Tyranidenkrieger Schlachtfeldrolle und Ausrüstung

Larkin

Bastler
29. Januar 2010
776
2
10.193
33
Tach,

Tyranidenkrieger sind für mich die Aushängeschilder eines Tyranidenschwarms.

Nun da die schon einiges zum Tyranidencodex bekannt ist, wollte ich mal in die Runde fragen, wie ihr eure Tyranidenkrieger am effektivsten einsetzt.


Ich plane eine aggressive Liste zu planen, die den Gegner richtig unter Druck setzen soll.
Meine Grundlage ist bisher die große Schwarmbox, die noch aktuelle Start Tyranidsbox, Teile aus meiner GSC Armee, ne Box Zoantophen und ein Deathleaper.

Also:
1 Geflügelter Schwarmtyrant
3 Tyranidenkrieger
40 Termaganten
40 Hormaganten
20 Gargoyles
30 Symbionten
6 Absorberschwärme
1 Broodlord
2 Zoantrophen
1 Neurotrophe
1 Deathleaper/Lictor
1 Carnifex


Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die Krieger insgesamt ausrüste, nach Gerüchten soll sich ja an den Punktkosten der Jungs nichts ändern und Shrikes werden wohl sowieso nur noch aus dem Index einsetzbar sein.

Begleitet sollen die Jungs auf jeden Fall von einem Alphakrieger, der so in etwa aussehen soll:

Tyranid Prime
- Flesh Hooks
- Adrenal glands
- Devourer
- Boneswords
- - - > 111 Punkte

Am schönsten fände ich die Nahkampfvariante:

5 Tyranid Warriors
- 5 x Scything talons
- 5 x Boneswords
- Adrenal glands
- Flesh Hooks
- - - > 135 Punkte

Ich liebe die Hornschwerter. Sie sehen einfach zu cool aus, um sie nicht zu verbauen.
Mit den Fanghaken können sie noch in Nahkämpfe reinballern und der zusätzliche Zoll beim Angriff ist öfters kriegsentscheidend. Finde ich sehr cool!

Die Fernkampfvariante scheint auch verlockend zu sein. Auf jeden Fall kann man sie dann auch später als Backupsynapsen für Unterstützungsniden benutzen. Schwarmwachen, Exocrines, Biovores und Tyrannofex.

5 Tyranid Warriors
- 4 x Devourer
- 1 x Barbed Strangler
- 5 x Scything talons
- - - > 131 Punkte

Sollten Säurespucker später auch bei den Kriegern nur 5 Punkte kosten, würde ich Säurespucker verbasteln.


Die Billigste Nahkampvariante, wären die obrigen Jungs mit Peitsche und Schwert, 2 Punkte für Peitsche und Schwert sind auch nicht zu verachten:

5 Tyranid Warriors
- 5 x Scything talons
- 5 x Lash whip and bonesword
- Adrenal glands
- Flesh Hooks
- - - > 125 Punkte

alternativ hätte ich auch fünf Vargheistflügelpaare hier.
Tyranidshrikes erscheinen mir sogar fast noch besser als die Nahkämpfer zu Fuß:

5 Tyranid Shrikes
- 5 x Scything talons
- 5 x Boneswords
- Adrenal glands
- Flesh Hooks
- - - > 165 Punkte

5 Tyranid Shrikes
- 5 x Scything talons
- 5 x Lash whip and bonesword
- Adrenal glands
- Flesh Hooks
- - - > 155 Punkte

5 Tyranid Shrikes
- 4 x Devourer
- 1 x Barbed Strangler
- 5 x Scything talons
- - - > 161 Punkte

Wobei mir hier die Jungs mit Peitsche und Schwert am besten gefallen. Sie sind günstig, schnell im Nahkampf, und können falls sie sich zurück ziehen noch mit ihren Fanghaken ballern.
Außerdem hätte ich noch eine gute Synapse für die schnellen Gargoyles, welche zusammen mit den Kriegern auch im Nahkampf eine gute Synergie bilden.

Was meint ihr?


MfG Larkin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein bisschen unpraktisch so einen Thread jetzt zu eröffnen ^^ Ich würde wohl mit Antworten allgemein warten bis der Codex da ist. Sollte sich da wirklich nichts an den Kriegern ändern, so werden sie doch zweifelsfrei von den Schwarmflotten Taktiken betroffen sein und evtl. ändern sich die Punktkosten der Bewaffnungen.
 
Ich finde auch nicht, dass es unbedingt Sinn macht, jetzt schon so konkret zu werden. Allgemeingesprochen sind Tyranidenkrieger eine Allround-Einheit, die halbwegs kämpfen und halbwegs schießen kann, jedoch nicht so gut wie bspw. Symbionten oder Termaganten (mit Neuralfresser) aber dafür Synapse mitbringen.
Ich bin deshalb kein Freund von großen, kampfstarken Kriegereinheiten sondern sehe sie eher in unterstützender Funktion. Sie können ballernd hinter den schnelleren Einheiten herlaufen und dann entweder mit ins getümmel oder auf einem Missionsziel stehen bleiben. Tatsächlich sind sie sehr gute Missionszielhalter.