Tyraniden auf dem ETC 2013

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
Inzwischen sind ja einige Armeelisten für das bevorstehende ETC veröffentlich worden. Da dort doch einige Tyra-Listen dabei sind, habe ich das mal für euch zusammengetragen. Schließlich spielen dort einige der besten Spieler ihrer Nation. Beim ETC hat man einen gewissen Einfluss auf das Pairing. Soweit ich weiß, stellt der Captain jeweils abwechselnd eine Armee und der Gegner stellt dann eine Liste dagegen.

Deutschland: Fangen wir mal mit unserem Vertreter für Deutschland, Kayu/FenneQ, an. Soweit ich das beurteilen kann ein Schnitt der besten Einheiten im Codex ohne große Kompromisse oder Risiken. Ich mag die Liste, mal davon abgesehen, dass ich sehr ähnlich spiele, weil sie einfach sehr geradlinig ist.

PRIMARY DETACHMENT:

HQ 1 – Warlord : Swarmlord (280) [280]
HQ 2 : Hive Tyrant (170) 2 TL Devourers with Brainleech Worms (30) Old Adversary (25) Paroxysm (0) Life Leech (0) [225]
HQ 1.1 : Tyrant Guard (60)[60]
HQ 2.1 : Tyrant Guard (60)[60]

Elite 1 : 3 Hiveguards (150)[150]
Elite 2 : 3 Hiveguards (150)[150]
Elite 3 : The Doom of Malan´tai (90)[90] in Transport 1

Troop 1 : 10 Termagaunts (50) Devourers (50)[100] in Transport 2
Troop 2 : 10 Termagaunts (50)[50]
Troop 3 : Tervigon (160) Catalyst(15) Dominion(0) Toxin Sacs (10) Scything Talons (5) Cluster Spines (0) [190]
Troop 4 : Tervigon (160) Catalyst(15) Dominion(0) Onslaught (15) Toxin Sacs (10) Cluster Spines (0) [200]

HS 1: Mawloc (170) [170]
HS 2: Biovore (45) [45]

Transport 1: Mycetic Spore (40), transporting Elite 1 [40]
Transport 2: Mycetic Spore (40), transporting Troop 1 [40]

PRIMARY TOTAL [1850pts]

ARMY TOTAL [1850pts]

Russland: Die Russen setzen auf zwei Flügel-Mamas und Neural-Ganten in Kapseln. Damit könnte man in der Theorie schon einen verheerenden Neuralfresser-Beschuss anrichten, wenn Alles beim Gegner vor der Tür steht.

Player7: Anton “Tinkivinki” Shubenkov
ARMY PRIMARY DETACHMENT DESCRIPTION :Tyranids.
HQ1 Hive Tyrant (170), 2xTwin Devourer with Brainleech Worms (30), Wings(60), Old dversary(25),Leech Essence(0), Paroxism(0); [285] Pts
HQ2:Hive Tyrant (170), 2xTwin Devourer with Brainleech Worms (30), Wings(60),Leech Essence(0), Paroxism(0), Hive Commander (25),Warlord; [285] Pts
Elite1: The Doom of Malan’tai(90) in transport 1; [90] Pts
Elite2: 3 Hive Guard Brood [150] Pts
Troops1: Tervigon(160),Cluster Spines(0),Adrenal Glands(10),Toxin Sacs(10), Catalyst(15);Scything Talon(5) [200] Pts
Troops2: Tervigon(160),Cluster Spines(0),Adrenal Glands(10),Toxin Sacs(10); Catalyst(15); [195] Pts
Troops3: 15 Termagant Brood (70), Devourers(70) in transport 2; [150] Pts
Troops4: 15 Termagant Brood (70), Devourers(70) in transport 3; [150] Pts
Troops4: 14 Termagant Brood (65), Devourers(65) in transport 4; [140] Pts
Heavy Support 1: 1 Biovore Brood [45 Pts]
Transport1: Mycetic Spore [40]
Transport2: Mycetic Spore [40]
Transport3: Mycetic Spore [40]
Transport4: Mycetic Spore [40]
Total Roster Cost: 1850

Frankreich: Auch die Franzosen gehen auf Doppel-Flügel-Mama, stellen aber wegen der billigen Ganten einen Tervigon und drei weitere Hive Guards mehr. Vermute mal die Guards auf die Bastion. Weiß nicht, die Armee müsste ich mal in Aktion sehen, mag mir da kein Urteil bilden.

Team France
Player N°6: “EdlR” (Xavier A.)
Army: Tyranids
HQ1 (Warlord): Hive Tyrant (170), wings (60), 2 TL devourers with brainleech worms (15×2), Regeneration (20), Paroxysm (0), Leech Essence (0) – [280pts]
HQ2: Hive Tyrant (170), wings (60), 2 TL devourers with brainleech worms (15×2), Regeneration (20), Paroxysm (0), Leech Essence (0) – [280pts]
Elite1: The Doom of Malan’tai (90) – [90pts] in Transport 1
Elite2: 3 Hive guards (3×50) – [150pts]
Elite3: 3 Hive guards (3×50) – [150pts]
Troop1: 10 Termagant brood (10×5) – [50pts]
Troop2: Tervigon (160), Cluster spines (0), Regeneration (30), Toxin sacs (10), Adrenal Glands (10), Catalyst (15) – [225pts]
Troop3: 10 Termagant brood (10×5) – [50pts]
Troop4: Tervigon (160), Cluster spines (0), Regeneration (30), Toxin sacs (10), Adrenal Glands (10), Catalyst (15) – [225pts]
Troop5: 10 Termagant brood (10×5) – [50pts]
Troop6: Tervigon (160), Cluster spines (0), Toxin sacs (10), Catalyst (15) – [185pts]
Transport 1: Mycetic Spore (40) – [40pts]
Fo1: Bastion (75) – [75pts]
ARMY TOTAL [1 850pts]

Serbien: Ah, diese Liste ist mal exotischer. Anstatt über das HQ, kommt das Neuralfresser-Output hier über stolze vier Carnifex zu fast 800 Punkten (!). Drei Tervigone, Ganten und Toxotrophen sorgen hier für die Deckung der Fexe. Finde die Liste ganz spaßig, endlich mal was Anderes.

PLAYER 6: Marko Rajacic
ARMY PRIMARY DETACHMENT: Tyranids
PRIMARY DETACHMENT:
HQ 1: Tyranid Prime (80), lash whip & bonesword (15), toxic sacs (10), scything talons (0) [ 105 pts ]
Elite 1: 2 x Venomthrope (2×55) [ 110 pts ]
Elite 2: Doom of Malantai, Cataclysm (0) [90] in Transport 1
Troop 1: Tervigon (160), Dominion (0), Catalyst (15), Toxin Sacs (10), adrenal gland (10), Cluster spines (0) [195pts]
Troop 2: Tervigon (160), Dominion (0), Catalyst (15), Toxin Sacs (10), adrenal gland (10), Cluster spines (0) [195pts]
Troop 3: Tervigon (160), Dominion (0), Catalyst (15), onslaught (15), schything talons (5), Toxin Sacs (10), Cluster spines (0) [205pts]
Troop 4: Termagant Brood, 10 Gants (10×5 = 50) [50pts]
Troop 5: Termagant Brood, 10 Gants (10×5 = 50) [50pts]
Troop 6: Termagant Brood, 10 Gants (10×5 = 50) [50pts]
Heavy 1: 2xCarnifex (2×160), 4xtwin linked devourers with brainleech worms (4×15) [ 380 pts ]
Heavy 2: 2xCarnifex (2×160), 4xtwin linked devourers with brainleech worms (4×15) [ 380 pts ]
Transport1: Mycetic Spore (40) carries Elite 2 [40]
ARMY TOTAL [1850pts]

Polen: Die Polen schicken ihren spielstarken Captain Vladdi mit Tyras ins Rennen. Flügel-Mamas und Harpyen, sonst ähnlich wie Kayu. Auch kompakt und geradelinig.


PLAYER 8: Jakub “Vladdi”Podruczny (captain)
HQ1: Hive Tyrant (170), (warlord), 2xTwin Devourer with Brainleech Worms (30), Wings(60), Old dversary(25),Leech Essence(0), Paroxism(0), Regeneration (20); [305] Pts
HQ2: Hive Tyrant (170), 2xTwin Devourer with Brainleech Worms (30), Wings(60),Leech Essence(0), Paroxism(0), Hive Commander (25); Regeneration (20); [305] Pts
Elite1: The Doom of Malan’tai(90) in transport 1; [90] Pts
Elite2: 3 Hive Guard Brood [150] Pts
Elite3: 3 Hive Guard Brood [150] Pts
Troops1: Tervigon(160),Cluster Spines(0),Adrenal Glands(10),Toxin Sacs(10), Catalyst(15) [195] Pts
Troops2: Tervigon(160),Cluster Spines(0),Toxin Sacs(10); Catalyst(15); [185] Pts
Troops3: 10 Termagant Brood [50] Pts
Troops4: 10 Termagant Brood [50] Pts
Fast Attack1: Harpy, Cluster Spines(0) 160
Fast Attack2: Harpy, Cluster Spines(0) 160
Transport1: Mycetic Spore, Cluster Spines (10) [50]

Italien: Mamma mia, wieder drei Tervigone! Und auch mal wieder ein Schwarmherrscher, dazu zum ersten Mal bei den Listen Ymgarl-Symbis und Gargoyles. Vielleicht etwas anfällig gegen Flieger, aber da kann man ja schauen, dass man der Captain solche Listen "dodged".

PLAYER 2: Tiberiu “Masterchief” Stanciu
ARMY PRIMARY DETACHMENT DESCRIPTION : Codex Tyranids
ARMY ALLIED DETACHMENT DESCRIPTION : -

PRIMARY DETACHMENT:
HQ1 – Warlord: Swarmlord (280) = [280pts]
HQ1.2: Tyrant Guard Brood, 2*Tyrant Guard (2*60), 2*lash whips (2*5)= [130pts]
Elites1: Ymgarl Genestealer Brood, 8*Ymgarl Genestealer (8*23) = [184pts]
Elites2: Ymgarl Genestealer Brood, 8 Ymgarl Genestealer (8*23) = [184pts]
Elites3: Doom of Malantai, on Mycetic Spore = [90pts]
Elites3.2: Mycetic Spore = [40pts]
Troop1: Tervigon (160) cluster spines (0), toxin sacs (10), adrenal glands
(10), catalyst (15), onslaught (15) = [210pts]
Troop2: Tervigon (160) cluster spines (0), toxin sacs (10), adrenal glands
(10), catalyst (15), onslaught (15) = [210pts]
Troop3: Tervigon (160) cluster spines (0), toxin sacs (10), adrenal glands
(10), catalyst (15), onslaught (15) = [210pts]
Troop4: Termagaunt Brood, 10*Termagaunts (10*5) = [50pts]
Troop5: Termagaunt Brood, 10*Termagaunts (10*5) = [50pts]
Troop6: Termagaunt Brood, 14*Termagaunts (14*5) = [70pts]
FA1: Gargoyles Brood, 20*Gargoyles (20*6), Toxin Sacks (20*1) = [140pts]
PRIMARY TOTAL [1848pts]
Total [1848pts]

USA: Keine Tyras.

Sobald auf 40kings neue Updates sind, poste ich die hier rein. Leider ist das ETC Forum anscheinend nicht zu erreichen.

Edit: Neue Listen

Schweden: Hier wird ganz klar auf Masse gesetzt, günstiges HQ, Hive-Guards gegen Fahrzeuge, die Biovore und der Morgon um den Gegner etwas auseinander zu schieben und jede Menge Ganzen und Gargoyles. KANN gut funktionieren.

HQ1: Warlord – The Parasite of Mortrex(160) [160pts]
Elite1; 3x Hive Guard(150) [150pts]
Troop 1: Tervigon(160) Cluster Spine(0) Catalyst(15) Adrenal Glands(10) Toxic Sacs(10) [195pts]
Troop 2: Tervigon(160) Cluster Spine(0) Catalyst(15) Adrenal Glands(10) Toxic Sacs(10) [195pts]
Troop 3: Tervigon(160) Cluster Spine(0) Catalyst(15) Adrenal Glands(10) Toxic Sacs(10) [195pts]
Troop 4: 10 Termagants(50) [50pts]
Troop 5: 13x Termagants(65) [65pts] in transport 1
Troop 6: 13x Termagants(65) [65pts] in transport 2
FA1: 30x Gargoyls(180) Adrenal Glans(30) Toxic Sacs(30) [240pts]
FA2: 30x Gargoyls(180) Adrenal Glans(30) Toxic Sacs(30) [240pts]
HS1: 1x Biovore(45) [45p]
HS2: 1x Mawloc(170) [170pts]
Transport 1: Mystic Spore(40) [40pts]
Transport 2: Mystic Spore(40) [40pts]
ARMY TOTAL[1850pts]

Schweiz: Die Schweizer haben eine "typische" Tyra-Liste mitgebracht, Doppel-Flügel-Mutti, zwei Tervigone, die Nemesis, zwei Dakka-Fexe. Fast schon langweilig. 😉

HQ1- Warlord: Hive Tyrant (170) 2 twin-linked devourers with brainleech worms (2*15=30), wings (60), paroxysm (free), leech Essence (free) [260 pts]
HQ2: Hive Tyrant (170) 2 twin-linked devourer with brainleech worms (2*15=30), wings (60), old adversary (25), paroxysm (free), leech Essence (free) [285 pts]
ELITE1: Hive Guard Brood, 3 Hive Guards (3*50=150) [150 pts]
ELITE2: The Doom of Malan’tai (90) riding in TRANSPORT1 [90 pts]
TROOP1: Termagant Brood, 10 Termagants (10*5=50) [50 pts]
TROOP2: Termagant Brood, 18 Termagants (18*5=90) [90 pts]
TROOP3: Tervigon (160) cluster spines (free), toxin sacs (10), catalyst (15) [185 pts]
TROOP4: Tervigon (160) cluster spines (free), toxin sacs (10), catalyst (15), onslaught (15) [200 pts]
HS1: Carnifex Brood, 2 Carnifex (2*160=320) 2 twin-linked devourer with brainleech worms (2*15=30) 2 twin-linked devourer with brainleech worms (2*15=30) [380 pts]
HS2: Biovore Brood, 1 Biovore (45) [45 pts]
TRANSPORT1: Mycetic Spore (40) [40 pts]
FORTIFICATION: Imperial Bastion (75) [75 pts]
ARMY TOTAL=[1850 pts]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

darf man hier seine Meinung zu den Listen posten?
Ansonsten bitte meinen Post löschen.

Die "Mycetic Spores", sind das die Forgeworld-modelle oder einfach Landungssporen, die für Deckung beim Anrennen sorgen?
Sind diese Forgewordl-Modelle so gut?
Es ist auf jeden Fall eine Möglichkeit der Flugabwehr für Tyras.

Ansonsten interessante Listen. Ich spiele selten über 1500Punkte,
daher habe ich also so eine Kombo noch nie gespielt.
Ich habe auch nur drei Schwarmwachen, diese sind jedoch gegen Tau leider oft in der ersten Runde weg.
Es sind erschreckend wenig Toxotrophen drin, sind doch ein guter Deckungslieferant.
Ebenso keine Krieger, was leider nicht wundert.
Carnifexe habe ich meistens einen dabei, oft mit Stachelwürger gegen Infanterie.
Hormaganten Leider auch keine, da die weniger support durch Tervigone bekommen.
Termagantenspam ist auf jeden Fall eine gute Taktik.
Hätte in meinem letzten Spiel gegen Grey Knights fast nix genützt wegen
(das sind nahkampfsäue) aber eben nur fast.
Schade, dass man trotzdem sagen muss, dass Tyras nur mit einer überwiegend
Big Bug Taktik was reissen können.

Bastion würde ich nun nicht kaufen.
höchstens für zwei Rotten Schwarmwachen als Sniperturm 😀
 
Man darf/soll hier posten, falls auf 40kings neue Listen gepostet werden editiere ich die oben rein.

Ich habe früher immer 2000 Punkte Spiele gemacht, aktuell hat sich aber fast überall die 1850 eingebürgert. Ist ein guter Kompromiss, da das Spiel in der 6. ja etwas länger dauert. Auch wenn wir viele ähnliche Einheiten haben (Keine Liste ohne Nemesis oder Tervigon!), ist die Taktik bei wenigen Umstellungen schon breit gestreut. Mir hat es die Liste der Polen angetan, reizt mich schon irgendwie mit vier "Fliegern" durch die Gegend zu moshen. 🙂
 
Ich hab's bei den Tau schon gesagt und sag es hier wieder: ETC Listen sind für das ETC gebaut. Was dort funktionieren kann, muss nicht zwangsläufig auf einem Turnier mit anderen Format funktionieren. Es existiert beim ETC ein komplett anderes Meta-Game (ungleich Strategie, was aber gemeinhin gerne als "Meta" bezeichnet wird") als auf den meisten anderen Turnieren.

Zudem denke ich nicht, dass Serbien als Favorit gehandelt werden darf... somit fällt die "exotische" Liste schon mal raus. Bleibt Polen mit 2 Harpien.
 
Ich verstehe die Masse an "Regeneration" nicht unbedingt, war das nicht mal überall verteufelt und als Punktegrab verschrien? Scheint fast so, als ob da ein paar Pros gute Erfahrungen mit gemacht hätten (fluffig war Regeneration ja schon immer bei den Niden...).

Denke weil er es drauf hat den Morgon einzusetzen. ^^

Ich glaube FenneQ hat mal in einem Blog beschrieben, dass er gerne Element einsetzt, die den Gegner verunsichern und ihn zwingen entweder seine Truppen breit gestreut aufzustellen, oder zu knubbeln, was in beiden Fällen den Gegner berechenbar macht. Morgon, Biovore - also deren Minen (als die günstigere Ymgarl-Verunsicherung ^^) und Nemesis sind alles Faktoren, die ein Gegner schon bei der Aufstellung nicht ignorieren kann.

Im übrigen hat unerde natürlich völlig recht.
🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's bei den Tau schon gesagt und sag es hier wieder: ETC Listen sind für das ETC gebaut. Was dort funktionieren kann, muss nicht zwangsläufig auf einem Turnier mit anderen Format funktionieren. Es existiert beim ETC ein komplett anderes Meta-Game (ungleich Strategie, was aber gemeinhin gerne als "Meta" bezeichnet wird") als auf den meisten anderen Turnieren.

Zudem denke ich nicht, dass Serbien als Favorit gehandelt werden darf... somit fällt die "exotische" Liste schon mal raus. Bleibt Polen mit 2 Harpien.

Japp, steht ja auch in meinem Posting, dass man die Listen mit Vorsicht genießen soll, da das ETC kein normales Turnier ist. Und natürlich ist Serbien KEIN Favorit, das waren lediglich alle verfügbaren Listen, die ich von 40kings kopiert habe. Im Vergleich zu allen anderen ETC-Listen, ist die Serbien-Liste klar der Ausreißer, von daher exotisch. 😉