Dark Angels Tyranidenbekämpfung mit Darkangels

Knight-Pilgrim

Hüter des Zinns
10. Juni 2011
2.950
1.503
32.921
Ich werde nächste Woche einen Kampf gegen die Schwarmflotte Kraken ausfechten. Bekannt ist, dass es 1500 p sein werden. Außerdem kann ich mich erinnern, dass der Feind wohl so ein großes gantenscheißendes Monster dabei hat und mindestens zwei Trupps Spacehulksymbionten. Außerdem wird bestimmt irgendetwas neues aus dem neuen Codex dabei sein. Viel mehr weiß ich über den Gegner nicht. Unten seht ihr meine Liste. Mein Plan ist es, aus den taktischen Trupps und dem Kommandotrupp eine solide Feuerlinie zu bilden, die die kleinen Käferchen abschießen sollen. Der Kommandotrupp soll außerdem im Falle eines Nahkampfes Rückhalt geben. Der Ravenwing soll Jagd auf alle große Kreaturen machen. Die Devastoren mit Laserkanone ebenfalls. Die SchweBo Devastoren sollen die taktischen Trupps unterstützen. Ich überlege aber, ob es bei einem Gegner wie Tyraniden nicht besser wäre auf mehr Terminatoren zu setzen und dafür die anderen Teile auszudünnen. Was denkt ihr?


Dark Angels

---------- HQ (1) ----------

Kompaniemeister (145 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Auspex
- Melterbomben
- Fernkampfwaffe
--- Kombi-Plasmawerfer
- Nahkampfwaffe
--- Energiewaffe
----- Energieschwert

5x Kommandotrupp (245 Punkte)
- 4x Boltpistole
- Flammenwerfer
- Kettenschwert
- Banner der Verwüstung
- Sturmschild
- 4x Energiewaffe
--- 3x Energieschwert
--- Energiestreitkolben



---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Terminatortrupp (245 Punkte)
- 4x Energiefaust
- Kettenfaust
- Sturmkanone


---------- Standard (2) ----------

10x Taktischer Trupp (175 Punkte)
- Plasmawerfer
- Space Marine Sergeant
--- Boltpistole
--- Melterbomben
--- Nahkampfwaffe
----- Kettenschwert
- Raketenwerfer


10x Taktischer Trupp (165 Punkte)
- Flammenwerfer
- Space Marine Sergeant
--- Boltpistole
--- Melterbomben
--- Nahkampfwaffe
----- Kettenschwert
- Raketenwerfer



---------- Sturm (3) ----------

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (95 Punkte)
- 2x Boltpistole
- Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant
--- Boltpistole

Ravenwing-Unterstützungsschwadron (80 Punkte)
- Land Speeder
--- Schwerer Bolter
--- Sturmkanone

Ravenwing-Unterstützungsschwadron (85 Punkte)
- Land Speeder
--- Multi-Melter
--- Typhoon-Raketenwerfer


---------- Unterstützung (2) ----------

5x Devastor-Trupp (110 Punkte)
- 4x Schwerer Bolter
- Space Marine Sergeant
--- Bolter
--- Boltpistole

5x Devastor-Trupp (150 Punkte)
- 4x Laserkanone
- Space Marine Sergeant
--- Bolter
--- Boltpistole


______________________________________________
1495 Punkte
 
Ich würde sagen, dass sich ne Menge Raketenwerfer bei den Devastoren besser machen würden als die von dir gewählten Waffen. RW2+ ist bei Tyraniden soweit ich weiß gar nicht mehr vorhanden (zumindest beim Tyranten ist es weg). Gegen Masse hast du immernoch Schablonen.

Der Kommandotrupp ist ein wenig... zu authentisch ausgerüstet 😀 Klar, die edlen Ritter, das beste was die Kompanie hat, nur leider extrem teuer. Was die Jungs mit Energiewaffen schafften, das schaffen sie auch ohne, was sie mit normalen Waffen nicht schafften, dagegen helfen im Fall der Tyraniden auch die zusätzlichen Energiewaffen nicht weiter.

Deine rumlaufenden Trupps wollen mir auch nicht so recht gefallen, die Tyraniden haben mit dem Exocrine nämlich ne ziemlich schöne DS2 Schablone bekommen ( Wär vermutlich der neue Käfer)
 
Ups, das mit der DS Schablone ist echt ne schlechte Nachricht. Nun, im Prinzip kann ich an der Aufstellung nicht viel variieren. Die Trupps sind so verzeichnet, wie sie zusammengebaut sind. Wo ich variieren kann: Bei den Elementen des DW und Ravenwing. D.h. ich könnte evtl. den DW auf Nahkampf trimmen, ihm einen Absolutionspriester in Termirüstung mitgeben, den Kompaniemeister mit Belial ersetzen und dafür beim Ravenwing kürzertreten oder den Kompanietrupp raushauen. Ich bin mir echt unschlüssig. Die Termis werde ich auf keine Fall schocken lassen. das hat denen bisher immer das Genick gebrochen.

Bei einer großen Schablone mit DS2 könnte ich tatsächlich statt des kompanietrupps und des Kompaniemeisters einen Absolutionspriester mit nehmen und die Termis verstärken. Das Bolterbanner zieht Schablonen irgendwie magisch an.
 
Gesetz dem Fall er hat das Modell, ist der neue Exocrine, das Vieh mit dem großem Rohr auf dem Rücken. S7 ds2 5 auf 24 Zoll wenn ich mich nicht irre. Der Morgon ist mit Deckung ignorieren und DS2 aber auch nicht zu unterschätzen. Transportfahrzeuge wären ein Vorteil, ansonsten kannst du es dann aber so lassen, Nahkampf ist mit dem DS2 der Tyranidenmonster und grundsätzlich mehr als INI1 (sofern du mit Nahkampfausstattung Hämmer meinst) auch keine so gute Idee. Mit Sturmschilden würde es sogar funktionieren. Allerdings halte ich das Bolterbanner schon für sinnvoll, wenn du so ganz ohne Fahrzeuge spielst, irgendwie muss sich die Tatsache, dass du eher immobil bist ja auch lohnen.
 
Also das, was ich mir schon gedacht habe. Die Termis bleiben wie sie sind und unterstützen die Gunline. Ich denke, ich werd auch den Kommandotrupp behalten. Ich sollte mir vielleicht ne Ruine suchen, wo der unterziehen kann. Und ich hatte mich schon auf ein beschussschwaches Spiel gefreut, in dem ich mal richtig schön in Reih und Glied würde kämpfen können. Ich werde also versuchen, den Nahkampf zu meiden wie der Teufel das Weihwasser und alles niederboltern.
 
Nun das hat damit zu tun, dass ich bisher meine Termis immer restlos verloren habe, wenn sie den Deathwing Sturmangriff durchgeführt haben. allerdings habe ich sie bisher immer gemischt mit Nahkampfwaffen und Schießeisen gespielt. Gerade die Symbionten lassen mich davor zurückschrecken. Wenn die in den Nahkampf gelangen, dann wirds schmerzhaft. Besser, die sterben im Feuer. er Einwand mit den synchronisierten Waffen ist aber überlegenswert.