Tyraniden VS. Tau

Fenn

Testspieler
19. Juli 2011
190
0
6.341
Hallo Zusammen,
ich hatte ein kleines traumatisches Erlebnis bei meinem ersten Zusammentreffen mit den Tau - Resultat war eine böse Niederlage, und eine Menge verschwenderter Biomasse.

Nun suche ich eine Strategie wie ich diese überwinden kann. Hat jemand Erfahrung im verschlingen von Tau?

Das Haupt-Problem war, dass ich einfach auf die Entfernung zerschossen wurde und Schocktruppen in der Regel die Runde, in der sie erschienen nicht überlebten.

Ich spiele in der Regel mit sehr viel Kleinzeug (Ganten, Gargoyles, etc) jedoch ist die Menge an Feuerkraft der Tau vernichtend, da kommt selbst die Imperiale Armee nicht hinterher.
 
Poste mal deine Liste und die des Gegners am besten auch.

Hast du deinen Schwarm geteilt? Was ist mit Schockschwarm?

Geschloßenheit des Schwarms ist sicher sehr wichtig hier. Tau sind nunmal sehr Beschußstark. Taucht da ein Teil des Schwarm getrennt vor ihren Läufen auf isser eben gleich Schleim. Du mußt Zielüberlaßtung herstellen. Er darf nicht wissen vorauf er zuerst schießen soll. Und werd nicht nervös, die sind normal so schlecht im NK, daß du nochimmer Chancen haben solltest wenn auch nur ein Drittel deines Schwarms ankommt. Immer schön Deckung geben, Termaganten vor Symbies undsoweiter...

Is wie bei Starcraft. Schick dem Terraner jede Minute 10 Zerglinge und sie erreichen nichtmal die Pereferie der Terranerbasis, warte 15 Minuten und schicke ihm 150 Zerglinge gleichzeitig und sie machen das was nach ihnen benannt ist. Sie zergen sie nieder. Du mußt darauf achten, daß nach Möglichkeit dein ganzer Schwarm gleichzeitig für den Gegner gefährlich wird.
Spielst du Symbies und infiltrierst sie werden sie in Runde 1-2 gefährlich. Spielst du dazu einen Tyranten und läßt ihn mit Wachen von hinten kommen, dann wird er in Runde 3-4 gefährlich. Damit hast du deinen Schwarm geteilt. Der Gegner wird dir zuerst die Symbies weglazten und den Tyranten solange ignorieren können. Das ist ineffektiv.
 
Wenn Du voll auf Masse gehst die schnell am Gegner ankommt kannst Du eigentlich kaum verlieren, seien es nun Symbionten oder Schwärme von Gargoyles und Hormaganten. Dazu ein paar Schwarmwachen um die Fahrzeuge runterzuholen und ein paar Biovoren um ihn am clustern zu hindern, fertig ist die Tau-Mahlzeit.
 
Ich finde, dass schockende/flankende Tyraniden gegen Tau genauso sind, wie bei jedem anderem Volk: ein Glücksspiel. Ein Schockschwarm splittet deine Streitmacht in so kleine Teile, da brauchen Tau grad mal 2 Feuerkreigertrupps für. Wie Niden schon gesagt hat, große Rotten zu einer extragroßen Rotte zusammenführen und dann loslatschen. Schneller gehts natürlich mit Flügeln, aber bitte nicht schocken 😉
 
Ich liebe Tau: Sie tun einem so richtig weh, aber wehe es kommt irgendwas vorne in den Nahkampf...^^

Schocken ist gegen den Beschuss nicht so gut. Tau bieten viel Haue auf kurze Distanz, vor allem wenn man ein einsamer Trygon ist und die Feuerkrieger und Plasma Suits grad nix besseres zu tun haben. Ich spiele gerne einen Sturmschwarm, alles was sprinten kann um schnell an die Jungs ranzukommen.

Was gegen Tau bei mir immer hilft:
Niederhalten:
"Stachelwürger groß und klein, auch Biovoren sind sehr fein"
Große Schablonen mit Stärke 4 und Niederhalten, das tut seinen Fußtruppen weh und jede Einheit die nicht feuert ist Gold wert.

Flanken:
Flankende Symbionten und durch Taktischen Instinkt flankende Hormaganten haben ihren Spaß. Toxinkammern sind sehr tödlich bei denen.

Schwarmwachen sind eine sehr gute Wahl um nervige Piranhas los zu werden.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten sind schon sehr hilfreich.

Meine Liste war: 1500 Punkte

-HQ-
Schwarmtyrant (Sensenklingen, Hornschwert+Tentakelpeitsche)

-Elite-
Zoantrophen (3 Stück)

-Standard-
30 Termaganten (Stachelfauste)
30 Hormaganten
20 Termaganten (Neuralfresser) + Landungsspore

-Sturm-
Gefl.Tyranidenkrieger (3 Stk) (Sensenklingen, Zangenkrallen)
Gefl.Tyranidenkrieger (3 Stk) (Sensenklingen, Zangenkrallen)

-Unterstützung-
Alphatrygon


Es war ein 2 gegen 2 Spiel mit Ork gegen Tau und Space Marines, jedoch habe ich nur mit dem Tau zu tun gehabt und die Orks mit dem Space Marines. Es ging um Geländestücke einnehmen (3 Stück auf dem Tisch) und die Aufstellung war Speerspitze.
 
Hormas könne nur flanken wenn sie die Fähigkeit des Tyranten nutzen, die er nicht gekauft hat. Also sind sie nicht geflankt...

Mit den Zoas hättest du auf den Marine los gehen können. Vor allem wenn er den Raider dabei hatte. Gegen Tau sind Schwarmwachen auf jeden Fall besser. Vor allem weil sie keine Sichtlinie brauchen.

Wie ich sehe konnte auch nur die Hälfte deines Schwarms schocken. Damit hast du deinen Schwarm geteilt. Gerade gegen Tau würd ich sagen ganz oder garnicht. Also wenn schocken, dann alles. Damit erreichst du auch Zielüberlaßtung. Aber mit 1500 Punkten wirds schwer, denn 3 Trygonen/Morgonen solltens schon sein....
Ausnehmen möchte ich die Neuralganten, das ist ne Fireandforget-Waffe. Die landen und holen mit den 60 Schuß ihre Punkte rein. Das wars, dann sind sie hin. Ziehen aber vorher noch bissle Feuer von der angreifenden Meute.

Die Frage ist nun inwieweit du dich mit deinem Orkverbündeten abgesprochen hast, wer welchen Gegner nimmt oder wie ihr euch unterstüzen könnt. Flanken ist so ne Sache wenn eigentlich zwei Schlachten nebeneinander her laufen. Da bist du dann vielleicht auf der falschen Seite... Wenn ihr sowas nochmal macht, dann solltet ihr auch die Aufstellung zusammen machen, damit ihr die Schwächen des anderen jeweils ausgleichen könnt.

Voll schocken könntest du mit Tyrant mit Flügeln und Taktischer Instinkt (für die Hormas). Stacheltermies raus, dafür Symbionten rein, die können auch so flanken. Alphatrygon zu Trygon für mehr Punkte. Schwarmwachen statt Zoas. Und im ersten Zug stehen nur die Wachen in Deckung auf dem Feld. TaDa!

Nicht schocken würd ich wie Vashkoda sagt, alles was sprinten kann. Also, Alle Termaganten raus, dafür Symbies oder mehr Hormas rein. Eine Einheit Krieger würd ich gegen Gargs tauschen vielleicht auch beide wenn der Tyrant Flügel bekommt. Tyrant ohne Flügel lieber garnicht, dann eher einen Alphskrieger als Eliteauswahl als Wundpolster für die Wachen, die du im Austausch für die Zoas bekommen hast😉.
 
Wie Niden richtig erkannt hat sind meine Hormaganten nicht per Flankenangriff gekommen, dafür fehlten die Punkte und der Spieltisch war nicht günstig.

Zum Thema Absprache mit den Orks, haben wir uns schon vorher grob die Priortäten aufgeteilt. Ich sollte die Tau angreifen und beschäftigen/vernichten, während seine Beutepanza, Killakopter und Zap Kanonen die Marines beharken und die restlichen Orks, 2 der 3 Missionsziele einnehmen sollten.
Soweit der Plan.
 
Grundsätzlich stimme ich der Zielüberlastung auch zu. Ebenso habe ich gute Erfahrungen mit Hormaganten gemacht. Sie sind nicht stark genug, dass Dir Verluste weh tun, aber stark genug für die Tau, dass sie alles zerfetzen, bis vielleicht Krisis.

Meine übliche Taktik gegen Tau ist nichts aufzuteilen, nichts zu flanken. Symbionten infiltrieren nur, wenn ich den ersten Zug habe, sonst stelle ich sie normal auf. Ich rechne meist mit 60% Verlusten, bis ich am Gegner bin.

Sehr witzig gegen Tau sind Wühlerschwärme. Auch die kann er einfach nicht ignorieren, weil sie ihm wehtun. Und Dir ist ein Verlust fast egal.

Biovoren habe ich immer gegen Tau dabei, Schwarmwachen auch. Tervigone für FnP auf die Symbionten und Hormaganten, meist dann ohne Adrenalin und Giftdrüsen, weil ich die gebrüteten Ganten eh nur nehme, um Missionsziele zu besetzen. Sind die einmal am Ort des MZ, werfen die sich hin und machen sonst nichts mehr.

Fex und Tyrant bleiben daheim, da sie tatsächlich den Gegnerkontakt nicht überleben durch Beschuß. Wenn ich Monster dabei habe, dann nur W6 Viecher.

Stachelganten taugen wenig in meinen Augen, leider.

Ach ja, sollte ein Himmlischer dabei sein, mach nicht den Fehler und unterschätze Ihn. Ich habe zweimal gegen Taulisten mit Himmlischen gespielt und beide male Lehrgeld zahlen müssen, weil ich sie ignoriert habe. Durch Beschuß und NK Verluste wären so viele Einheiten stiften gegangen, aber die Sichtlinie zum Himmlischen hat sie oft gerettet. Also, wenn einer dabei ist, meist sehr weit hinten, dann volles Biovorenfeuer auf Ihn und seine Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallen weil die Nachteile bekommen, sobald der tot ist ^^

Aber ja, Wühlerschwärme. Beste Auswahl gegen Tau, weil die kaum Schablonen haben (nur an der C-Suits). Ich geb denen immer Stachekfäuste mit, dann kommen die Raus und hauen ertmal 3-4 Feuerkrieger um ^^.

Vllt könnte ne Toxotrophe was bringen, aber die stirbt im Taufeuer eigentlich zu schnell; genau wie die anderen Midbugs.

Flügelkrieger kingt immer so cool, aber von denen ist doch keiner in den NK gekommen, oder ? Nimm da lieber 25-30er packs Gargyles mit. Die kriegt der kaum tot und muss auf die schießen, weil die am schnellsten bei dem sind. Tolles Tau Meatshield (TTM ^^).