Tyranidenarmee alte Modelle aus Metall

Nova Tex

Aushilfspinsler
03. April 2017
8
0
4.631
hallo liebe warhammer 40k gemeinde!

ich habe ende der 90er jahre (2. edition) mit einigen freunden zusammen regelmäßig warhammer gezockt und mir zu dieser zeit eine kleine armee aufgebaut. nun fristen diese modelle seit ca. 15 jahren ein dasein verstaut in einem schrank. ich möchte diese tyranidenarmee nach diesen langen jahren verkaufen, weil ich wohl eher nicht mehr mit diesem spiel anfangen werde und ich sie fürs verstauben zu schade finde.

aus diesem grund entfärbe ich alle modelle im moment (im bemalen war ich nie ein ASS XD). ich würde gerne wissen, ob diese figuren einen bestimmten wert haben oder sich evtl. sammler im generellen dafür interessieren. ich stelle gerne fotos ein, sobald die restauration einiger charaktermodelle fertiggestellt ist.

damit ihr eine vorstellung habt um welche zeitlinie es sich dreht hier ein bild eines schwarmtyranten:

Anhang anzeigen 329520

lg
nova
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meine alten Modelle verkauft habe (bis auf Schwarmtyrant und Liktor), waren sie wie Blei. Kaum einer wollte sie haben. Lag am Ende so bei 5€ pro Krieger. Termas gingen nur in gros. Trotz Brüterschwemme. Heute bedauere ich es ein bißchen, sie verkauft zu haben. Ja vielleicht findet sich ein Sammler (jetzt erwische ich mich schon selber).
 
jupp, da stimme ich dir zu, failix. mir haben die neueren modelle auch besser gefallen. nur dachte ich, um einen schwarm authentisch wirken zu lassen, passen auch ältere kreaturen ganz gut ins gesamtbild (verschiedene biomasse absorbiert ect.) 😉

was glaubt ihr, kann ich für die charaktermodelle, liktoren, carnifexe und xhoantrophen so nehmen?
 
Ich sammle seit ~25 Jahren Citadel Miniaturen und kann dir zu den Tyraniden der 2. Edition zwei Tipps geben.

1) Erst einmal solltest du wissen dass sie bereits damals schon in Massen verkauft wurden und es daher natürlich keine Raritäten sind und dass die Designs heute überholt ausschauen denn sie sind leider sehr schlecht gealtert.

Also gilt es Liebhaber dieser Modelle zu finden, also potentielle Käufer die heute noch diesen Stil mögen, insbesondere den Schwarmtyrant (auf dem Foto) mag mancher noch. Dasselbe könnte für die Hormaganten (Metall mit den Speer-artigen Klauen) und die Liktoren gelten.

Tatsächlich relativ selten und beliebt sind einzig die Symbiontenkultmodelle, und manches das wie der kult aus der 1. Edition stammt. Damit kann man heute tatsächlich einiges Geld bei Ebay machen. Insbesondere der Kult wurde noch während der 2. von GW angeboten und falls du davon welche hast wären diese gut versteigerbar. In der 2. Edition gilt bei den Tyraniden nur der Zoantroph als 'selten' da er später ein neues Design erhielt und damit so nur in 2. erhältlich war. Ein schickes Modell ist er aber leider auch nicht. Der Carnifex (stammt eigentlich aus der 1.) ist weiterhin recht beliebt und würde eventuell noch 15-20 EUR bringen. Ich hab ihn im unbemalten und neuwertigen Zustand für diesen Preis vor einigen Jahren gekauft.

Wenn gebrauchte Miniaturen weitgehend von Farbe befreit wurden, vollständig sind und gut gelistet werden (englisch, deutsch, korrekte Namen und Editionsangaben usw) dann kannst du bei aktuellen Modellen und Sammlerstücken mit 40-70% des Kaufpreises (relativ sicher) rechnen. Bei den Tyraniden der 2. würdest du nicht mehr als einige wenige Euro bekommen. Vielleicht gibt es hier im Forum ein paar Liebhaber die dir für die Sammlung bei entsprechender Größe 50 EUR zahlen würden. Die meisten besitzen diese Modelle aber bereits mehrfach. Du kannst ja mal im Tyranidenforum anfragen. Viel erwarten würde ich aber nicht.

Generell ist der englischsprachige Markt der entscheidende. Man bekommt diese Tyraniden dort sehr leicht, viel Geld kosten sie nicht. Nur der Symbiontenkult ist tatsächlich wertvoll. Insbesondere wenn international gelistet.

2) Ich würde an deiner Stelle diese Modelle nicht verkaufen, sondern stattdessen wieder mit dem Spiel anfangen und sie verwenden oder sie für den Nachwuchs aufheben. Wenn jemand sie schick bemalt, sind sie weiterhin okay. So schlimm sehen sie nicht aus. Aber eben wenig beliebt und gefragt und damit nicht gerade gut verkaufbar 😉


Edit: Ninjas 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@Warmaster

erstmal danke für deine ausführliche antwort.

naja, wirklich perspektivreich klingt das leider nicht, wenn ich bedenke, was ich dafür damals bezahlt habe. 2
Zoantrophen habe ich wenigstens. ich denke, ich werde mich im englischsprachigen raum näher umsehen, um mir ein ungefähres verständnis für die preisbildung anzueignen.

mdas spiel werde ich auf keinen fall mehr aufnehmen.
 
1) Erst einmal solltest du wissen dass sie bereits damals schon in Massen verkauft wurden und es daher natürlich keine Raritäten sind und dass die Designs heute überholt ausschauen denn sie sind leider sehr schlecht gealtert.

Geschmackssache.😉 Absorber und Hormaganten waren schicker, Termaganten hatten die richtige Größe und Krieger liefen majestätisch aufrecht. Schlecht gealtert sind eher die Metallminiaturen der 3. Edition - die waren durch die Bank weg eigentlich unzumutbar.

Aber stimmt schon, die Preise sind oft ernüchternd. Ramschware sind sie bei richtiger Anpreisung und Beschreibung aber nicht (außer Plastik-Symbionten).