Tyras 1750 - Gt08 Testphase

40k Fanworld

Aushilfspinsler
02. August 2004
46
0
4.926
51
www.40kfanworld.de
Nachdem ich jetzt einige Zeit die 8er Godzilla + 4x6 Symbionten getestet habe komme ich zum Entschluss das diese Kombo zwar hart ist - aber nicht wirklich flexibel (Im Grunde sogar recht schlecht!). Bevor alle schreien: Nein - habe damit kaum verloren...

Also die alte 1750er vom GT07 rausgekramt und überarbeitet...
Hier also die erste Testliste für "Auf die Fresse"(laut Nico) GT08:

HQ
- Schwarmtyrant + Flügel, 2x Sensen, Warpfeld, KG & Ini,+S, Injektor #209
- Schwarmtyrant + Biozid & syn Neural, +BF, +S, Katalyst #159

Elite
- 3x Krieger + Sensen & Zangen, Sprungangriff, Ini #114
- Neurofex #113
- Neurofex #113

Standard
- 8 Hormaganten #80
- 8 Stachelganten #40
- 8 Termaganten #48
- 8 Termaganten #48
- 8 Termaganten #48

Sturm
- 2 Venatoren #80
- 2 Venatoren #80
- 8 Gargoylen #96

Unterstützung
- Carnifex + Biozid & Stachelwürger, +BF, +LP #163
- Carnifex + Biozid & Stachelwürger, +BF, +LP #163
- 3 Zoantrophen + Warpblitz & Synapse
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ
- Schwarmtyrant + Flügel, 2x Sensen, Warpfeld, KG & Ini,+S, Injektor #209[/b]

Überleg dir, ob du das Warpfeld wirklich brauchst, 35 Pkt. ist absolut happig!!
Ich komme gut ohne das Feld aus! Ansonsten habe ich die gleiche Version im Einsatz!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Schwarmtyrant + Biozid & syn Neural, +BF, +S, Katalyst #159[/b]

Mal was anderes als sonst, aber sieht gut aus!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite
- 3x Krieger + Sensen & Zangen, Sprungangriff, Ini #114[/b]

Gefallen mir so gar nicht! Sind zu wenige, zu langsam (durch den Sprungangriff werden sie auch nicht schneller) und können nichts wirklich gut!
Synapsen hast du doch schon genug mit den 3 Zoas und 2 Tyranten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Neurofex #113
- Neurofex #113[/b]

Naja, Daumen hoch halt, für die 2! 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standard
- 8 Hormaganten #80[/b]
Zu wenige, 16 sollten es meiner Erfahrung nach mind. sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- 8 Stachelganten #40[/b]
Ebenfalls zu wenige!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- 8 Termaganten #48
- 8 Termaganten #48
- 8 Termaganten #48[/b]

Einen Termagantentrupp raus, dafür die anderen Ganten aufstocken.

Außerdem bin ich ein Fan von einem 8erTrupp Symbionten ohne alles; Die nehmen mal schnell irgend etwas auseinander (außer Antigrav), wenn man sie 1-2 Runden zu schützen weiß.
Kein Gegner traut sich an die Kombo; 2x Syncrodakkafex und 8x Symbionten dahinter ran!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sturm
- 2 Venatoren #80
- 2 Venatoren #80
- 8 Gargoylen #96[/b]

Ebenfalls Daumen hoch 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung
- Carnifex + Biozid & Stachelwürger, +BF, +LP #163
- Carnifex + Biozid & Stachelwürger, +BF, +LP #163
- 3 Zoantrophen + Warpblitz & Synapse[/b]

Und wieder Daumen hoch! 😎 (Auch wenn ich persönlich Biowürgerfexe nicht mag!)


Die Roten sind streichbar, die Grünen zu erhöhen oder neu reinzunehmen.

Wenn du die Liste dann aufstellst sind unsere Listen fast gleich, nur habe ich dann günstigere Monster und mehr Kleinvieh! 😛h34r:
 
Jo also Warpfeld muss sein, habs auch ohne getestet und der dicke ist dann einfach zu anfällig.

Die Ganten sollten auch wie oben geschrieben grösster gemacht werden. Minimum 12+ Modelle.

Symbionten habe ich viele , aber erlich gesagt selten eingesetzt...sie sind teuer und zerbrechlich und dein gegner wird alles tun um nicht mit dennen in den Nahkampf zu kommen...naja spiele auch Hauptsächlich gegen eldar und da sind die Symbionten schon weg 🙁

Achja...Katalyst für nen Baller Schwarmie? Warum? gebs lieber dem nahkämpfer Schwarmie
 
Ich gehöre mittlerweile auch zu denen, die wenn irgendwie möglich der Flattermama das Warpfeld geben. Ich hab's über 1/2 Jahr lang anders probiert, aber die 35 Punkte sind einfach gerechtfertigt für das was man bekommt.

Die Sprung-Krieger zählen jedoch zu meinen absoluten Lieblingsmodellen: Jeder Gegner unterschätzt sie, kümmert sich brav um die fiesesn Symbionten und Venatoren ... und wird am Schluss von 2x3 Kriegern aufgefressen. Hehe! Die sind einfach die perfekte 3. Angriffswelle: Relativ stabil, wirken wenig gefährlich weil sie langsam sind, aber können unwahrscheinlich gut "die Reste aufwischen". Außerdem hat man ne langsame Backup-Synapse.

Bezüglich der Ganten muss ich sagen, dass die ja eh nur Ablenkung/Masse/Kugelfang sind und daher reichen denke ich die 8er Gruppen. Die Hormaganten sollen aber vermutlich doch auch mal was kaputt machen, also solltest du bei denen in der Tat auf mindestens 12 aufrüsten.
 
Das mag in der Theorie richtig sein, aber in der Praxis klappt das einfach nicht so gut wie gestaffelte Angriffe in Wellen. Das hat zwei Gründe:

1) Die Anzahl an gleich schnellen Modellen ist dadurch begrenzt, da man ja nur eine bestimmte Anzahl an Slots hat. Ich kann ja auch nicht 3x1 Venatoren, Gargoyles und zusätzlich noch geflügelte Krieger spielen, weil das alles Sturm ist.
2) Der Gegner schießt dir einfach die Nahkampf-Rosinen raus, wenn du Kompromisse eingehst und alles in eine Welle packst. Dann kommt halt die Gargoyles an, aber die zangenkrallen-bewährten Flügelkrieger gehen vorher kaputt.

Wenn man nun aber so plant, dass der Gegner in Welle 1 zu viele potentielle Ziele hat (das sind natürlich in erster Linie immer Zangenkrallenträger), wird er davon zwar auch einiger raushauen, aber das was übrig bleibt, bindet die Gegner bis zur Ankunft der nächsten Welle. Und am Ende macht es einfach den Unterschied, ob dan Zangenkrallen-Krieger mit Sprungangriff da stehen, oder Gargoyles.

Natürlich ist das jetzt nicht Bullet Proof, und es gibt durchaus Konzepte, sowohl deine bevorzugte Einzelwelle effektiv durchzubringen, wie es Konzepte gegen den mehrstufigen NK-Angriff gibt, aber die Tendenz geht meiner Ansicht nach dahin, dass mehrere Wellen schwerer zu kontern sind, weil man sich da als Gegner verheddert und schon mal zu früh auf die Ziele einer späteren Welle schießt, was wiederum die Überlebenschancen der 1. Welle erhöht.
 
Zur Diskussion hier: Finde es auch sinnvoller, eher mit mehreren Wellen zu planen, weil man schon durch Gelände und Aufstellungszone nie alles in einer Runde in den NK bekommt. Sicher, man kann jetzt 4 Pirscher-Symbiontentrupps und 3x1 Venator spielen, aber dann? Dann wars das ja fast schon mit den richtig schnellen Einheiten und man MUSS einfach eine 2te Welle anfangen.

Zur Liste: Diese Liste wäre heuer am GT nicht schlecht gewesen, weil du damit gut Softscores bekommen hättest. Nächstes Jahr gehts einfach nur noch ums Gewinnen, und da tust du dich mit Godzillas einfach leichter!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 26.10.2007 - 16:19 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nächstes Jahr gehts einfach nur noch ums Gewinnen, und da tust du dich mit Godzillas einfach leichter![/b]

Genau darum geht es ja. Meiner Meinung nach ist eine reine Godzillaliste mit 4x6 Symbionten zu "schlecht" - weil sie ernorme Schwächen hat.
Z.B fehlt es der Godzillaliste extrem an Flexibilität und auch an Geschwindigkeit sowie Masse.
Jeder halbwegs gute Spieler auf dem GT wird eine Godzillaliste auskontern bzw hat einen genauen Plan wie man diese besiegen kann.. was ja eigentlich auch nicht sooo schwer ist (außer mit Orkz).

Ich habe auf dem GT dieses Jahr sowohl auf dem Heat und auch im Finale eine Godzilla/Ganten Kombo gespielt und war eigentlich ganz zufrieden mit deren Ergebnissen.. Bis auf 2 Massacker gegen die IWs von Uwe Becker und die Tau von Kayu liefs eigentlich recht gut.
Was aber fehlte war etwas NK-Stärke und ein paar bessere RWs.
Genau das habe ich versucht in der orbrigen Liste umzusetzen.
 
Ok 1 Welle = z.B. 3x4 Venatoren 480, 2x12 Hormas 240, 4x6 Symbs mit Pirscher 456 sind 1180 Punkte, dann noch 2 Beschussfexe, einen geflügelten Tyranten rein und je nach Punkten noch Elite Carnis, Zoas und/oder 2. Schwarmi etc.

Wenn man als verschiedene Wellen spielt sollten die schwächsten Angreifer am meisten sein, um ihr Angriffspotenzial und die WK dass der Gegner drauf schießt, erhöhen.

Btw. finde ich Massentyraarmeen einfach nicht so gut weil irgendein Countercharge meist ausreicht um selbst gefährliche NK zu beseitigen.