Tyraniden Artwork/ Bild

Nero Vipus

Aushilfspinsler
11. Juli 2014
39
0
4.881
Hallo liebe Käfer Freunde,

erstmal möchte ich mich vorstellen da es mein erster Beitrag ist. Ich habe den Nick Nero Vipus, Seargent aus Garviel Lokens 10. Kompanie Lunar Wolves gewählt (Horus Heresy) und spiele mit langjährigen Unterbrechungen seit ca. 16 Jahren 40k.

Nun zu meiner Fragen / Thema

Meine Freundin ist seit ca. 9 Jahren stolze Besitzerin einer Tyraniden Armee und hätte gern ein größeres Bild von dem Artwork des Liktors auf Seite 44 des aktuellen Codexes, es sollte schon sehr groß sein so 1x1m mindestens denke ich. Wollte ihr das wohl zum Geburtstag schenken. Habt ihr eine Idee wie man an eine gute Qualität des Bildes in so groß rankommt. Ich nehme an das es nicht einfach ohne starken qualitätsverlust geht das Bild einfach aus dem Inet zu vergrößern und bei einem der Posteranbieter zu bestellen oder? Habt ihr eine Idee oder kennt ihr andere tolle Artworks der Tyraniden? Persönlich find ich die Kinder des Schwarms auch extremst sympatisch. Hätte so etwas evtl. auch gern. Was meint ihr dazu?

Grüße Nero
 
Das Problem wird die Auflösung sein, willst du das dann Digital vergrößern wird das ganze dann Pixelig,weil die Pixel einfach nur hochgerechnet werden auf das neue Format. Alternativ in den Örtlichen Copyshop mit dem Codex und dann Optisch vergrößert drucken lassen 😉 Im Gegensatz zur digitalen Version kannst das da auch auf 10x10m Drucken lassen wenn dir danach ist 😀 Sonst bei google suchen was es bei dir in der Nähe gibt,dürfte jede Werbefirma hinbekommen. Preislich ka haben seinerzeit Baupläne von A4 auf A1 vergrößern lassen von ner Druckerei,ging auch ohne Probleme.

MfG
 
Ich hatte das Bild anno dazumal mit einer hochauflösenden Digikamera abfotografiert (geht heute wohl mit jedem besseren Smartphone) - da reicht die Auflösung für ein Poster. Danach habe ich mir ein kostenloses Programm zum Bildersplitten runtergeladen, das verteilt das gewünschte Format auf mehrere DinA4-Seiten, die du dann zuammenkleben kannst. Sah damals schon gut aus und kostet nix. Allerdings ist ein Geschenk über eine Photowebsite die Poster macht oder den Kopiershop um die Ecke sicher edler. In jedem Fall ein cooles Geschenk - kannst ja mal schreiben, wie es angekommen ist.
 
Digitaldruck ist auch bei den online-druckereien erschwinglich, A0 (also knapp 84x119 cm) bekommst du da schon ab 20 €, der Preis geht dann je nach Material auch bis ca. 40 € hoch, dann kommt natürlich noch der Versand hinzu. Wenn du ein gedrucktes Bild scannst oder abfotografierst, sollte es ggf. noch entrastert werden, um die Qualität zu optimieren und Moiree-Effekten* vorzubeugen, aber das muss man anhand des Ausgangsbildes entscheiden.

* Moiree-Effekte sind ungewollt auftretende Muster, die durch die Überlagerung verschiedener Muster entstehen und sehr unschön/störend sein können. In deinem Fall besteht die Gefahr, dass das eingescannte Druckmuster sich mit dem Muster des neuen Drucks überlagert und dabei einen solchen Effekt erzeugt.
 
Ich hatte das Bild anno dazumal mit einer hochauflösenden Digikamera abfotografiert (geht heute wohl mit jedem besseren Smartphone) - da reicht die Auflösung für ein Poster. Danach habe ich mir ein kostenloses Programm zum Bildersplitten runtergeladen, das verteilt das gewünschte Format auf mehrere DinA4-Seiten, die du dann zuammenkleben kannst. Sah damals schon gut aus und kostet nix. Allerdings ist ein Geschenk über eine Photowebsite die Poster macht oder den Kopiershop um die Ecke sicher edler. In jedem Fall ein cooles Geschenk - kannst ja mal schreiben, wie es angekommen ist.

Nein wird sie nicht, gu hast entweder ebenfalls wein unscharfes bild oder du siehst das druckraster. Auch wnn drucker höher auflösen als bildschirme, sind sie keine magischen zaubergeräte die ein unendlich gutes bild herstellen.

Außerdem sollte man sowas lieber scannen wenn man kann. Abfotografiert hat man eine gute chance dass das resultat fürchterlich aussieht.
 
Wenn du eh schon bis zu 200 Euro angepeilt hast, kannst du dir eigentlich auch direkt nen Auftragskünstler suchen. Diese Artworks sind ja bewusst relativ unsauber hingeschmiert, was nicht heißen soll, dass sie mir nicht gefallen, ist halt der GW-Stil. Gerade in den Hobbyforen finden sicherlich fähige Leute, die da ihren Spaß dran hätten, sowas für relativ kleines Geld zu machen.
 
Du könntest auch GW direkt anschreiben, bissl von deinem Hobby-Fanatismus deiner Freundin erzählen (16 und 9 Jahre, ist ja schon was) und dann von der Geschenkidee schreiben.
Es kann gut sein, dass z.B. der Lizenzfuzzi (Owen Rees) oder der Bilderguru von GW mal nen guten Tag haben und dir ein PDF schicken können.
Muss aber halt gut geschrieben und angefragt sein und strikt für den privaten Gebrauch gedacht sein.
 
Mmmmmh @Omach, das mit dem direkt ansprechen ist gut!
Nicht das sie es merken würden allerdings würde das auch im krassen Gegensatz zu dem stehen was ich etwas überhastet und in Rage etwa im Mai diesen Jahres an die Drakenburg schrieb,
nur um meinem anfänglichen Ärger über die 7. Edition Luft zu machen, etwas off Topic ich weiß,
trotzdem würd ich gern kurz eure Meinung zu dem schwierigen Thema hören und stimmt bin sogar schon 18 Jahre mit unterbrechung ca. dabei.
Das dürfte wohl auch meine anfängliche Wut in dem Brief erklären war halt auf alle 4 Jahre neue Edition konditioniert!! Also hier der Brief:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit größter Wut und Bestürzung habe ich gehört das demnächst die 7. Edition erscheinen soll.
Mit keinem Argument ist das selbst für viel Spieler als sinnvoll zu verklären. Als Fan seit nunmehr
18 Jahren, faszinierte mich das Hobby in all seinen Formen, ich lese zum Beispiel auch gern die Horus Heresy Bücher. In letzter Zeit sehe ich allerdings eine krasse Entwicklung zum Dauerkonsum Hobby da in immer schnellerer Abfolge immer neue Miniaturen, Regeln und Farben auf den Markt gebracht werden. Als einer von vielen Hobbyisten in meinem
Freundes- und Bekanntenkreis der darauf angewiesen ist genug Zeit und Geld für das Hobby zu haben ist dies eine absolute negativ Entwicklung. Daher haben wir uns entschlossen, die neue Auflage zu boykotieren, dies betrifft einen Kreis von ca. 20- 30 Hobbyisten, die sich alle aus eigenem Antrieb so äußerten. Ich bitte sie darum diese Endverbraucher Entscheidungen auch
Ihrer Zentrale in Nottingham mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen

.....................
 
Alles was Du an GW schreibst, außer wenn es mit einer Bestellung zu tun hat, sollte in Englisch sein, da es sonst mit großer Wahrscheinlichkeit direkt in die Ablage P wandert. Es gibt nur noch sehr wenig deutschsprechendes Personal bei GW (außer die deutschen Hobbycenter), und die beschäftigen sich mit Verkauf und Reklamationen.
Daher, wenn Du nun in Englisch eine nette und ausführliche E-Mail schreibst sollte der genannte Brief von Dir egal sein. Da musst Du nichtmal eine andere E-Mailadresser verwenden, kannst e aber zusätzlich machen.
Die Frage ist nur ob die das machen. Du hättest damit ein Unikat, was viel Geld wert wäre. Umsonst kriegst Dus darum eher nicht, und verkaufen werden sies Dir auch nicht wenns das nicht "von der Stange gibt" schätz ich. Da ist das Anfertigen eines Hobbykünstlers vermutlich der schnellere und erfolgstversprechendere Weg.
 
Kann dir gleich sagen das du ein NEIN bekommst, habe mehrmals angefragt sowohl in England Office, per Mail Order, beim Händler und mir hat sogar ein Händler per seiner Zuständigen Betreuerin bei GW selbst gefragt ob er so etwas für seinen Laden haben kann. Per mir ging es um simples Werbe Poster(Codex Cover) und ich hab sogar angeboten um 200 Euro Mail Order einzukaufen als Anreiz. Ich hab ihnen erzählt von meiner 30.000 Punkte Armee inklusive Foto meiner Figuren und gefragt ob sie Poster oder Werbematerial hätten um meinen Hobbyraum zu schmücken. Es kam immer wieder ein klares NEIN.
 
Habs jetzt trotzdem versucht kost ja nix. Auf Englisch natürlich, sehr freundlich erhoffe mir davon aber auch nichts. Denke früher wäre sowas noch gegangen, es ist eben schon so das GW mit der Zeit ein sehr kühl Kalkulierendes Unternehmen ist das für die Fans wahrscheinlich wenig tun wird, aber wer weiß, manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder und ich muss die Aussage revidieren. ;-) eher friert die Hölle zu ;-)