Raumflotte Gothic Tyraniden bei BFG

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Hallo, ich besitze nun die BFG-Grundbox, das Annual 2002 und Armada und möchte nun auch meine Lieblinge :wub: in die Weiten des Alls führen.

Bitte bombardiert mich doch mal mit allem was euch so einfällt.

Was ist bei Tyraniden zu beachten ?
Wie sollte man sie spielen ?
Ideen für de Schiffsbau ?

Ich hab gehört, Tyras haben die beste Ordnance im Spiel (durch die Masse). Sollte man darauf setzen ?

Ist gar ein Tyra-Spieler hier unterwegs, der seine Schiffe mal fotoknipsen mag ? 😛

Es soll möglich sein, eine Flotte nur aus 40k-Bitz zu bauen, welche Bitz sind da besonders geeignet ?
Neuralfresser sollen wohl gute Eskortschiffe abgeben...

Ach, erzählt mir alles was ihr über Tyras bei BFG wisst !! 🙂
 
Ich habe erst zweimal mit meinen Tyras spielen können, alles was ich davon noch genau weiss, ist, dass die großen Schiffe super laaaangsam sind, sehr frustrierend das 😉. Die Krakenschiffe sind nach den Regeln ziemlich übel, es gibt aber leider noch keine zu kaufen (hab bisher nur Originale 3 Hiveschipps, 2 Kreuzer, 8 Prowler und 9 Stalker was die kleinen Schiffe angeht werde ich mir noch welche nachmachen.) Die Schiffe wurden mit Ausnahme des Hiveships allesamt aus Tyrateilen gemacht. Die Kreuzer sind zwei Tyrakriegerrücken aneinandergeklebt und 2 Sensenklauen eine links und eine rechst rangetackert. Die Hormagantensensenklauen wurden auch ziemlich inflationär benutz. Du kannst die meisten Schiffe mit Biomorphen massivst verändern, sodass sie sehr teuer werden können, die Hiveschips und Kreuzer sind dafür anfangs ziemlich billig. Naja was die Regeln angeht lass dich lieber noch von anderen belehren, ich habe da nicht so die Ahnung 😉.
 
Oh, ein Tyranidenthema, schön!

Ich spiele auch Tyraniden bei Gothic und finde die Flotte klasse!

Gleich vorneweg: Eldar werden deine neuen Hassfeinde! Die sind so flink, die bekommt man als Tyraspieler nicht zu packen (man muss recht nahe ran), sie flutschen weg wie ein Stück Seife, zum KOTZEN!!

Tyraniden sind leider nicht sehr schnell (die großen Schiffe), was in sofern witzlos ist, da sie schnell zurückbleiben und die kleinen )und sehr schnellen) in 45cm Radius bleiben müssen, wodurch man die hohe Geschwindigkeit nicht wirklich nutzen kann.
Ebenso eine Crux ist es mit den Abwehrtürmen: Die Tyraniden haben Schild/abwehrturm Kombination. Anzahl Schild=Abwehrturm. Sind die Schilde unten, dann treffen die Türme nur auf 6+. folglich muss man in Gefechten sehr auf Bomber und ähnliches achten, ein bißchen Beschuss und dann ein Torpedo/Bomber Angriff kann dir schnell dein Hive Ship kosten.

Aber die Kampfkraft ist enorm. Die Waffen der Tyraniden sind echt eklig, sie ignorieren Schilde (Reichweite 15cm) oder verursachen zusätzlich Brandschaden bei kritischen Treffern.
Kommen wir zu den NK waffen (hrhr): Estkoten mit Feeder Tentacles: ein einfacher Überflug über den Gegner genügt um pratkisch alle Waffen zu schrotten. Das schöne: Diese NK Waffen sind auch bei Sonderbefehlen einsetzbar. Ein schöne Krakengeschader mit FeederT das im richtigen Moment einen Ausfall macht (Retrobrenner) über ein feindliches Schlachtschiff und damit am besten noch hinter die feindlichen Linien kommt ist eine nervige Sache 😀 .
Im entern sind Tyraniden Meister! Ich habe es geschafft mit ein paar Eskorten beim Entern einen Chaos Kreuzer (unbeschädigt) praktisch zu zerstören.
Massiv Claws sind auch eine nette Sache, auch wenn ich die Tentakel besser finde
:wub: (durch die wird jeder Kreuzer zu einem wehrlosen, verwundetem Tier). Allerdings sind die Claws nützlich um den Kreuzer den Todesstoss zu geben. Pro schiff bis 2 Schadenspunkte und man kann sich festkrallen. Eine schön Gruppe Eskortschiffe mit Claws (evtl mit den feedern gemixt, erst die feeder, dann die claws) kann eine menge Schaden verursachen.

Fazit: Die besten Schiffe sind für mich die Hive Ships und Eskorten. Schnell und hart.
An den Kreuzern konnte ich noch nichts finden. Die sind teuer, nicht gerade schnell und fast alle ihre Waffen werden nutzlos wenn die Kreuzre die halben SP verlieren (und dann nur 2 SChilde die gleichzeitig Türme sind). Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die einsetzen soll...

Hier ein Bild meines selbstgebauten Kreuzers.
 
Dein Kreuzer ist echt schön!
Ich hab zZ. 2 Hiveships (insg werden es 4), 7 Kreuzer (insg. 8), 7Kraken, 8 Prowler, 6 Stalker, und es kommen noch 6 eskortdrohnen hinzu, die ich aber noch ned zusammengebaut hab.

Ich würd auf Hiveships setzten, die voll und spezialisiert aufrüsten (z.B.: nur Ordnance, Pyro A., bio Plasma, etc.) und die mit den Drohnen bewachen. Kraken sind der Hammer und man sollte mit ihnen ned sparen! Kreuzer hab ich zwar auch genug, aber die sind hauptsächlich für Flotten mit mehreren Kreuzern (Ipms oder Chaos) Gegen Eldar würd ich auch eher zu Kreuzern und Eskorten neigen, da man die schön auf dem ganen Spieltisch verbreiten kann, sodass der Eldar nicht mehr flüchten kann, aber leider geht das mit der Flottenlisten nicht. Aber sonst, sind sie ähnlich den Tau sehr taktisch...
 
Der Körper besteht aus dem Krieger Oberkröper (ganz normal geklebt). Hinten dran hab ich den Carnifex Unterkörper geklebt (mit dem kleinen Stummelschwänzchen). Den Carnifex hatte ich von meinem Lieblingseinzelhänlder geschenkt bekommen. War falsch verpackt, 2 linke Beine drin. Also habe ich die Einzelteile genutzt. aus dem ganzen Oberkörper will ich noch ein Schwarmschiff mit massive claws und tentacles bauen.
Vielmehr ist da auch schon nicht mehr dran ausser ein bißchen kleinkrams.

von unten zeigen kann ich den leider nicht, da ich über keine Digital Kamera verfüge. Die Fotos sind entstanden als ein Freund die seinige mit hatte. bei nächster Gelegenheit mache ich aber welche von unten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Entomogant du bist dran schuld  habe mir etwas bei dir abgeschaut  [/b]

Hehe, recht so :lol: !
Sieht wirklich gut aus dein Schiff, schön organisch, als könnte es sich richtig winden und Feinde umschlingen! Die Krieger Körper sind eine gute Grundlage für Kreuzer.

Meinst du größenvergleich zur Epic Thunderhawk? Muss ja... 😀
Kann dir da aber leider nicht weiter helfen.
 
ein Carnifexunterteil konnte ich nicht nehmen, da ich das noch brauche und nachgießen wollte ich es nicht 😉 da mußte also der ganze Kriegerkörper ran. habe ihn in der Mitte etwas weggeschnippelt, das die Teile näher zusammen kommen. an Tentakel kommen vieleicht noch welche dran, mal sehen.

ich meinte eher den Größenvergleich zu nem 40k Thunderhawk 🙄
 
Grüße,
eure Kreuzer sehen beide sehr gut aus, nur noch bemalen und fertig, dann noch mal zeigen!!! 😀

Tja ja, der Waahn wird sicherlich aber bald BfG mit uns zocken oder Phil??? 😀

Die Tyraniden sind sicherlich mit das billigste Volk bei BfG, da man sich, sollte man Tyraniden bei WH40K spielen, viele Schiffe aus Bitz bauen kann.
Hmm, vielleicht sollte ich mal aus Oberkörpern und Lasergewehren der Imperialen auch mal ein Schiffchen selber schmieden! 😀

Nun denn, dran bleiben!!!

MfG Frank.
 
Die Idee mit den Lasergewehren etc. hatte ich schon. Ich hab mir da Schiffe für mein *stolzmouds on* selbsterfundenes B) *stolzmodus off* Spiel gebaut. die Tauschiffe bestehen aus den Ionenkanonen des Hammerheads und die Impschiffe aus Schutzbügel von Einwegrasierern, Lasergewehren und BGF Bitz.

@kleiner Wolf: Meine Kreuzer sehen so ähnlich aus wie deine, nur hab ich nicht die Großen Sensenklingen verwendet. Die Anleitung stand mal in einem BFG Mag...