Tyraniden Farbschema

Turnitto12

Aushilfspinsler
13. September 2013
16
0
4.896
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig Falls nicht bitte verschieben. 🙂

Ich möchte mir eine zweite Armee zulegen und habe mich für die Tyraniden entschieden. Ich mache mir jetzt schon die ganze Zeit Gedanken über ein Farbschema und habe 2 gefunden die ich echt super finde:

Schema 1
http://img839.imageshack.us/img839/5703/morgon1.jpg

Schema 2
http://fc00.deviantart.net/fs70/i/2010/275/f/a/hive_fleet_apophis_trygon_by_airesyll-d2zx3cl.jpg

Da ich aber ein einfaches und relativ schnelles Farbschema suche weil ich viele Ganten bemalen muss und ich auch kein Profi bin muss ich natürlich ein paar Abstriche in der Qualität machen.

Gedanken zum ersten Farbschema:
Haut:
Ich habe mir das ungefähr so vorgestellt das ich die Figur blau grundiere (GW Blaue Grundierung) schwarz Tusche ( Nun Oil) und dann mit einem einem Hellem blauton (Hat jemand eine Idee welche Farbe?) brusche.
Panzer:
Chaos Black anmalen. Und mit zwei verschiedenen Grautönen akzentuieren.

Gedanken zum zweiten Farbschema
Haut:
Ich habe mir das ungefähr so vorgestellt das ich die Figur grün grundiere (Army Painter Green Skin ) schwarz Tusche ( Nun Oil) und dann mit einem einem Hellem grünton ( Hat jemand eine Idee welche Farbe?) brusche.
Panzer:
Chaos Black anmalen. Und mit zwei verschiedenen Grautönen akzentuieren.

Hat jemand ein paar Tipps für mich?
Denkt ihr ich bekomme mit meiner Technik ein ganz gutes Ergebnis oder verrenne ich mich total?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar 🙂

Vielen Dank.
 
Hi Turnitto,

ich stimme Intoxic zu. Mal' 2 Ganten an und schau was dabei rauskommt. Anstelle der Sprühgrundierung
kannst du in diesem Fall eben per Pinsel deinen gewünschten Grundton auftragen, sonst müsstest du
ja 2 Sprays kaufen. (Wo du noch nichtmal weißt welchen bzw. ob du einen brauchst.)

Nach diesen Test-Ganten kannst du ja Bilder machen und im Forum um Verbesserungsvorschläge ansuchen.
Nur per Text ist es schwer zu sehen, welche Tipps man geben soll.

Die 2 Bemalvorschläge von dir sind zum "reinschnuppern" am Anfang sicher nicht schlecht und auch gut
für Massen-Armeen geeignet. Allerdings solltest du dann die beiden Bilder nicht als Ziel sehen, denn du
wirst stark davon abweichen. Gerade als Anfänger sucht man sich oft tolle Bilder als Vorlage - sei' nicht
entmutigt, wenn dein Ergebnis nicht so ist wie erhofft.

Maler werden gemacht und nicht geboren. ;-)


Frieden gibt es nicht,
Xtank
 
Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung einen folgendes Rat mitgeben.

Ich selbst male nur sehr sehr schnell und mag es nicht ZUVIEL Zeit in eine Mini zu investieren.
Das Problem, welches ich über die vielen Jahre mit meiner "Methodik" gesammelt habe, ist das "dunkle" Farben und damit auch gleichzeitig dunkle Modelle wie das 2. Farbschema deiner Auswahl SEHR SEHR schwieriger gutaussehend zu bemalen sind mit schnelleren Methoden, als hellere Modelle!

Daher mein Tipp : Versuch dich mal ans 1. Farbschema ran! 🙂
 
Als Ziel würde ich mir das nie setzen. Das schaffe ich weder zeitlich für eine ganze Armee noch von meinen Fähigkeiten. 🙂
ich habe meine Necrons von der Technik her sehr ähnlich bemalt und ich bin sehr zufrieden. Ich tendiere aus diesem Grund auch eher zum 1. Farbschema. Da habe ich zumindest eine Idee welche Farben ich nehmen sollte und ich denke das bekomme ich ansatzweise hin.

Das zweite Farbschema sieht für mich nach Airbrush aus zumindest kann ich mir die Haut und die Platten anders nicht erklären 🙂 mir fällt noch nicht mal ansatzweise eine Farbe ein die ich verwenden könnte um ein ähnliches Ergebnis hinzubekommen.
 
Als Ziel würde ich mir das nie setzen. Das schaffe ich weder zeitlich
für eine ganze Armee noch von meinen Fähigkeiten. 🙂

Ich bin ja generell für hohe Zielsetzung und Selbstkritik. Aber natürlich verstehe ich, dass es in deinem Fall
nicht das Ziel ist. (Dachte ich anfangs nur, wegen der gewählten Bilder.)


Das zweite Farbschema sieht für mich nach Airbrush aus zumindest kann
ich mir die Haut und die Platten anders nicht erklären 🙂 mir fällt noch nicht mal ansatzweise eine Farbe
ein die ich verwenden könnte um ein ähnliches Ergebnis hinzubekommen.

Sieht für mich nicht nach Airbrush aus. Ist jetzt meiner Meinung nach auch kein "wahnsinnig-schwieriges"
Bemalschema. Allerdings erfordet es einfach mehr als das Grundfarbe+Wash+Bürsten. So gut wie alle
fortgeschrittenen Maler benutzen nicht "die Farbe aus dem Topf", sondern mischen diese und sorgen mit
vielen Schichten für einen weichen Übergang.

Eine sehr einfache Methode schnell viele Modelle zu bemalen ist das "dippen". (Weiß' nicht ob man
das heute noch so nennt.) Gerade bei Modellen mit viel Haut und wenig/keiner Rüstung sieht das
super aus, wenns gut gemacht ist.

Ich bin auf eine Test-Mini gespannt. =)


Frieden gibt es nicht,
Xtank
 
Ich kann gut nachvollziehen, dass dir beide Schemata sehr gut gefallen. Das blau wirkt sehr beruhigend auf die Augen und ist damit sehr angenehm anzusehen. Das andere Schema macht auf mich den Eindruck, als könne die Kreatur so auch in freier Wildbahn auftauchen. Sie wirkt wirklich natürlich und übt damit eine gewisse Faszination auf mich aus. Auch sehr gut. Ist wüsste auch nicht auf Anhieb, welches mir besser gefällt.