Tyraniden gegen Tau

CorradoG666

Testspieler
02. März 2014
125
0
4.686
Moin zusammen,

ich habe das; nennen wir es mal Vergnügen am Samstag das erste mal gegen Tau zu spielen. Eine genaue Liste des Gegners kenne ich nicht, er wird aber ein paar Breiseiten dabei haben, Hammerhaie den Himmlischen und wahrscheinlich massig Marker. Tauzeug halt.

Nun habe ich keine Ahnung, was ich dagegen tun soll. Natürlich kommt es auch drauf an, welche Aufstellung wir spielen und wer den ersten Zug hat, aber einen Sieg male ich mir eigentlich nicht aus. Muss auch ehrlich gestehen, dass ich eher ein Gelegenheitsspieler bin, der vielleicht 2x im Monat spielt.

Nahkampf wird mmn nach nicht viel Sinn machen, da a) nicht viel ankommt und b) noch das krasse Abwehrfeuer überstanden werden muss.

Nun habe ich mir mal folgendes überlegt.

*************** 2 HQ ***************
Todeshetzer
- - - > 130 Punkte

Schwarmtyrant
+ Dornenwürgerkanone -> 15 Pkt.
- - - > 180 Punkte

2 Tyrantenwachen, 2 x Sensenklauen
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

6 Venatoren, 6 x Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


+ Carnifex, Dornenwürgerkanone -> 135 Pkt.
+ Carnifex, Dornenwürgerkanone -> 135 Pkt.
+ Carnifex, Dornenwürgerkanone -> 135 Pkt.
- - - > 405 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850



Taktik dahinter wäre ihn auf max Distanz (36 Zoll) mit Schablonen zu überhäufen. Todeshetzer senkt den MW des himmlischen. Im besten Fall nehmen se die Beine in die Hand, nach einem guten Beschuss. Problem sehe ich hier nur darin, dass ich es schwer haben werde seine Hammerhaie und Breiseiten zu zerstören. Die Ventatoren sind recht schnell und schaffen es vielleicht nach vorne......naja wohl eher nicht 🙁. Die Morgone sind no Risk no Fun. Wenn beide gut einschlagen, wird ihm das sehr weh tun, wenn nicht hab ich ein Problem. Die Zoah soll hinten günstig Synapse spenden und mit glück FNP buffen.

Macht das so Sinn? Oder zerschisst er mir die großen Sachen zu schnell? Sollte ich lieber auf viel Kleinzeug setzen? Oder Lieber ne Geflügelte DakkaMama spielen? Hier befürchte ich aber, dass die Willkommensraketen der Breitseiten ihr ein schnelles Ende bereiten.

Mir ist klar, dass ihr nicht für mich gewonnen könnt, aber ich bin für jeden Tipp und Vorschlag dankbar.
 
Habe nicht zu viel Panik vor dem Abwehrfeuer! Jede Einheit darf trotzdem nur ein mal schießen und die Male, in denen mir das als Tau-Spieler wirklich geholfen hat, kann ich an einer Hand abzählen (wenn ich mich denn dran erinnern würde).
Mit den Haien wirst du leben müssen. Wenn du die nicht im Nahkampf kriegst, beißt du dir an denen die Zähne aus.
Die eine, einzeln vor stürmende Venator-Einheit ist für die Tau nur eines, wenn du das Spiel beginnst und sie vor schiebt: First Blood.
Gehst du davon aus, dass er gegen Tyraniden aufbaut? Dann gib ihm monströse Kreaturen. Er wird hauptsächlich DS 4 dabei haben, mit der 3er Rüstung kannst du dir dann auch die Toxotrophe sparen (die bringt dir eh nicht so viel gegen den wirklich schmerzhaften Beschuss, wenn du keine Biovoren gegen die Späher hast) und mit einer massiven Wand vor walzen.
Der Hetzer ist gut, da alle Tau im Umkreis den Wert des Himmlischen nehmen müssen. Um die Venatoren zu unterstützen bräuchtest du eigentlich noch mehr, das schnell ist. Die Harpyie ist da ein Anfang, schon mal an einen Tyranten mit Flügeln gedacht, um da drei vor düsende Einheiten draus zu machen? Damit kriegst du es hin, das neben den Venatoren in der zweiten Runde vier monströse Kreaturen in seiner Hälfte stehen können und du hast auch eine Synapse vorn.

Wie stehst du zu Carnifexen mit Adrenalin?

In meinen Augen solltest du weniger versuchen, es auf ein Beschussduell ankommen zu lassen, sondern lieber darüber nachdenken, wie du möglichst schnell möglichst viel vor bringst und wer das Abwehrfeuer im Notfall fressen kann.


Wie sieht euer Tisch aus? Du solltest unbedingt darauf achten, dass du Sichtblocker zwischen dich und ihn bekommst. Wenn er seine Breitseiten durchgängig effektiv einsetzen kann, ohne sie bewegen zu müssen, dann fehlt euch eventuell Gelände.
 
Wenn du eine Liste gegen tau baust und keinerlei Dataslate nutzen kannst würde ich darauf achten möglichst guten Schutz und viele Druckelemente zu haben. Biovoren sind super gegen tau da sie indirekt schießen und die Tau keinerlei Deckung hinter einer Aegis bekommen. Dazu haben sie noch DS4, können snipern und wenn du nicht triffst greifen die SPoren im nahkampf an. Dazu sind Biovoren auch noch Spotbillig. Für den Schutz würde ich eine himmelsschild Plattform spielen und den Toxo dahinter stellen. Da muss der Tau erstmal durch. Dazu gibts noch eine sichere Synapse in Form des Alpha Kriegers in den Hormas. Die ganten ziehen Conga Lines von der Toxo zum Gegner und bekommt so ständig gute Deckung. Die Biovoren targeten möglichst viele Marker. Also pathfinder, drohnen etc. Hier das was ich gegen Tau spielen würde ( ohne slates natürlich- mit dataslates würde ich den skyblight swarm nehmen)

*************** 2 HQ ***************


Alphakrieger
- Fanghaken
+ - Neuralfresser
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Toxinkammern
- Adrenalindrüsen
- - - > 175 Punkte


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte




*************** 2 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte




*************** 5 Standard ***************


30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


30 Hormaganten
- - - > 150 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte


Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte


3 Venatoren
- 2 x Sensenklauen
- 1 x Zangenkrallen
- - - > 95 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


1 Biovore
- - - > 40 Punkte


1 Biovore
- - - > 40 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Biovore könnte ich auch stellen. Nur blockiert die mir halt einen Unterstützungsslot und somit 3 Carnifexe bzw einen Morgon, oder lohnt sich das wegen dem "Sperrfeuer-Sniper"? An einen geflügelten Tyrant habe ich auch gedacht, nur darf er ja auf mich feuern, wenn ich das Schlachtfeld betrete und ruckzug liegt die Mama am Boden. Gelände wird schon genügen aufgebaut sein, unsere Tische sind immer recht fair.

Das er speziell gegen Tyraniden aufstellt, glaube ich kaum. Er spielt nocht nicht so lange 40k und das erste mal gegen Tyras.

- - - Aktualisiert - - -

@ Terorfex

deine Liste macht nen guten Eindruck, nur müsste ich hier zuviel Proxen (habe zb nur eine Harpyie) und das mache ich nicht gerne. Ich versuche mit dem aus zu kommen, was ich momentan habe.
 
Hmm, ist immer schwer zu sagen, wenn man die gegnerische Liste aber vor Allem die Spielstärke des Gegners nicht kennt. Im Großen und Ganzen halte ich deine Armeeliste für vollkommen spielbar, ein wenig Maximierung geht natürlich immer. Ich finde sogar, dass deine Armeeliste ganz gut passt. Das Risiko besteht natürlich immer und gegen jeden Gegner, dass Einheit XY zerschossen wird. Also würde ich mir nicht allzu viel Sorgen machen. Gegen Tau würde ich immer gerne 3 Biovoren mitnehmen, aber probier die Liste ruhig aus. Anstatt seitenlanges Listen-ändern würde ich eher die Zeit in taktische Überlegungen investieren.

Erfahrungsgemäß steht mein Taugegner immer dicht gestaffelt in seiner Ballerburg und nutzt die Mobilität der Krisis. Ich versuche immer über First Blood, den Himmlischen-Kill und/oder Slay The Warlord Druck aufzubauen. Feuerkrieger sind dazu auch ziemlich schnell entsorgt und Tau haben oft einen schlechten Moralwert. Sie sind richtig schlecht darin das Spiel zu führen und zu leiten, aber sehr stark darin mit ihrer Feuerpower defensiv zu reagieren und Stück für Stück alle nahende Elemente zu zerschießen. Ganz klar würde ich gegen Tau auf Punkte spielen. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, dass der Großteil die Tau noch nichtmal richtig gut spielen, aber mit einer defensiven und statischen Spielweise sowie CopyPasta-Listen die Spiele für sich entscheiden.

Also die Hoffnungen darauf setzen, dass die vielen Schablonen-Waffen, die Morgone und/oder der Todeshetzer den Himmlischen schnell ausknipsen und den Tau-Spieler an seiner Spielfeldkante zu vielen MW-Tests zwingen. Zwangsweise muss er sich primär um Harpy, Morgone und Venatoren kümmern und dann kommen schon die Carnifexe mit der Mama angerauscht. Falls du da noch gute Psi-Kräfte auswürfelst, umso besser! Kritisch wird es nur bei den Nahkampf-Bewegungen, das hat mich schonmal den Sieg gekostet, da das Tau-Overwatch echt abartig ist. War aber ein voreiliger Spielfehler von meiner Seite (Wollte den Gegner tablen!).
 
An einen geflügelten Tyrant habe ich auch gedacht, nur darf er ja auf mich feuern, wenn ich das Schlachtfeld betrete und ruckzug liegt die Mama am Boden.

Also ich würde den am Anfang aufstellen und in Runde 1 dann den Flugmodus wechseln.

Gute Erfahrung habe ich mit 1-2Morgonen und einem Flankenden Tervigon gemacht.
Biovoren sind meiner Meinung nach auch Pflicht, da du damit Markertrupps des Gegners niederhalten kannst!
 
Da wir nicht wissen was dein Gegner darstellt, auch von der Spielstärke her und der Armeekomposition denke ich auch deine Liste wird schon ok sein. Ich persönlich bin kein fan von Carnifexen und würde dir eher Biovoren empfehlen aber das kann auch Geschmacksache sein.

Also ich würde den am Anfang aufstellen und in Runde 1 dann den Flugmodus wechseln.

Gute Erfahrung habe ich mit 1-2Morgonen und einem Flankenden Tervigon gemacht.
Biovoren sind meiner Meinung nach auch Pflicht, da du damit Markertrupps des Gegners niederhalten kannst!

Es kann auch besser ein gar nicht in den Flugmodus zu wechseln da dann gar keine Absturztests fällig werden. Wenn du einen 2+ Decker hast würde ich gar nicht fliegen. Biovoren halten nicht nur nieder - sie töten fast alle Markerlight ziemlich effektiv.
 
Hallo.
Haben gerade Tau Spieler nicht unwahrscheinlich viele Möglichkeiten die Deckung zu ignorieren. Krisis mit Spielzeug und jede Menge Marker.

Die haben aber nicht so viele DS 3 Waffen. Also mich verstecken und auf Beschuss hoffen, na ich weis nicht.

Vielleicht ihn doch mit dicken Bugs überhäufen. Vielleicht hilft ja hier Regeneration, die dicken haltbarer zu machen.

Ich denke auch, dass die Flieger schnell vom Himmel geholt werden.

Den flankenden Tervigon halte ich auch fast für Pflicht. Du bekommst ne Synapse in die Gegnerische Zone, der ihm auch noch weitere Truppen vor die Füsse kackt.äh brütet natürlich.

Ich finde deine erste Liste gar nicht schlecht. Ich würde nur für die Punkte der Vengatoren und dem Todeshetzer noch ne flankenden Tervigon mitnehmen. Die Carnis würde ich auch nicht defensiv hinten lassen sondern denen noch ein paar Neuralfresser mit geben und mit ab nach vorne.

Bin auch Fan von Morgons. Die rocken echt. Und wenn sie evtl auch mal abtrifften. Die will keiner in seiner Zone stehen haben. Und dann schießen sie schon wieder weniger auf meine sich annähernden Truppen.

Die Carnis würde ich auch nicht so defensiv spielen. Noch Neuralfresser geben und mit nach vorne

Ein Tervigon bleibt hinten sichert das Missionsziel und beschert hoffentlich reichlich Nachwuchs. Mit Herrschaft kann er ne 18 Blase schaffen.

Die Termaganten evtl zur Hälfte mit Neuralfressern ausrüsten und hinten Plazieren damit erst die billigen draufgehen. So haben die Paar die dann vorne ankommen sagen wir mal 10 immer noch 30 Schuss

Krieger würde ich jetzt auch keine mitnehmen, da die Tauwaffen auch viel DS 4 haben.

Wenn du keinen Slot für Biovore hast kann man auch doch glaube ich welche abwerfen. Das wäre dann Sturm glaube ich

Vielleicht in etwas so:
Tyraniden

---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (215 Punkte)
- Kriegsherr, Taktischer Instinkt
- Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser)

2x Tyrantenwache (100 Punkte)
- 2x Sensenklauen

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve


---------- Elite (2) ----------

Zoantrophe (50 Punkte)

Toxotrophe (45 Punkte)


---------- Standard (2) ----------

30x Termaganten (160 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder, 10x Neuralfresser

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve


---------- Sturm (2) ----------

3x Sporenminen (15 Punkte)

Harpyie (145 Punkte)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone, Stachelsalve


---------- Unterstützung (3) ----------

Carnifex-Rotte (450 Punkte)
- Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser), Monstrous Bio-cannon (Dornenwürgerkanone))
- Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser), Monstrous Bio-cannon (Dornenwürgerkanone))
- Carnifex (Monstrous Bio-cannon (Synchronisierter Neuralfresser), Monstrous Bio-cannon (Dornenwürgerkanone))

Morgon (140 Punkte)

Morgon (140 Punkte)


______________________________________________
1850 Punkte

Gruss EW

Gruss Ew
 
Doppel Morgon spiele auf auf jeden Fall. Also würdet ihr mir eher zu einer geflügelten Dakka Mama raten? Bezüglich der Carnis: Können die nicht genauso gut /besser die Trupps niederhalten? Was haltet ihr von Morogn, Morgo, 3x Biovore? Darf man hier bei einem Volltreffer die Schablonen direkt aufeinander legen, oder nur anlegen? Habe das so noch nie gespielt. Oder machen 3 Dakka Fexe Sinn? Ich hätte auch eine Exocrine zur Verfügung nur machen mir hier generell die knappen 24 Zoll sorgen.
 
Haben gerade Tau Spieler nicht unwahrscheinlich viele Möglichkeiten die Deckung zu ignorieren. Krisis mit Spielzeug und jede Menge Marker.
Die haben aber nicht so viele DS 3 Waffen. Also mich verstecken und auf Beschuss hoffen, na ich weis nicht.
Vielleicht ihn doch mit dicken Bugs überhäufen. Vielleicht hilft ja hier Regeneration, die dicken haltbarer zu machen.

Schon. Aber diese Marker sind meist auf einem Modell mit 4+ oder nur 5+ Rüster. Hat man genügend Biovoren ist das jetzt nicht so das Problem. Regeneration bringt gar nix. Der gegner fokussiert einfach das Feuer bis das Vieh Tod ist. da kommt die regen gar nicht zum Zug. Das funktioniert schon gegen weniger beschusstarke Gegner nicht wirklich.

Ich denke auch, dass die Flieger schnell vom Himmel geholt werden.
Den flankenden Tervigon halte ich auch fast für Pflicht. Du bekommst ne Synapse in die Gegnerische Zone, der ihm auch noch weitere Truppen vor die Füsse kackt.äh brütet natürlich.
Ich finde deine erste Liste gar nicht schlecht. Ich würde nur für die Punkte der Vengatoren und dem Todeshetzer noch ne flankenden Tervigon mitnehmen. Die Carnis würde ich auch nicht defensiv hinten lassen sondern denen noch ein paar Neuralfresser mit geben und mit ab nach vorne.

Ein einzelner Tyrant muss definitiv auf sich aufpassen. Glaub allerdings der flankende Tervigon ist gegen Tau nur dann interessant wenn du viele Druck Einheiten auf einmal hast. Wenn nur der Tervigon kommt und ein paar ganten brütet sind die einfach zu schnell gehandelt. Wenn Tervigon dann lieber hinten bei einer Toxotrophe am besten hinter einer Aegis oder auf ner Plattform.

Bin auch Fan von Morgons. Die rocken echt. Und wenn sie evtl auch mal abtrifften. Die will keiner in seiner Zone stehen haben. Und dann schießen sie schon wieder weniger auf meine sich annähernden Truppen.
Die Carnis würde ich auch nicht so defensiv spielen. Noch Neuralfresser geben und mit nach vorne

Ich finde Morgone so erstmal auch recht stark - leider sind es reine Glückstreffer. Sie können sehr stark sein oder sehr nutzlos. eine tau Armee hat keine Probleme zwei Morgone abzufertigen die sich verschockt haben. Klar kommt dann weiger Beschuss auf den Rest- aber dann muss der rest auch extrem aggresiv nach vorne pushen.

Wenn du keinen Slot für Biovore hast kann man auch doch glaube ich welche abwerfen. Das wäre dann Sturm glaube ich


Nee lass das mal besser sein - du kannst die Mienen rein RAW nicht auf Gegner schocken lassen- Das macht sie eher nutzlos.

Doppel Morgon spiele auf auf jeden Fall. Also würdet ihr mir eher zu einer geflügelten Dakka Mama raten? Bezüglich der Carnis: Können die nicht genauso gut /besser die Trupps niederhalten? Was haltet ihr von Morogn, Morgo, 3x Biovore? Darf man hier bei einem Volltreffer die Schablonen direkt aufeinander legen, oder nur anlegen? Habe das so noch nie gespielt. Oder machen 3 Dakka Fexe Sinn? Ich hätte auch eine Exocrine zur Verfügung nur machen mir hier generell die knappen 24 Zoll sorgen.


Wenn du auf jeden Fall Doppel Morgon spielen willst empfehle ich dir eine sehr aggresive Liste zu spielen. Carnis mit Doppel Neural und nach vorne! Dazu 2 x 10 Hormaganten, venatoren, gefl. Tyranten und Harpien. Halt viel was auf den gegner zuläuft. 30 Hormas mit Alpha und Adrenalin wäre gut. Eine Biovore reicht. Der rest ist meist verschwendete Punkte.

Hmmm, wenn du einen Exocrine hast, dann könntest du doch zwei Morgone spielen und das Living Artillery Dataslate? Damit hättest du den Exo noch drinnen (DS2 ist IMMER gut!) und die drei Biovoren. Vielleicht dann darum deine restlichen Truppen herum bauen?

Guter Vorschlag - diese Formation ist auch echt super. Die einzige Art wie ich 3 Biovoren in einer Einheit spielen würde. Wenn wir schon bei Dataslates sind kann ich den Skyblight Swarm nur empfehlen - damit haben tau nämlich keinen SPass 😛
 
Wie funktioniert das mit den Dataslates eigentlich? Wenn ich zb Living Artillery spiele. Spiele ich dann 3X Bio, Exo und habe trotzdem noch 3x Unterstützungsslots frei? Sprich Bio, Bio, Bio, Exo, Morgon, Morgon?

Wenn ich nen Alpha in ne Rotte Hormas stecke inkl Adrenalin, profitiert er dann auch von "Flink + 3Zoll"? Oder entfällt diese Regel durch den Alpha?
 
Ja, fast. Die Biovoren sind eine Rotte. Du spielst normal nach AOP und das Dataslate schluckt keine Slots.

Living Artillery
1 Excocrine, 3 Biovores, 1 Tyranid Warrior Brood and comes with Organic Bombardment which gives all ranged weapons pinning and the ability to re-roll scatter dice on blast and barrage weapons.
 
Wie funktioniert das mit den Dataslates eigentlich? Wenn ich zb Living Artillery spiele. Spiele ich dann 3X Bio, Exo und habe trotzdem noch 3x Unterstützungsslots frei? Sprich Bio, Bio, Bio, Exo, Morgon, Morgon?

Wenn ich nen Alpha in ne Rotte Hormas stecke inkl Adrenalin, profitiert er dann auch von "Flink + 3Zoll"? Oder entfällt diese Regel durch den Alpha?

Man muss leider 3 Biovoren in einer Auswahl nehmen ( also 3 x Bio und 1 mal Exo und 3 Krieger) aber die Formation ist trotzdem ziemlich gut - Dataslate Einheiten nehmen keine SLots ein. Zb musst du auch neben allen Dataslate Einheiten trotzdem noch 2 Standardeinheiten und eine HQ nehmen. Wenn du auch Bombardement gehen möchtest wäre das hier wohl ziemlich cool ( auch wenn man die Modelle erstmal haben muss). Der Alpha geht in die ganten und gibt nur sehr schwer "Kill the warlord" ab. Die Plattform stellt man aggressiv auf 24 Zoll, Die Biovoren und die Exocrines gehen auf die Plattform und die Toxo dahinter. Und dann gib ihm - könnte lustig sein - die Biovoren machen auf jeden Fall kurzen Prozess mit Feuerkriegern und Pathfindern. Die Exocrines zerstören zeimlich zuverlässig so ziemlich alles. Den tyranten würde ich schon fast defenmsiv als Konter einsetzen.



*************** 2 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte

Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 4 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

*************** 6 Unterstützung ***************

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die letzten Spiele mit meinen Tyras immer gegen die Tau gewonnen, wobei ich aber auch 2 von 3 Spielen begonnen habe.

Gegen gemaxte Tau (3 Ripites, 9 Broadsides bei 1500) finde ich Mks mit 3+ nicht so Widerstandsfähig, weil der Massebschuss die einfach erschießt und du kaum nutzen doch Gelände oder Toxo ziehen kannst. Die meisten MKs kosten schon 40 Punkte pro LP und dafür bekommst du einen Gantentrupp. Ausnahme sind Flieger und der Morgon, die mmn recht stabil sind.

Gegen Tau spiele ich gerne:
Morgon (erledigt häufig 1-2 Breitseiten und zieht dann super viel Beschuss auf sich; einmal hat einer meiner Morgons mal ne halbe Tau-Armee (ca. 850) rausgenommen, mit aktive Reserve🙂 und dann noch 2 erfolgreiche Nahkampfphasen)
Tyranofex ist der Horror für Tau! Super widerstandsfähig, da meine Gegner quasi keine Fusionblaster und Plasmabeschleuniger spielen
Natürlich die Biovoren
Fliegender Tyrant mit Flamer
Neuroganten! (einfach super, da sie einen mehr Flexibilität verleihen
Krieger sind auch recht gut gegen die Tau, da 3 LP 4+ für die Punkte echt was aushalten

sowas in etwas würde ich spielen

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x Paar Sensenklauen, Schockmaden -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Schwarmtyrant
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 195 Punkte


1 Tyrantenwache, 1 x Sensenklauen
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 4 Standard ***************
6 Tyranidenkrieger, 5 x Neuralfresser, 6 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 190 Punkte


20 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern, 10 x Neuralfresser
- - - > 120 Punkte


20 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern, 10 x Neuralfresser
- - - > 120 Punkte


22 Hormaganten
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte


5 Venatoren, 3 x Zangenkrallen, 5 x Stachelfäuste
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 80 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte


Tyrannofex, Säurezyste
- - - > 175 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

klar, das ist noch optimierbar, aber es spielt sich ganz gut. Einfach alles vor und supporten, bei 6 ausgewürfelten Psi-Kräften sollte ein paar schöne dabei sein.
 
Ist ebenfalls 'ne gute Alternative, Night_Haunter. Wobei ich zweimal das Living Artillery Slate auf Plattform einfacher zu spielen finde. Würde dort noch den Alpha gegen Deathleaper tauschen um den Himmlischen zu ärgern.

Ich glaube so trete ich demnächst mal gegen meinen Kumpel mit Tau an, mal sehen wie stark er dann abkotzt. Der ist ein lieber Kerl, während ich aber immer statische Listen spiele, maximiert er seine Listen doch vor Spielbeginn gegen meine Armee. Diesmal mal anders rum. 😴
 
Zuletzt bearbeitet:
während ich aber immer statische Listen spiele, maximiert er seine Listen doch vor Spielbeginn gegen meine Armee. Diesmal mal anders rum. 😴

Das ist aber assi. Aber davon kannst du ihn kurieren: Stell ihm ne Armee vor die nase gegen die er dann maxxt - lass ihn aufstellen und sag du gehst kurz auf toilette. Wenn du wieder kommst und er alles aufgestellt hat sagst du du hast es dir anders überlegt und spielst was komplett anderes- dann wird er sich auf mal überlegen ob er das so weiter machen will