Tyranidenkrieger

Nasca

Erwählter
20. Mai 2002
547
0
7.716
Ich versuche mit dem neuen Codex ein paar vernünftige Tyranidenkrieger zusammen zu bauen. Was haltet ihr von dieser Konfiguration:

3x Tyranidenkrieger
Verbesserte Sinne, Zangenkrallen, Neuralfresser, Chitinschuppen
90P

Der Trupp ist relativ billig. Hält durch die Schwarmbewußtseinsregel und den RW4+ etwas aus. Ist im Nahkampf mit den Zangenkrallen nicht zu unterschätzen und die neuen Neuralfresserregeln machen sich Beschußtechnisch auch nicht alzu schlecht.

Zusätzlich überlege ich mir ihnen noch Bioplasma zu geben. Das wären nochmal 3 Attacken für 9P. Durch die gefallenen Bioplasmapunkte lohnt es sich schon fast.
 
Ich habe jetzt nicht so die Spielerfahrung mit den Viechern, aber die übereinstimmende Meinung in der Vergangenheit war irgendwie, daß du dich auf eine Aufgabe konzentrieren solltest. Warrior mit Devourer werden kaum Panzer knacken/Marines killen, während Rending Claws kaum einen Einfluss auf leichte Infanterie haben werden. Ich würde eher eine Devourer/Scything Talon Kombo gegen leichte Ziele nehmen, oder eine Rending Claw/Scything Talons Kombo gegen Marines und gepanzerte Ziele. Das dann aber vermutlich mit einer Flügelvariante.

Wenn die Armeebox da ist, werde ich (zusammen mit meinen alten Warriors) vermutlich folgende Kombinationen aus meinen 9 Einheiten bauen

3 Warrior mit Deathspitter und Scything Talons (Grundtruppe für Feuer- und Synapsenunterstützung aus der zweiten Reihe)
1 Warrior mit Venom Cannon und Scything Talons (Sniper für leichte Fahrzeuge)
1 Warrior mit Barbed Strangler und Scything Talons (fürs Pinnen von leichter Infanterie)
1 Warrior mit Rending Claws und Scything Talons (mische ich vielleicht hin und wieder in den Deathspitter-Squad)
3 geflügelte Warrior mit Rending Claws und Scything Talon (Panzer- und Marine-Jäger)
 
Originally posted by shas o alex@31. May 2005, 12:12
hee supa noch jemand mit den neuen codex , ...... <_<    da wäre doch die frage wer denn noch nicht hat ..... aber das ist ja immer so wenn ein neuer codex raus kommt das dann solche fragen kommen.....
Immer mit der Ruhe, morgen ist es dann auch endlich so weit und wir haben den Codex dann auch 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe jetzt nicht so die Spielerfahrung mit den Viechern, aber die übereinstimmende Meinung in der Vergangenheit war irgendwie, daß du dich auf eine Aufgabe konzentrieren solltest. [/b]
Normalerweise stimme ich damit auch überein. Nur werden sie nur auf Nahkampf getrimmt (also mit Flügel) gleich etwas teuerer und alleine auf Beschuss ausgelegt sind sie nicht wirklich heftig. Es stimmt dann das Preisleistungsverhältnis nicht mehr. Deswegen wurden sie in der dritten auch nicht wirklich oft eingesetzt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grundtruppe für Feuer- und Synapsenunterstützung aus der zweiten Reihe[/b]
Dafür waren sie eigentlich auch gedacht. Müssen ja immerhin laufen.

Was mir mit dem Trupp durch den Kopf geschwirt ist, dass die Sensenklauen jetzt nur noch ein 2P billiger sind als die Zangenkrallen. Warum also nicht gleich Zangenkrallen?! Es fehlt halt eine Attacke im Nahkampf. Ich denke aber dies wird sich durch den Neuralfresser der vorher schon bedrohen und zerstören kann wieder wett gemacht.
Mit den Neuralfresser können die Krieger schonmal vorher die gegnerische Truppen lichten und gegen harte Infanterie wie SM sind sie auch nicht schlecht. Bei zwölf Schuss geht auch der ein oder andere SM in die Knie.

Wegen der verlorenen Attacke im Nahkampf liebäugle ich auch mit dem Bioplasma. Wird nur leider nicht von der Zangenkrallenregel betroffen oder doch? (laut Codex wird Bioplasma nicht von der Monstösen Kreatur Regel betroffen. Das heisst Zangenkrallen und Bioplasma ja? Oder wurde dies vergessen)
Da ich in den meisten fällen nur Allrounderlisten schreibe finde ich diesen Trupp mit dem neuen Codex theorethisch gar nicht schlecht. Ich muss ihn nur noch praktisch testen.
 
Fernkampfkrieger werden mir immer sympathischer...
Eine 3er Rotte mit Sensenklauen, Neuralfresser, BF- und RW-Upgrade kostet gerade mal 72 Punkte...

Eine 3er Rotte Nahkampfkrieger mit Sprungangriff, Sensenklauen, Zangenkrallen, KG-, I- und RW-Upgrade kostet hingegen 111 Punkte.

Ich werde in meinen Listen jetzt jedenfalls wohl immer mindestens zwei Kriegerrotten haben, die übliche NK-Rotte und eine Neuralfresserrotte ^^ !
 
Originally posted by Ramkare@31. May 2005, 16:03
Fernkampfkrieger werden mir immer sympathischer...
Eine 3er Rotte mit Sensenklauen, Neuralfresser, BF- und RW-Upgrade kostet gerade mal 72 Punkte...

Eine 3er Rotte Nahkampfkrieger mit Sprungangriff, Sensenklauen, Zangenkrallen, KG-, I- und RW-Upgrade kostet hingegen 111 Punkte.

Ich werde in meinen Listen jetzt jedenfalls wohl immer mindestens zwei Kriegerrotten haben, die übliche NK-Rotte und eine Neuralfresserrotte ^^ !
Wieviel würde denn eine von dir beschriebene Fernkampfrotte mit Deathspitter anstelle von Devourer kosten?
 
Originally posted by Ramkare@31. May 2005, 20:12
@Stingray
Warum bevorzugst du die Säurespucker? Bis auf 6" mehr Reichweite sind sie mMn nicht zu gebrauchen!Durch die Regeln für Explosivschablonen kannst du froh sein, wenn du zwei Modelle drunter hast.
Wenn die Krieger BF4 haben könnten, wären sie ja eine Überlegung wert, aber so...
Die sind auch nicht primär gegen Infanterie gedacht, sondern gegen Land Speeder und andere Einheiten mit kleinerer Panzerung. Und bei 18 Zoll Reichweite des Devourers sollten meine Leaping-Hormas Infanterie schon in Nahkämpfe verwickelt haben, bis ich in Reichweite bin.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur das Sensen für Krieger 4Pkte kosten ist mehr als bitter...[/b]
Deswegen habe ich meinen (siehe ganz oben) Trupp gleich Zangenkrallen gegeben. Sind halt gegen SM dadurch effektiver.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber der Stachelwürger ist ja jetzt nur noch genial, den muss ich irgendwie einbauen... Grübel... [/b]
Den überlege ich mir auch schon die ganze Zeit. Nur weiss ich nicht recht ob die Kombination S3 und 5" Schablone eine gute Waffe ergibt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommt drauf an, aber S4 und 5" lohnt sich auf jeden Fall. [/b]
Leider wird mir der Trupp mit S4 zu teuer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stachelwürger ist jetzt selbst mit S3 besonders gut gegen DEldar und Imps wegen DS5 und Niederhalten, dazu noch 12" mehr reichweite![/b]
Dem kann ich nur zustimmen. Leider gibt es gegen SM immer noch keine richtigen Biowaffen.
 
Die einziege wirklich effektive biowaffe gegen space marines ist und bleibt die biosäuremine

also ich werde wohl selbst in meinen nahkampftrupps (die leider echt verdammt teuer sind) auch nen stachelwürger reinnehmen
man hat zwar nur bf2 aber auf die eine attacke kann ich verzichten

also mom tendiere ich zu der variante mit neuralfresser und zangenkrallen sowie ein stachelwürger für schusstyrakrieger da hat man zwar nicht so viele attacken aber der trupp wird nicht so teuer und gegen marines kann der auch noch was

jetzt muss man wieder aufpassen das einen die hormaganten nicht aus dem synapsenreichweite laufen
allerdings hat man ja noch den symbiarch der synapsenkreatur ist und man so eine kreatur mit synapse direkt vorne hat
oder man macht sich wieder einen schwarmy mit flügeln wie früher