Hallo,
habe mich mal an einen Umbau gewagt und würde gerne wissen was Ihr (andere als ich 😉 ) davon haltet.
habe mich mal an einen Umbau gewagt und würde gerne wissen was Ihr (andere als ich 😉 ) davon haltet.
:lol:deine Gegner könnten etwas angenervt sein, wenn dein Trygo plötzlich viel leichter Deckung findet oder komplett außer Sichtlinie verschwinden kann
Also der Schwanz ist prinzipiell in Ordnung, das sieht schon okay aus so. Das Viech ist doch keine Katze und auch kein Pavian, das brauch den Schwanz nicht kerzengerade nach oben. Schau dir mal die Bilder von der Alienqueen an, die hat den Schwanz exakt genauso.der schwanz is unverändert - viel zu dick wenn er eben keinen körper tragen muss
+ er hängt in recht komischer pose - erst nach unten dann wieder hoch - sieht schräg aus
(was den angeht: wenn man da was ändern will, muss man den schwanz fast komplett neu machen - der selber is so starr, dass er kaum veränderbar ist
Also gerade bei wurmartigen Organismen ist so eine Segmentverdoppelung eine sehr übliche Mutation und nichts ungewöhnliches. Gut, dass dabei Hufe rauskommen ist eher ungewöhnlich, sollte bei Tyraniden aber durchaus drin sein.tyraniden haben 6 arme und nicht 10 - wenn man das vielleicht mutiert umsetzt geht es möglicherweise, aber einfach zusätzliche gliedmaße an das ansonsten unveränderte modell anzustückeln klappt irgendwie gar nicht
Nee, bitte nicht. Es gibt schon Millionen Tyranidenumbauten, die alle auf den Sensen laufen. Sowas hat heutzutage doch wirklich jedes kleine Handwerkerle.mein ansatz, vielleicht hilft der dir ja, wäre: lass ihn auf seinen sensen laufen - dann hat er nicht zu viel arme, hat schultern/hüften für die arme
und bearbeite den schwanz, dass er dünner und eleganter wird, dann kann es gehen...
Gerade das "raubkatzenartige" Aussehen ist es, das diesen Umbau so schön und außergewöhnlich macht.
Wenn du die Lücke zwischen Rücken-Chitin und Schwanzchitin schließen könntest würde das ganze schon wesentlich besser und einheitlicher aussehen