Tyraniden in Städte in Flammen

baumkrone1000

Hintergrundstalker
08. Juli 2006
1.274
0
13.381
39
Hi, ich spiele schon seit geraumer zeit mit viel Spass Tyraniden, da ich mir eine stadtkampf platte baue wollte ich euch mal fragen von welchen einheiten ihr denk das sie pflicht sind in der erweiterung Städte in Flammen??

Habe alle Einheiten zur Verfügung ausser :

Venatoren, Gargoyls und Tyrantenwachen. (einen Liktor habe ich, is aber zu wenig um ihn einzusetzen)
Meint ihr von diesen Einheiten die ich nicht habe sind welche von großer Bedeutung im Stadtkampf?
Wenn ja, wie wendet ihr diese Einheit an?
 
naja städte in flammen ist eigentlich nurnoch ne regelanpassung für die speziellen umstände, die das Stadtgelände darstellt.
Also ich denke es hängt einzig und allein davon ab, wie dicht die gebäudepopulation auf dem Tisch ist.

Ich würde sagen, wenn viel Gelände da ist, machen schnelle Nahkämpfer da einen guten Anfang. Geflügelter Krams und Sprungangriffler aller Art (Flugtyranten, Flügel- und Sprungkrieger, Hormaganten) sowie auch Symbionten mit Pirscher könnten deinem Gegner ordentlich zusetzen, weil er nicht sehr viel Gelegenheit bekommt, sie mit weitreichendne Waffen vom Angesicht der Platte zu fegen. Auf fernkämpfer kannst du also weitläufig verzichten aber du solltest sie nicht völlig außenvor lassen. Zoanthropen können im Straßenkampf richtig aufblühen, weil die eingeschränkte Reichweite ihrer Warpblitze nicht so sehr ins Gewicht fallen. Biovoren finden genügend Deckung aus der sie das Schlachtfeld heraus mit Sporenminen pflastern können.
Carnifexe würde ich in erster linie in der Neurofexversion empfehlen. Ordentliche infanteriekiller. Gegen fahrzeuge hast du ja die Warblitze der Zoas und ein paar nahkämpfer in form von Symbionten.
 
Meine Erfahrungen mit Tyras in Stadtkämpfen zeigen, dass alle Arten von Nahkämpfern anfänglich die gelackmeierten sind!
Immer wenn ich angreife darf mich der Gegner zu erst mal prügeln, bevor ich meine Trümpfe ausspielen kann!
Heißt also, ich muss erstmal Verluste hinnehmen, was wiederum bedeutet, dass ich weniger Attacken zurückhauen kann.

Wenn ich das halbwegs umgehen will, muss ich Fanghacken kaufen, was zusätzlichen Punkteaufwand bedeutet.
Und dadurch kann ich evtl. sehr hohe Initiativen immernoch nicht wieder herstellen, sondern schlage "nur" gleichzeitig zu, bei höherem Punkteaufwand. ... Etwas günstiger komme ich hier mit Katalysten weg, aber gefic*t bin ich trotzdem in doppelter Hinsicht:
1. Meine Jungs sind teuerer
2. Trotz mehr Punkten ist die Volle Leistungsfähigkeit immernoch nicht wieder hergestellt.

Natürlich haben wir durch reichlich Häuser viel Deckung und Sichtschutz, aber Gegners Listen werden sich ebenfalls so versuchen anzupassen, wie wir die unseren; Wir werden also auf Sturmwaffen mit kurzer Reichweite und Flammenwaffen treffen, welche recht übel für unsere schnellen Nahkampfer sind, die sich schon nahe an den Gegner herangeschlichen haben: Symbionten, Venatoren, Hormaganten.

Ich kann da nur von allen Nahkampfern abraten, die recht einfach Verluste hinnehmen müssten und rate dazu alles was schießen kann einzupacken und davon so viel es geht.

Erste Wahl dabei sind Waffen, die alle Arten von Schutzwürfen auf ihre Weise negieren: Auf Rang:

1) Der Neuralfresser: Sehr viele Schüsse mit vielen wiederholbaren Möglichkeiten und keinem DS! (DS-)
(Ja, hört sich sehr bescheuert an; "...alle Arten von Schutzwürfen auf ihre Weise negieren..." und dann DS-, aber da ich bei den Kosten für den Neuralfresser überhaupt keinen DS mitbezahle ist es mir doch egal welchen Schutzwurf der Gegner hat!? Hauptsache ich habe viele Schüsse, kann also potenziell sehr viele Verluste in einer Phase verursachen und zwinge den Gegner zu sehr vielen Würfen.

Und mal im Ernst, ein verpatzter RW2+, den ich durch 4 günstige Schüsse erreicht habe ist mir viel lieber, als wenn ich mich über einen bestandenen Rettungswurf von 5+ ärgern muss zu dem ich den Gegner durch einen teuren Warpblitz gezwungen habe!!

Des weiteren sind Biozidkanonen gut zu gebrauchen, da wir eh meistens nur Streiftreffer machen können und es uns daher egal ist ob das Zielfahrzeug in Deckung steht!

Fazid: Alles was Neuralfresser bekommen kann, mit dieser Waffe ausrüsten und aufstellen und ein par Fexen Biozidkanonen verpassen. Auch ein geflügelter Schwarmi mit Nahkampfausrüstung und ein par Symbios als Countereinheiten um die Ballerviehcher zu beschützen sind gut zu gebrauchen.

(Ein Ballertyrant mit Biozid hat sich bei mir sehr bewährt um (kleine) Devastortrupps abzuknallen!)