Tyraniden Killteam

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Heyho,

hat jemand von euch schon Killteam mit den neuen Tyras gespielt? Werde das demnächst mal ausprobieren, weiß aber überhaupt nicht, was ich spielen soll.

Man brauch ja ne Synapse... man kommt also nicht um Krieger bzw ne Zoantrophe rum.

Meine Idee wäre 3 Krieger, 1x Stachelwürger und Rest mit ganten auffüllen. Oder man spielt eben nur Symbionten...


Bin auf eure Erfahrungen / Ideen gespannt
 
Heyho zurück,
also, da in Killteam jedes Modell eine EINHEIT ist, ist die Synapse nicht mehr ganz so wichtig, wenn man fressende Organismen hat.
Hormaganten spielen sich fast normal, können eventuel nicht rennen. Moral(wert)tests muss man ja eher selten machen, da eine Einheit aus 1 Modell ja nicht auf unter 25% gebracht werden kann. Ich finde jedoch Krieger eine bessere Synapse als eine einzelne Zoantrophe, weil du sie auf dem ganzen Spielfeld verteilen kannst, sodass wirklich jedes Modell in Synapsenreichweite ist, auserdem sind Krieger im Killteam ziemlich hart, da man ihnen ja auch noch Sonderregeln geben darf (Krieger mit ewiger Krieger, Lifebane, FnP.....).
Bei Kriegern würde ich dann den Rest mit Ganten deiner Wahl auffüllen, oder 6 Stück mit Mischbewaffnung spielen.

Meine Lieblingskillteamliste sieht so aus:
Liktor: 50 Punkte
Symbiontenrotte: Symbiarch (+Sensenklauen) 64 Punkte
6 Symbionten (+1 mal Sensenklauen) 88 Punkte
GESAMT: 198 Punkte.

Ein typischer kleiner Vorhutschwarm. Der Symbiarch ist im Killteam ein echtes Monster, und hier der Truppführer. Durch den Moralwert von 10, bist du auch gut gegen den Test unter 50% Truppstärke gewappnet. Der Liktor, der Symbiarch und der Sensenbiont sind die 3 Spezialisten. (Schleier beim Liktor*_*).


LG Monty Trygon
 
Monty Trygon spielt leider noch nach alten Regeln...
Nach den neuen gibt es ab 50% Modellstärke einen MWtest einzeln für jedes Modell machen. Außerdem darf der Leader keine Sonderregeln mehr erhalten.

Allerdings kenne ich mich mit Tyraniden nicht so aus, deshalb hier ein paar allgemeine Tipps:

Viele Modelle sind gut, man sollte Deckung immer, wenn möglich, nutzen. Beschuss im Killteam ist auch recht wichtig, eine reine Nahkampfarmee würde ich nicht stellen.
 
Das hier sagen die neuen Regeln, um das mal zu klären:

A Kill Team cannot include any
models with more than 3 Wounds
or Hull Points on their profile.

Ich finde, die 8 Euro sind super investiert, ich bin jetzt schon auf meinem zweiten Killteamturnier und das macht echt Laune. Ein netter Nebeneffekt ist auch, dass ich mir jedes Mal 200 Punkte neu zusammenstelle und bemale!

Aber btt:

Heftige Tyranidenkrieger klingen gut, die restlichen 100 Punkte würde ich in Masse investieren. Denk daran, laut den neuen Regeln darf man seinen Beschuss nicht mehr aufteilen... So hast du sowohl Masse als auch ein paar Elitetruppen, das sollte eine gute Mischung sein.
 
Ich finde Niden-Killteams ganz schön schwierig, die Synapse ist da ein echtes Handicap. Man kann trotzdem schon verschiedene Sachen spielen, gestern habe ich 6 Teams geschrieben aber leider nocht nichst testen können, vielleicht heute.

Die genauen Zusammenstellungen habe ich nicht mehr parat, die hab ich auf dem Lappi eines Freundes gelassen, aber es waren in etwa diese Sachen:

1. 10 Symbionten + Symbiarch
2. 5 Flügelkrieger mit buntem Waffenmix (1 Biozid, einer mit Peitsche/Schwert, 2 mal Säurespucker, 2 Zangenkrallen, kp wieviele Sensen/Neuralfresser)
3. 1 Liktor + 10 Symbionten (2 Sensen)
4. 1 Toxo + 4 Krieger mit buntem Waffenmix
5. 1 Zoa + 19 Neuralganten
6. 2 Schwarmwachen + 3 Krieger


Eine wichtige Frage habe ich zudem:
Bei Killteams verliert eine Bruderschaft aus Hexern komplett ihre Wirkung. Sehe ich das richtig, dass Zoantrophen dadurch überhaupt nicht zaubern können?
 
Habe letzte Woche mit diesem Killteam gegen SM`s gespielt:

*************** 2 Sturm ***************
3 Venatoren, 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

3 Flügelkrieger-Rotte, 2 x Neuralfresser, 1 x Sensenklauen, 2 x Paar Sensenklauen, 1 x Zangenkrallen
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 200


Hat ganz gut geklappt. Aber man muß wirklich gut auf die Krieger aufpassen wegen Synapse. Vor allem in der letzten Phase des Spiels wenn es an das besetzen der Missionsziele geht.
Ich hab die immer als 2er Teams losgeschickt... immer ein Venator mit einem Flügelkrieger. Die Liste war verdammt schnell im Nahkampf!

Werde aber als nächstes mal mal ne Symbiontenliste testen!
 
Ich denke mir bei Killteam immer und bei jeder Listenidee halt immer "Scheiße das Funktioniert nur so lange, bis da auf einmal 30 Orks stehen.

Orks


---------- Standard (1) ----------


30x Boyz (200 Punkte)
- Wumme
- 2x Fette Wummä
- Orkboy-Nob
--- Spalta
_______________________________________
200 Punkte



Klar kann man da noch ein bissl dran tunen, aber Orks brauchen keine Synapse und wie sollen 5 Krieger zB in 5 Runden mehr als 5 Boyz killen?
 
Die Neural-Krieger killen jede Runde 1 Ork per Beschuss (Vielleicht wäre Nahkampf ja auch effektiver). Die Venatoren greifen jede Runde 1 Ork an und killen ihn. Danach werden sie angegriffen und killen den angreifenden Ork ebenfalls. Gefährlich wirds nur in multiplen Nahkämpfen, wenn der Orkspieler es schafft, mit mehreren Orks in den Nahkampf zu kommen und einer kommt zum zuschlagen. Unterm Strich sind das 5 Orks je Venator bzw. Flügelkrieger. Soweit zur Theorie... ist kein Autowin... sogar richtig schwer... aber zu schaffen.
 
Warum sollte der Ork dich angreifen?

Weil es Orks sind. Die wollen moschen...! Spaß bei Seite... niemand hat gesagt, dass es leicht ist. Aber 30 Boys sind ebenfalls kein Autowin. Vielleicht gewinnen sie gegen 3x Flügelkrieger/3x Venatoren. Verlieren dafür zb. gegen 10+ Taktische Marines. Oder 20+ Feuerkrieger. Oder gegen XY...