Hier eine Tyranidentaktik!
Gibts auch als Download: HIER
Inhaltsverzeichnis:
1. Aufzucht Kurze Erklärung zum Bewertungssystem!
2. Die Sonderregeln Sonderregeln der Tyraniden
3. Waffen / Kräfte des Schwarmbewusstseins Erklärung und Vorstellung der wichtigsten Waffen
4. Zu den Einheiten Was kann ich überhaupt alles einsetzten und was kann ich machen, bzw. was sollte ich nicht mit einer Einheit machen!
5. Taktik Wichtige Dinge zur Aufstellung der Tyraniden und Einsatz der einzelnen Truppen.
5. Taktik
Generell
Es werden hier von mir noch mal einige Aspekte angeführt werden, die Oben schon mal stehen!
Einschätzung der Tyraniden auf dem Schlachtfeld
Tyraniden sind definitiv schwach! Egal wie du spielst, egal was du einsetzt, denk immer daran, jeder Gegner hat irgendwie eine bessere Panzerung, bessere Waffen, bessere Profile usw.
Denk mal an Necrons, ein Todebote killt statistisch mehr als 2 Tyranten (selbst mit Injektor) und fast 3 Carnifexe (mit Injektor) bevor er selber "stirbt".
Verlass dich nie darauf dass irgend ein Trupp von dir irgend was "reißen" wird!
Jede Kreatur die irgend wie was alleine machen soll ist verloren!
Kombinierst du aber den Schwarm richtig und sind nicht alle Umstände des Spiels unbedingt übermäßig auf Gegners seit, was Würfelglück, Deckung, Erster Spielzug usw. angeht, dann können Tyraniden alles plätten, absorbieren, zermalmen, zerquetschen, wie du's gern hast! ;-)
Spielst du Tyraniden etwas länger (vielleicht noch länger als ich) dann würde ich sogar sagen, es gibt bestimmt sehr viele Spiele die du haushoch gewinnst, wo der Gegner nicht mal ne Erklärung finden wird, warum er überhaupt verloren hat! Er hat vielleicht sogar gar keinen Fehler gemacht, aber Tyras sind einfach besser! Tyras rulen!
Auswahl der Truppen und Einsatz
Im Grunde steht die Armee mit den Dingen wie sie oben geschrieben stehen schon fest:
2x Carnifex
45-65 Ganten
3-4 x Krieger
2x geflügelte Tyranten
4x Wachen
(Alternativ kannst du natürlich auch an Wachen und Ganten sparen und z.B. Zoantrophen oder so reinnehmen! (Was das Problem bei Ganten betrifft siehe weiter unten) (Siehe Einheitenliste und Beschreibung für Armeemodifikationen ganz oben, welche Truppen zu empfehlen sind!))
Einsatz der Truppen
Du stellt möglichst viel hinter Deckung auf und so nah am Gegner wie möglich! Spielst du Schlagabtausch, dann opfer unter Umständen einen Carnifex und stell ihn in die Mitte des Spielfelds! (Das heißt egal ob du den Wurf für das zuerst aufstellen gewinnst oder nicht; stell möglichst zu erst auf; das ist wie beim Schach, wenn du zuerst deine Figuren positionierst zwingst du den Gegner dazu nach deinen Regeln zu spielen! (Will dein Gegner zu erst aufstellen; Lass ihn doch, aber er wird’s meistens nicht tun! *gg*)
Wenn die Deckung nicht für alle reicht dann lass die Ganten draußen vor der Deckung stehen achte aber darauf ob der Gegner Schablonenwaffen hat und stell die Tyraniden dann nicht zu dicht beisammen!
Die Ganten rennen alle zusammen (aber nicht zu dicht stellen, ) auf den Gegner zu, möglichst so, dass du Gegners Schusslinie so blockierst, dass die Großen kein Feuer abbekommen! Das geht meistens am besten wenn du so viele Ganten wie nur irgend möglich auf breiter Front auf den Gegner hätzt und einen breiten NK entfachst. Wenn’s geht so viele Ganten auf einen "mittelgroßen" Infanterietrupp hätzt (*hätzhätzhätz*) um so viele Attacken zu haben, dass du dem Gegner so viele Verluste zufügst, dass er gerade so nicht Flüchtet (sollte er überhaupt flüchten!) Gewinnst du den NK nicht, => Egal sind nur Ganten, die rennen ja nicht weg! =)
Sollten Sie jedenfalls nicht!
Du musst aufpassen, dass eine Synapsenkreatur immer in 12" Umkreis um einen Gant von jeder Rotte ist! (Synapsenkreaturen sind Krieger und Tyranten / Dafür haben sie ja Flügel, um mit den Ganten mitzuhalten, denn Ganten können ja bekanntlich in einem Spielzug bis zu 24" weit kommen (6" Laufen W6" sprinten + 12" Sprungangriff))
Wenn du am überlegen bist und nicht weißt ob du lieber darauf hoffst, dass deine Monster auf dem Weg zum Gegner kaum schaden nehmen, weil deine Ganten die Sichtlinie durch einen NK blockieren oder du deine Großen lieber noch in Deckung hältst und du dich dann doch entscheidest aus der Deckung zu gehen dann entscheide dich möglichst dazu alle Viehcher aus ihren Verstecken zu holen, weil der Gegner so gezwungen wird sein Feuer aufzuteilen und er nun die Qual der Wahl hat! Du solltest danach aber nicht weiter als 17" vom Gegner weg sein wegen Flügel des Tyranten!
Wenn du eine Runde zu lange beschossen werden kannst, dann fällt die Übermacht der Tyras, wie ich sie oben beschrieben habe, den Geschossen des Gegners zum Opfer!
Darum auch so nah wie möglich beim Gegner aufstellen!
Die Krieger kannst du im Zweifel trotzdem noch in Deckung halten, bis die Tyranten auch noch im NK sind und dann mit den Carnifexen so was wie die Nachhut bilden!
Die Tyranten arbeiten möglichst mit einer anderen Rotte zusammen und löschen einen Starken Trupp des Gegners aus!
Hier noch mal die Warnung (Ich kann es nicht oft genug sagen): Vermeide es möglichst deine Tyranten auf Gegners "Elite"-Nahkämpfer zu schicken, weil sie, wie gesagt, nicht so ein gutes Profil haben wie manch andere Nahkämpfer!
Wenn z.B. die Todeskompanie kommt, würde ich einen Herzlichen Gruß von 2 Warpblitzen einem Stachelwürger und 30-40 Ganten überbringen, bevor ich 32 Ganten drauf hätze und mit dem Tyranten hinten warten bis kaum noch was von der TK steht! Dann würde ich mich mit den Fexen auf die Todeskompanie stürzen, während die Ganten Sie aufhalten! Die Tyranten und das andere Drittel der Ganten geht dann z.B auf Terminatoren!
Panzer und Schwere Waffen kannst du mit Tyras später killen wenn die Front bricht! Dann geht’s nur noch um Siegespunkte!
Wenn es um Spielfeldviertel geht hindere deinen Gegner daran sich überhaupt bewegen zu können! (Hierzu brauchst du möglichst viele Ganten! (Bewegt er sich kann er ja meistens weniger Waffen abfeuern, = > Auch gut *g*)
Ist dein Gegner generell ein besserer Nahkämpfer als du dann erschieß ihn mit Warpblitzen und Stachelwürgern und du nimmst mehr Ganten rein! Lässt also unnötigen Ballast zu Hause. Lass z.B. Die Tyrantenwachen weg wenn dein Gegner keine oder kaum DS2 Waffen hat, dann kannst du dich nämlich auf deinen RW von 2+ verlassen!
Sollen Sich seine super-megatollen Nahkampf-Greynights mit Nemisis-Psiwaffen, Großmeister, Dämonenprinzen, Todesboten und andere Drecksviehcher doch mit duzenden von Ganten rumschlagen! *HAHA* viel Spaß!
Ignorieren sie halt den RW von 6+, verwunden Sie halt auf 2+! Und? Sind doch nur Ganten!
Und diese Ganten können sich dann immer noch wehren.
Mit der 4" Sonderregel vom Sprungangriff kommen jede Menge Attacken zustande! Soll er doch erstmal ne Rotte aus 32 Ganten töten! (Wenn die nicht reichen nimmst du noch ne zweite! *gg*)
Während dessen suchst du dir erst mal Ziele, die du mit den großen Käfern leichter killen kannst! Deine großen Viecher sterben wie gesagt meistens gegen andere gute Nahkämpfer!
Wie du sicher schon gemerkt hast liegt die Stärke der Tyras darin, einige gute (sehr gute) Sturmwaffen mit einer verdammt großen Menge an Kleinvieh zu kombinieren und die Biester mit den Schusswaffen sind auch noch gute Nahkämpfer!
Wenn du dir nicht sicher bist ob ein Tyrant z.B. einen Dämonenprinz killen kann, ... dann schieß mit den beiden Tyranten- Warpblitzen drauf, dann nimm ne 32er Rotte Ganten und nerv ihn bis der Arzt kommt! *HAHAHA*
Generell kann man sagen, wenn du gewinnen willst, töte ein Ziel nach dem anderen mit einer Übermacht! (2 Tyranten auf einen Prinzen usw... 40 Statt 20 Ganten auf einen Trupp Spacemarines ...
TIPPs schon mal fürs Kleingedruckte:
- Man geht nicht in den NK mit einem Dämonenprinzen! Man erschießt ihn mit einem 18" S10 DS2 Warpblitz! Er hat ja nur W5!
- Mach dir keine Sorgen, wenn alle deine Ganten fallen wie die Fliegen, das ist so kalkuliert (vom Spieler)! Wenn alle tot sind und alle Großen gerade im NK angekommen sind, dann kannst du trotzdem noch gewinnen!
- Mach lieber 3 richtig große Rotten Ganten und nimm einen Rezeptor mit rein. (MW10 für die ganze Rotte; kosten: 10Pkt)
- Ganten können unter Umständen sogar 30" weit kommen in einer Runde! Wenn Ganten Sprungangriff haben können sie bei schwierigem Gelände das höchste Ergebnis verdoppeln (Höchster W6"x2 + W6" + 12" = 30" Das Sprinten ignoriert Schwieriges Gelände)
(Tyraniden mit Flügeln und Sprungangriff dürfen für Tests immer 3W6 werfen! Monströse Kreaturen mit Flügeln (Tyrant) dürfen sogar 4W6 werfen und den Wurf komplett wiederholen wenn er ihnen nicht gefällt *g*)
Fazit: Wenn du jetzt trotzdem verlierst brauchst du dich nicht zu schämen, dein Gegner war einfach besser und hatte mehr Würfelglück! ;-)
Copyright bei GW und Sensenschwarm
Gibts auch als Download: HIER
Inhaltsverzeichnis:
1. Aufzucht Kurze Erklärung zum Bewertungssystem!
2. Die Sonderregeln Sonderregeln der Tyraniden
3. Waffen / Kräfte des Schwarmbewusstseins Erklärung und Vorstellung der wichtigsten Waffen
4. Zu den Einheiten Was kann ich überhaupt alles einsetzten und was kann ich machen, bzw. was sollte ich nicht mit einer Einheit machen!
5. Taktik Wichtige Dinge zur Aufstellung der Tyraniden und Einsatz der einzelnen Truppen.
5. Taktik
Generell
Es werden hier von mir noch mal einige Aspekte angeführt werden, die Oben schon mal stehen!
Einschätzung der Tyraniden auf dem Schlachtfeld
Tyraniden sind definitiv schwach! Egal wie du spielst, egal was du einsetzt, denk immer daran, jeder Gegner hat irgendwie eine bessere Panzerung, bessere Waffen, bessere Profile usw.
Denk mal an Necrons, ein Todebote killt statistisch mehr als 2 Tyranten (selbst mit Injektor) und fast 3 Carnifexe (mit Injektor) bevor er selber "stirbt".
Verlass dich nie darauf dass irgend ein Trupp von dir irgend was "reißen" wird!
Jede Kreatur die irgend wie was alleine machen soll ist verloren!
Kombinierst du aber den Schwarm richtig und sind nicht alle Umstände des Spiels unbedingt übermäßig auf Gegners seit, was Würfelglück, Deckung, Erster Spielzug usw. angeht, dann können Tyraniden alles plätten, absorbieren, zermalmen, zerquetschen, wie du's gern hast! ;-)
Spielst du Tyraniden etwas länger (vielleicht noch länger als ich) dann würde ich sogar sagen, es gibt bestimmt sehr viele Spiele die du haushoch gewinnst, wo der Gegner nicht mal ne Erklärung finden wird, warum er überhaupt verloren hat! Er hat vielleicht sogar gar keinen Fehler gemacht, aber Tyras sind einfach besser! Tyras rulen!
Auswahl der Truppen und Einsatz
Im Grunde steht die Armee mit den Dingen wie sie oben geschrieben stehen schon fest:
2x Carnifex
45-65 Ganten
3-4 x Krieger
2x geflügelte Tyranten
4x Wachen
(Alternativ kannst du natürlich auch an Wachen und Ganten sparen und z.B. Zoantrophen oder so reinnehmen! (Was das Problem bei Ganten betrifft siehe weiter unten) (Siehe Einheitenliste und Beschreibung für Armeemodifikationen ganz oben, welche Truppen zu empfehlen sind!))
Einsatz der Truppen
Du stellt möglichst viel hinter Deckung auf und so nah am Gegner wie möglich! Spielst du Schlagabtausch, dann opfer unter Umständen einen Carnifex und stell ihn in die Mitte des Spielfelds! (Das heißt egal ob du den Wurf für das zuerst aufstellen gewinnst oder nicht; stell möglichst zu erst auf; das ist wie beim Schach, wenn du zuerst deine Figuren positionierst zwingst du den Gegner dazu nach deinen Regeln zu spielen! (Will dein Gegner zu erst aufstellen; Lass ihn doch, aber er wird’s meistens nicht tun! *gg*)
Wenn die Deckung nicht für alle reicht dann lass die Ganten draußen vor der Deckung stehen achte aber darauf ob der Gegner Schablonenwaffen hat und stell die Tyraniden dann nicht zu dicht beisammen!
Die Ganten rennen alle zusammen (aber nicht zu dicht stellen, ) auf den Gegner zu, möglichst so, dass du Gegners Schusslinie so blockierst, dass die Großen kein Feuer abbekommen! Das geht meistens am besten wenn du so viele Ganten wie nur irgend möglich auf breiter Front auf den Gegner hätzt und einen breiten NK entfachst. Wenn’s geht so viele Ganten auf einen "mittelgroßen" Infanterietrupp hätzt (*hätzhätzhätz*) um so viele Attacken zu haben, dass du dem Gegner so viele Verluste zufügst, dass er gerade so nicht Flüchtet (sollte er überhaupt flüchten!) Gewinnst du den NK nicht, => Egal sind nur Ganten, die rennen ja nicht weg! =)
Sollten Sie jedenfalls nicht!
Du musst aufpassen, dass eine Synapsenkreatur immer in 12" Umkreis um einen Gant von jeder Rotte ist! (Synapsenkreaturen sind Krieger und Tyranten / Dafür haben sie ja Flügel, um mit den Ganten mitzuhalten, denn Ganten können ja bekanntlich in einem Spielzug bis zu 24" weit kommen (6" Laufen W6" sprinten + 12" Sprungangriff))
Wenn du am überlegen bist und nicht weißt ob du lieber darauf hoffst, dass deine Monster auf dem Weg zum Gegner kaum schaden nehmen, weil deine Ganten die Sichtlinie durch einen NK blockieren oder du deine Großen lieber noch in Deckung hältst und du dich dann doch entscheidest aus der Deckung zu gehen dann entscheide dich möglichst dazu alle Viehcher aus ihren Verstecken zu holen, weil der Gegner so gezwungen wird sein Feuer aufzuteilen und er nun die Qual der Wahl hat! Du solltest danach aber nicht weiter als 17" vom Gegner weg sein wegen Flügel des Tyranten!
Wenn du eine Runde zu lange beschossen werden kannst, dann fällt die Übermacht der Tyras, wie ich sie oben beschrieben habe, den Geschossen des Gegners zum Opfer!
Darum auch so nah wie möglich beim Gegner aufstellen!
Die Krieger kannst du im Zweifel trotzdem noch in Deckung halten, bis die Tyranten auch noch im NK sind und dann mit den Carnifexen so was wie die Nachhut bilden!
Die Tyranten arbeiten möglichst mit einer anderen Rotte zusammen und löschen einen Starken Trupp des Gegners aus!
Hier noch mal die Warnung (Ich kann es nicht oft genug sagen): Vermeide es möglichst deine Tyranten auf Gegners "Elite"-Nahkämpfer zu schicken, weil sie, wie gesagt, nicht so ein gutes Profil haben wie manch andere Nahkämpfer!
Wenn z.B. die Todeskompanie kommt, würde ich einen Herzlichen Gruß von 2 Warpblitzen einem Stachelwürger und 30-40 Ganten überbringen, bevor ich 32 Ganten drauf hätze und mit dem Tyranten hinten warten bis kaum noch was von der TK steht! Dann würde ich mich mit den Fexen auf die Todeskompanie stürzen, während die Ganten Sie aufhalten! Die Tyranten und das andere Drittel der Ganten geht dann z.B auf Terminatoren!
Panzer und Schwere Waffen kannst du mit Tyras später killen wenn die Front bricht! Dann geht’s nur noch um Siegespunkte!
Wenn es um Spielfeldviertel geht hindere deinen Gegner daran sich überhaupt bewegen zu können! (Hierzu brauchst du möglichst viele Ganten! (Bewegt er sich kann er ja meistens weniger Waffen abfeuern, = > Auch gut *g*)
Ist dein Gegner generell ein besserer Nahkämpfer als du dann erschieß ihn mit Warpblitzen und Stachelwürgern und du nimmst mehr Ganten rein! Lässt also unnötigen Ballast zu Hause. Lass z.B. Die Tyrantenwachen weg wenn dein Gegner keine oder kaum DS2 Waffen hat, dann kannst du dich nämlich auf deinen RW von 2+ verlassen!
Sollen Sich seine super-megatollen Nahkampf-Greynights mit Nemisis-Psiwaffen, Großmeister, Dämonenprinzen, Todesboten und andere Drecksviehcher doch mit duzenden von Ganten rumschlagen! *HAHA* viel Spaß!
Ignorieren sie halt den RW von 6+, verwunden Sie halt auf 2+! Und? Sind doch nur Ganten!
Und diese Ganten können sich dann immer noch wehren.
Mit der 4" Sonderregel vom Sprungangriff kommen jede Menge Attacken zustande! Soll er doch erstmal ne Rotte aus 32 Ganten töten! (Wenn die nicht reichen nimmst du noch ne zweite! *gg*)
Während dessen suchst du dir erst mal Ziele, die du mit den großen Käfern leichter killen kannst! Deine großen Viecher sterben wie gesagt meistens gegen andere gute Nahkämpfer!
Wie du sicher schon gemerkt hast liegt die Stärke der Tyras darin, einige gute (sehr gute) Sturmwaffen mit einer verdammt großen Menge an Kleinvieh zu kombinieren und die Biester mit den Schusswaffen sind auch noch gute Nahkämpfer!
Wenn du dir nicht sicher bist ob ein Tyrant z.B. einen Dämonenprinz killen kann, ... dann schieß mit den beiden Tyranten- Warpblitzen drauf, dann nimm ne 32er Rotte Ganten und nerv ihn bis der Arzt kommt! *HAHAHA*
Generell kann man sagen, wenn du gewinnen willst, töte ein Ziel nach dem anderen mit einer Übermacht! (2 Tyranten auf einen Prinzen usw... 40 Statt 20 Ganten auf einen Trupp Spacemarines ...
TIPPs schon mal fürs Kleingedruckte:
- Man geht nicht in den NK mit einem Dämonenprinzen! Man erschießt ihn mit einem 18" S10 DS2 Warpblitz! Er hat ja nur W5!
- Mach dir keine Sorgen, wenn alle deine Ganten fallen wie die Fliegen, das ist so kalkuliert (vom Spieler)! Wenn alle tot sind und alle Großen gerade im NK angekommen sind, dann kannst du trotzdem noch gewinnen!
- Mach lieber 3 richtig große Rotten Ganten und nimm einen Rezeptor mit rein. (MW10 für die ganze Rotte; kosten: 10Pkt)
- Ganten können unter Umständen sogar 30" weit kommen in einer Runde! Wenn Ganten Sprungangriff haben können sie bei schwierigem Gelände das höchste Ergebnis verdoppeln (Höchster W6"x2 + W6" + 12" = 30" Das Sprinten ignoriert Schwieriges Gelände)
(Tyraniden mit Flügeln und Sprungangriff dürfen für Tests immer 3W6 werfen! Monströse Kreaturen mit Flügeln (Tyrant) dürfen sogar 4W6 werfen und den Wurf komplett wiederholen wenn er ihnen nicht gefällt *g*)
Fazit: Wenn du jetzt trotzdem verlierst brauchst du dich nicht zu schämen, dein Gegner war einfach besser und hatte mehr Würfelglück! ;-)
Copyright bei GW und Sensenschwarm