Tyraniden - Mein Wiedereinstieg bei 1750 Pkt.

Turenne

Aushilfspinsler
29. April 2013
2
0
4.596
Moin, moin,

in meiner Spielgruppe haben wir beschlossen, uns in nächster Zeit auch wieder mehr mit 40k zu beschäftigen. Da ich mit meinen wenigen verbleibenden Space Marine Modellen sowieso nichts spielbares auf die Beine stellen kann, will ich die Chance nutzen und mich der Fraktion widmen, mit der ich schon seit dem Release des aktuellen Codex liebäugle: den Tyraniden.
Bevor ich aber anfange, mir nur die Modelle zu kaufen, die mir optisch oder regeltechnisch gefallen, und zur Strafe in Spielen den kürzeren ziehe, habe ich schon versucht mich in mehreren Foren schlau zu machen. Dabei ist dann diese Einkaufsliste rausgekommen:
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher, Taktischer Instinkt, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 280 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Standard ***************
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Trygon, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte

Trygon, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1720
Ziel war eine 1750 Pkt.-Liste. Ich habe zur Sicheheit noch ein paar Pkt. frei gelassen, um noch an der Ausrüstung feilen zu können. Am unsichersten bin ich mir derzeit mit dem Schwarmtyranten, da ich Ihn nun mehrfach anders ausgerüstet gesehen habe, aber sich mir nicht erschloss wieso.
Schonmal vorab vielen Dank für eure Kommentare 🙂

Gruß
Turenne
 
Der Schwarmtyrant ist oft an den eigenen Spielstil gekoppelt. Deiner ist mit 280 Punkten so teuer wie der Schwarmherrscher, der meiner Erfahrung nach aber um einiges böser ist, als der Tyrant (Instant Death, Retter Widerholen, 18'' Synapse, 4 Psikräfte,...). Evtl einfach mal die Arme magnetisieren, dann kann man da noch etwas rumspielen und ist flexibler

Ansonsten ists eben ne Big-Bug Liste. Die 20 Hormas sind zu wenig, entweder mehr (ich spiele 2*15 bei 750Punkten 😉 ) oder weg lassen. So kommen die nicht in ausreichender Käferstärke zum Gegner.
Termaganten kannst du auf 10 kürzen, die sollen ja eig nur den Tervigon freischalten, der sich dann aufs Missionsziel setzt.

Smbionten würd ich 6-7 spielen, dank Abwehrfeuer kann da mal einer drauf gehen.

Schwarmwachen OK, machen kleine Transporter auf.
Gargoyle OK, nehme an als lebendes Schild?
Trygon und Vore auch OK, mit denen macht man nix falsch.
 
Denke auch, dass du damit gut fährst. Ich würde aber auch raten die Symbi-Rotten größer zu machen oder direkt zu canceln, 5 pro Rotte sind einfach wirklich zu wenig. Je nachdem wie hart ihr spielt, könntest du eine Nemesis im Pod nehmen. Die holt eigentlich immer direkt oder indirekt ihre Punkte rein.
 
Die Zahl der Symbionten zu erhöhen sollte kein Problem darstellen, schließlich sind ja eh 8 Stück von denen in einer Box 😉

@Kami: Den geflügelten Tyranten wollte ich schon gerne spielen, das Modell war für mich der letztendlich ausschlaggebende Punkt, mich für die Tyraniden zu entscheiden. Mir erschließt sich aber nicht so ganz, welche Aufgaben dieser in der anderen Variation, die ich gefunden habe (mit doppelten Neuralfresser), auf dem Schlachtfeld erfüllt. - Bedeutet deine Aussage, dass du Hormaganten nur bei kleinen Spielen einsetzt?

@Xentar: Die Härte, mit der wir spielen werden, kann ich noch nicht so recht abschätzen. Da muss ich die ersten Spiele abwarten, wohin es sich entwickeln wird. Die schon vorher aktiven Spieler haben zumindest Space Wolves und Grüne Flut.