Armeeliste Tyraniden Battreps

Elmucho

Testspieler
31. Juli 2013
102
0
5.666
Hallo zusammen,

da mir das Tyraniden Forum in letzter zeit so leer vorkommt dachte ich mir mal ich bringe selber etwas Leben rein.

Ich spiele seid ca 5 Jahren Warhammer 40k und habe mit Tyraniden angefangen. In letzter zeit habe ich viel Necrons gespielt, die machen mir auch spaß, aber Tyraniden sind und bleiben meine Lieblinge. Deswegen kommen die Krabbler ab jetzt wieder öfter auf die Platte. Ich habe hier schon mehrere Threads mit Spielberichten verfolgt und dachte mir, das probierst du jetzt auch mal. Das werden hier also meine ersten Spielberichte und über Anregungen und Kritik würde ich mich sehr freuen.

Am Mittwoch geht es gegen 2 Kumpels. Wir nehmen es aufgrund der teilweise eingeschränkten Armeeauswahl nicht so eng mit der Verbündetenmatrix, deshalb geht es gegen Orks und AdMech. Wir spielen 2500 Punkte, warscheinlich Malstrom und ich weiß das ein Imperial Knight auf mich zu kommt. Hier mal meine Liste:


[1]Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)[2]Tyranids (Living Artillery Node Formation)

----------HQ (2 + 0) ----------

[1]Hive Tyrant (240 points)
-Warlord, Electroshock Grubs, Wings
-Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers)
-Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers)

[1]Hive Tyrant (240 points)
-Electroshock Grubs, Wings
-Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers)
-Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers)

----------Troops (3 + 1) ----------

[1]30x Termagants (120 points)
-30x Fleshborer

[1]Tervigon (250 points)
-Crushing Claws, Cluster Spines, Toxin Sacs, Adrenal Glands,Electroshock Grubs

[1]30x Hormagaunts (150 points)

[2]3x Tyranid Warriors (115 points)
-2x Devourer
-3x Melee Bio-weapon (3x Rending Claws)
-Basic Bio-cannon (Barbed Strangler)

----------Elite (2 + 0) ----------

[1]3x Hive Guard (165 points)
-3x Impaler Cannon

[1]Venomthrope (45 points)

----------Fast Attack (3 + 0) ----------

[1]5x Raveners (175 points)
-5x Rending Claws

[1]20x Gargoyles (120 points)

[1]Harpy (150 points)
-Twin-linked Stranglethorn Cannon, Cluster Spines

----------Heavy Support (2 + 2) ----------

[1]Carnifex Brood (300 points)
-Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers), MonstrousBio-cannon (Twin-linked Devourers))
-Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers), MonstrousBio-cannon (Twin-linked Devourers))

[1]Mawloc (140 points)

[2]3x Biovore (120 points)

[2]Exocrine (170points)

______________________________________________

2500points

Ich habe bisher keine Erfahrungen gegen Knights gemacht, was denkt ihr reiße ich mit der Liste?

Vielen Dank schonmal,

Elmucho
 
Bin mal gespannt. Deine Liste ist nicht gerade Turnierlevel aber sieht zumindest nach nem spaßigen mob aus. Ich persönlich würde die Hormaganten in zwei trupps aufteilen, damit sie besser vor der Armee aufgeteilt werden können und wenn benötigt in und aus dem Weg manövrieren können. Die Carnifexe würde ich auch aufteilen solange du den platz hast. Und für eine 2500er armee würde ich mehr Venomthropes mitnehmen.

Der Imperial Knight wird dir wahrscheinlich Probleme bereiten. Knights sind einfach für Tyraniden schwer Handzuhaben, weil sie viel Panzerung haben, sich schneller bewegen als die meisten unserer Einheiten und sehr stark im Nahkampf sind. Während Tyraniden nur im Nahkampf wirklich gut gegen schwere Panzerung sind.
 
Wir spielen auch kein Turnier Niveau und achten drauf das sich die powerspirale nicht zu hoch dreht. Eine zweite toxtotrophe ist auf jeden Fall eine gute Idee, genauso die 2 hormaganten Trupps. Die carnifexe spiele ich gerne zusammen damit ein eventuelles catalyst auf beide wirkt. Aber ich spiele sie mal solo zum Testen.

Danke schonmal für das schnelle feedback
 
So, habe meine liste für morgen nochmal überarbeitet.

[1] Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tyranids (Living Artillery Node Formation)

---------- HQ (2 + 0) ----------

[1] Hive Tyrant (240 points)
- Warlord
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[1] Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
Machen ihr ding
---------- Troops (4 + 1) ----------

[1] 30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer
rücken als moblie deckung vor und sollen MZ abgreifen
[1] Tervigon (225 points)
- Crushing Claws
- Cluster Spines
- Electroshock Grub
rückt in zweiter reihe mit vor, spendet synapse, und soll im notfall auch mal was flamen bzw in den nk wenn er leer ist
[1] 15x Hormagaunts (75 points)

[1] 15x Hormagaunts (75 pointss
Rücken in erster linie vor, sollen deckung geben, mz abgreifen und feinde binden. ich mag die schnelle bewegung und den fluff der ganten, also gehe ich nie unter 50 aus dem haus 😉 (termas und hormas)
[2] 3x Tyranid Warriors (110 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Basic Bio-weapon
__- 2x Deathspitter
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler
Müssen mit und geben hinten in der ballerburg synapse
---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] 3x Hive Guard (165 points)
- 3x Impaler Cannon
Da bei orks mit trukks und RW 4 zu rechnen ist kommen die denke ich ganz gut. im notfall sollen sie auf den knight mit anlegen
[1] Venomthrope (45 points)

[1] Venomthrope (45 points)
Selbsterklärend
---------- Fast Attack (3 + 0) ----------

[1] 5x Raveners (175 points)
- 5x Rending Claws

[1] 20x Gargoyles (120 points)
So hier der plan. Gargoyles springen vorneweg und bilden ne reihe zum Toxo, die venatoren bleiben dahinter und bilden auch ne reihe zum toxo. somit sollte ich runde 1-2 mit einem 3er decker rumlaufen und evtl in den nahkampf kommen
[1] Harpy (135 points)
- Twin-linked Stranglethorn Cannon
fliegt rum und ballert auf alles mit RW 4
---------- Heavy Support (3 + 2) ----------

[1] Carnifex Brood (150 points)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers

[1] Carnifex Brood (150 points)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
Dakka, muss man nix sagen denke ich
[1] Mawloc (140 points)

[2] 3x Biovore (120 points)

[2] Exocrine (170 pointsDie Formation hat sich schön öfters als nützlich erwiesen. Mit den 3 biovoren kann man super schwere waffen und charaktermodelle raus "snipern" die exocrine ist der einzige ds2 beschuss im codex, muss man nix sagen. durch den wiederholbaren abweichungswürfel solide im output
______________________________________________
2500 points

Wie gesagt, wir spielen eher nett bei uns, jeder soll seinen spaß haben. Die liste ist jetzt nix besonderes, breit aufgestellt.
Die vielen schnellen Elemente sind mit wichtig, denn meiner Erfahrung nach gewinnen Tyraniden in der Bewegungsphase das Spiel. So kann ich relativ flexibel reagieren und komme schnell an MZ ran.

Drückt mir die Daumen, ich melde mich morgen nachdem Spiel, übermorgen lade ich die Bilder hoch und schreibe den Bericht.

Tüdelü
 
bei so einer punktzahl sind 2 flyrants und toxotrophen leider unerlässlich. bei grav im standart und tauchern die genauso viel kosten wie ein fex und nem imperial knight denke ich aber das geht in ordnung. der ork spieler spielt gerne meganobs mit boss in megarüstung und luckystick. das sind alles sachen mit denen tyras echte probleme haben. ich persönlich spiele auch lieber ohne dopplungen aber eine gewisse chance auf den sieg möchte ich ja auch haben.

was denkst du denn ist powergaming an der liste?
 
sind sogar 5 schablonen 😉 vlt ein bisschen viel das kann sein. ich spiele gerne 2 carnifexe und die haben sich bisher immer als solide, nicht op erwiesen. gelände geht so bei uns. 2 los blocker sind aber immer in der mitte, aber auch freie flächen. deswegen die ganten für deckung. mal gucken ob ich wegen des ritters nicht zu viel drauf gepackt habe. und die congas verlieren sich ab runde 3 eigentlich immer weil alles zu missionszielen geht oder angreift. deckung ist halt unser einziger schutz. andere armeen haben 2+ rüstung, wir halt 2+ deckung in ruinen. mal schaun obs zu krass ist, kann den ritter auch nur schwer einschätzen
 
Da würde ich bei uns schon wegen Powergaming geschimpft bekommen...

Naja, also wer bei der Gesamtpunktzahl bei der Liste wegen Powergaming schimpft... mit 2500 Punkten kann nun jeder Gegner wenigstens was Entsprechendes stellen, wenn nicht viel, viel härter. Mir würden bei 2500 Punkten mit Niden sehr viel hässlichere Listen einfallen... :vampire:
 
So, habe die liste noch mal angepasst. die 48 Schuss s6 waren mir etwas zu viel. sind jetzt nur noch 36 😉
Ein Venator raus, dafür die skytyrant formation oder so, auf jeden fall die mit dem Schwarmtyranten und den Gargoyles als eine einheit. auf nahkampf getrimmt. mit 20 extra lebenspunkten reißt er dann vlt auch was im nahkampf 😀

[1] Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tyranids (Living Artillery Node Formation)
[3] Tyranids (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 0 + 1) ----------

[1] Hive Tyrant (240 points)
- Warlord
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[3] Hive Tyrant (275 points)
- Scything Talons
- Old Adversary
- Adrenal Glands
- Wings
- Bio-artefact
__- The Reaper of Obliterax

---------- Troops (4 + 1 + 0) ----------

[1] 30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

[1] Tervigon (225 points)
- Crushing Claws
- Cluster Spines
- Electroshock Grubs

[1] 15x Hormagaunts (75 points)

[1] 15x Hormagaunts (75 points)

[2] 3x Tyranid Warriors (110 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Basic Bio-weapon
__- 2x Deathspitter
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler

---------- Elite (3 + 0 + 0) ----------

[1] 3x Hive Guard (165 points)
- 3x Impaler Cannon

[1] Venomthrope (45 points)

[1] Venomthrope (45 points)

---------- Fast Attack (2 + 0 + 2) ----------

[1] 4x Raveners (140 points)
- 4x Rending Claws

[1] Harpy (135 points)
- Twin-linked Stranglethorn Cannon

[3] 10x Gargoyles (60 points)

[3] 10x Gargoyles (60 points)

---------- Heavy Support (3 + 2 + 0) ----------

[1] Carnifex Brood (150 points)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers

[1] Carnifex Brood (150 points)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers

[1] Mawloc (140 points)

[2] 3x Biovore (120 points)

[2] Exocrine (170 points)

__________________

- - - Aktualisiert - - -

Nochmal zum thema op listen, ein eldar spieler bringt die kadenz locker für ca 500 punkte im standart unter, selbst die imperiale armee kann mit pask und 3 executioner Panzern für ca 500 pkt 87 s5 schuss mit erzfeind stellen. das aktuelle meta sieht leider so aus. ich würde viel lieber nahkampf fexe mit bioplasma spielen, gantenhorden und nahkampfkrieger. damit verliere ich aber schon mit glück selbst gegen chaos marines. Über den 2+ decker regen sich immer viele auf, wie op das wäre, das stimmt. aber uns Tyraniden spielern bleibt doch sonst nix außer deckung. Als antwort kommt dann meistens was mit deckung ignorieren und der Toxo ist in runde 1 tot. dann werde ich zu klump geschossen beim versuch missionszeile einzunehemen. das soll kein powergaming sein sondern einfach der versuch runde 4 zu überleben 😀