Tyraniden Anfangen

Hast du die Möglichkeit bevor du Großeinkauf machst dir von irgendjemandem den Codex auszuleihen? Wäre vielleicht ratsam um sich erstmal in die Materie reinzufinden.

Ansonsten empfehle ich zunächst folgende Artikel:
Tyraniden - Kreaturenanalyse

Hive Mind Armies

Carnifex Conversions

Wenn du auf Horde spielst hast du natürlich extrem viele Ganten und Hormaganten. Ganten haben eine Sonderregel mit der sie, wenn sie weniger als 8 Punkte kosten (also keine Biomorphe haben) nach ihrem Ableben ein zweites Mal aufgestellt werden dürfen. Der Trupp kommt dann einfach über deine Spielfeldkante wieder rein. Du bekommst also 2 Gantentrupp zum Preis von einem. Nicht zu unterschätzen sind auch Absorberschwärme. Auch eine Hordenarmee braucht aber ein paar große Brocken. Zum einen um mit starken Gegnern und Panzern fertig zu werden, zum anderen benötigst du Synapsenkreaturen die deinen Schwarm zusammenhalten.

Das Big Bug Armeen keinen Spaß machen kann ich nicht bestätigen. Sie sind sehr unbeliebt weil es eine Powergaming Variante ist Tyraniden zu spielen. Aber ich finde es ungemein unterhaltend mit 8 monströsen Kreaturen über das Spielfeld zu stapfen.
 
Ich bin zwar kein Tyra-Spieler, hab aber schon ein paar Runden gegen Tyras gezockt.
Für mich war der Frustfaktor bei zwei Trupps Billigganten mit der Sonderregel zahllos bisher am höchsten. Man kann das sicher dur MSU noch etwas verfeinern, aber es nervt gewaltig, wenn du eine Truppe Ganten zerhackst und sie am Spielfeldrand wieder neu auftaucht. Das hält dich davon ab, dich um die wichtigen Einheiten zu kümmern und kostet unweigerlich eigene Kraft, da selbst die billigsten Ganten den einen oder anderen deiner Soldaten in Stücke reißten.

Also wie wärs mit

Tyrant (vielleicht mit Flügeln)

2 Liktoren (die sind immer für ein frustierten Gesichtsausdruck beim Gegner gut)

Zoantrophen (als zusätzliche Synapsen)

und viele viele kleine fiese Ganten, die immer und immer wieder Welle für Welle über dem Gegner zusammenschlagen. Die Ganten mit allem ausrüsten, was sie schneller macht, aber die magische Punktegrenze für die Zahllosregel nicht übersteigt.
Weil Geschwindigkeit ist in diesem Falle echt alles für die Ganten.

Das ganze vielleicht noch mit ein paar Tyrakriegern oder so garniert ist echt schmerzhaft, zumindest war es das für mich! 🙂

Wenn ich nur dran denke würde ich mich gerne wieder unter meine Bettdecke verziehen und die Fötusstellung einnehmen. Hmpf! Da verzweifeln selbst Harlies irgendwann! 😉

So long
Woyzech
 
Hallo Balem,

Ich finde die Tyranidenstreitmachtsbox extrem gut in ihrem Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn du dir einen guten gemischten Schwarm aufbauen möchtest, ist sie sogar ideal.

Du erhältst, wie du ja schon weisst:
Synapsenkreaturen (Tyranidenkrieger) und eine Auswahl an allen Standardeinheiten der Tyraniden und den Carnifex als beste Allround-Unterstützung.

Für einen Schwarm wie er dir vorschwebt würde ich dir sogar empfehlen, die Streitmachtsbox 2 mal zu erwerben und sie mit einem Schwarmtyranten zu ergänzen.

Damit könntest du:
Geflügelten Tyrant als HQ (musst du halt noch umbauen 😉 )
2 x 3 Beschusskrieger als Elite und Synapsenunterstützung
2 x 8 Hormaganten
2 x 8 Bohrkäferganten
2 x 8 Symbionten
2 x Carnifex mit Biozidkanone und Stachelwürger

aufstellen.


Spezielle Einheiten wie Liktoren, Venatoren und Zoantrophen kannst du dann nach Wunsch ergänzen. Für einen Masseschwarm wären auch noch weitere Gantenboxen hilfreich.

Aber mit so einer Liste wirst du für den Anfang den besten Überblick über alle taktischen Möglichkeiten einer Tyraarmee bekommen, denke ich. Die wichtigsten Auswahlen sind hier vertreten, auch wenn du dann selbst nach deinem Spielstil entscheiden musst, welchen Aspekt du besonders hervorheben willst.

Viele Internethändler bieten die Streitmachtsboxen sogar noch mit Rabatt an, wodurch du noch günstiger wegkommst - billiger kommt man glaube ich nur an wenige spielbare Armeen.