Tyraniden Umbauten ???

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi Leute!

Ich liebäugel schon seit Ewigkeiten mit den neuen Tyraniden (waren auch damals die ersten 40k Einheiten, die ich mir gekauft habe, hat also nostalgischen Wert!^^) und hab mir gedacht, ich könnt mir ja mal einen kleinen Schwarm zusammen bauen.

Da ich Zinnminis aber nicht so mag und mir Plastik einfach besser gefällt UND weil die Streitmachtsbox der Käfer einfach unschlagbar billig ist (gibts bei Ebay für 62 Euro, das sind 49% Rabatt gegenüber dem Einzelkauf, DAS kann man nicht an sich vorbei gehen lassen) für einen super Inhalt, wovon man alles brauchen kann, hatte ich mir überlegt, die Truppentypen aller Art aus diesen Gussrahmen zu basteln.

Hat da einer Erfahrung, wie man die ganzen Viecher mit wenig Aufwand zu anderen Figürchen machen kann? Also konkret:

Schwarmtyrant aus Carnifex-Rahmen
Symbiarch aus Kriegerrahmen mit SymbiontenBitz (selbiges gilt für Liktoren)
Venatoren auch aus Kriegerbitz (nen langen Schwanz bekomm ich gerade noch dranmodelliert, die Beine werd ich wohl abschneiden und die Löcher mit GS glätten)

Kann sich jemand genauer vorstellen, was ich meine und mir nützliche Tipps geben, worin sich die Truppentypen unterscheiden. Hab leider keine minis daheim und aus Bildern von den Rahmen werde ich nicht schlau... Wäre nett, wenn wir da wer helfen könnte! *g*

Viele Grüße
Rene
 
Man kommt auch nur mit den Einheiten aus dieser Box zurecht, da braucht's keinen Schwarmi und dergleichen.

Aber warum willst du das Aussehen deiner Figuren so quälen? Sehen die Zinnfiguren denn nicht klasse aus? ^^ (Ausnahmen gibt's immer, aber vor allem der Hive ist doch mal gut gelungen!)
 
Kuckuck!

Naja mir gefallen die Zinnminis schon, aber ich mag einfach das Plastik lieber, sei es zum Umbauen, oder aber zum Kleben usw. Bemalen lässt sich Plastik wesentlich leichter, meiner Meinung nach.

Naja und ich finde halt, dass sich ein stark umgebauter Schwarm einfach besser spielt! *lacht* Und dann kommt halt noch die Preisfrage dazu... Wieso für einen Hive 35 Ocken latzen, wenn ich für 25 mehr noch 8 Symbionten, 3 Krieger und 16 Ganten bekomme? (Mal angenommen man baut ihn sich aus nem Fex...)

Viele Grüße
Rene
 
Wer kauft sich schon seine Figuren zum GW-Preis? 😉

Hab für meinen 40€ bezahlt... aber dazu gab's die "Rüstkammer" (zum Überblick verschaffen) ^^

Aber hier haste deinen Tyranten-Umbau aus nem Fex 😛
UT34.jpg

http://www.hivefleetmoloch.de/uber_tyrant.php
 
Der sieht doch echt super aus. Für die Venatoren hast du ja schon nen guten Plan.
Liktoren sind quasi Krieger mit Zangen unten und Sensen oben. Die Sensen sind allerdings etwas ausgeprägter beim Liktor. Und dann braucht er natürlich noch Fresstentakel (von den Symbionten).
Und er hat einen etwas verkümmerten Schwanz im Gegensatz zu Kriegern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 20.02.2007 - 22:15 ) [snapback]973979[/snapback]</div>
Liktoren sind quasi Krieger mit Zangen unten und Sensen oben. Die Sensen sind allerdings etwas ausgeprägter beim Liktor. Und dann braucht er natürlich noch Fresstentakel (von den Symbionten).
Und er hat einen etwas verkümmerten Schwanz im Gegensatz zu Kriegern.[/b]

Hast wohl lange keinen Liktor gesehen 😉
51-38_big.jpg
 
Die Fanghaken bekommt man ja auch gratis bei den Kriegern mit, das ist also kein Problem.

Der von Gantus gepostete Liktor (der aus der 3. Edition) ist mMn aber ziemlich haesslich, und nciht unbedingt zum nachbauen geeignet - auch wenn man bei der Vorlage mit Plastik noch am weitesten kommt. Eine etwas ausgefallenere Idee waere, Plastik-Gelaende (Palmen, evt. auf das neue Baum-Set warten) zu nehmen, und es mit Plastik-Zangenkrallen aus dem Krieger-Gussrahmen und Fresstentakelkopf von den Symbionten zu einem "getarnten" Liktor umzubauen... das hat Potenzial, kann aber genauso gut bekloppt aussehen.

Alles andere scheint ja abgedeckt. Auch wenn ich trotzdem nicht verstehe, warum man unbedingt auf die tollen Metall-Modelle der Tyraniden verzichten will - aber Meinungen sind ja zuem Glueck verschieden.
 
Also ich kann ja deine Vorliebe für Plastikminis gut nachvollziehen...
Aber ich vertrete die Meinung das es nich möglich ist ohne Zinnminis einen
eine stilvolle tyra Armee zusammenzubauen (mMn)....
Da ich z.B. nie auf die Modelle der 2ten Edition verzichten wollen würde....
welche meiner meinung nach einfach die optischsten Tyraminis sind dies gibt...
speziell Carnifex und Tyrant der 2nd Ed. sind modelle die (finde ich zumindestens)
in ihrer weiteren Entwicklung sich nur ins negative bewegt haben....
auch der komische Crossover Tyrant der 4ten Edition ist für mich nicht grade ne
verbesserung zur 3ten...
Aber das bleibt ja alles gesschmackssache...

ansonsten wenn du dir n liktor bauen willst würd ich mir wenigstens dafür ein paar
zinnsensenklauen besorgen ... da alle andren sonst existenten sensenklauen mMn zu
klobig wirken für nen liktor