Tyraniden Armee 1750 Punkte

Spacy

Aushilfspinsler
08. September 2005
7
0
4.646
Hallo

Habe mir mal die Mühe gemacht und eine nette neue Armeeliste zusammen gebastelt. Würde mich über produktive Kritik eurerseits freuen:


Schwarmtyrant --------------------> 209
+ Adrenalin KG + Ini
+ Bioplasma
+ Injektor
+ Warpfeld
+ Toxinkammern
+ Flügel
+ 2x Sensenklauen

------------------------

Symbiarch -------------------------> 230
+ Chitinschuppen
+ Injektor
+ Toxinkammern

8 x Symbionten
-----------------------


Elite:

7x Tyranidenkrieger ---------------> 215
+ Chitinschuppen
+ Sprungangriff
+ Zangenkrallen
+ Sensenklauen
----------------------


Standard:

8x Hormagenten -------------> 88
+ Adrenalin Ini
--------------------

8x Hormagenten -------------> 88
+ Adrenalin Ini
--------------------

8x Hormagenten -------------> 88
+ Adrenalin Ini
--------------------

8x Hormagenten -------------> 88
+ Adrenalin Ini
--------------------

8x Hormagenten -------------> 88
+ Adrenalin Ini
--------------------

8x Hormagenten -------------> 88
+ Adrenalin Ini
--------------------

Sturm:

8x Gargoylen ------------------> 96
+ Bohrkäfer + Bioplasma
-------------------

Unerstützung:

2x Zoantroph -------------------> 110
+ Warpfeld
+ Warpblitz
+ synapsenkraetur
-----------------

Carnifex ---------------------> 193
+ Exoskelett
+ verb Sinne
+ Chitinschuppen
+ geh. Chitin
+ Stachelwürger
+ Stachelwürger

------------------

Carnifex ---------------------> 193
+ Exoskelett
+ verb Sinne
+ Chitinschuppen
+ geh. Chitin
+ Stachelwürger
+ Stachelwürger

------------------
-----------------


Gesamt: 1743


Mfg Kevin
 
so toll ist die liste nicht, die krieger würde ich in 2 trupps aufteilen. so kann man mit der synapsenfähigkeit eine größere fläche abdecken zudem kann man mehr spezialwaffen mitnehmen (ne biozidsollte man immer dabei haben es macht die krieger flexibler und die können wärend der ersten 2 runden auch noch ordentlich schaden austeilen) und der gegner muß sein feuer aufteilen

bei deinen ganten wäre ich vorsichtig, die sind schnell im nahkampf, klar aber der genger muß dir nur deinen tyranten abballern und du hast nur noch MW5 im NK und ganten zu besiegen ist nicht schwer

den carnis würde ich keine synchro würger mitgeben, nimm lieber biozid und würger mit, die kombi reist eifnach mehr, hier mal eine kleine begründung warum 2 waffen besser sind

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach und wie versprochen gibts noch eine kleine mathematische spielerei, die ich demletzt ausgerechnet habe.

Vergleich Stachelwürger mit biozidkanone:

13er panzerung/wahrscheinlichkeit kritikal hit(zerstört, explodiert usw...):
biozid: 0,111 / synchro 0,116
Stachelwürger: 0,055 synchro: 0,0825
stachelwürger+biozid: 0,166

11er panzerung:
biozid: 0,166 synchro 0,24
stachelwürger: 0,138 synchro 0,207
biozid + sw: 0,304

leichte infantrie (w3, 5+rw, 5 personen unter der pizza beim stachelwürger)
Verwundete pro Runde:
SW: 2,08 / synchro 3,12
Biozid: 0,83
bio+sw: 2,91

Schwere infantrie: (w4, 3+rw):
SW 0,693 / snychro 1,0395
Biozid: 0,277
b+sw: 0,97

Mittlere infantrie: w3, 4+rw
SW 1,04 synchro 1,56
Biozid: 0,83 s: 1,245
bio+sw: 1,87 444

Der synchronisiert Vorteil beträgt die multiplikation um den faktor 1,5 (treffer wahrscheinlichkeit verbessert sich von 0,5 bei bf3 auf 0,75).

Daher lässt sich esthalten, dass es bei 2 gleichwertigen waffen wie dem SW und der biozid fast nie von großem vorteil ist, synchronisiert zu wählen. der synchro sw ist bei grenzfällen leicht besser als bio+sw; das gleicht sich aber dann bei der schwäche gegen infantrie wieder aus.

besonders bei der mittleren infantrie und leichteren fahrzeugen fällt auf, dass sich beide waffen wunderbar ergänzen.[/b]

zudem soltlest du mal über venatoren nachdenken, die sind im endeffekt einfach besser als krieger, weil sie sind billig, schnell und haben ne menge attacken, daher würde ich davon auf jeden fall ein paar mitnehmen, mit denen könntest du die hormas unterstützen. damit halten die im NK vielleicht stand
 
Schonmal danke für deine Tipps.

Die Krieger werde ich aufjedenfall in 2 Trupps aufteilen und jeweils mti einer Biozid austatten.

Wenn ich von 24 Z Zwischenraum ausgehe:
Die Ganten sind wahrscheinlich in Runde 2 spätestens in Runde 3 im Nahkampf. Meine Tyraniden Krieger schaffen es wohl auch in 3 Runden da sind die Venatoren nicht schneller.
Ausserdem muss ich das Synapsennetz eher stärken als schwächen deswegen ist fraglich ob es sinnvoll ist die Krieger durch Venatoren zu ersetzen.

Die Venatoren sind im Verhältniss zu den Kriegern nicht umbedingt günstiger. Ein Venator kostet 40 Punkte und einer meiner Krieger kostet 30.

Ein weiterer Vorteil für die Krieger ist der 4+ Rüstungswurf der wenigstens Bolterfeuer etc. abhält.

Ich hatte selbst mal vor das auszurechnen mit der Biozid und dem Würger. Die Wahrscheinlichkeit trifft meine Entscheidung: Biozid + Würger für meine Fexe.

Wenn du Fehler in meiner Logik findest, bitte ich darum mich darauf aufmerksam zu machen.

Kevin
 
Die Hormaganten würde ich überhaupt nicht vergrößern! Klein sind sie sicher, nur kannst du so in Runde 2 gleich mal 6 Ziele im NK abdecken, und da halten sie dann schon eine Runde, bis der Rest ankommt. Die Krieger auf 2 Trupps aufteilen. Die Canifexe bekommen als Schusswaffen jeweils Biozid und Stachelwürger, damit bist du am Flexibelsten aufgestellt!

Der Symbiarch und die Symbionten kommen ganz schnell raus, das ist die schlechteste Einheit des neuen Cedex Tyras nach dem Liktor. Dafür erweiterst du die Hormas auf jeweils 10 Mann und der Rest der Punkte kommt in NK Venatoren. Alternativ kannst du die dafür nen Schusstyranten mit 2 Wachen kaufen!
 
Trotz Flügel und Sprungangriff sind die Hormaganten dennosch schneller da sie ja nunmal noch W6" sprinten können (was Tyrant und Krieger nicht können).
Aber ob es reicht. Also den Tyranten wegzukriegen ist mit den richtigen Waffen (Sternenkanonen etc.) kein Problem. Die 7 Krieger mit 14 LP können totgeboltert werden.
Wie auch immer, es kann reichen, muß aber nicht.