Tyraniden

erhabener nurgle lord

Aushilfspinsler
21. November 2015
13
0
4.716
Hi Leute

ich habe mir die Tyraniden Grundbox gekauft +einen Tyranten, und wollte fragen ob man da was sinnvolles bauen kann (es wird wahrscheinlich gegen Necrons, Orks und Dosen (Dark Angels) gehen)


im Moment schwebt mir sowas vor:

Tyraniden (Alliiertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Schwarmtyrant (295 Punkte)
- Toxinkammern
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- Thorax (Schockmaden)
- Flügel
- Nahkampf-Biowaffe
__- Paar Hornschwerter
- Monströse Bio-Kanone
__- Synchronisierter Neuralfresser

---------- Standard (5) ----------

10x Symbionten (200 Punkte)
- 10x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen

20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder

20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder

20x Hormaganten (140 Punkte)
- Adrenalindrüsen

20x Hormaganten (140 Punkte)
- Adrenalindrüsen

---------- Sturm (1) ----------

3x Fliegende Absorberschwärme (69 Punkte)
- Adrenalindrüsen

---------- Unterstützung (1) ----------

Carnifex-Rotte (205 Punkte)
- Carnifex
__- Scherenklauen
__- Toxinkammern
__- Adrenalindrüsen
__- Regeneration
__- Monströse Bio-Kanone
____- Synchronisierter Neuralfresser

______________________________________________
1209 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D2AjE...1O1E49C3L2O2E5lC1L1O1UL1O3UL1O2NL2O2L3O2O4O6N

HQ: 295 Punkte (24,4%)
Standard: 640 Punkte (52,9%)
Sturm: 69 Punkte (5,7%)
Unterstützung: 205 Punkte (17,0%)

macht das sinn? Freue mich auf eure Antworten!

mfg
 
Erstmal willkommen im Forum:

Jetzt zur Liste:

Erstmal vorweg: Nahkampf macht in dieser Edition mit Niden leider fast keinen Sinn mehr, die sind jetzt Fernkämpfer mit mitlerer Reichweite.

Regeneration ist bei den Niden leider viel zu teuer, deswegen würde ich es immer weg lassen

Die Biokanone auf dem Fex macht leider auch nix ich glaube das waren 2 Schuss S10 DS4 mit BF3?

Fliegende Absorber machen leider auch keinen Sinn, den die sterben sehr sehr schnell und sind relativ teuer.

Wenn du schon so viele Termaganten mitnimmst kann man auch den Tervigon i Standart einpacken.

Symbionten sind leider nicht mehr wirklich stark aber man kann sie noch als 2 5er Trupss spieln,, wenn du auf die Dinger stehst.


Allgemein zu Niden:
Einheiten die sich bewährt haben:
Geflügelter Scharmtyrant mit Dopperneural und Impulsflamer
Carnifex mit Doppelneural
Toxotrophen
Malantophen
Thoantrophen in geringer Zahl
Morgone in großer Zahl
Schockende Absorberschwärme
Mukulitspren
Tyranocytes
Gifthormaganten(max eine 15er Einheit)
Termaganten mit Tervigon
Schwarmdruden

Du hast als Nide leider einen immo recht schwachen Dex, du kannst es dir im grunde kaum leisten Punkte in Extras zu stecken.

Und noch besser als ich können dir die Leute im Tyranidenunterforum helfen^^
 
Zaghafte Gerüchte sprechen von einem neuen Tyranidencodex anfang des kommenden Jahres. Ich würde mich also nicht mehr zu sehr auf den aktuellen Codex versteifen. Wie ich GW kenne sind Neuralfresser dann bestimmt völlig nutzlos oder sowas, damit man auch ja die komplette Armee umbauen muss.
Bei den großen Monstern würde ich dir zum Magnetisieren der Arme raten, damit du die Waffen auch mal austauschen kannst, ohne das Modell groß zu beschädigen. Wenn du die Modelle sorgfältig Baust und bemalst, bist du ohnehin noch bis Januar beschäftigt. 😉

Deine Liste wird so absolut untergehen. Du hast nur den Tyranten als Synapsenkreatur. Damit kannst du nichtmal alle Truppen so aufstellen, dass sie in Synapsenreichweite sind. Dann dürfte der auch noch das Hauptziel sein und dir wird nicht nur die letzte Synapse sondern gleich auch noch der Kriegsherr weggeschossen. So haltbar ist der alleine dann auch nicht, dass er lange gegen gezielten Beschuss aushalten könnte.

Ohne Synapsen läuft deine Brut dann Amok.

Die Geflügelten Absorber sind als Trupp auch schneller als der Rest deiner Armee. So entkommen sie der Synapse auf jeden Fall. Außerdem halten sie nichts aus und sind mit ihrer Geschwindigkeit schnell die ersten in Feuerreichweite. Noch ein Siegpunkt, den du dem Gegner schenkst.

Ich würde dir als nächste Anschaffung zu der Box mit 3 Zoantrophen/ Toxotrophen raten. Davon Baust du dann zwei Zoas als zusätzliche Synapsen und einen Toxo, um deinen ganzen Ganten nen Deckungswurf zu geben. Das wäre die Sinnvollste Investition vom Preis-Leistungs-Verhältniss her, denke ich.
 
Du magst bei Tyraniden die Vorstellung, eine gigantische, Zerg-artige Masse an kleinen Viechern auf den Gegnern zu hetzen, die dann den Feind im Nahkampf zerschnetzeln? Diese Vorstellung, die im Fluff beschrieben wird, ist das, was dich zu Tyraniden gebracht hat? Dann muss ich dir leider sagen, so ist diese Armee nicht sinnvoll spielbar, da sowohl der Nahkampf in der aktuellen Fassung von 40K dem Fernkampf in jeglicher Hinsicht unterlegen ist und zum anderen das Kleinzeugs der Tyraniden zwischen mittelmässig und völlig nutzlos schwankt.
Die einzigen Dinger, die was bringen, sind die (finanziell teuren) Großmodelle und Monster (siehe Liste von Tenshi), was sicher kein Zufall ist, da hier die Gewinnmarge für GW mit Abstand am höchsten ist und seit mehreren Jahren fast nur noch derartige gigantische Modelle als Neuerscheinungen veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen Dinger, die was bringen, sind die (finanziell teuren) Großmodelle und Monster (siehe Liste von Tenshi), was sicher kein Zufall ist, da hier die Gewinnmarge für GW mit Abstand am höchsten ist und seit mehreren Jahren fast nur noch derartige gigantische Modelle als Neuerscheinungen veröffentlicht werden.

Aluhutalarm!
Insbesondere die Tyranten-/Schwarmwachen und die Venom-/Zoanthropen sind an ihrer Gigantischlichkeit kaum zu übertreffen.
Sie teilen sich ihre Regelüberlegenheit mit den anderen Tyranidengroßmodellen der letzten Jahre, namentlich Haruspex, Maleceptor, Toxicrene, Schwarmdrude, Sporocyst und Harpyr. Alles imba! Man kauft quasi nichts anderes. :cat:

Nichts von dem, was ich sagte ist wahr. Außer ggf. der erste Satz.
Was Stingray über den Nahkampf sagt stimmt allerdings durchaus.