl. Alpha)

2x Tervigon Brood Progenitor
- 1 Tervigon
- 1 Tyrannofex
- 24x Termaganten
- 2x Absorber Schwarm

2x Termaganten
- 24 Ganten

Dies sollte genug sein um eine kleine aber schlagkräftige Armee als CAD aufbauen zu können und bietet dir sogar die nötigen Umbau Bits um dem Schwarmtyranten die gefürchteten Twinlinked Devourers zu geben.

Wie du dann weiter gehst bleibt dir überlassen. aber die Basis ist solide und sollte mit vielem fertig werden was nicht Eldar oder Tau heißt.
 
Hey, gleich mal vielen Dank für die fixe Antwort!

Ok also ist doch mehr wahres dran als gedacht. Na gut, ich sag mal "unspielbar" wirds wohl nicht sein, taktisches Verständnis und ein Gefühl dafür ist zu lernen und eine Frage der Zeit, aber rein vom Style und Stil gefallen sie mir doch so gut, das ich mich davon nicht abhalten lassen, vorallem kommen bestimmt wieder bessere Zeiten und abgesehn von zukünftigen Turnieren was mich interessiern würde, für gemütliche nicht ganz so "harte" Spieler in meiner Gegend dürften sie hoffentlich auch reichen.

Die Start Collecting klingt gut, preislich toll und war auch mein erstes Ziel, schön zu hören das auch die Trupps darin und Bits gut verwendet werden können. Auch der Rest dieses Kerns klingt gut.
Gespielt wird das ganze wie ich schon so mitbekomme habe also auf Close-Midrange Fernkampf wenn ich das richtige sehe? Ist Psi auch extrem wichtig oder wie sieht es damit aus?

Lg