Tyraniden vs. Dämonen

Frostwyrm

Codexleser
24. Februar 2008
277
0
8.881
So, ich hab mal gestern denBericht in der neuen White Dwarf gelesen, wo Die neuen Dämonen gegen Dark Angels spielen. Diesmal gab es keinen Sieg für die Dämonen...;P
Naja, aber das tut mal nix zur Sache. Es war ein 2250 Punkte Match und ich musste irgendiwe lachen, das die Dämonen nur so wenig austsellen konnten und das der Wandler der Wege über 300 P kostete^^
Im Nahkampf scheinen die Dämonen den Tyras doch noch etwas überlegen zu sein.
laso ich wollte mal fragen, was man gegen Dämonen so alles einsetzen könnte, ich persönlich fände Neuralganten recht effektiv.
 
wollen wir die Neuralganten diskussion hier gleich weiterführen? ^^

Ich hab leider den codex nicht und den WD ebensowenig, aber wenn sie den Tyras wirklich im nahkampf überlegen sein sollten würde ich den einsatz von nahkampffexen in erwägung ziehen. Die vergessenen killer. ^^ Als nahkampf armee dürften sie ja dann den tyras entgegenkommen, und da werden dann wohl die fexe endlich ihre große stunde erleben.
Tyranten mit Injektor und Peitsche um den großen Dämonen die Hölle heiß zu machen, eine ordentliche Portion Feuerkraft aus der elitesektion, vielleicht auch ein paar Zoas und den Rest mit Stachelganten und Hormas vollpumpen um die gegner da festzuhalten, wo sie sind.
 
das mit den fexen wird nicht wirklich funktionieren.... die däm hane unwahrscheinlich viel rending und voramm chars die nen fex locker einstampfen. und alle sind immune to instant death... ergo der fex muss sie wirklich nach und nach zusammenprügeln. ausserdem sind zerfleischer und ähnliche khornies böse bei monströsen jungs ala fex... imm angriff stärke 5 und ewaffen... pfui...
 
Nahkampffexe würde ich auch weglassen, alleine die Bestien des Slaanesh sind dem Profil und Fähigkeiten ähnlich den Venatoren kosten aber 10 p pro Modell weniger.
Also neben Neuralfresser würde ich sogar Gargoyels nehmen, da sie gegen die Slaansch Bestien, dank Bioplasma, zuerst zuschlagen, bei 12 sind 12 attacken und vorher noch schießen.
Der Rettungswurf kann ja den Tyraspieler egal sein, bei unserm Durschlag^^ aber bei unserer Feuerrate..xD
Aber auf jedenfall pack ich nen Tyranten mit Biozid ein^^ Stärke 8 gegen diese lästigen Seuchenhüter is toll^^ da bekommen die ihren 4+ feel no pain Wurf net und bei 5+ Rettungswurf sollten einige fallen. (so 1 - 2...xD).
ich warte mal, ob monströse Kraturen wirklich nur noch eine Schusswaffe im neuen Regelwerk abschießen können. wenn nicht, auf jeden fall noch nen Tyranten mit 2 snyc. Neuralfressern.
 
Aber auf jedenfall pack ich nen Tyranten mit Biozid ein^^ Stärke 8 gegen diese lästigen Seuchenhüter is toll^^ da bekommen die ihren 4+ feel no pain
Da muss ich dich enttäuschen. Feel No Pain fällt erst ab S10 flach bei ihnen.

Ich würde mal sagen, dass sich Masse sicherlich ganz gut gegen Dämonen macht. Einfach mit Ganten überschwemmen. Die im Nahkampf gefährlichen Dämonen haben nur W3 oder 4 und nur 5+ Rettung. Also fände ich wohl Masse am besten, sowohl im Fern- als auch im Nahkampf.
Mit sonderlich aufgepumpten Carnifexen und Tyranten würde ich gar nicht erst ankommen. Gegen die normalen Dämonen viele viele Ganten und gegen die härteren Sachen Symbionten und/oder Krieger mit Rending.
 
Ich habe ein Spiel Dämonen vs. Tyra Big Bugs gemacht und wurde von den Tyras einfach mal in Stücke geschossen.
Durch das Häppchenweise schocken kommt selten eine harte Dämoneneinheit in den Nahkampf und die Tyras sind auch gut im Nahkampf um den Rest der ankommt zu verschlingen.
Die Dämonen machen Spaß zu spielen aber sie sind keine Turniergewinner.
Bin gespannt ob einer mal mit denen ein Turnier gewinnt - vielleicht eine reine Nurglearmee mit Epidemus und dem spez. Großen Dämonen...🙄 - die sind echt hart!
 
Jap, die haben Grund-W5. Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Es ist keine "Aufrüstung" wie ne Chaos Ikone, die sind halt einfach so 😀
Seuchenhüter halten gut was aus, können aber nur mindermäßig austeilen, weil sie nur 1 Attacke mit Ini 2 haben. Mit Ganten hat man absolut keine Chance gegen Seuchenhüter, da müssen dann die Symbionten oder dergleichen dran, dann ist das ne Sache von einer Nahkampf-Phase.

Deswegen machen Große Viecher aber auch keinerlei Sinn. Mit ihrer Stärke usw. können sie bei Dämonen keinen einschüchtern, dafür haben Khorne Jungs im Angriff grundsätzlich S5 (die auf Molochen haben 6) mit Ini 5, alles von Slaanesh hat relativ viele Attacken und Rending und die dicken Nurgle Viecher (große Dämonen und/oder DPs) verwunden immer auf 2+ und ignorieren Rüstung. Also mit Carnifexen oder Schwarmtyranten mit oder ohne Wachen haut man viele Punkte raus, wird sie aber schnell verlieren.

Also halte ich Symbionten, viele Ganten und evtl. Krieger für sehr gut gegen Dämonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe mit Tyraniden eher wenige Probleme gegen Dämonen. Einfach schön viele Neurofexe und Neurotyranten und alles was nach und nach geschockt kommt wird pulverisiert. Ich beiß mir mit meinen Nids eher an 2+ Rüstung die Zähne aus aber bei 5+ Rettung wird das Spiel ja zum Spaß. Für die harten Brocken wie Seuchenhüter nimmt man dann Carnifexe mit S8 Geschützwaffen und Biozid und dann fallen die auch wie die Fliegen. 😉

Um die Bugs vor Angriffen zu schützen mit vielen Ganten umstellen. Selbst Tyrakrieger lohnen sich mit 5 Attacken oder 4 mit Rending im Angriff. Denen braucht man nicht mal den Sprungangriff kaufen.^^ Dafür Toxinkammern und KG upgrade und die Masse der Attacken machts.
 
@Sharpshooter
Unterschätz die mal nicht mein Freund. Hatte gestern ein Spiel gegen Dämonen und der gute Mann hatte geug DS 3 Schüsse parat. Da kann es schon passieren, dass du einen deiner Neurofexe verlierst in der ersten Schussphase. 20 Horrors sind auch 60 Schuss mit Stärke 4. Da kann auch mal schnell einer drauf gehen und die Rechnung mit den Seuchenhütern geht auch nicht auf. Die haben nämlich Wiederstand 5, 5+ Rettung und 4+ Wunden ignorieren. Klar, Geschütz des Carnifex ist ganz nett, aber zunächst musst du auf die 4+ treffen. Das klappt auch nicht immer und es muss nur einer überleben und der dient dann als Ikone.
 
@ Bjoren: Dachte die Seuchenhüter haben W4. Egal, du weißt ja meine Geschütze treffen entweder immer oder nie^^. Horrors sind heftig, aber dann verliere ich halt einen Fex von 3. Nur dann schalten die Horrors 113 Punkte aus und schießen bestimmt nicht nochmal. Klar, mit Dämonen hat man auch chancen gegen Tyras, aber andere Armeen tun sich gegen die viel schwerer, glaub mir.
 
Ich sehe mit Tyraniden auch nicht so das Problem mit den Dämonen, mit vielen vielen Symbionten sollte man so gut wie alles kleinkriegen können. Und dass sich ein kompletter Tyranidenschwarm auf die halbe Dämonenarmee stürzt stell ich mir als Dämon auch nicht so gesund vor. Ist aber alles schwer einzuschätzen, da ich schlecht beurteilen kann wieviel das schocken und das aufteilen im spiel wirklich ausmachen.
 
Ich hab mit meinen Tyraniden leider sehr schlechte Erfahrung gegen die Chaos Dämonen machen müssen. Mein Gegner setzte 2 Trupps Dämonetten mit je 20 von dennen, den Hüter der Geheimnisse und einen Seelenzermalmer ein bei 1000 Punkten. Die 2 Dämonetten-Trupps haben mir immer übel mitgespielt. Ini 6 und 3 Attacken mit Panzerbrechend und ich bekomme keine Bonusattacke gegen sie wenn ich angreife. Selbst mit 2 Symbionten trupps konnte ich einen seiner Dämonetten-Trupps nicht aufhalten, hab dafür aber alle meine Symbionten verloren. :angry: Auch der Synchronisierte Neuralfresser des Carnifex konnte nicht so viel reissen.
Mit ner Fernkampfarmee kam ich zwar weiter als mit meinen Nahkämpfern aber sind die Dämonetten erst im Nahkampf ist für meine Kreaturen Schicht im Schacht.
Gegen andere Armeen geht es aber an denen scheitere ich immer.🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chaos-Codex ist für die 5. Edition geschrieben. Die Dämonetten sind unter den Bedingungen der 4. Edition ein overkill - relativieren sich aber am Ende der Woche. Alleine wenn Rendering nicht mehr beim Trefferwurf, sondern erst beim Verwundungswurf kommt - halbiert sich das Ergebnis. (Relativiert übrigens auch die Harlequinne der Eldar)