Armeeliste Tyraniden vs. Astra Militarum [2500P]

Born

Aushilfspinsler
20. Juni 2014
51
0
4.931
Guten Morgen,

Ich steige nach 7 jahren wieder ins aktive 40k-Hobby ein, habe jetzt ein paar Wochen Zeit gehabt alle neuen Regeln zu verinnerlichen.

Mein Anliegen:
Ich stelle z.Z. eine Tyranidenarmee gegen Imps, die VIELE Panzer verwenden, auf und hoffe Ihr könntet mich etwas beratschlagen:
Was ich euch hier zeige, ist meine Grundidee:

Hauptkontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Tervigon (flankiert)
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 140 Punkte

Hauptkontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Taktischer Instinkt
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 260 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Tervigon (flankiert)
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Skyblight Swarm

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


*************** 6 Sturm ***************

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2445

Wie Euch sicherlich auffällt mag ich fliegende monströse Kreaturen, da ich denke, dass er diesen als Imps nicht sehr viel entgegenzusetzen hat.
Druden mit Überflug und Tentakliden, Harpien mit schweren Biozidkanonen und Schwarmtyranten mit Schockmaden und synchronisierten Neuralfressern,
welche die Fahrzeuge von hinten beschiessen, sind mMn sehr geeignet, um Panzer effektiv anzugehen.
Aus der Erfahrung heraus erwarte ich von ihm viele Leman Russ(Panzergeneral), viele Hell Hounds und Waffenplattformen, sowie Bullgryns.

Ich danke Euch im Voraus für Ideen, bin kritigfähig, also nicht zurückhalten 😛

Beste Grüße
Born

PS: Keine Modell-Begrenzung, habe alles außer Exorcrinen und Tyrannofex, aber kann ich mir für das Spiel borgen.
 
Wie Euch sicherlich auffällt mag ich fliegende monströse Kreaturen, da ich denke, dass er diesen als Imps nicht sehr viel entgegenzusetzen hat.
Punisher(Pask?), MaschKa/Raketenwerfer/LasKa-Spam,Multilaser, Hydras, Vendetten, etc. ...

Wenn er es darauf anlegt kann ein Imp-Spieler mehr Kadenz auf S5+ aufbringen als ein Tau und das kann Fliegenden Monströsen schon sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückbringen.
 
Punisher(Pask?), MaschKa/Raketenwerfer/LasKa-Spam,Multilaser, Hydras, Vendetten, etc. ...

Wenn er es darauf anlegt kann ein Imp-Spieler mehr Kadenz auf S5+ aufbringen als ein Tau und das kann Fliegenden Monströsen schon sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückbringen.

Danke schön für Deine Antwort 🙂
Das klingt jetzt ersteinmal schlecht... Vielleicht ist es meiner noch leichten Unerfahrenheit gegenüber dem Astra Militarum geschuldet, dass ich dachte, er könne nicht so eine enorm hohe Kadenz vorweisen.

Aber ich möchte mir gerne Gedanken über den Ablauf machen, denn bloße AOP Gegenüberstellung ist ja nur ein Teil der Miete.
Sein Nachteil/Vorteil wird sein, dass ich, sollte er den ersten Spielzug haben, ihm sehr wenig biete was er beschießen kann - FMCs(Jagdflug) nicht da, Gargoyles(Schock) nicht da, Tervigonen(flankiert) nicht da. Der Murloc wäre die einzige MC, die auf dem Feld stünde. Ganten werde ich, als Prävention vor Geschützen, gefächert aufstellen - hoffe er hat keinen Manticor...
Habe ich allerdings den ersten Zug, kann ich ihm schon 1-2 Büchsen durch 4 Tentakliden und 2 schwere Biozidkanonen nehmen. Flieger parke ich >30" von seinen Leman Russ und mit Ausweichmanöver+Toxoschleier+FnP sind sie im ersten Zug extrem haltbar. Im nächsten Zug würde ich die Tyranten nur noch springen lassen. 2 Weiter vorne und den 3. ohne Schockmaden als LoW belasse ich hinten. Das Spiel will ich so gestalten, dass möglichst viel bis Runde 3 hält, in der ich ihn mit Zielen vollkommen überlade und hoffentlich viele Siegespunkte erringen kann.

Wie ist Eurer Sicht nach die Anzahl an Synapsen? wenig/ok/zuviel?

Da ich noch nicht wieder lange spiele, kann ich nicht genau wissen, ob meine Einschätzungen richtig, leicht daneben oder gar Wunschdenken sind. Seit der 3. Edi hat sich einfach zu viel getan...
Ich bin weiterhin für jegliche Form von Kritik/Rat/Belehrung dankbar. Lasst mich wissen, was ich noch nicht weiß^^

Beste Grüße
Born
 
Dafür das du so lange nicht mehr dabei warst sieht deine Liste sehr solide aus. Synapsen solltest du auch genug haben. 2 Tervigone in Deckung sind schon eine Bank. Da du noch ein paar Punkte feri hast rate ich dir zu einer zweiten Toxotrophe. Wenn die Platte viele Ruinen hat muss du nur mit einem Fitzel der Base drinstehen und bekommst den Decker. Macht mit einer Toxo einen 2+ Decker sogar für Druden etc.
 
Sieht wirklich sehr solide aus, wobei 2500 Punkte für einen Wiedereinstieg auch ein wirklich großes Spiel ist. Mein Tipp: Behalte ein paar Deiner Flieger in Reserve, denn alles was du aufstellst ist erst einmal im Gleitflug und kann ganz normal beschossen werden. Vielleicht kannst du noch eine Aegis mit Voxrelait aufstellen, das hilft deinen Ganten beim Ziele halten und deinen Reserven wegem Wiederholungswurf. Ansonsten bin ich auch ein leidenschaftlicher Skyblight-Spieler. Mit der Liste kannst du höchstens beim Spielen was falsch machen. 😉
 
Wobei ich auch sagen muss das du gerade für Niden dir den schwersten Gegner ausgesucht hast ^^.

Ich würde vll die 30er Ganten Rotte in 3x 10er Rotten aufteilen. Dann kann dein Gegner sie schon mal nicht in einem Zug wegbomben. Synapsen sehe ich als recht Stabil an. Ich würde wirklich versuchen, noch eine Aegis mit ins Spiel rein zunehmen, um zumindest etwas mehr Deckung aufbieten zu können gegen bestimmte Spielereien, wie Exekutioner oder wie das ganze Geblechs so heist ^^°. Mit toxo hättest du ja noch einen 2er Deckung dann 🙂.

Ansonsten merkt man das du dir Gedanken über die Liste gemacht hast 🙂
 
Dafür das du so lange nicht mehr dabei warst sieht deine Liste sehr solide aus. Synapsen solltest du auch genug haben. 2 Tervigone in Deckung sind schon eine Bank. Da du noch ein paar Punkte feri hast rate ich dir zu einer zweiten Toxotrophe. Wenn die Platte viele Ruinen hat muss du nur mit einem Fitzel der Base drinstehen und bekommst den Decker. Macht mit einer Toxo einen 2+ Decker sogar für Druden etc.
Danke für das Kompliment 🙄 kommt davon dass ich jeden Tag 2x 1,5h im Zug sitze, da bleibt viel Zeit zum Stöbern in Foren^^
Zu den Tervigonen: Diese lasse ich garnicht hinten stehen, sondern lasse sie flankieren. Mit Schockmaden und Gantenbrutschild, welcher auch gut Feuer ziehen wird, damit diese keine zweite Runde leben und mit etwas Glück Waffenplattformen binden, sind diese eine tolle Störeinheit, mit der ich schon in einem kleineren Spiel tolle Resultate erzielt habe.
Bezüglich der Deckung: Da bin ich gerade etwas am Grübeln... Er hat 2 Hellhounds, soweit ich mich erinnere und diese ignorieren mit S6AP4 und Schwall sehr fies Deckungs-, als auch Rüstungswurf der Harpyien/Druden 🙁 und darüber hinaus auch alles andere mit Deckung^^ Sollte ich den ersten Zug haben, könnten die Flyrants diese mit etwas Glück ausschalten, dürfte aber dann ihr Tod sein.... Ansonsten JA, Toxotrophen sind absolute nicht wegzudenken, werde mir auch 2 kaufen, die ich im Spiel nutze sind leider nur geborgt.


Sieht wirklich sehr solide aus, wobei 2500 Punkte für einen Wiedereinstieg auch ein wirklich großes Spiel ist. Mein Tipp: Behalte ein paar Deiner Flieger in Reserve, denn alles was du aufstellst ist erst einmal im Gleitflug und kann ganz normal beschossen werden. Vielleicht kannst du noch eine Aegis mit Voxrelait aufstellen, das hilft deinen Ganten beim Ziele halten und deinen Reserven wegem Wiederholungswurf. Ansonsten bin ich auch ein leidenschaftlicher Skyblight-Spieler. Mit der Liste kannst du höchstens beim Spielen was falsch machen.
greets%20%286%29.gif
Danke schön, die große Punktzahl rührt aus unserer derzeitigen Kampagne her, an der ich teilnehme(Ich wollte nur das Kartenfeld assimilieren, dem AM hat das scheinabr nicht so gefallen^^). Da die ersten 2 Züge(2 Wochen) nichts passieren konnte, hatte ich etwas Zeit mit kleinen Testspielen Erfahrung zu sammeln.
Ich und mein Reservewurf-Glück😴...Mir ist dazu auch aufgefallen, dass ich in meinem zweiten Post fälschlicherweise annahm, dass FMC, welche im Jagdflug aufgestellt werden, in die aktive Reserve gehen, aber is ja auch nur die normale 🙁 An die Idee mit der Aegis+Voxrelais habe ich garnicht gedacht, danke 🙂 Beim Zurückhalten einiger Flieger müsste ich ad-hoc entscheiden, welche zurückbleiben könnten. In Reserve könnte mein Flyrant (dürfen LoW in Reserve kommen?) bleiben, denn die Höllenhunde müssen ggf. durch die beinen Nicht-LoW-Flyrants sterben, die frittieren sonst alles, was ich an Infantiere habe. Auch sein Leman Russ Punisher muss durch Tentakliden in meiner ersten Runde fallen, sonst kann ich mich von Fliegern verabschieden... Bleiben allein die Harpyien, welche ich in Reserve halten könnte, um den anderen ihren Versteckplatz einzuräumen.
Der Skyblight Swarm hört sich auf dem Papier einfach nur übel für den Gegner an, konnte bis jetzt aber leider selbst noch kein Testspiel damit machen. Höre aber nur Gutes^^
Ich werde mit Sicherheit nicht perfekt spielen, aber ich schreib mir genug Zettel, bis ich wieder sicherer bin - gibt einfach nichts Schlimmeres als vergessene/ungenutzte Möglichkeiten.

Wobei ich auch sagen muss das du gerade für Niden dir den schwersten Gegner ausgesucht hast ^^.

Ich würde vll die 30er Ganten Rotte in 3x 10er Rotten aufteilen. Dann kann dein Gegner sie schon mal nicht in einem Zug wegbomben. Synapsen sehe ich als recht Stabil an. Ich würde wirklich versuchen, noch eine Aegis mit ins Spiel rein zunehmen, um zumindest etwas mehr Deckung aufbieten zu können gegen bestimmte Spielereien, wie Exekutioner oder wie das ganze Geblechs so heist ^^°. Mit toxo hättest du ja noch einen 2er Deckung dann 🙂.

Ansonsten merkt man das du dir Gedanken über die Liste gemacht hast 🙂

Da habe ich wohl zu lange am Post gesessen und du warst noch vor mir fertig 😀
Allem Anschein nach habe ich wohl wirklich nicht nachgedacht, an wessen Heimatplanet ich dort knabbere 😛 Zumal ich mir nochmal alles über Panzer und ihr Bewungs-und Schussverhalten angucken sollte, mit dem ich mich bis jetzt nur sehr wenig außeinandergesetzt habe...
Mein Nachteil bei 3x10 Ganten wäre, dass ich keinen zweiten Tervigon flanken lassen kann, welche doch ein sehr hohes Drohpotenzial darstellen 😀
Ja die ganzen Leman Russ-Variationen hatte ich auch nicht mehr ganz auf dem Schirm, sind einige hinzugekommen - und billig wie sonst was 🙁 - Aber ich bin froh, dass ich ersteinmal bei den Tyras alles auf dem Schirm habe 😀
Jetzt kommen nach und nach die anderen Völker dran 🙂

Hauptkontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Standard ***************
30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen, Schockmaden -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon (als Reaktion auf das Voxrelais, aber unsicher)
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais (Noch unsicher aufgrund von Tervigoneinbuße :s)
- - - > 70 Punkte

Hauptkontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern (aus flankierendem Tervigon+30er Gatentrupp um Morgon zu realisieren)
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern s.o.
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern s.o.
- - - > 40 Punkte

Skyblight Swarm

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 6 Sturm ***************
11 Gargoylen
- - - > 66 Punkte

11 Gargoylen
- - - > 66 Punkte

11 Gargoylen
- - - > 66 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2503

Noch einmal danke schön an Euch Drei für Eure Tipps:happy:

Beste Grüße
Born
 
Zuletzt bearbeitet: